Werbung für COSTA* / Moules Frites kocht man viel zu selten. Wenn ich überlege, was es zu essen geben soll, denke ich an alles – Nudeln, Pizza, Burger, Suppe, Quiche – aber nicht an Miesmuscheln mit Pommes.
Dabei ist es so ein wunderbares Gericht.
Warum? Erstens: Bei Moules Frites muss ich immer an die Sommerurlaube meiner Kindheit in der Bretagne denken. Auf den kleinen Festchen, die dort im Juli und August an jedem Wochenende stattfinden, waren Miesmuscheln mit Pommes das Highlight. Ob in den Dünen oder auf dem Dorfplatz, die Schlange am Moules Frites Stand riss nie ab. Und hinterher gab es eine süße Crêpe Beurre-Sucre. Dass man Muscheln nur in den Monaten mit „R“ essen soll, kümmerte die Bretonen wenig. Frischer als dort bekam man sie nicht und damals war die Grünalgenschwemme anscheinend noch kein Thema.
Moules Frites mit Miesmuscheln von COSTA
Zweitens: Moules Frites ist so ein unkompliziertes Gericht. Miesmuscheln gibt es hierzulande auch tiefgekühlt im Supermarkt, so dass man nicht auf den nächsten Urlaub warten muss.
Ich nehme gerne die klassischen Miesmuscheln* oder die Miesmuscheln Provence* von COSTA aus ASC-zertifizierter Aquakultur. Diese sind vorgekocht, so dass man sie nur noch in einem großen Topf auftauen muss. Man kann dazu eine Sauce machen aus Suppengrün, Knoblauch, Zwiebeln und Petersilie, bei den Miesmuscheln Provence ist aber nicht einmal das mehr nötig. Eine würzige Tomatensauce mit provençalischen Kräutern ist schon dabei.
Und Pommes sind ja wohl die einfachste Übung überhaupt.
„Gesündere“ Moules Frites mit Pastinakenpommes
A propos Pommes: In der klassischen Variante schubsen sie das Gericht eher in die… Ich nenne es mal wohlwollend: „Soulfood“-Ecke. Heiß und fettig.
Dabei sind Meeresfrüchte wie Muscheln eigentlich eine kalorienarme, proteinreiche und nährstoffreiche Mahlzeit. Die Miesmuscheln Provence von COSTA haben nur 85 kcal / 100g bei 8,5g Eiweiß, 5,5g Kohlenhydraten und 3,2g Fett.
Deswegen habe ich mir „gesündere“ Moules Frites mit Pastinakenpommes gemacht. Miesmuscheln und Gemüse, das ist sogar bei meiner strengen hCG-Stoffwechselkur erlaubt. Dem Genuss tut es keinen Abbruch, versprochen. Wir werden die Pastinaken wunderbar würzen mit Knoblauch, etwas Olivenöl, Gemüsebrühe und Paprika. Dünn geschnitten und knusprig gebacken finde ich sie dann tatsächlich besser als TK-Pommes aus dem Backofen.
Und zarte Miesmuscheln sind sowieso eine Köstlichkeit.
Moules Frites – Miesmuscheln mit Pastinakenpommes, Zutaten für 2 Portionen:
Für die Muscheln:
900g Miesmuscheln mit Schale, z.B. 2 Pakete COSTA Miesmuscheln Provence*
Bei Miesmuscheln Natur zusätzlich:
100g Sellerie
100g Lauch
50g Karotte
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl
150ml Gemüsebrühe
1 Lorbeerblatt
Salz, Pfeffer
1 Bund frische Petersilie
Für die Pastinakenpommes:
400g Pastinaken
4 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen
2 TL Gemüsebrühepulver
1 TL Curry
2 TL Paprikapulver
Evtl. Salz nach Geschmack
Moules Frites mit Pastinakenpommes, Zubereitung:
1. Zuerst 400g Pastinaken schälen und in feine Stifte schneiden.
2. Dann 4 EL Olivenöl mit 2 gepressten Knoblauchzehen, 2 TL Gemüsebrühepulver, 2 TL Paprikapulver, 1 TL Curry und Salz nach Belieben verrühren.
3. Danach die Pastinakenstifte mit der Marinade in eine Schüssel geben, vermischen.
4. Bei ungewürzten Miesmuscheln jetzt den Sud kochen. Bei COSTA Miesmuscheln Provence entfällt dieser Schritt, dann weiter mit 6.:
100g Sellerie, 100g Lauch, 50g Karotte putzen, ggfs. schälen, klein schneiden. 1 Zwiebel und 2 Knoblauchzehen fein hacken, in 1 EL Olivenöl in einem großen Topf andünsten. Gemüse mit andünsten, dann 150ml Gemüsebrühe und 1 Lorbeerblatt zugeben, 15 Minuten einkochen. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Bei rohen Miesmuscheln diese zum Sud geben, Deckel drauf und einige Minuten köcheln, bis sich die Miesmuscheln geöffnet haben.
Tiefgekühlte vorgekochte Miesmuscheln natur unter warmem Wasser „enteisen“ und im Sud ziehen lassen, bis sie aufgetaut sind.
6. Tiefgekühlte vorgekochte Miesmuscheln Provence einfach so in einen großen Topf geben und 10 Minuten bei mittlerer Hitze erwärmen, kein Sud nötig.
