Einen wunderschönen Frühlingsanfang wünsche ich euch! Dass es hier (immerhin) 6 Grad hat und es nur hin und wieder mal nicht regnet, ignoriere ich einfach mal dezent. In dem Sinne habe ich nun auch unseren Balkon fertig gemacht – irgendwann kommt er nämlich bestimmt, der Frühling. Und nicht dass wir dann ohne einsatzbereiten Balkon dastehen, das wäre ja nicht auszudenken. Beziehungsweise, das wäre genau wie letztes Jahr, wo ich mich Ende August dann mal bequemt habe den Balkon zu entmüllen, zu streichen und eine Sitzgruppe aufzustellen. Aber so rumgeschlampert wird hier nicht nochmal! …ach, was rede ich. Ich wollte mich einfach nur vorm Lernen drücken und musste unbedingt diese tolle Leiter vom Sperrmüll in Fliedergrau streichen. So.
Ja, die ist vom Sperrmüll! Genau wie die kleine Holzbank und das Fußbänkchen. Sagte ich bereits, dass mir der Sperrmüll in Neuenheim (für alle Nicht-Heidelberger: das Villenviertel) jedesmal ein Fest ist? Immer wieder schön, was die Leute aus den Häusern mit der tollen Bausubstanz so alles wegwerfen.
Wir wohnen ja zum Glück direkt an der Grenze zu Neuenheim und haben es nicht weit. Mein Lieblings-Abendspaziergang ist dementsprechend auch „Bausubstanz gucken gehen“. Sprich, in der Dämmerung mit dem Lieblingspups an der Hand durch die Straßen laufen und mehr oder weniger unauffällig in die tollen Gründerzeitvillen reinschauen. Man kann übrigens auch unauffällig auf Zäune klettern, ja, das geht. Ich musste es einfach tun – die hatten da eine echt tolle Bausubstanz, mit göttlichen Stuckdecken, French Windows und hohen Flügeltüren. Das musste ich genauer sehen. Und dabei habe ich auch so einen herrlichen Konsoltisch im Wohnzimmer entdeckt. Ich warte ja immer noch darauf, dass der mal auf dem Sperrmüll landet…
Aber zurück zum Balkon. Leiter und Fußbänkchen waren ursprünglich aus einem hellen, gelblich lackierten Holz (ganz fies!!). Dann wurde es von mir erstmal reflexartig alles weiß gestrichen. Bis mir dann einfiel, Moooment – das macht sich vor ner weißen Balkonwand jetzt nicht gerade sonderlich gut. Dann wurde es lila (zu lila) und jetzt eben so. Leider fällt mir nun erst ein, dass ich das Ganze am liebsten in dreckigen Aqua-Tönen gestrichen hätte.
Ja, und das kleine Bänkchen hat ordentlich viel von meiner momentanen Lieblingslasur in Palisander abbekommen und passt jetzt perfekt zu den Sitzmöbeln. Da würden mir zwar auch welche aus Schmiedeeisen supergut gefallen, aber diese wurden uns zum Einzug von der Familie überlassen und ich bin mittlerweile froh, dass ich sie nicht wie üblich weiß gestrichen habe. Das dunkle Holz macht sich doch auch mal ganz gut, oder? Falls ihr so ähnliche Gartenmöbel sucht, hier mal gucken*. Da gibt es glaube ich sogar fast die gleichen Stühle (hier*).
*Werbung
Mein persönliches Highlight sind allerdings die Zinkwannen*, die ich von der lieben Kathi zur Verfügung gestellt bekommen habe! Gerade für einen kleinen Balkon sind sie perfekt. Es sind drei verschiedene in groß, mittel und klein, wie eine poupée russe (Matrioschkas? sagt man so?). In die kleinste habe ich mir schon mal Waldmeister für die Maibowle gepflanzt. Der hält auch die kühlen Temperaturen ganz gut aus, genauso wie die Kapkörbchen – die machen erst bei minus 5 Grad schlapp, dazu kommt es hier ja wohl hoffentlich nicht mehr.
In der mittleren Zinkwanne ist einfache englische Heide… etwas Englisches kommt ja bestimmt auch mit schlechtem Wetter klar, dachte ich mir. Im Dehner hatte ich mich allerdings durch unqualifiziertes Fragen nach strikten Sommerpflanzen ordentlich blamiert. „Entschuldigung, haben Sie Solanum?“ Ich wollte das eben. Es ist eine wunderschöne Pflanze, so ein Hochstämmchen mit violetten Blüten. Hatten sie aber nicht. „Nee, doch jetzt noch nicht! Dafür ist es noch viel zu kalt!“ (Pfff… es gibt doch auch schon Himbeeren zu kaufen. Die könnten das Solanum ja so lange in der Zimmerpflanzenabteilung aufbewahren und den Kunden eben sagen, dass sie es erst ab Mai rausstellen dürfen). Aber gut. Ich: „Okay. Dann suche ich noch eine Trichterwinde?“ „Ja, die müssen sie selber aus Samen ziehen“. Ich „Ach so. Okay.“ Langsam kam ich mir leicht grenzdebil vor und habe von weiteren Fragen nach Grasnelken und Kirschbäumchen mit Blättern lieber abgesehen.
Notiz an mich: Das Balkonbuch von Mama lesen (jaa, auch die langweiligen Kapitel über Temperaturen und Blühzeiten, nicht nur die Bildchen gucken) und den grünen Daumen von Papa in meinen Genen suchen. Wenn möglich aktivieren.
Das Solanum soll dann übrigens in den weißen Emailleeimer* gepflanzt werden, das habe ich schon fest eingeplant.
