Französische Pâtisserie-Klassiker wie Éclairs, Macarons und Madeleines kennt jeder. Aber was ist mit einem Merveilleux? Ich erkläre kurz: Ein Merveilleux ist normalerweise ein grob kugelförmiges Törtchen, das aus mehreren Schichten einer Creme, Buttercreme oder Sahnecreme, und dünnem Baiser besteht. Aber sagen wir lieber Meringue, da ich nach Baiser in Frankreich meistens nicht verlangen möchte. Das… Weiterlesen
Archiv für 2022
Flan mit Mandeln und Karamell
Werbung* für Vinos* / Vinos-Time! Auch für die kalte Jahreszeit habe ich euch gemeinsam mit Vinos, dem Experten für spanische Weine, wieder ein exklusives Genießerpaket gepackt. Wie jedesmal gibt es wieder ein Rezept dazu. Bisher hatten wir immer etwas Herzhaftes – hier findet ihr all meine spanischen Rezepte zum Wein auf einen Blick. Was noch… Weiterlesen
Rindertartar vom Charolais-Rind, Haselnuss-Sablés...
Werbung* für Taste France Magazine*, Charoluxe*, Ziegenkäse aus Frankreich* mit Le Creuset-Verlosung / Ich stehe hinter jedem meiner Kooperationspartner. Aber das hier, das ist Verbundenheit auf einem konkurrenzlosen Niveau. Ich kooperiere quasi mit Frankreich – kann es etwas Schöneres geben, etwas Passenderes, etwas, das mehr „ich“ bin? In meiner Kindheit und Jugend habe ich insgesamt… Weiterlesen
Dinkelstollen ohne raffinierten Zucker
Das Rezept für diesen gesunden Dinkelstollen ohne raffinierten Zucker ist diesmal nicht von mir. Es stammt aus einem tollen Titel, für den ich im Frühjahr Foodstyling und Foodfotografie übernommen habe: „Mein Adventskalender-Backbuch: Sweet Christmas – zuckerfrei“ von Felicitas Riederle und Alexandra Stech, erschienen im EMF Verlag. Epi-Food: Rezepte ohne raffinierten Zucker, Weizen und Kuhmilch Die… Weiterlesen
Blätterteig Tannenbaum, Hummus & Pesto, vega...
Werbung für Mega Gut* / Wer noch eine vegane Vorspeise für Weihnachten sucht, dem empfehle ich so einen putzigen Blätterteig Tannenbaum mit Hummus & Pesto. Die Bäumchen sind schnell und einfach aus fertigem Blätterteig gemacht. Dazu passt Feldsalat mit Granatapfelkernen, Walnüssen und veganen „Cheddar“sternen. Ein festlicher und leckerer Start ins Weihnachtsmenu, der auch optisch für… Weiterlesen
Geflügelhackbraten im Blätterteig
Werbung in Kooperation mit https://de.eu-poultry.eu* / Das ist es. Das ideale Weihnachtsrezept. Dieser Geflügelhackbraten im Blätterteig sieht festlich aus, schmeckt herrlich würzig, man kann ihn perfekt vorbereiten und man bekommt viele Personen damit satt. Falls ihr also plant, an Weihnachten mehrere Menschen bei euch zu Hause zu verköstigen: This is for you. Eventuelle Reste schmecken auch… Weiterlesen
Veganer Hackbraten mit Cranberries & Bandnude...
Werbung* für 3 GLOCKEN / Die Quadratur des Kreises scheint oft einfacher zu sein, als ein Weihnachtsmenu für die ganze Familie zu planen, das jeder essen kann und essen will und das bestenfalls auch noch schmeckt. Zumindest bisher war das so. Ab jetzt rettet uns mein veganer Hackbraten. Aus allerlei gesunden Zutaten wie Linsen, Haferflocken, Kernen… Weiterlesen
Spaghetti Sandwich mit Mozzarella & Kapern
Werbung für MUTTI* / Spaghetti – eine völlig legitime Antwort auf die Frage, was man aufs Brot will. Einfach mal das innere Kind rauslassen und genießen. Low Carb, heul doch. So ein Spaghetti Sandwich macht uns glücklich nach einem langen Arbeitstag oder an einem verregneten Novemberabend. In Olivenöl getoastetes und mit Knoblauch abgeriebenes Brot, Spaghetti… Weiterlesen
Aufbewahrungsgläser mit Sichtfenster selber mache...
Werbung für MUTTI* / Wenn man Ästhetik und Nachhaltigkeit verbinden kann, bin ich ja sowas von dabei. Genau das ist der Fall bei diesen Aufbewahrungsgläsern, die ich aus leeren Flaschen von MUTTI Passata di Toscana* gemacht habe. Wie so oft fand ich die Flaschen zu hübsch, um sie wegzuwerfen. Sind die nicht ausgesprochen formschön? Nichts… Weiterlesen
Cookie Tree: Weihnachtsbaum aus Plätzchen
Werbung* für Maintal Konfitüren* / Wenn mich jemand fragt, ob ich Plätzchen mag, wäre meine Antwort nicht besonders enthusiastisch. Es wäre kein entschiedenes Nein, weil es nichts gibt, was ich gar nicht mag. Aber es wäre wohl eher so ein „Njoaaa…“. Wenn mich allerdings jemand fragt, ob ich meinen Cookie Tree mag: Yesss! Plätzchen und… Weiterlesen