• Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Translate
  • Suchen

Nicest Things

Food, Interior, DIY

  • Home
  • Rezepte
    • Süßes
      • Kuchen & Torten
      • Tartes, Tartelettes & Pies
      • Cheesecakes
      • Cupcakes & Muffins
      • Hefegebäck
      • Kleingebäck
      • Cookies & Kekse
      • Waffeln & Pancakes
      • Desserts
      • Eis
      • Süßigkeiten
      • Aufstriche & Sirup
      • Frühstück
    • Herzhaftes
      • Suppen
      • Salate
      • Pizza, Tarte & Quiche
      • Pasta & Reis
      • Burger & Sandwiches
      • Fisch & Fleisch
      • Brot & Gebäck
    • Drinks
  • Wohnen
  • DIY
  • Feste
    • Valentinstag
    • Ostern
    • Muttertag
    • Hochzeit
    • Halloween
    • Weihnachten
    • Silvester
  • Fotografie
  • Reisen
    • Deutschland
      • Pfalz
      • Heidelberg
      • Berlin
      • Usedom
    • Österreich
    • Frankreich
    • Malediven
    • Italien
    • Mauritius
  • Beauty
  • Spartipps

Wohnen

Home Office einrichten und meine Erfahrungen mit method Reiniger

10.04.201673 Kommentare

Werbung* für method*

Erinnert ihr euch noch an diese Freundebücher damals in der Schule? Man klebte ein Foto von sich ein oder ein paar Glitzersticker. Dann knickte man eine Ecke der Seite um, um darunter eine Geheimbotschaft zu platzieren (meistens HDGDL). Schließlich füllte man einen Fragebogen zur eigenen Person aus: „Was mag ich nicht?“ – „Krieg und Mahte“.
Besonders interessant war immer die Frage nach den Hobbies, die bei den meisten in „Schwimmen, Reiten, Lesen“ resultierte. Würde man mir so ein Freundebuch vorlegen, ich wüsste genau, was ich bei Hobbies eintragen würde: Aufräumen, Putzen, Home Office einrichten, Umstylen!

 

Home Office einrichten: Nordic Working Space, Hay About a Chair

 

50% der Zeit zu Hause verbringe ich damit, mit einer Flasche Glasreiniger in der einen Hand und einem Wischtuch in der anderen in der Wohnung rumzuwieseln. Kochen ohne ständiges paralleles Sauberwischen geht gar nicht. Home Office einrichten ohne Glasreiniger: unmöglich. Der Schreibtisch wird beim Arbeiten alle halbe Stunde grundgereinigt. Das Telefon, meine Stiefel, die Weingläser, die Kamera, die ewig staubige Palme in Männchens Zimmer… Ohne Glasreiniger, ohne mich.
Männchen ist zeitweise leicht genervt davon und meinte letztens: „Du kannst nicht einfach alles mit deinem Glasreiniger putzen?!“ Ich habe ihm dann mal meinen angebeteten Pink-Grapefruit Universal-Reiniger von method* gezeigt: „Doch, wohl. Das ist nämlich Universal-Reiniger, der putzt ALLES.“ Kleiner Sprüher in seine Richtung.

 

method Universalreiniger Pink Grapefruit

Meine Erfahrungen mit method Reiniger

Ich bin schon ein Riesenfan dieser Marke, seit es sie auf dem deutschen Markt gibt. Als man die method-Produkte anfangs noch nicht überall bekam (method kommt ursprünglich aus San Francisco), habe ich online Viererpacks vom Pink Grapefruit Universal-Reiniger oder seinem Lavendelbrüderchen bestellt. Hier kam der method Reiniger schon mal auf meinem Blog vor.
Denn mal ernsthaft, ist das nicht die schönste Putzmittelkollektion ever? Meiner Meinung nach sogar der einzige ästhetisch und olfaktorisch vertretbare Universal-Reiniger überhaupt aus dem Drogeriesegment. Wer zur Hölle hat eigentlich dieses ungeschriebene Gesetz erlassen, dass solche Reinigungssprays sonst immer Knallblau-Rot-Gelb verpackt sein und nach (wenn auch frisch geputztem) Bahnhofsklo riechen müssen?
Als ich dann eine Kooperationsanfrage von method bekam, habe ich mich ungefähr so gefreut, wie sich Sheldon Cooper über eine Freundschaftsanfrage von Stephen Hawking gefreut hätte. Also sehr. Ich sollte mir einen Bereich in meiner Wohnung für ein „Happy Makeover“ vornehmen und ihn passend zur Farbe von einem der method Produkte umstylen. Das wurde natürlich der Pink-Grapefruit-Reiniger. Dazu gab es Gutscheine für MadeInDesign* und Junique* zum Home Office einrichten – praktisch Shopping Queen mit Deko, yay!
Die beiden anderen „Kandidatinnen“ beim Happy Makeover mit method sind übrigens Andrea Morgenstern und Jasmin von tea & twigs, auf deren Umstyling ich schon total gespannt bin.

 

Home Office einrichten, Arbeitsplatz umgestalten vorher nachher

Home Office einrichten – frisch und hell

Der Arbeitsplatz im Schlafzimmer war schon lange sowas von fällig. Mir war das zu viel Schwarz und Metall, zu hart, zu unruhig, nicht leicht und frisch genug. Regenwolken und Fell, näääh, da musste jetzt mal was Frühlingshafteres her. Oben seht ihr eine Vorher-Nachher-Collage des Projekts „Home Office einrichten“ – ich bin superhappy mit dem Ergebnis.