❋❋❋
Allerdings hat das Balkonbuch von Mama im Moment ziemlich harte Konkurrenz: Im Callwey-Verlag* (Ihr erinnert euch? Das tolle Buch von Fräulein Klein?) ist nämlich das zweite deutsche Buch von Holly Becker erschienen! Holly Becker ist Stylistin, Interior Designer und Blogger bei decor8 – eine von den ganz ganz großen also. Ihr Blog ist einer von denen, bei denen man nur noch fasziniert starrt und sofort das ganze Haus neu einrichten will. Also das eigene natürlich, nicht Hollys – das ist nämlich perfekt.
Und genau dabei will einen „Holly Beckers wunderbare Wohnideen“* unterstützen. Es ist ein richtiges Mitmach- und Arbeitsbuch, wie man in 8 Schritten zu einem kreativen Zuhause kommt. Es gibt viel Platz, wo man selber Listen und Zeichnungen machen kann, unheimlich inspirierende Bilder, Tipps und Tricks, wie man seinen eigenen Stil findet… es nimmt einen praktisch ein Profi an die Hand und coacht einen dabei, die eigenen Wohnprojekte umzusetzen. Da schaut mal, das Buch sagt „Legen Sie Listen an“ – na, das muss man mir nicht zweimal sagen! Es ist einfach unheimlich mitreißend.
❋❋❋
Jetzt muss es nur noch ein klitzekleines bisschen wärmer werden und ich muss noch ein oder zwei klitzekleine Prüfungen bestehen, dann setze ich mich mit dem Buch auf unseren frisch gemachten (wie sich das wieder anhört, als wäre es ein Baby – ähm ja…) Balkon. Ich werde das Solanum mit Wasser aus der staubig violetten Kanne* gießen, die wild wuchernden Ranken der Trichterwinde mit etwas Hanfseil bändigen und dazu selbstgemachte Limonade trinken – so weit der Plan. Im Moment hoffe ich allerdings nur, dass mir das Kapkörbchen nicht doch noch erfriert. Aber es hat ja auch sein Gutes – so lenkt mich das Wetter wenigstens nicht vom Lernen ab!
Zinkwannen: c/o Platzhirsch Holzkirchen*
Emaille-Eimer: c/o Platzhirsch Holzkirchen*
Porzellankrug: c/o Platzhirsch Holzkirchen*
Leiter, Bank, Fußbank: Sperrmüll
weiße Kanne: Ikea
Garnspule aus Holz: Nähzentrum Heidelberg
Schere: Ib Laursen
weißer Becher: Bloomingville
Untersetzer: Bloomingville
(gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Kanne und Krug, und wann sagt man was?)
So, vielleicht war ja für den einen oder anderen eine kleine Inspiration für die Balkongestaltung dabei. Und ihr? Habt ihr schon Pläne für Garten oder Balkon? Wobei, die Frage ist blöd. Ich hatte ja selber bis vor eineinhalb Jahren weder das eine noch das andere (und habe mir sooo sehr einen Balkon gewünscht). Aber selbst in der winzigsten Studentenbude kann man ein kleines Kräuterbeet groß ziehen 🙂
PS: Weil ein paar Fragen nach den Farben kamen: Die habe ich mir selber aus Acrylfarbe in Rot, Lila, Grau und Weiß zusammengemischt. Meine Orientierung war dabei „Lily“ von Painting The Past bzw. das, was mein Bildschirm eben daraus macht.
Fraeulein TodoListe schreibt
Das Buch von Holly Becker habe ich mir auch bestellt 🙂 Leider wurde es an meine alte Adresse geschickt, sonst könnte ich schon darin blättern…morgen hole ich es mir hihi 😉
Und dein Balkon ist soooo schön! Ich brauche leider auch noch Gartenmöbel für die Terrasse, aber dann kann ich auch noch ein bisschen dekorieren 🙂
Liebe Grüße
Larissa
franziska schreibt
Sieht super schön aus… da muss der Frühling doch endlich mal vorbeischauen!
Herzliche Grüße
Franziska
Evα ♡ schreibt
so wonderful pics ! as always !
madmoiselle bambini schreibt
Wow dein Balkon sieht soooo toll aus!
Ich wünsche mir für die gemeinsame Wohnung mit meinem Freund auch so sehr einen Balkon!Ich hoffe das klappt und ich kann den dann ähnlich schön wie deinen aufhübschen!;)
Phine schreibt
Deine Bilder und deine Ideen – Sachen zu gestalten, verschönern oder sonstiges inspirieren mich unglaublich! 🙂 Dankeschön! Und natürlich viel Glück bei den kommenden Prüfungen! (:
Chamy schreibt
Hab ja grad schon auf FB geschrieben: "Wenn ich mal in ne eigene Wohnung umziehe lade ich dich ganz unverbindlich *hust* ein. ;-)) Du hast echt ein Händchen für Deko und so viel Liebe zum Detail.. <3"
ABER was ich noch fragen wollte ist: Bleibt das nun stehen, oder war das nur für deinen Foto-Deko-Wahn? 😉 Weil gerade wenn es etwas windiger ist, fällt doch alles um und da wäre es schade um die tollen Krüge/Vasen und Co.? Aber jedes mal her- und wegräumen ist ja auch umstöndlich?
Selina schreibt
Wow sieht echt toll aus! 🙂
Da kann der Frühling kommen!
