Werbung* für Diamant Kandis* / Es ist die Zeit für gemütliche Serienabende unter der Decke, Spaziergänge durchs bunte Herbstlaub und kalorienhaltige Heißgetränke. Wie zum Beispiel Apfelpunsch. Das Besondere an meiner Version ist die Kombi mit Malzbier und braunem Kandis*, was für einen herrlich malzig-karamelligen Geschmack sorgt. Verfeinert wird das Ganze mit Zimt und einer kapitalen… Weiterlesen
Hasselback Butternut Kürbis mit Feta, Salbei ...
Schön klingt es ja nicht gerade, „Hasselback Butternut“. Wie eine kaputte Schreibmaschine, die die Treppe runterfällt. Zumal man Hasselback tatsächlich schwedisch und nicht englisch ausspricht – laut Wikipedia geht der Name nämlich auf einen schwedischen Koch zurück. Der aber nicht etwa Hasselback, sondern Elisson hieß, um die Verwirrung komplett zu machen. Leif Elisson. 1953 schnitt… Weiterlesen
Mug Cake Rezept mit Zimt und Quittengelee
Werbung* für Maintal* / Ein Mug Cake Rezept ist so 2013, dass man es fast schon wieder als Retro-Trend bezeichnen kann. Und hey, was kümmern uns Trends? Mit wenig Aufwand einen zimtig-süßen Teig anrühren, backen und es sich mit einer Tasse voll Kuchen gemütlich machen – mag ich. Tassen als Servierbehälter haben so etwas Kuscheliges,… Weiterlesen
Quitten Dessert: Zimt Quitten vom Blech & Kai...
Die Idee zu diesem Quitten Dessert kam mir, als ich letztens mit meiner Nachbarin auf dem Markt war. Unser Lieblingsstand hatte nämlich auch eine Kiste voll mit Quitten. Große Aufregung meinerseits, denn ich liebe es, mir unbekanntes Obst oder Gemüse auszuprobieren. Dabei sind schon oft gute Rezepte entstanden, wie die Schwarzwurzel Pasta oder die Topinambur… Weiterlesen
French Toast Sticks mit Kürbis & braunem Zuc...
Werbung für Diamant Zucker* / French Toast Sticks haben einen entscheidenden Vorteil gegenüber klassischem French Toast: Man braucht kein Besteck, um sie zu essen. In Sachen Gemütlichkeit ein unschlagbarer Faktor. Man schnappt sich einfach ein Schälchen voll und verkrümelt sich damit ins Bett, aufs Sofa oder in die Badewanne. Es gibt aber etwas, das noch… Weiterlesen
Kürbis Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas
Werbung für Emmi beleaf* / In meine Kürbis-Rezeptsammlung gehörte schon lange ein Kürbis Dessert. Nachdem mein Pumpkin Pie Rezept klassisch gehaltvoll ausgefallen ist, geht mein Pumpkin Pie Dessert im Glas nun eher in die „cleane“ Richtung: Es ist vegan dank der pflanzlichen Joghurtalternativen von Emmi beleaf und enthält auch sonst recht vernünftige Zutaten wie Haferflocken,… Weiterlesen
Cobbler Rezept mit Quinoa & Feigen, vegan
Werbung für ZUVA* / Bevor ich zu meinem veganen Cobbler Rezept mit Quinoa, Zimt und Feigen komme, sollte ich vielleicht erstmal erklären, was ein Cobbler ist. Das war mir nämlich selbst nicht so ganz klar. Irgendwie sieht es ja auch aus wie ein Crumble, diese mit Kohlenhydraten überbackenen Früchte? Cobbler Rezept: Was ist der Unterschied… Weiterlesen
Kürbisbrötchen mit Wildlachs & Kürbiskern-...
Werbung für Friedrichs* / Wenn ihr einen Herbstsnack sucht, der fancy aussieht und gleichzeitig richtig lecker ist: this is it. Flaumige Kürbisbrötchen, die nicht nur Kürbis enthalten, sondern auch Kürbisform haben… Darauf Frischkäse, Kürbiskernpesto und zarter Kodiak Wildlachs graved* von Friedrichs. Ich wollte eigentlich nur mal probieren und den Rest weitergeben. Tja. Schwupps, waren zwei… Weiterlesen
Pumpkin Pie Rezept mit Bourbon, schnell & ein...
Geplant war es nicht, dieses Pumpkin Pie Rezept. Eigentlich wollten wir am Sonntag eine Fahrradtour nach Wachenheim machen und in einer Vinothek rumhängen. Aber auf einmal erwischte mich die volle Breitseite Herbststimmung. Ich wollte meinen Kuschelpulli anziehen, zu Hause bleiben, die Herbst-Playlist hören und am liebsten gleichzeitig Pumpkin Pie, Pecan Pie und One Pot Kürbis… Weiterlesen
Challah mit Zimt & Pflaumenmus / Fimo Strick-...
Werbung für Maintal* / Die Abende werden kühler und die Morgenstunden dunkler. Die Trauben sind im Keller, die deutsche Weinkönigin ist gewählt und der erste Zwiebelkuchen des Jahres war wie immer der beste. Den neuen Wein zu erwähnen, habe ich mir verkniffen. Damit wäre die Einleitung nämlich zu weinlastig geworden und darum soll es heute… Weiterlesen