 

House Doctor Kissen Rosa Farbverlauf Dip Dye Ombre

Rosa im Home Office

Um speziell das Farbkonzept Rosa stilvoll durchzuziehen, gilt vor allem mal eines: Weniger ist mehr. Die einzigen rosafarbenen Objekte in meinem Happy Makeover sind also ein Kissen, ein Notizbuch und eine von Natur aus rosafarbene Magnolie.

 

Muuto Elevated Vase grau mit Magnolien

 

Im Vergleich zu vorher wollte ich beim Home Office einrichten vor allem vier Punkte ändern:

1. Pflanzen im Home Office

Etwas Lebendig-Organisch-Natürliches sollte her, oder vereinfacht ausgedrückt: eine Pflanze. Okay, ein Magnolienzweig ist nur eine Lösung für ungefähr einen Tag. Aber man kann die Zweige ja variieren.
Home Office einrichten Hay About A Chair

2. Holz im Home Office

Weg mit dem Metall, her mit hellem Holz. Der Eames-Chair begleitet mich nun schon seit drei Jahren, es war mein erstes „cooles“ Designermöbel – aber in letzter Zeit hatte ich Lust auf etwas optisch Weicheres. Den About A Chair von Hay hatte ich schon lange im Auge und wenn ich ihn da so hell und wohlgeformt stehen sehe, war das genau die richtige Entscheidung.
Kalender Printable 2016 von Delineate Your Dwelling auf Klemmbrett

 

3. Weiß im Home Office

Weniger Schwarz, mehr Weiß. Also warum nicht einfach mal die Tischböcke vom Schreibtisch austauschen? Das weiße Loop-Bockpaar von Hay sieht nicht nur leichter aus, sondern man kann auch viel besser drumherum staubsaugen!!! (111einseinself)

 

Hay Loop Tischboecke weiss Schreibtisch

4. Wand im Home Office stylen

Den Weißraum an der Wand besser ausfüllen. Am Wolken-Wandtattoo hatte ich mich sattgesehen und eigene bzw. persönliche Fotos an der Wand kann ich aus unerfindlichen Gründen nicht ausstehen. Aber dieser Amsterdam-Print von Calm The Ham ist optimal. Amsterdam habe ich schon als Kind geliebt, letztens war ich mit Männchen mal wieder dort und überhaupt hat Holland für mich so etwas Frühlingshaftes.

 

Arbeitsplatz in Weiss und Rosa, Happy Makeover method

 

Hach, jetzt macht das Putzen im Home Office wieder maximal Spaß. Ähm, und das Arbeiten natürlich auch.

 

method Pink Grapefruit Universalreiniger

method Reiniger Sortiment

Von method gibt es nicht nur die beiden Universal-Reiniger* mit den tollen Düften Pink Grapefruit und French Lavender, sondern auch genauso stilvoll designte Handseifen*, Spülmittel* und Küchen-Reiniger*. Pro Produktfamilie bekommt man wieder jeweils verschiedene Farben und Düfte: Green Tea & Aloe Vera, Clementine, Waterfall, Sea Minerals… Wenn man mag, einen ganzen Regenbogen. Zu kaufen gibt es die method-Produkte mittlerweile bei dm, Müller und biggreensmile.de.

 

Magnolienzweige in Vase als Tischdeko

 

Umweltfreundlich sind die method-Produkte übrigens auch: Die Inhaltsstoffe des Universal-Reinigers z.B. basieren auf Mais und Kokosnuss und alle Produkte sind komplett vegan, da sie pflanzenbasiert sind. Die Flaschen sind aus 100% recyceltem Plastik. Sowohl Verpackung als auch Inhaltsstoffe sind Cradle-To-Cradle®-zertifiziert, das bedeutet, dass die Rohstoffe in den Kreislauf zurückgeführt werden. 99,5% der Inhaltsstoffe sind vollständig biologisch abbaubar (nach DID-Liste / OECD-Tests).
Und dabei putzt das Zeug trotzdem wie der Teufel! Auch, wenn Männchen das nicht korrekt findet, wische ich durchaus auch unser fettiges Cerankochfeld mit dem Universal-Reiniger ab. Klappt wunderbar. Es gäbe da zwar einen extra Küchen-Reiniger von method, aber der ist orange – ihr versteht.

 

Amsterdam Print Schwarz Weiss Calm The Ham
Was ist euer schönstes Hobby? Vielleicht auch Putzen und Home Office einrichten? Glückliche Grüße aus dem frisch umgestylten und geputzten Home Office!
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Google+

Arbeitszimmer, Home Office, method, method Reiniger, Wohnen

Das könnte dich auch noch interessieren

Verdunkelungsvorhaenge fürs Schlafzimmer in Misty White von Schuette #verdunkelungsvorhaenge #schuette #vorhaenge #schlafzimmer #interior #loft
Verdunkelungsvorhänge: herbstliches Schlafzimmer-Umstyling
Loft offene Kueche Design Moebel #loft #interior #kueche #kuecheninsel #hay #pantonchair #weissekueche
Loft Update: offene Küche, Esstisch und Wohnbereich
Begehbarer Kleiderschrank Tipps zur Gestaltung und Ordnung #begehbarerkleiderschrank #kleiderschrank #tipps #interior #ordnung #kleiderbügel #ankleide
Begehbarer Kleiderschrank: Tipps & Tricks für Ordnung
« DIY Lampenschirm Kupfer: Leuchte mit Sprühfarbe lackieren
Rhabarber Crumble: vegan, gesund, glutenfrei »

Kommentare

  1. Nora [Cat n White] schreibt

    10. April 2016 um 9:58

    Ich finde Method so schön, dass es als Spüli mit in eine Abschiedstüte für meine Freundin und Arbeitskollegin kam. Ich meine, warum verschenkt man Spüli? Aber es kam sehr gut an! Ich habe mich übrigens gezwungen an dem Reiniger vorbei zu gehen weil ich noch zwei Flaschen Frosch (umgefüllt) zuhause stehen habe. Übrigens bin ich etwas schockiert soviel Farbe bei dir zu sehen, ist der Frühling oder der/die/das Detox schuld? 🙂 Das Rosa und Organische steht deinem Office aber sehr.