Leider hab ich noch keinen eigenen Balkon oder ähnliches, wo ich mich austoben kann. Naja vllt nächstes Jahr 🙂
Liebe Grüße
Di Ana | Passion for Beautyful schreibt
wunderschöne idee, gefällt mir sehr gut. ich habe leider nur ein kleinen balkon. lg Di Ana
Svenja schreibt
es sieht wunderschön aus! Tolle Bilder 🙂
Svenja
gabsArtig schreibt
Herrlich! Ich hab mich köstlich amüsiert! Dein Balkon ist traumhaft schön geworden!
Liebe Grüße
Gabs
Vanessa Ka schreibt
Sehr schön geworden! Du hast ja jetzt Übung, magst du nicht meinen Balkon herrichten? 😀
Mhmm oder ich komm zu dir 😉
Reni schreibt
wunderschöne bilder!
reni
Änna schreibt
Wow, euer Balkon sieht traumhaft aus. Ich wünschte das würde ich bei uns auch mal hinbekommen, allerdings haben wir wesentlich mehr Fläche und somit auch viel mehr zu dekorieren. Aber ich hab mir dieses Jahr schonmal vorgenommen die toten Pflanzen zu entfernen und Neue zu holen.
p-moments schreibt
Wow, Wow, Wow… ich bin ganz begeistert von deinem niedlichen kleinen Balkon und von den Dingen die du dort angestellt hast. Die Leiter ist so toll in der Farbe und natürlich der Rest auch. Die Pflanzen und die Zinwannen gefallen mir sehr, ach was rede ich das, alles gefällt mir sehr und ich könnte mir gut vorstellen mit dir ein Glas Limunade auf diesen zu schlürfen.
GLG, edina.
Emilia von Wnuck Lipinski schreibt
Oh wie gemütlich, wenn es doch nur schon die passende Temperatur zum verweilen gäbe! Hat Du sehr schön gemacht. Toller Beitrag und wieder mal wunderschöne Fotos. Ganz liebe Grüße, Emilia
Sanzibell schreibt
oh bei dir ist immer alles so wundervoll und liebevoll gestaltet… ♥
so schön
lg ♥
corazonisima schreibt
Erstens: Ich liebe deinen Balkon
Zweitens: Ich bin eifersüchtig auf deinen grünen Daumen der bei mir nicht vorhanden ist
Drittens: Ahhhh ich muss nach Neuenheim, ich hoffe auf zeitnahe Tipps wann man da was abstauben kann 😉 😀
Liebe Grüße
corazonisima
Haydée schreibt
Hach… sieht das nett aus.
Jaaa, Balkon hab ich. Pläne auch – jede Menge. Nur das Wetter, das spielt mir einen Streich. Ich meine, HALLO? Ich wohne mitten im Ruhrpott. Der Winter ist hier maximal gefühlte 2 Tage lang. Das hat er aber offensichtlich vergessen und daher schneit es seid gestern wieder. Und am Wochenende soll es weiter schneien. Das ist wirklich gemein. Ich will meinen Balkon auch wieder schön haben. Der ist sooo nackig! Seufz… vielleicht, das ein oder andere, was auch Frost aushält.. "mit einem Bein im Gartencenter steh".. mal sehen 🙂
Wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Lg
Eternal*Voyageur schreibt
Die Schere sind so hübsch!
Apfelblütchen schreibt
6 Grad? Darüber würde ich mich richtig freuen 😉 hier im Norden sind im Moment -10 Grad nachts….ich will auch endlich anfangen alles für den Frühling fertig zu machen. Hoffentlich kommt der bald 🙂
Liebe Grüße
Apfelblütchen
Wohnqueen schreibt
Huhu Vera,
suuuuuperschön!!! Da kann man garnicht mehr warten da sitzen zu wollen!!!!! Ahhhhh 🙂
LG Hanna
Elisabeth-Amalie schreibt
wunderschön ♥ ich bin total fasziniert, leider habe ich noch nie so eine tolle Sperrmüllausbeute gemacht ♥ ich finde, die Deko und überhaupt das Alles ist dir großartig gelungen
Lomonautin schreibt
Tolle Farbkombi! Jetzt können die warmen und sonnigen Tage kommen! Ich bin auch schon fleißig am Ideensammeln, aber die Umsetzung muss noch bis nach dem Urlaub warten, dafür freue ich mich schon umso mehr darauf!
Danke für den Tipp mit dem Buch von Holly Becker, habe mal kurz reingesehen und habe das Gefühl, dass ich es unbedingt haben muss! 🙂
Ganz liebe Grüße und genieß die Balkonzeit!
Claudia
Rotschopf schreibt
absolut wundervoll!!
http://www.rot-schopf.com
Schwesterherz-Vergissmeinnicht schreibt
Das sieht ja toll aus! Der Frühling kann kommen… 🙂
Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Sadnra
Anja von glueckseeligkeit.blogspot.de schreibt
Vera Vera Vera ich bin ganz hin und weg von deinem Balkönchen. Kann man den abkaufen so wie er ist und hier dranbauen? Ich liebe die Farbkombination mit dem dunklen Holz. Wunder wunder schön geworden und ich würde mich als Pflanzenbändiger und Limonadentrinker bei Gelegenheit gerne anbieten 🙂
Alles Liebe,
Anja
Anke Eppers schreibt
Nicest blog!
Ich bin über facebook (offensichtlich hat es doch sein Gutes!! *gg*) bei Dir gelandet. Und schwelge seitdem… Es ist wirklich wunderschön bei Dir.
Und so entspannend fröhlich – kein Gejammer über's Wetter, sondern ein 'Packenwir'san'.
Also ich würde die Leiter auch gern mal in dreckigen Aqua-Tönen sehen. 😉 Der Frühling ist ja noch lang. Da kann/darf viel passieren.