7. Während die Muscheln garen, die Pastinakenpommes auf einem Blech mit Backpapier verteilen und bei 200 °C Ober- und Unterhitze ca. 20 Minuten backen. Wenn sie knuspriger sein sollen, länger im Ofen lassen oder den Grill zuschalten.
8. Schließlich die Miesmuscheln mit den Pastinakenpommes und frischer gehackter Petersilie servieren.
Moules Frites mit Pastinakenpommes, Tipps:
Die Muscheln sind ein paar Minuten früher fertig als die Pommes, aber das ist nicht schlimm. Man kann sie bequem im Topf warm halten, während die Pommes wirklich frisch aus dem Ofen serviert werden sollen. Hier ist es wie mit den Nudeln und der Soße: Die Soße darf auf die Nudeln warten, aber niemals die Nudeln auf die Soße.
Wenn sich bei frischen Miesmuscheln ein paar Exemplare nach ca. 10 Minuten Kochzeit noch nicht geöffnet haben, diese bitte wegwerfen. Von vornherein geöffnete Exemplare, die sich auch nicht schließen, wenn man mit einem Messer dagegen klopft, bei frischen Miesmuscheln ebenfalls aussortieren.
Bei den vorgekochten tiefgekühlten COSTA Miesmuscheln hingegen muss man nur die geschlossenen Muscheln verwerfen.
Das einzige, was an diesem Rezept etwas zeitaufwändig ist, ist der Sud. Wenn man darauf verzichtet oder eben die Miesmuscheln in Tomatensauce von COSTA verwendet, ist das Gericht in 30 Minuten fertig: 10 Minuten Pommes vorbereiten, 20 Minuten Pommes backen, währenddessen Muscheln garen. Ich habe mir gesündere Moules Frites schon nach langen Arbeitstagen gemacht, wenn ich keinen Bock auf gar nix mehr hatte.
Ohne großen Aufwand bekommt man ein leckeres warmes Essen, das um einiges attraktiver ist als ein kalter Salat und ernährungsphysiologisch dennoch top. Die etwas abgegriffene Floskel „mit gutem Gewissen genießen“ passt hier tatsächlich ganz gut. Also denkt mal dran, an die oft vergessenen Moules Frites 🙂
Emilie schreibt
Wir haben in diesem Jahr tatsächlich schon sehr oft Miesmuscheln gekocht =) Das Putzen ist zwar etwas nervig, aber an sich ist es ein einfaches Gericht und wir lieben Muscheln.
Liebe Grüße,
Emilie
Vera schreibt
Liebe Emilie,
schön, dass ihr auch so gerne Miesmuscheln esst 🙂 Da hast du recht. Ich kann mich erinnern, wie wir in der Bretagne immer die Seepocken von den Muscheln abgekratzt und den „Bart“ weggezupft haben. Aber es lohnt sich wirklich.
Liebe Grüße!
Lala schreibt
Na sowas!
Selbst als halbe Wahlbretonin, die ihre Muscheln en Bretagne nur von Yvon Madec, Prat Ar Coum, bezieht, reizen mich jetzt die COSTA-Muscheln! Die sehen so unverschämt gut aus, und zwar nicht nur auf der Umverpackung. Muss ich probieren!
Und die Marinade für die Pastinaken-Pommes finde ich auch verlockend.
Alles in allem: Tolle Inspiration wie immer, ich bin total wild auf genau dieses Rezept….! Wann ist endlich morgen??? Einkaufen!!!!
Und übrigens: Gerne wieder Seafood! Mein Lifesum-Lifescore freut sich darüber!
Daaaaanke!
Vera schreibt
Hey Lala,
lieben Dank! Die Muscheln sind wirklich schön groß, zart und geschmacklich super – ich hatte nichts daran zu beanstanden ☺️
Die Marinade ist tatsächlich gut, probier die mal und sag mir, was du davon hältst.
Einkaufen, okee, aber nicht lungern, gell 😉
Haha ja, mach die drei Fische voll! +2 Punkte, Sie sind…gesund!
😘
Frau Süßschnabel schreibt
Meine liebe Vera,
das sieht aber sehr verlockend aus. Und das sage ich als nicht Muschel-Esser 😁 Aaaaaaaber die Pastinaken Pommes klingen sehr verlockend und werden definitiv nachgemacht!!! Auch wenn mein man nur Pommes Frites aus der Friteuse mag 😂😂 Liegt halt an seinem Geburtsland 😉
Ich drück Dich ganz lieb und schicke Dir allerliebste Grüße,
Melanie
Vera schreibt
Hey liebe Melanie,
da freue ich mich dann umso mehr 😘
Hehe ja, ich erinnere mich – da war doch was 😉 Es sei ihm gegönnt. Wenn mein Stoffwechsel das besser wegstecken würde, würde ich es ihm gleichtun.
Liebste Grüße und hab ein schönes Wochenende ❤️
Tammy schreibt
Muscheln und Pastinaken – Lieb ich beides und mach es vieeeel zu wenig. Und Vera, krass mit der Diät, du bist jetzt mein Disziplinsvorbild!! Liebe Grüße Tammy
Vera schreibt
Hey liebe Tammy,
ja gell, an die beiden denkt man irgendwie nie 😄
Ach du, ich zieh’s gerade auch nicht wirklich durch… Hab 6 Kilo runter, aber im Moment reißt es wieder ein wegen viel Arbeit und Weihnachten und überhaupt 🙈
Liebste Grüße!