    Beste Grüße

    Antworten
  2. Rahel schreibt

    10. April 2016 um 10:01

    Ach Süße, wie herrlich! Da könnte ich mich sofort hinsetzen und kreativ werden. Vermutlich hast du mich schon wieder angesteckt und ich muss bald den Reiniger shoppen. Der Stuhl ist klasse! Wo steht jetzt der andere? Nur mal so, falls er zufällig zum Verkauf steht … mir fehlt nämlich noch ein fancy Schreibtischstuhl… you know …

    Antworten
  3. Guido schreibt

    10. April 2016 um 10:07

    Hallo Vera,

    solltest du irgendwann mal Langeweile haben weil nichts mehr zum putzen da ist, lade ich dich herzlichst in unseren 3 Wohnungskatzen-Haushalt ein. Ich fürchte nur, dass Du dann nicht mehr zum posten kommst.
    Wahrscheinlich würdest du bei uns auch erst einmal die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, denn von Minimalismus sind wir so weit entfernt, wie ein Fisch vom Fahrrad fahren.

    Nun ist pink natürlich nicht unbedingt meine Farbe (ich komme zwar gebürtig aus Köln, so dass man das denken könnte…, aber da hat nix abgefärbt 🙂 ) aber wie ich sehe gibt es da durchaus auch männerfreundliche Farben bei den Putzmitteln.
    Aufgrund unserer 3 Stubentiger sind wir auch immer auf der Suche nach biologischen und Fellnasen verträglichen Reinigern und halten und von den knallig bunten Reinigern mit plakativen Comic Namen fern. Von daher werde ich wohl beim nächsten Drogeriebesuch mal eine Flasche einsammeln.

    An Deinem Umstyling gefällt mir besonders, dass es mehr eine Evolution als eine Revolution ist. (Und ein bisschen neidisch bin ich auf den cleanen Style) 😀

    Wie immer: Chapeau! Tolle Bilder!

    Antworten
  4. Vera | Nicest Things schreibt

    10. April 2016 um 10:28

    Weil Spüli ein 1000x besseres Geschenk als Windlichter oder Merci-Schokolade ist! Vor allem so hübsches, und man braucht es halt auch wirklich. Würde das genauso machen wie du und mich an Stelle deiner Kollegin total drüber freuen.

    Da die Magnolie mittlerweile im Müll ist und ich das Kissen nicht sehe, während ich draufsitze, geht es schon wieder mit der Farb-Eskalation, puh 😉

    Antworten
  5. Vera | Nicest Things schreibt

    10. April 2016 um 10:32

    Der Eames steht jetzt im Keller. Hab ihn Männchen für seinen Schreibtisch angeboten, aber er war ihm zu niedrig. Sollte ich ihn loswerden wollen, bist du meine erste Adresse :* Hab einen schönen Sonntag!

    Antworten
  6. missestblog.com schreibt

    10. April 2016 um 11:06

    Hach wie schöööööön. Farbe in deinem Zuhause?! Gefällt mir sehr. So sehr, wie es Sheldon gefällt, als er Professor Proton im Supermarkt begegnet 😉 You know?
    Jedenfalls teile ich deine Vorliebe für Method. Ich hab den Reiniger in Lavendel und flitz damit auch durchs ganze Haus. Praktisch, weil man damit ja alles reinigen kann und keine drölfmillionen verschiedenen Reiniger braucht.
    Hab einen schönen Tag, Vera.

    PS: Übrigens toll wie du die Wolke mit dem Amsterdambild verdeckt hast.
    Ich mag deine "monkige" Art. 😉
    LG Nadine

    Antworten
  7. Anonym schreibt

    10. April 2016 um 11:23

    magst du mal mit deinem Method-Universal-Reiniger bei mir vorbeischauen? Meine Wohnung wäre ein Aufräum-Putz-Umstyle-Paradies für dich! Du dürftest dich auch so richtig austoben .. umlackieren/umsprühen, Möbel rücken etc. pp.. und wenn dir das noch nicht reicht.. du könntest auch was leckeres für uns alle (also dich eingeschlossen) kochen, nebenbei ein bisschen über das restliche Ceranfeld wischen … überzeugt? Wann kannst du da sein?
    hm.. ja.. da muss ich mir doch glatt mal das Spüli anschauen von Method.. ich hasse, hasse, hasse diese häßlichen Spüliflaschen und Schatzi weiß, dass er schon nur noch das weiße Spüli kaufen darf. aber ist ja immer noch dieser hässliche rote Deckel druff .. grr.. bin ich froh, dass Ikea die hübschen weiß-grauen Spülschwämme hat.. die gelb-grünen schreien ja gerade nach einem Sprung aus dem Fenster vom 10. Stock ….
    schöne Bilder, tolles "Büro".. und alles so clean und sauber.. du würdest vermutlich tot umfallen, kämst du mal in unsere Wohnung .. 😉

    lg
    Melli

    Antworten
  8. Vera | Nicest Things schreibt

    10. April 2016 um 11:26

    Ouh, das gefällt mir: "Evolution statt Revolution". Sehr schön gesagt, lieben Dank, Guido!