Erstmal lins ich jetzt weiter und lasse ein paar selige Grüße hier
Anke
Nadi schreibt
mein Gott, ist das schön *mit offenem Mund die Fotos anstarre*
auf unserem Balkon liegt noch Schnee und am Wochenende sollen es Minus 10 Grad werden. also nix mit Balkon zurecht machen oder gar pflanzen. Die Frühjahrsbepflanzung wird dieses Jahr wohl ausfallen – es ist so deprimierend. ich will auch endlich loslegen!
aber immerhin habe ich am WE schon ein paar Pflänzchen ausgesät, die dann irgendwann hoffentlich in die Kästen kommen. dieses Jahr will ich auf unserem Rankeplatz mit Trichterwinde versuchen.
Julia schreibt
ein traum 🙂 einfach wunderschön bis ins detail, ich kann mich gar nicht sattsehen und würde mich am liebsten gleich dazusetzen… aber erst nachdem ich auf dem sperrmüll war 😉 hoffentlich legt der frühling bald los… hier wird am wochenende auch die terrasse auf vordermann gebracht! viele liebe grüße julia
Sabine schreibt
Das Regal ist wohl Frühling pur – fantastisch!
Liebe Grüße und einen schönen Freitag
Sabine
catousprovinznotizen schreibt
Liebe Vera,
Dein Balkon sieht super aus! Ich hoffe, Du kommst in der Lernphase auch schon dazu, ihn zu nutzen. Weiterhin drücke ich die Daumen für die Prüfungen und plane dann auch mal den Ausflüg zum Gärtner.
Liebe Grüße,
Catou
Salka schreibt
Oh wow, dein Balkon ist wunderschön geworden. Ich bin ganz neidisch auf die tolle Leiter! Mit meinem Balkon muss ich wohl noch warten, in Wien bekommt es noch Minusgrade, das möchte ich den Pflänzchen nicht antun.
Lieben Gruß und ein großes Danke für die tolle Inspiration 🙂
Manu schreibt
Hach, einfach nur schön!!
LG
Anonym schreibt
Guten Morgen Vera,
Ich kann nur sagen: Wow Wow Wow! Du hast es echt drauf 🙂 Suuuper schöne Bilder und überhaupt, wie immer perfekt! Ich denke ich mach mich dieses WE auch mal an Deko/ Wohnen/Balkon ran(wenn das Wetter mitspielt)
Ich wünsche dir ganz viel Glück bei deinen Prüfungen und freu mich schon über deinen nächsten Post 😀 LG aus Hamburg, Aylin
Yvi3009 schreibt
Wunderschön hast Du euren Balkon gestaltet… da möchte man ja gar nicht mehr woanders sitzen… und auch wenns draußen noch kalt ist ( bei uns im Norden sind noch Minus Grade )… scheiß egal, das FESTFRIEREN AN DER BANK nehme ich für solch traumhaften Anblick gern in Kauf 😀 SCHERZ! Naja, warme Jacke, Mütze, Handschuh, Schal und mit nem Becher Tee ab auf den Balkon, dann geht´s auch im Winter.
Sind dass denn alles winterharte Blumen ?
Hab ein schönes Wochenende.
LG
Yvi
frl. wunderbar schreibt
Echt wunderschön!! 🙂 Die ganzen Blümchen sind auch wirklich toll 🙂
Bei mir steht das Projekt "Balkon" auch dieses Wochenende an…
easy schreibt
wieder tolle Gestaltung…ich liebe Schachbrettblumen….im Garten wachsen sooo viele..aber durch den blöden Winter kann ich noch lange warten, bis ich sie sehe 😉 …die Tusche macht eine tolle Farbe….lg, easy von fadenlos
Nora schreibt
Toll toll toll!
Ich konnte den Post nicht erwarten. Ich habe ja schon vor mehreren Tagen dein Bild auf Facebook gesehen.
Ganz toll finde ich euren Balkon!!
Mein Freund jammert auch die ganze Zeit schon rum, ich solls "Endlich schee" machen bei uns.
Ich glaube, du hast mir die richtige Motivation gerade zukommen lassen!!!
Liebste Grüße!
Nora.
Jana schreibt
Wow, was für unglaublich schöne Bilder. Die Farben, die Motive, die Zusammenstellungen – ich bin verliebt. Fliedergrau klingt schon so schön weich und zart und angenehm, die Farbe merk ich mir.
Leider liegt hier bei uns noch massig Schnee, an Draußendeko ist hier nicht im mindesten zu denken. Neben der Tür parken noch immer Besen und Schneeschieber, die haben gerade Dauereinsatz 🙁
Da heitern deine Bilder so schön auf und machen Hoffnung, dass das Weiß hier endlich mal schwindet…
herzlichst, Jana
Amarilia schreibt
Wow wow wow, wunderschön kann ich nur sagen. Bin total begeistert. Ich sollte beim Sperrmüll wirklich auch mal die Augen offen halten. Toll dekoriert, wirklich sehr schön. Da kommen mir schon wieder tausende Ideen für unsere Terasse….ach das liebe Geld.
LG Amarilia
Eva schreibt
Liebe Vera,
darf ich bitte auf deinem Balkon einziehen? Mehr brauch ich gar nicht. Das ist so wunderschön – ein Traum!
Liebe Grüße,
Eva
Rothaariges schreibt
Sehr schöne Deko!
Zeitverschwender schreibt
Wie wundervoll du das fotografiert hast. Aaaah <3 da geht mein Herzchen auf!