    Hehe, du meinst, wegen der Tendenz kölscher Männer zu pinker Kleidung? Ich meine mich da an Henning Krautmacher im rosa Hemd zu erinnern…

    Das Reinigerspray dürfte euren Fellnasen wirklich nichts tun. Ich hab es im Text oben nicht geschrieben, weil es eigentlich unmöglich ist… 😀 Aber Männchen hat ziemlich empfindliche Haut und selbst er hat meinen Sprüher in seine Richtung gut vertragen. Also method testet zwar nicht einmal an Tieren, aber ich dafür an Menschen und kann nur Positives berichten 😉

    Du, sag das nicht zu laut, am Ende steh ich wirklich bei euch auf der Matte! Ich habe mir gerade unsere eh schon durchgemonkte Wohnung nochmal nach der Anleitung von Aufräumguru Marie Kondo vorgenommen und langsam ist hier wirklich nix mehr zu tun…

    Antworten
  9. Vera | Nicest Things schreibt

    10. April 2016 um 11:32

    Haha, jaaa! Und Arthur (wir können Arthur sagen, er ist ja unser Freund) ist mindestens genauso happy 😀

    Oh. Die Wolke habe ich nicht verdeckt, sondern von der Wand abgezogen und mit der klebrigen Seite auf eine Klarsichthülle gelegt. Sie ist aber etwas größer als die Hülle und steht über, was mich völlig fertig macht, wie du dir vorstellen kannst. Ähm… Wie klug, sinnvoll und einfach ist es, die Wolke einfach an der Wand zu lassen und sie mit dem Bild zu verdecken? Danke danke danke!! Eigentlich wäre es so logisch gewesen 😀

    Antworten
  10. Guido schreibt

    10. April 2016 um 11:54

    Hehe! Das mit den Tests an Männern (oder am eigenen Mann) scheint Euch Frauen ja genetisch angeboren zu sein. Meine Frau hat bei mir auch den Hardcore-Test gemacht, ob die Desensibilisierung meiner Katzen-Allergie gewirkt hat, indem sie ihren damaligen Kater dazu eingeladen hat auf meinem Kissen zu nächtigen, als ich mal nicht da war.

    Zu Absatz 3 kann ich nur sagen: You´re welcome 😀

    Antworten
  11. Modewerkstatt Heike Tschänsch schreibt

    10. April 2016 um 12:25

    Ach liebe Vera, da hast du vollkommen Recht.
    Warum soll Frau nicht auch bei der Auswahl der Putzmittel nach ästhetischen Produkten Ausschau halten.
    Da macht das Putzen in der Tat mehr Laune.
    Übrigens, ohne Glasreiniger geht auch bei mir nichts. 😉
    Liebe Grüße von Heike

    Antworten
  12. madmoiselle bambini schreibt

    10. April 2016 um 12:31

    Dieses Zeug muss ich unbedingt haben, klingt total toll!;)
    Danke für diesen Post und die Inspiration!
    Liebe Grüße,Sarah

    Antworten
  13. Dörthe M. schreibt

    10. April 2016 um 12:35

    Was für ein Frühlingstraum! Dein schwarz-weißer Arbeitsplatz gefiel mir auch schon super gut, aber jetzt sieht er richtig schön nach Frühling aus! 🙂 Den chicen Hay Stuhl habe ich mir auch schon ganz oft angeschaut, aber leider fehlt mir gerade das nötige Kleingeld… Der ist sooooooo schön! <3

    Liebe Grüße
    Dörthe

    Antworten
  14. Nathalie L schreibt

    10. April 2016 um 13:23

    Ich liebe deine Dekogeschmack *-* Die ist richtig schön und ich finde deinen Arbeitsplatz vorher schon richtig schön und jetzt sieht es noch schöner aus mit den weißen Tischbeinen *-*

    p.s. auf meinem Blog findet gerade eine Blogvorstellung statt – freue mich über Teilnahme!

    Viele liebe Grüße, Nathalie
    http://passionineverything.blogspot.co.at

    Antworten
  15. Dandelion Dream schreibt

    10. April 2016 um 13:45

    Haha, also erst mal liebe Vera, du bist wohl die einzige die es schafft, ein Putzmittel so ästhetisch in Szene zu setzen, dass ich es jetzt ebenfalls unbedingt haben MUSS.
    Und zweitens: Weingläser mit Glasreiniger putzen finde ich ja auch mal einen interessanten Ansatz. 😀
    Hab einen schönen Sonntag!
    Julia
    Dandelion Dream

    Antworten
  16. notizenbuch schreibt

    10. April 2016 um 13:58

    Oh Gott das sieht so extrem inspirierend und kreativ aus, ich bin richtig neidisch ahh, kein wunder dass du es immer schaffst so schöne Blogposts zu schreiben.
    Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag, Lea, http://notizenbuch.blogspot.com

    Antworten
  17. Sylvia schreibt

    10. April 2016 um 14:35

    Das neue Büro sieht super aus, heller und viel schicker!
    Gute Idee!:)

    Liebe Grüße Sylvia

    Antworten
  18. pepe radenkovic schreibt

    10. April 2016 um 15:07

    Also du sprichst mir aus der Seele, was die häßliche Verpackung von sämtlichen Putz- und Körperwaschzeugverpackungen angeht. Ich frage mich eh schon lange, wieso da keiner mal draufkommt, die etwas zeitgemäßer zu machen 😉 Dieses method muss ich ausprobieren, allein schon wegen der Farbe. Und dein Arbeitsbereich sieht wunderschön aus mit diesem kleinen Hauch Rosa. Vielleicht fehlt da noch ein schönes Lederteil in dieser Farbpalette? 😉 LG Pepe

    Antworten
  19. Shadown Light schreibt

    10. April 2016 um 16:22

    liebe vera, ich kenne es zu gut, ab und zu muss man mal umstylen, auch zu hause. bei dir ist ja nun etwas farbe hinzugekommen, also doch weg vom schwarz weiß style?
    liebe sonntagsgrüße!