Lia schreibt
Ach, ich sitze hier wieder bei der langweiligen Arbeit und gerate einfach nur ins Schwärmen bei den Bildern! Das sieht einfach wieder so wunderbar aus! Da passt einfach alles! Am liebsten würde ich das eins zu eins so übernehmen 🙂 Die Farben – hach, ein Traum! Da möchte ich mich am liebsten mit einem guten Buch niederlassen und träumen. Einfach toll, was du immer aus dem "Sperrmüll" (der doch eigentlich kar kein Sperrmüll ist) zauberst!
Wir müssen dieses Jahr auch die Terrasse gestalten. Letztes Jahr sind wir ja erst im August dort eingezogen und hatten noch keine Zeit dazu. Aber dieses Jahr richten wir es uns richtig schön ein, mit Blumen und einem großen Sonnensegel, damit man auch mal ungestört frühstücken oder sich sonnen kann. Ich bin wirklich gespannt auf den ersten Frühling und richtigen Sommer in der Wohnung und auf laue Abende auf der Terrasse 🙂 Hoffentlich kriegen wir da ein paar von ab, momentan ist es hier zwar sonnig aber noch eisig kalt.
Ich wünsch dir ein schönes Wochenende, liebe Vera!
LG,
Lia 🙂
Sophies Welt schreibt
Unglaublich was manche Leute für nicht mehr verwendbar halten :-O Umso toller, dass du so was schönes draus gezaubert hast, die Farbe ist wirklich toll! Kann man dich buchen für eine Balkonverschönerung?? 😀
Lala schreibt
Die Bilder sind so schön 🙂 Richtig perfekt und katalogmässig 🙂 Und die Farben harmonieren auch perfekt!
Pixie Mosh schreibt
Huii, wirklich wunderschön dein Balkon. Hach wenn ich das mal so gut könnte. Du hast wirklich ein wunderbares Händchen dafür, alles gekonnt zu arrangieren. 🙂
Ich beneide dich um den Sperrmüll in der Villengegend. Ich mag Sperrmüll gucken, aber bei uns auf dem Dorf findet man selten, etwas was einen umhaut.
Aber den Tipp werd ich mir merken, wenn ich umgezogen bin in die Stadt, werd ich auch mal durch die gehobeneren Gegenden spazieren.
Liebe Grüße
Marie schreibt
Aaaach hübschi hübschi. Aqua-Töne wären sicher auch schön gewesen, so sieht es aber auch echt prima aus 😉
Sperrmüll finde ich auch ganz klasse, wenn man in den richtigen Wohngegenden schaut… Leider wird der Sperrmüll hier nur noch auf Anforderung abgeholt und nicht mehr ein festes Datum für eine ganze Straße angesetzt… Da muss man echt Glück haben, wenn man mal so einen Gerümpelhaufen entdeckt…
liebe Grüße
Marie
http://vonmri.blogspot.de
Karin schreibt
Wunderschön! Ich werd gerade neidisch. Unser Balkon hat eine sehr blöde Aufteilung. Da kann man kaum etwas mit anfangen, da der Tisch und die Stühle fast den gesamten Raum einnehmen. Und ich hab leider auch keinen grünen Daumen – da ist bei uns der Herr im Haus zuständig.
Liebe Grüsse
Sincerely...Eva schreibt
Oh Mann jetzt möchte ich auch so eine Leiter 🙂
Claudia schreibt
Ach ist das schön! Hier liegt noch dick und weiß der Schnee, von Balkon und Garten ist nur zu träumen, leider.
Magst Du mir die Quelle des Fliedergraus verraten, bitte? Sieht traumschön aus und ich hab noch einen alten Stuhl zu streichen.
Liebe Grüße und frohes Lernen, Claudia
Natalia schreibt
Das sind wie immer so wunderschöne Fotos, dass ich gar nicht glauben kann, dass es bei jemandem daheim so ausschauen kann! 🙂 Hast du wunderschön gemacht. Mir gefällt vor allem der Kontrast zwischen weiß/lila und den dunklen Möbeln gut 🙂
Liebste Grüße
Natalia
Mit Liebe betrachtet schreibt
Das war sogar eine richtig schöne Balkoninspiration – vielen Dank! Wir haben auch erst seit kurzem einen eigenen Balkon und momentan weiß ich noch nicht so recht was ich eigentlich alles zuerst zu tun habe und möchte andererseits am liebsten gleich jetzt und sofort loslegen 😉 Wenn alles gut geht, wird heute Nachmittag als erstes eine kleine Hängekätzchenweide zu uns ziehen und die ersten Blümchen aus dem Discounter warten auch noch darauf eingepflanzt zu werden, aber das traue ich mich bei dem Wetter dann noch nicht so recht. *drop*
Liebe Grüße
Sabine
Libra schreibt
Oh wow, sooo schön frühlingshaft! <3
Chrissy schreibt
Hach, wie schön! Du hast nicht zufällig Lust mir bei der Gestaltung meiner Terrasse zur Hand zu gehen? Ich brauche Inspiration! Natürlich möglichst ohne Geld auszugeben….Also dein Balkon ist echt toll!
LG
Chrissy
Lotti schreibt
Sieht toll aus, wie in so einem Möbelkatalog. 😀
Mein Blog
Liese schreibt
Die Farben, die Blumen, alles wunderschön und das passt auch noch alles zusammen 😀 Wirklich ganz toll und immer wieder beeindruckend finde ich, dass du einen so langen Text schreibst, den man trotzdem gerne ohne Unterbrechung liest…
LG
SonnenEngel schreibt
wunderschön, mehr gibst da echt nicht zu sagen, hast echt talent 🙂
sonnige Grüße
http://sonnenengel21.blogspot.de/
Jutta von Kreativfieber schreibt
Ooh, der Balkon… meiner ist dieses Jahr auch noch schwer vernachlässigt. Aber zu meiner Verteidigung: Es liegt ja auch noch Schnee drauf 😉 Bei dir ist es toll geworden 🙂 Und wunderschöne Fotos, wie immer! Ich wünsch dir ein tolles Wochenende!
Sarah ♡ schreibt
Wunderschön!!
fitundgluecklich.net schreibt
Der ist aber süß der Balkon!! Ich hab auch so ein "Balkönchen" daheim, habs letztes Jahr erst neu gestaltet und freu mich auch schon sehr auf heuer!! Schönes Wochenende!!! lg Ulli
Kathy schreibt
Das sieht unglaublich schön aus! Darf ich mit selbstgemachter Zitronen Limonade vorbeikommen und mich mit in die Sonne setzen? Traumhaft!
Maru schreibt
Hach, schön sieht das alles aus bei dir. Ist doch wirklich der Hammer, was man manchmal so im Sperrmüll für Schätze entdeckt. Ich habe dieses Jahr von meinem Prinzen zum Geburtstag auch eine Starthilfe für Balkonien bekommen in Form eines wunderhübschen, schwarzen Pflanzregals und gaaaanz vielen Terrakotta-Töpfchen. Die Töpfchen will ich noch irgendwie pimpen. Vielleicht mit Washitape bekleben, oder kleine Windrädchen und Pflanzenstecker rein. Etwas mehr Farbe darf sein, auch wenn ich im Großen und Ganzen sehr zufrieden mit dem mediterranen Look bin. Aber mit den Pflanzen geht es mir wie dir… immer bekomme ich zu hören "ist ja noch viel zu kalt dafür". *seufz* Letztes Jahr waren wir im April schon im Freibad!!!
Zaubertänzer schreibt
Ich kann es auch kaum noch erwarten, bis es man endlich wieder auf dem Balkon frühstücken, lesen, lernen oder einfach nur die Sonne genießen kann 🙂
Tolle Bilder <3
Melanie
Julia schreibt
Ach, ihr und eure Balkone.. Ich habe nur einen 1x1m Mini-Balkon, der reicht gerade mal, um eine zu rauchen. Er liegt auch nach hinten raus, bisher keine tolle Himmelsrichtung! Ich muss das im Sommer mal überprüfen, wir sind ja auch im Winter hier eingezogen. Naja, jedenfalls lohnt es sich gar nicht den Quadratmeter herzurichten. Um dahin zu kommen muss man eh erst durch mein Arbeits-/Ankleide-/Nähzimmer..
Du siehst, keine optimalen Voraussetzungen für so schöne Anschaffungen, wie Leitern und Kannen und Wannen 😀 Aber dafür kann ich mir deine Fotos ja jetzt ansehen.
Yvonne - Frl. Klein schreibt
Liebe Vera,
bei Dir kommt so richtig in Frühlingsstimmung!
Ich wünsche Dir ein schönes WE,
alles liebe
Yvonne
Elske schreibt
Diese Sachen sind so so schön!! Dein Balkon muss trauhaft aussehen!
Wir haben einen ziemlich, ziemlich großen Garten (mein Papa hat damals das Haus nur wegen dem Grundstück – äehm: des Grundstücks – gekauft!) den ich über alles liebe.
Er ist nicht perfekt, überall wächst Unkraut, nichts ist geplant oder professionell gestaltet.
Er ist einfach unser Garten, er passt perfekt zur Familie und zu unserem Haus und all dem Chaos. Ich liebe ihn, und würde ihn für keinen perfekten Garten der Welt hergeben :))
♥♥
Elske
magnolia schreibt
Ich hab ja auch einen Balkon bei meinem Zimmer, aber der ist nur südlich ausgerichtet und alles was man raufstellt verbrennt sofort im Sommer xD
Deiner sieht so wunderschön einladend aus, da komme ich gerne vorbei auf ein Twischterchen haha 😀
Frühlingsmädchen schreibt
das sieht alles so schön aus 🙂
Ronja schreibt
Liebe Vera,
ich erinnere mich noch gut, als wir uns über das Thema Garten und Balkon unterhalten haben 🙂 und jetzt ist er sooo schön geworden 🙂 Sehr inspirierend :)! Ich habe heute meinen Hängesack herausgeholt und mich demonstrativ und dick eingemummelt reingesetzt- das ging dann eine Viertelstunde lang gut, dann war mir so kalt, dass es doch wieder das Bett sein musste 😉 Alles Gute weiterhin fürs Lernen 🙂
Lg Ronja
Jule schreibt
Bausubstanz gucken? ^^ Den Ausdruck kannte ich noch gar nicht. Aber genau das mache ich auch sehr sehr gerne!! 🙂
Oh man, dein Post hat mir noch mehr Lust gemacht auf Balkon-Bepflanzen als ich eh schon hatte. Aber ich habe echt noch Angst, weil es so kalt ist. Zumindest Nachtfrost sollte es nicht mehr haben, dachte ich…. Haaaach, Frühling komm!
Zum Glück kann ich mir deine Bilder anschauen so lang. Danke!
GLG
Jule
Jacy schreibt
Wunderschöner Balkon!
Da bin ich doch total neidisch keinen
Balkon zu haben.