    Antworten
  20. Jenny R schreibt

    10. April 2016 um 18:33

    Haha, wie schön du deinen kleinen Putzfimmel beschreibst 😀 Herrlich. Also mein größtes Hobby ist nicht putzen, sondern eher zeichnen – das kann man aber auch sehr schön in die Wohnraumgestaltung mit ein fließen lassen.
    Dein Glasreiniger sieht übrigens auch sehr schön aus! Ich denke ja, wenn man schöne Dinge zum Sporteln kauft, sportelt man mehr und freudiger, so wird es dann wohl auch beim Putzen sein (:

    Liebe Grüße,
    Jenny
    http://imaginary-lights.net

    Antworten
  21. eLLy coloured Wonderland schreibt

    10. April 2016 um 19:54

    I like!
    Und ich muss morgen gleich zu dm (als Argument dem Lieblingsmann gegenüber werd ich sagen, dass ich ja viel lieber putze, wenn schon das Putzmittel schön ist! 😉 muahaha…), mir ist es nämlich ebenfalls ein Graus, wenn alles so hässlich daherkommt -auch wenn es nur Putzmittel ist- sodass man es in Schränken verstecken muss!
    Dein Schreibtisch gefällt mir hervorragend, auch wenn ich mich anfangs ebenfalls über so viel bunt bei dir gewundert hab. Er hat mir vorher schon sehr gefallen, aber jetzt, wo er so luftig frisch daher kommt (und zum Allesreiniger passt ; ) ), ist er gleich noch schöner!! Und wenn ich mich nicht irre, passen nun sogar die Gewürzemühlen zum Schreibtisch/Schlafzimmer, oder?!
    Liebe Grüße,
    eLLy

    Antworten
  22. coeurdelisa schreibt

    10. April 2016 um 20:00

    Dein Umstyling gefällt mir wirklich gut!

    Antworten
  23. julia schreibt

    10. April 2016 um 21:36

    kleine veränderungen und so eine große wirkung! 🙂 sehr toll, wie frühlingshaft das aussieht – viel leichter…
    und nach so einem allzweck-reiniger hab ich tatsächlich gesucht… mal probieren 😉

    Antworten
  24. Naomi schreibt

    10. April 2016 um 21:54

    Tolle Änderung, sieht alles hell und zart aus, gefällt mir :D.

    Antworten
  25. Fashion Kitchen schreibt

    11. April 2016 um 7:26

    Ich benutze die method Reiniger und Seifen auch seit einer halben Ewigkeit und liebe sie! Nie mehr was anderes!

    Antworten
  26. Carolin Schubert schreibt

    11. April 2016 um 9:16

    Haha, ich hab den orangenen Küchenreiniger stehen – und LIEBE ihn :-p (und putzen ist definitiv kein Hobby von mir). Und weil Orange eine Farbe ist, die hier quasi niemals never ever vorkommt, steht der Reiniger in der Schublade. Vielleicht sollte ich es mit pink probieren?! 😉

    Dein Office gefällt mir echt gut! Die Warme und Frühlingshafte ist ganz wunderbar!

    Liebe Grüße,
    Carolin

    Antworten
  27. Diorella schreibt

    11. April 2016 um 11:51

    Das Umstyling gefällt mir echt gut, es sieht gleich alles viel frischer und freundlicher aus! 🙂

    Liebe Grüße,
    Diorella

    Antworten
  28. Karin schreibt

    11. April 2016 um 17:06

    Hach ja…so ein Putzfreak war ich auch mal. Dann habe ich Kinder bekommen und einen chaotischen Mann geheiratet. Naja, ich rede mir immer ein "Eines Tages sind die Dreckspatzen aus dem Haus"…aber der chaotische Mann bleibt ja trotzdem. Hups! 🙂
    Von den Methodprodukten hatte ich bisher noch nichts gehört. Ich benutze ja nur ganz wenig an Putzmitteln weil ich keine Chemiebomben mag (Umwelt und so…). Schau' ich mir gleich mal genauer an. Liebe Grüße, Karin

    P.S Ganz vergessen: tolle Bilder und schönes Umstyling natürlich. Wie immer 🙂

    Antworten
  29. Nica Sotiropoulos schreibt

    11. April 2016 um 21:52

    Hahaha Vera. Ich bin heute mal schnell über die Grenze gefahren zum dm und habe mir den Lavendelreiniger gekauft, weil ich den so schön fand. Und jetzt lese ich diesen Post hier 🙂 Meine Hobbys? Also bei mir stand im Freundschaftsbuch immer; zeichnen, basteln, lesen, tanzen, Musik. Hmmm und ich glaube das würde auch heute noch da stehen. Mehr ist nicht dazu gekommen und putzen gehört bei mir definitiv nicht dazu, trotz method Lavendelreiniger. Dein Umstyling gefällt mir übrigens total gut. 🙂
    Liebe Grüsse Nica

    Antworten
  30. Vera | Nicest Things schreibt

    11. April 2016 um 23:10

    Überzeugt! Der ausschlaggebende Punkt war das Ceranfeld 😉

    Haaa, dieses Sensitiv-Spüli, gell? Das hatte ich auch mal eine Zeit lang aus besagten Gründen, aber da ist Methylisothiazolinone drin und dagegen ist mein Freund allergisch.