Das Buch muss ich mir auch zulegen, die Leseprobe
habe ich verschlungen! (:
Liebe Grüße
Anna schreibt
Oh de Bilder sind wunderschön – wenn ich so einen Balkon hätte…Hach!
beautifullife schreibt
tolle Bilder (:
Sho Ki schreibt
Oh wow, dein Balkon sieht jetzt richtig schön aus 😀
Da wünscht man sich ja glatt selber einen zu besitzen^^
Liebe Grüße, Ki
Nadine schreibt
Immer wenn ich auf deinem Blog lande, muss ich kurz darauf etwas in die Hand nehmen und basteln. Ich weiss auch nicht wieso. Du inspirierst.
rosenresli schreibt
Liebe Vera,
das leichte fliedergrau gefällt mir super, sieht sehr edel aus. Mein Balkon ist leider sehr klein und ziemlich vollgestellt, aber einige Ideen dafür habe ich schon.
Trichterwinden kann man wirklich ganz leicht aus Samen ziehen und sie wachsen sehr schnell. Es gibt sie in wunderbaren Farben, rosa, weiß, himmelblau, auch weißblau gesprenkelt und sogar in einem schokoladigen Roseton. Gib mal bei ebay "Prunkwinde" ein – Du wirst erstaunt sein. Hab letztes Jahr eine himmelblaue Prubkwinde am Rosenbogen gehabt und sie blühte bis in den November hinein unermüdlich. Dieses Jahr kommt eine Winde auf den Balkon, muß nur noch ein Seil für sie spannen.
Ganz liebe Grüße,
Tanja
Das Miau schreibt
Dein Balkon sieht super aus! Der Wahnsinn! Jetzt muss nur noch der Frühling endlich kommen ^^ Ich mag besonders gerne das kleine durchsichtige Glasfläschchen mit dem rosa Blümchenzweig
Liebe Grüße
Micha schreibt
Meine Güte sieht dein Balkon toll aus!!! Menno, da werd ich echt sowas von neidisch. Ich muss heuer auch erstmals einen Balkon aufhübschen. Naja, er sieht absolut scheußlich aus :(, sprich viiiiel Arbeit. Und das alles soll mit möglichst wenig Geld funktionieren. Juhu… Bis ich endlich mal Zeit hab, guck ich einfach deine schönen Bilder an :-)))
fr.dots schreibt
Wow dein Balkon ist super hübsch, aber werden dir die Pflänzchen nicht absterben, bei den Temperaturen?
Lg Claudia
Oktoberwind schreibt
Liebe Vera,
diesen schönen Eintrag habe ich bereits am Donnerstag in der S-Bahn gelesen. Nur das zurückschreiben hat da irgendwie nicht funktioniert. Smartphones sind wohl doch nicht so toll 😉
Jedenfalls war mein erster Gedanke: Haach… ich hätte auch gerne einen Balkon… Damals, als wir hier einzogen, musste ich jedoch einen Kompromiss eingehen. Meine Ansprüche für die erste eigene Bleibe waren zwar hoch, aber als ich in diese vier Wände lief, war es sofort um mich geschehen. Da war auch ein Balkon nicht mehr wichtig. Mittlerweile denke ich: Ach, nicht mehr lang und dann ziehen wir eh wieder um. Dann aber auf jeden Fall mit Balkon 😉
Lange Rede, kurzer Sinn: Deine Fotos sind wieder wundervoll… diese Farben… herrlich! Da kommt Frühlingsstimmung auf. So langsam fängt bei mir auch wieder alles an zu blühen. Meine Gerbera, die im Winter ständig droht all ihre Blätter zu verlieren, hat heute ihre neue Knospe geöffnet. Und der schöne Topf mit den Frühblühern der Schwiegereltern in spe ist eh ein Glücklichmacher. Wenn schon Schnee draußen liegt, dann bin ich froh, wenn wenigstens innerhalb meiner Wohnung alles wächst und gedeiht. Bei mir ist noch nie etwas eingegangen (Toi Toi Toi) Vermutlich brauche ich da nicht nach den Grünen-Daumen-Genen suchen. Die habe ich eindeutig von meiner Oma. Später, wenn ich mal groß bin, dann habe ich einen Garten wie sie 😉
Vielen Dank auch für den Buchtipp! Holly Becker kannte ich bisher noch nicht und dementsprechend auch nicht ihr Buch. Aber dieses hier klingt wunderbar inspirierend. Genau das richtige für mich!
Ich wünsche dir noch viel viel Erfolg bei deinen ein bis zwei Prüfungen! 😉 Ich bin mir sicher, dass du alles mit Bravour meistern wirst. Dennoch drücke ich die Daumen, um auf Nummer sicher zu gehen!
Allerliebste Grüße von mir. Habe noch ein wundervolles Wochenende.
Nyla schreibt
Schön ist es geworden! Ich hab auch schon den Lavendel gekauft, der nur noch drauf wartet, in die Balkonkästen eingepflanzt zu werden!
Ich hoffe zumindest er überlebt es auf dem Balkon solange ohne, denn pünktlich zum Wochenende hat es heute mega angefangen zu schneien 🙁
mentshen schreibt
Ich liebe Sperrmüll auch!
Wie mein guter Freund Homer Simpson sagt: "Ah, die Müllnacht! In Frankreich nennt man sie 'la nuit de poubelle' und in Deutschland heißt es 'Sperrmüllfest'!"
Leider findet der in Würzburg nicht mehr statt – wahrscheinlich, weil zu viele andere Würzburger das auch toll fanden – und jetzt muss man die Müllabfuhr bestellen und den ganzen Vormittag vertrödeln, bis die auftauchen.
Aber bald ziehe ich zurück nach BaWü und dann wird alles besser.
Wo hast du denn dem Waldmeister her? Nachdem ich den Balkon meines Herzmenschen annektiert habe, ist diese Idee total attraktiv für mich, bisher dominieren die "salzigen" Kräuter und Gemüse und neben Erdbeeren wäre es schön, noch was "Süßes" zu haben.