    Vor allem: Ich sehe überhaupt keinen praktischen Nutzen in dieser unsäglichen gelbgrünen Farbgebung?! Wenn man dann wenigstens den Dreck nicht so sehen würde, aber der gelbe Teil vom Schwamm wird immer rot von Tomatensauce und im grünen setzt sich helles Wasauchimmer ab (sorry, eklig). Jedenfalls, null Dreckkaschierleistung. Dann kann man ja wohl wirklich gleich grauweiße nehmen!

    Antworten
  31. Vera | Nicest Things schreibt

    11. April 2016 um 23:11

    Ist sie Wissenschaftlerin? Da sie die Studie gleich verblindet hat, damit du dir etwaige Allergiesymptome nicht allein aufgrund des Wissens um die Anwesenheit des Katers einbildest – genial 😀

    Antworten
  32. Vera | Nicest Things schreibt

    11. April 2016 um 23:16

    Gell? Team Glasreiniger, liebe Heike! Männchen wollte mir schon einen Pistolengürtel kaufen, damit ich zwei Flaschen gleichzeitig mit mir rumtragen kann und sie bei Bedarf – bääääm – sofort zur Hand habe…

    Antworten
  33. Vera | Nicest Things schreibt

    11. April 2016 um 23:17

    Jaaa, es ist total toll, vor allem das pinke 😀

    Antworten
  34. Vera | Nicest Things schreibt

    11. April 2016 um 23:20

    Danke dir! Da ging es mir genau wie dir, den Stuhl von Hay hatte ich schon ewig im Auge. Dachte aber immer, nee, das kannste nicht bringen, du hast doch deinen tollen Eames. Aber mit dem Gutschein, den wir fürs Makeover bekommen haben, konnte ich das dann vor meinem Gewissen verargumentieren. Das bisschen Draufzahlung ignorieren wir mal schön 😀

    Antworten
  35. Vera | Nicest Things schreibt

    11. April 2016 um 23:21

    Lieben Dank! Ja, die weißen Tischbeine machen eine Menge aus, das finde ich auch…

    Antworten
  36. Vera | Nicest Things schreibt

    11. April 2016 um 23:26

    Hehe… Wobei das method-Putzzeug schon super fotogen ist, so ganz in Weiß und nur die jeweilige Farbe schimmert wie bunter Wackelpudding, hach!

    Nja, das ist so eine Unart, die ich mir abgewöhnen sollte. Der Wein schmeckt danach immer ganz leicht gepanscht…

    Antworten
  37. Vera | Nicest Things schreibt

    11. April 2016 um 23:27

    Danke, liebe Lea! Ja, eine schöne Umgebung brauche ich ganz unbedingt beim Arbeiten.

    Antworten
  38. Vera | Nicest Things schreibt

    11. April 2016 um 23:28

    Merci! Das war der Plan 🙂

    Antworten
  39. Vera | Nicest Things schreibt

    11. April 2016 um 23:29

    Ouh, Leder ist eine gute Idee. Das würde das Ganze nochmal etwas erden…

    Antworten
  40. Vera | Nicest Things schreibt

    11. April 2016 um 23:30

    Ich weiß es nicht 🙂 Das wird die Zeit zeigen, ich plane nie etwas und überrasche mich immer selbst. Aber als Basis bleibt es wohl auf jeden Fall, weil es eben alle Veränderungen so schön mitmacht.

    Antworten
  41. Vera | Nicest Things schreibt

    11. April 2016 um 23:33

    Zeichnen ist ja mal ein geniales Hobby! Das mus man aber erstmal können, ich bin da leider völlig talentfrei.

    Genau diese Theorie hab ich ja auch. Bei den Sportsachen hat es immerhin ein paar Wochen gehalten… 😀

    Antworten
  42. Vera | Nicest Things schreibt

    11. April 2016 um 23:36

    Jaaa, du hast die durchgehende Linie im gesamten Wohnkonzept erkannt!

    Sehr gutes Argument, hat es funktioniert? Da kann ja wohl kein Mann was dagegen haben… Eine Frau muss putzen und in der Ausübung dieser Tätigkeit hat sie voll unterstützt zu werden, jawohl 😀

    Antworten
  43. Vera | Nicest Things schreibt

    11. April 2016 um 23:36

    Merci!

    Antworten
  44. Vera | Nicest Things schreibt

    11. April 2016 um 23:37

    Genau das ist das Wort… leichter. Und das war auch der Plan. Freu 🙂

    Antworten
  45. Vera | Nicest Things schreibt

    11. April 2016 um 23:38

    Dankeschön! Ja, es ging tatsächlich noch heller 🙂 Ich schau ja vom Bett aus auf den Schreibtisch, da MUSS die Ecke einfach gut aussehen…

    Antworten
  46. Vera | Nicest Things schreibt

    11. April 2016 um 23:41

    Absolut! Die Seifen und das Spray waren das erste Putzmittel, das langfristig draußen stehen durfte. Das Spüli von method muss allerdings trotzdem in den Schrank, weil es orange bzw. gelb ist 😉

    Antworten
  47. Vera | Nicest Things schreibt

    11. April 2016 um 23:46

    Lach, ungefähr genau das habe ich gerade Anni über dir geschrieben! Nur ist es hier das method Spüli, das im Schrank stehen muss. Denn sorry, bei aller Liebe – aber Orange geht nun mal gar nicht, da bin ich völlig bei dir. Aber der Universalreiniger und die Seife dürfen raus 🙂

    Antworten
  48. Vera | Nicest Things schreibt

    11. April 2016 um 23:47

    Lieben Dank, ich freu mich grad auch total daran!