Alles Liebe
Kiki
Cecily schreibt
Wow, der Balkon sieht toll aus!
Im Moment mach ich mir ja noch nicht so viele Gedanken, wie mein Balkon später aussehen soll. Aber ich glaube, so ähnlich wäre er perfekt 😉
Liebe Grüße
A.♥ schreibt
toller blog 🙂
imaginativeee.blogspot.com
Dominika schreibt
I wish I could do that… Unfortunately still 10 cm of snow here…
kukuwaja schreibt
Liebe Vera, so wunderschön sieht der Balkon aus, ich bin hin und weg und die Farben so toll.
Ich liebe braun in Komibination mit Flieder/Pastelltönen und / oder Lila (gerne auch mal andere kräftigere Farben) und die Gartenmöbel auch. Die haben wir auch und ich erfreue mich jedes Mal daran. Letztes Jahr war unsere Balkondeko in Kombination mit Lila, mal sehen, wie es dieses Jahr wird. Aber da noch der Winter draußen herrscht, kann das eh noch ne Weile dauern 🙂
Du Liebe, es sieht so phantastisch aus – ganz liebe Grüße an Dich und hab noch einen schönen Sonntag 🙂
Luu schreibt
wunderschöne Bilder! 🙂
Seelenschmeichelei schreibt
Liebe Vera, ich hab mich wie die Ober-Schneekönigin über Deine vielen lieben Worte gefreut. Und gebe Dir uneingeschränkt recht: Alt-flieder ist ganz, ganz arg hübsch (und vielleicht bestell ich mir auch noch den Mynte Krug… dummdidumm). Ich hab allergrößte Lust, auch unseren Balkon endlich frühlingsfit zu machen – allein der Schnee darauf mag einfach nicht schmelzen. Dafür klau ich mir dann einfach ein paar Deiner Pflanzen-Ideen – Waldmeister ist schon aus Selbstversorgungs-Aspekten eine famose Idee. Wäre die Balkonbepflanzung ein Wunschkonzert, ich wünschte mir ein kleines Magnolienbäumchen darauf, das ganzjährig blüht und an das man im Sommer weiße Lampions hängen kann. Alternativ bleibt´s dann halt bei den Hortensien. Für den Bauerngarten-Shabby… du weißt schon.
Hab einen wunderschönen Frühlingstag!
Conny
StyleKULTUR schreibt
Jetzt muss es nur noch etwas wärmer werden! Die Sonne muss endlich kommen!
Alles Liebe,
Sarah
einfallsReich schreibt
seeeehr inspirierend und wunderschön anzusehen!!!
sonnige grüße & wünsche an dich
amy
Dina schreibt
Die Leiter und das Bänklein sind toll, tolle Fundstücke, was die Leute so alles wegschmeissen… Die Farbe finde ich frühlingsfrisch und wunderschön. Vielen Dank für die schönen Post immer wieder.
Miss.Tammy schreibt
Du Lernverweigerin 😉 Tolle Umsetzung mit Deinem Balkon, werde ich mir mal im Hinterstübchen abspeichern 😀
Sarah~ Loveletterbomb schreibt
Ich warte auch drauf, dass es endlich etwas wärmer wird und ich den Balkon fit machen kann! Derzeit kann ich das echt vergessen! 🙁 Außer ich stelle überall Rot-Licht-Lampen auf! haha
Theresa schreibt
Bin gerade durch Zufall auf diesen Post gestoßen und finde ihn echt total schön und süß! 🙂
Werde mich jetzt mal durch deinen Blog klicken!
Sunny schreibt
Wunderschön hast Du den Balkon gemacht. Ich hoffe das Wetter lässt sich davon inspirieren und schickt mal die Sonne vorbei. Wünsch Dir ein schönes Osterwochenende. P.S.: Das mit dem Lernen kenne ich nur zu gut. Meine Wohnung war glaube nie so sauber wie in der Prüfungszeit 😉
Penny Lane schreibt
Vielen Dank für deine (superschnelle) Antwort! Dann steht der kommenden "Fotosaison" bald nix mehr im Wege:) Der Travel Angel war auch ein super Tipp, bin sehr zufrieden mit ihm:)
und euer Balkon erst!!! Wunderschön! Und auch die dunklen Möbel passen super (normalerweise steh ich gar nicht so auf dunkle Möbel). Ich frag mich gerade, wieso ich nie auf die geniale Idee gekommen, bin den Villenviertelspeermüll abzugreifen, als ich noch in HD gewohnt habe…Was du da alles findest, der Hammer! Und die Glasflasche vom Depot habe ich glaub ich auch, aber als No. 3 ….
lg
moni
carooolyne schreibt
Wirklich superschön ist der Balkon geworden. Besonders die Leiter gefällt mir.
Liebe Grüße!
Berit schreibt
Liebe Vera,
dein Balkon ist dir mega gut gelungen! Ich wünsche dir viele schöne Stunden darauf:)
liebste Grüße
Berit
Naomi schreibt
Oh Wahnsinn hat sich hier viel getan in den 11 Monaten seitdem ich nicht mehr hier war O.O. Ich hab mir fest vorgenommen einen Eintrag nach dem anderen zu lesen um nichts zu verpassen, also fang ich endlich mal damit an, jetzt wo meine Zeit es zulässt :D. Hoffentlich kennst mich überhaupt noch xD?!
Hach ich finde solche Balkonmöbel auch total schön. Allgemein ist alles sehr idyllisch gestaltet und hält zum verweilen ein, hoffentlich kannst du nun bald wieder auf deinen Balkon raus ;D.