    Antworten
  49. Vera | Nicest Things schreibt

    11. April 2016 um 23:58

    Haha, na so ein Mist aber auch mit dem Mann 😀 Du bist nicht allein, so ein Exemplar hab ich auch. Gegen einen Chaosveranstalter kann man ja noch ganz gut anräumen und -putzen, aber wenn dann noch Kinder dazukommen, wird das schwer, das glaub ich dir!

    Antworten
  50. Vera | Nicest Things schreibt

    12. April 2016 um 0:00

    Uiii Nica, Putzmittelschmuggel über die Grenze! Das klingt nach Abenteuer, I like. Lavendel finde ich auch toll, kann mich da nur ganz schwer entscheiden… Mag aber glaube ich den Duft von Pink Grapefruit einen Tick lieber.
    Witzig mit deinen Hobbies, da bist du wohl ein großes Kind geblieben 🙂 So gehört das.

    Antworten
  51. Anonym schreibt

    12. April 2016 um 0:15

    Hey, Vera!
    Da ist so viel Leichtigkeit eingezogen! Woher hast Du denn das rosa Kissen?
    Liebe Grüße, Andrea

    Antworten
  52. Vera | Nicest Things schreibt

    12. April 2016 um 0:50

    Huhu Andrea, danke dir! Das rosa Kissen mit dem Farbverlauf ist von House Doctor, das gab es mal bei Villa Smilla, scheint leider nicht mehr im Sortiment zu sein. Aber schau mal hier:
    http://www.lefliving.de/de/housedoctor-kissenbezug-aus-seide-leinen-baumwolle-4116592.html

    Antworten
  53. Caro schreibt

    12. April 2016 um 12:52

    Hallo Vera, trotz dass für meine Verhältnisse recht viel Dekoration auf dem Schreibtisch steht, finde ich, dass durch die hellen Farben trotzdem eine ganz tolle Atmosphäre entstanden ist. Mir gefallen die "TO DO"und "NOT TO DO" Blöcke sehr!! Liebe Grüße, Caro

    Antworten
  54. Vera | Nicest Things schreibt

    12. April 2016 um 12:56

    Liebe Caro, danke dir! Psst, das ist gar keine Deko. Das sind geheime Sensoren, die Werbelinks zu Ofen- und Kamingedöns-Seiten erkennen und aus den Kommentaren rauslöschen 😉

    Antworten
  55. Chrissi schreibt

    13. April 2016 um 16:18

    Oh dieser Post ist seeehhrrrr seeehhrrrr böse 😉
    Ich war heute schon bei Müller und habe Reiniger und Seife gekauft und jetzt gerade noch bei Calm the Ham tolle Ständebilder bestellt
    Diese werden sich hoffentlich toll an meiner Wohnzimmerwand machen.
    Ansonsten finde ich das Umstyling super gelungen! Sieht richtig frisch und frühlingshaft aus – ich würde das auch genau so bei mir machen! Ganz großes Lob!

    Antworten
  56. Annett W. schreibt

    15. April 2016 um 10:28

    Liebe Vera,
    wie verzaubert sind meine Augen. Mir gefällt das soooo sehr! Du hast so ein Händchen für das richtige Styling… wobei in meinem Freundebuch heute wohl auch Umstyling stehen würde!!!! Klarer Fall. Vielen Dank für diese herrlichen Bilder und ganz liebe Grüße von Annett

    Antworten
  57. Vera | Nicest Things schreibt

    15. April 2016 um 12:33

    Hehe, bitte vielmals um Verzeihung 😉 Freut mich aber total, dass meine Lieblingssachen bei dir so gut ankommen. Dann kannst du ja bald dein Calm The Halm-Bild mit Superfruchtreiniger abstauben. Hab ich auch gestern gemacht!

    Antworten
  58. Vera | Nicest Things schreibt

    15. April 2016 um 12:35

    Was für ein schönes Kompliment, danke dir, liebe Annett! Ich würde dir auch sofort mein Freundebuch zum Reinschreiben geben 🙂

    Antworten
  59. madmoiselle bambini schreibt

    15. April 2016 um 21:20

    Ich habe mir heute das Pinke geholt! 😉
    Mal ne dumme Frage: Wischst du das eigentlich mit einem feuchten oder einem trockenen Lappen nach?
    Lg,Sarah

    Antworten
  60. Vera | Nicest Things schreibt

    16. April 2016 um 9:34

    Pinke isch beschde 😉 Nee, ich wisch da nix nach. Dafür liebe ich diese Art Reinger so, dass die keine Rückstände hinterlassen und schneller trocknen als Wasser. Frohes Putzen!

    Antworten
  61. Biggiausdemnorden schreibt

    18. April 2016 um 7:52

    Wenn ich bei wohnen dürfte, würde ich auch gerne dort putzen, aber leider ist dem ja nur so?. Mein liebstes Hobby ist übrigens staubsaugen, ein eher aufgezwungenes Hobby bei zwei Hunden. Aber wenn man die Musikanlage auf " volle Pulle" stellt, kann man sogar im Takt den Sauger schwingen und so manche akrobatische Verrenkung einsetzten, im Sinne von Let's dance. So ist dieses Hobby gleichzeitig noch ein Ersatz für gymnastische Übung.
    Ich finde es übrigens hervorragend, dass die Putzmittel jetzt sogar dekotauglich sind !
    Viel Grüße von Birgit aus…

    Antworten
  62. My life in pictures and recipes schreibt

    18. April 2016 um 10:02

    Liebe Vera,
    sehr schön und sehr luftig das Ergebnis, mädchenhaft leicht würde ich sagen 🙂
    Liebe Grüsse
    Natalie

    Antworten
  63. eLLy coloured Wonderland schreibt

    20. April 2016 um 10:32

    Jawohl, hat es ; )

    Antworten
  64. Happy Days schreibt

    23. April 2016 um 5:19

    Vera, danke für deinen Post. Ich habe gestern die ganze Wohnung geputzt und es duftet so toll 🙂
    Dein Umstyling ist gelungen, gefällt mir super! Der Schreibtisch ist echt cool, allerdings habe ich für so ein cleanes Teil zu viel Krimskrams, der in Schubladen versteckt werden muss..

    Dein Klemmbrett mit dem Kalender und das rosa Bild sind total schön! Würdest du mir verraten, woher du sie hast? Danke 🙂

    Antworten
  65. Vera | Nicest Things schreibt

    23. April 2016 um 10:14

    Oh schön, das freut mich! Klar, das Klemmbrett ist von Müller und der Kalender ist ein Freebie zum Ausdrucken von Delineate Your Dwelling:

    http://www.delineateyourdwelling.com/2015/11/2016-hand-lettered-calendar.html

    Das rosa Bild ist ein Notizheft und von Junique:

    https://www.juniqe.de/only-lovers-left-alive-rose-notizheft-1240645.html

    Gibt es aber auch als Bild 🙂

    Antworten
  66. Vera | Nicest Things schreibt

    23. April 2016 um 10:20

    Staubsaugeraerobic, eine seeehr geschickte Strategie 😉 Ich dance eine Runde mit dir! Der einzige Nachteil an der laut aufgedrehten Musik wäre für mich nur, dass man dann dieses befriedigende Klackern vom Dreck im Staubsauger nicht mehr hört. Danach bin ich praktisch süchtig (auf Instagram käme hier jetzt der Affe, der sich die Augen zuhält)…

    Antworten
  67. Vera | Nicest Things schreibt

    23. April 2016 um 10:20

    Danke sehr, liebe Natalie!

    Antworten
  68. Happy Days schreibt

    23. April 2016 um 16:12

    Vielen Dank für die Links!

    Heute habe ich meiner Mum dem Universalreiniger Lavendel mitgebracht und mir gleich ein Spüli mitgenommen 🙂 Danke für die Tipps!

    Antworten
  69. Anonym schreibt

    2. September 2016 um 8:40

    Liebe Vera,

    wo hast Du denn die schöne Vase für die Magnolie gefunden? Die ist bildhübsch. Wie Dein ganzer Blog überigens. Dickes Kompliment.

    Vg Elke

    Antworten
  70. Vera | Nicest Things schreibt

    2. September 2016 um 13:01

    Liebe Elke,

    vielen Dank für das schöne Kompliment, ich freu mich sehr darüber! Die Vase ist von Muuto, das Modell heißt "Elevated". Du findest sie zum Beispiel hier:

    http://www.madeindesign.de/prod-elevated-vase-muuto-ref14151-muuto.html

    Liebe Grüße, Vera

    Antworten
  71. Susi Becker schreibt

    9. April 2017 um 22:09

    Hey Vera, superschöner Arbeitsplatz 🙂 woher hast du denn die tischplatte bin ganz am verzweifeln… möchte mir auch die hay tischblöcke kaufen aber finde keine schöne platte. vielleicht vorschläge? Wäre super 🙂

    Antworten
  72. Vera | Nicest Things schreibt

    10. April 2017 um 11:10

    Hi Susi,

    die Tischplatte ist von Ikea und heißt Linnmon:

    http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20251139/

    Gibt es in mehreren Größen und Farben und ist total günstig!

    Antworten
  73. Marisa I Marisa's Table schreibt

    17. April 2017 um 14:20

    Oh Vera, das Umstyling ist super! Ich bin ja sowieso immer ein Fan von viel Weiß und Helligkeit! Besonders gut gefallen mir auch deine Do and NOT TO DO Blöcke! Sowelche in der Art suche ich nämlich schon seit Ewigkeiten… hach. Wo hast du deine gekauft?

    Liebe Grüße und noch schöne Ostern,
    Marisa

    Antworten

Kommentare Antworten abbrechen

Rezept Bewertung




Über mich


Hallo, schön dass du hier bist! Ich bin Vera aus Neustadt an der Weinstraße - Content Creator, Fotografin und Stylistin für Food & Product.
Rezeptentwicklung, Food Styling und Food Fotografie sind meine Leidenschaft und mein Job. Neben kreativen, saisonalen Rezepten findest du hier auch andere genussvolle Themen wie Reisen und Interior Design. Außerdem habe ich immer wieder neue Fototipps und stilvolle DIY-Ideen für dich. Viel Spaß mit meinem Lifestyle- und Foodblog - lass dich inspirieren!
Bei Fragen schreib mir gerne eine Mail: vera(at)nicestthings.com

Folge mir

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest