Werbung* für Birkel
Männchen schaut mir bei der Bearbeitung der Spätzle Frittata Fotos über die Schulter. „Spätzle? Das wäre eigentlich auch ein schöner Spitzname für dich.“ Todesblick meinerseits. „Untersteh dich. Sonst nenne ich dich Bubespitzle.“ Verständnisloser Blick seinerseits. Okay, er ist schließlich halb Norddeutscher, halb Schwabe, aufgewachsen im Schwarzwald. Ich habe es ihm dann erklärt.
Bubespitzle sagt man auch zu Schupfnudeln, wegen der Ähnlichkeit mit einem… naja. Knabenpenis. Was Schupfnudeln sind, wisst ihr bestimmt. Zur Sicherheit nochmal für alle im Norden (ich kenne mich in der Hamburger Küche nämlich auch gar nicht aus): Es sind dickliche, kleinfingerlange, an den Enden spitz zulaufende Nudeln aus Mehl, Eiern oder Kartoffeln. Stehen im Kühlregal immer neben den Spätzle.
Worum es in diesem Post auch gehen soll, eine Spätzle Frittata aus dem Backofen mit Bärlauch und Kräuterseitlingen. Wie ich es immer schaffe, innerhalb von Sekunden völlig am Thema vorbeizuschreiben… Wobei ich, nebenbei erwähnt, über den Spitznamen „Spätzle“ durchaus noch froh sein kann. Zur Zeit steht „kleiner Furz“ hoch im Kurs. Oder „Püppi“. Was ich ganz furchtbar finde, denn dabei denke ich immer an peroxidblonde Plastikextensions und glitzernde Gelnägel. Meine Extensions sind aber braun und echt und meine Gelnägel glitzern nicht, so.
Die Birkel #Spätzleparade
Äh ja… zum Thema Spätzle Frittata, jetzt aber wirklich. Vielleicht habt ihr es auf anderen Blogs ja schon gesehen, dass Birkel zur Zeit eine sehr coole Aktion am Start hat: Die #SpätzleParade*!
Blogger und Nicht-Blogger können sich noch bis zum 27.4. ein kreatives Rezept mit Spätzle ausdenken. Es müssen ja nicht immer die klassischen Käsespätzle sein. Denkt zum Beispiel an Spätzle Burger, Spätzle Pizza, Spätzle Muffins oder süße Spätzle…
Dann nur noch ein Foto machen, Zutaten aufschreiben und alles auf der Aktionsseite bei Birkel hochladen. Blogger können auch den Link zum Blogpost mit Spätzle-Rezept hinterlegen. Es sind übrigens auch ältere Beiträge aus euren Archiven willkommen! Wenn ihr eure Rezepte auf Facebook oder Instagram teilt (kein Muss), den Hashtag #SpätzleParade nicht vergessen.
Die #SpätzleParade Preise:
Unter allen eingereichten Rezepten werden folgende Preise verlost:
1 x ein Gutschein für das Stuttgarter Sternerestaurant „Speisemeisterei“ im Wert von 300€ plus 300€ Taschengeld für Übernachtung und Anreise (da ließe sich ja ein nettes Wochenende draus machen, mein Lieblingspreis)
2 x ein Topfset bestehend aus 3 Töpfen von Silit im Wert von 205€
20 x ein Silit „Spätzle-Profi“, um schnell und einfach selbst Spätzle herzustellen
Mit einem Auge gierig auf die „Speisemeisterei“ schielend, mache ich hiermit auch mit und werfe ins Rennen: Eine herzhaft-würzige Spätzle Frittata aus dem Backofen mit meinem geliebten… wait for it… Bärlauch. Und mit Kräuterseitlingen!
Spätzle Frittata Rezept mit Bärlauch und Pilzen für 2 Personen:
250g Spätzle (ein halbes Paket)
2 EL Salz fürs Kochwasser
6 Eier
100g frisch geriebener Parmesan
Salz und Pfeffer
200-300g Kräuterseitlinge (oder 3 Stück, große Exemplare… Sie verlieren beim Braten noch gut an Volumen)
Trüffelöl (wichtig, nach Möglichkeit nicht weglassen)
50g frischer Bärlauch (ca. ein Bund)
Zubereitung Spätzle Frittata mit Bärlauch und Pilzen:
1. Zuerst reichlich Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Wenn es kocht, Salz und Spätzle zugeben. Die Spätzle etwas kürzer als auf der Packung angegeben kochen, ca. 9 statt 12 Minuten. Abgießen.
2. In der Zeit, in der die Nudeln kochen, Eier mit geriebenem Parmesan, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verquirlen.
3. Dann die Kräuterseitlinge putzen (holzige Stielenden abschneiden), würfeln und in einer Pfanne im Trüffelöl goldbraun anbraten.
4. Bärlauch waschen, trocknen, putzen, in Streifen schneiden, zu den Pilzen geben und kurz mitbraten.
5. Danach die gebratenen Pilze und den Bärlauch in die Eimasse geben.
6. Gekochte Spätzle anschließend in eine gefettete Ofenpfanne geben. Die Eimasse mit Bärlauch und Pilzen darübergießen.
7. Im vorgeheizten Backofen bei 190 °C ca. 20 Minuten backen. Schließlich noch mal ordentlich Trüffelöl drüberschütten. So gut!
Die Spätzle Frittata mit Bärlauch und Pilzen kann man entweder direkt aus der Pfanne essen oder aber man schneidet sie in Stücke. Super als schnelles, leckeres Abendessen, für ein Picknick oder kalt am nächsten Tag zum Mitnehmen auf die Arbeit. Ein dezenter Bärlauchduft soll ja nervige Kollegen fernhalten, ähnlich dem Motto: „An apple a day keeps anyone away if you throw it hard enough.“ Und den Bärlauch muss man nicht einmal werfen.
Was ist euer bestes und kreativstes Spätzlegericht? Das würde mich mal interessieren. Ich habe mir nämlich ziemlich lange den Kopf über ein besonderes Spätzle-Rezept zerbrochen, bis mir die Spätzle Frittata einfiel. Fast alle coolen Ideen wie z.B. Spätzlemuffins oder Spätzlepizza wurden nämlich schon von Bloggerkollegen gezeigt. Natürlich hätte man trotzdem eine eigene Variante davon zum Gewinnspiel einreichen können. Kein Thema, das könnt ihr auf jeden Fall auch tun. Aber ich hatte mal wieder unangebrachten Ehrgeiz 😉 Ich bin gespannt auf eure Beiträge zur #SpätzleParade*!
Heike schreibt
Wie komme ich nur auf die Idee um diese Uhrzeit einen Post von dir zu lesen???
Ich bekomme Gelüste auf Spätzle mit was Leckerem und das ist gar nicht gut!!!!!
Liebe Grüße von Heike
Vera | Nicest Things schreibt
Heike, mein Fehler! Wie komme ich auf die Idee, um diese Uhrzeit so etwas zu posten? 😉 (Antwort: Indem ich das automatische Freischalten von Posts zu einer bestimmten Uhrzeit immer noch nicht beherrsche und dann, wenn ich nach Hause komme, den Post schnell manuell freischalte. Gaaah.)
Aber Gelüste hab ich jetzt auch. Wenn ich bei der Bildbearbeitung und dem Aufsetzen des Blogposts angelangt bin, ist das gute Essen nämlich meistens schon weg und das ist dann immer ganz gemein! Ich fühle also mit dir…
Nica Sotiropoulos schreibt
uahahahahaha liebe Vera! Danke für diesen tollen Post! Ich lach mich hier grad kaputt über deinen Tip zu den nervigen Kollegen 🙂 Mir fällt jetzt grad kein spezielles Spätzle Rezept ein. Müsste mir jetzt auch den Kopf zerbrechen, was ich da machen würde…. aber es ist spät, ich mach mir morgen Gedanken drüber 🙂 Deine Frittata sieht wunderbar aus! Ich drück dir gnaz doll die Daumen!
Liebe Grüsse und Dir auch ganz schöne Ostern!
Nica
Vera | Nicest Things schreibt
Das Zitat mit dem Apfel ist mir bei Pinterest mal über den Weg gelaufen und hat sich sofort in meinen Kopf eingebrannt!
Ja, wehe, Du machst Dir da keine Gedanken. Ich werde das morgen kontrollieren ;))
Daaanke fürs Daumendrücken und für Dich auch wunderschöne Ostern!
Wohngeschichten schreibt
Yummmie! Das sieht ja extrem lecker aus! Und Deine Bilder…wie immer ein Augenschmaus. Wie aus dem Katalog! Wunderschön…..
Ich wünsche Dir schöne Osterfeiertage!
LG von Julia
unsermeating schreibt
Späääätzleee!!! Und dann noch Bääärlauch! Da freut sich die Schwäbin in mir 😉 Auf die Pilze würde ich zwar verzichten, aber ansonsten könnten sogar alle Zutaten (inkl. selbstgemachter Spätzle) im Haus sein. Vielleicht gibt es doch keine Linsen dazu… Vielen Dank auch für deine Bärlauchbrötchen (oder Weckle, wie wir hier sagen würden), die waren sooo genial. Nächstes Mal gibt es die doppelte Ladung!
Schöne Ostertage euch, Miriam
Vera | Nicest Things schreibt
Der Futterkatalog, hihi 🙂 Vielen lieben Dank! Wünsche Dir auch schöne und hoffentlich sonnige Ostern!
Vera | Nicest Things schreibt
Yeah! Das freut mich total, danke dir für dein positives Feedback! Uaaah sorry, Agenturdeutsch. Beantworte gerade nebenher Jobmails 😀 Also danke jedenfalls, gell… grins.
Selbstgemacht haben wir Spätzle ja erst einmal in Männchens alter WG, weil sein Mitbewohner eine Spätzlepresse hatte. Aber jetzt befindet sich sowas nicht mehr in unserem Haushalt, aber ich hätte so Lust drauf, von daher spekuliere ich auch ein bissl auf den dritten Preis 😉 Frohe Ostern und liebe Grüße ins Schwobaländle!
Ariana Röthlisberger schreibt
Die Bilder sehen wie immer einfach grandios aus! Und "Spätzli" ist bei uns tatsächlich ein Kosewort, das man auch Freundinnen sagen kann 😀
Liebe Grüsse
Ariana
Shadown Light schreibt
das muss ich unbedingt nachmachen 🙂
ich wünsche dir frohe ostertage! liebe gruesse!
Mara schreibt
Aaaah, Spätzle! Der Traum meiner Kindheit! Vor allem die Kombi mit dem Bärlauch hört sich lecker an!
Und das mit den Schupfnudeln ist guuuut 😀
Liebe Grüße!
Kathy schreibt
Hehe, ich könnt mich kringeln. Bin selbst im Schwarzwald aufgewachsen und liiiebe Spätzle. Ich finde dein Rezept klingt sehr lecker und sieht sooo super aus. Ich habe irgendwie noch gar nichts mit Bärlauch gemacht. Warum eigentlich?! Keine Ahnung, das muss ich nachholen… sonst bekomm ich bald keinen mehr… Ich wünsche dir schöne Ostertage!
Dandelion schreibt
Hallo Vera,
Das klingt wieder nach einem Rezept das ich unbedingt nachkochen muss 🙂 Allerdings mache ich meine Spätzle immer selbst, weil ich finde die schmecken dann ganz anders als Gekaufte und im Gegensatz zu anderen Nudelsorten geht das auch wirklich schnell und einfach.
Ich wünsch dir ein schönes Osterfest!
Julia
Lea von Rosy & Grey schreibt
Sieht super lecker aus das Rezept 🙂 Haha Spätzle als Spitzname is tatsächlich noch ganz süß, wenn man die anderen Versionen bedenkt 😀 bei mir ist ja grad "Pupsi" ganz hoch im Kurs was ich aber schon fleissig am Austreiben bin, indem ich nicht darauf reagiere (böse Blicke haben leider gar nicht geholfen ;))
Liebste Grüße
Lea
Lieblingsplatz schreibt
Hmmmm sieht köstlich aus und wieder einmal kann ich nur nochmal sagen das du eine pornfood-queen vom feinsten bist und bleibst! 🙂 ich wünsch dir den 1. Preis – stutti ist ja immer einen kurztrip wert. ♡ Lg tine
Lieblingsplatz schreibt
Ps: sie hat PENIS gesagt! LOL
Steffi schreibt
Das sieht so lecker aus und die Bilder sind einfach genial. Ich hab Jetzt Hunger.
Liebe Grüße
Steffi
http://www.little-miss-atmosphere.blogspot.de
This is a beginning schreibt
Oh wow das klingt so lecker und sieht sogar noch besser aus!
Mia schreibt
Den Spruch mit dem Apfel werde ich mir merken, der ist ja mal wirklich genial! Deine Bilder machen (wie immer) Appetit, auch wenn ich gestehen muss, dass bei mir nichts über die Käsespätzle von meiner Mama geht. Eins meiner absoluten Lieblingsgerichte, aber damit werde ich es leider kaum zu einem der Preise schaffen 😉
Ann-Katrin schreibt
Hätte man mich gefragt, ob es möglich ist, das wort "knabenpenis" in einem Rezept Post unterzubringen, ich hatte gesagt: niemals!!!! haha aber du schaffst es! 🙂 einfach grandios!!
dein spätzlerezept sieht hervorragend aus und mit meinem Kommentar lande ich dank des Wortes Penis bestimmt im Spamordner 🙂 hihi
LG!!
Ella schreibt
Oh Vera! Das sieht SO GUT aus. Rezept gespeichert und sobald Papa das "go" gibt für den Bärlauch aus dem Garten, wird gekocht <3
Liebe Grüße,
Mareike
HIMMELSSTÜCK schreibt
Glückwunsch! Der Gutschein ist dir doch schon so gut wie sicher! Sieht super lecker aus! Ganz liebe Ostergrüße, Rahel
Zauber Sterne schreibt
Liebe Vera – das sieht aus wie aus dem Prospekt – perfekt! Ich staune immer ab deinen schön manikürierten Nägel 😉
Ich wünsche dir eine schöne Ostern
Herzliche Grüsse
Mirjam
Tonja Besler schreibt
Frohe Ostern wünscht euch eure Püppi a.k.a. Spätzle a.k.a. kleiner Furz! Haha Vera, ich liege grad schon wieder unterm Tisch. Deine Rezepte großartig, Dein Homor Göttlich!!! Ich drücke Dir mal Die Daumen für Stuttgart, ich liebe diese Stadt. Wir bleiben öfter mal über Nacht. Lg. und Frohe Ostern Tonja
einfallsReich amy k. schreibt
da ich bärlauch und auch kräuterseitlinge liebe ist deine spätzlevariante das ultimative rezept für mich! 😉
für mich hast du also schon gewonnen!
genieße ein herrliches osterfest!
alles liebe
amy
Naomi schreibt
Da hätte ich jetzt auch gerne eine riesige Portion davon!!!
Drücke dir ganz fest die Daumen Vera :D.
Schöne Ostern!
Vera | Nicest Things schreibt
Danke dir! Ah, so wie "kleiner Spatz", gell? Daher hat er das… ist ja ganz nah an der Schweizer Grenze aufgewachsen 😉
Vera | Nicest Things schreibt
Tu das und lass es dir gut schmecken!
Vera | Nicest Things schreibt
Ist auch eine super Kombi! Bärlauch ist gerade sowas wie mein Grundnahrungsmittel 🙂
Vera | Nicest Things schreibt
Ja, schnell, bevor er wieder weg ist. Leider gibt es ihn ja nicht so lange… Aber das macht ja auch seinen Reiz aus, die Verknappung 😉 Danke dir, hoffe du hattest auch schöne Ostern!
Vera | Nicest Things schreibt
Ja? oh, dann muss ich das auch mal probieren. Ich dachte immer, das wäre ein ganz schöner Act mit Schaben und so und am Ende sieht es aus wie gestorbene Würmer 😀 Hast du da zufällig ein Rezept auf deinem Blog? Ich würde es nämlich echt gern mal probieren.
Oh, und du hast meine Bärlauchbrötchen gemacht, yey! Freut mich, dass sie dir geschmackt haben. Wir haben Ostersonntag selbst Bärlauch gesammelt und daraus hab ich dann auch Bärlauchpesto gemacht 🙂
Vera | Nicest Things schreibt
Oh jeee, Pupsi 😀 Ja, das ist genau das, was man nicht so gerne hört. (Heute aktuell bei uns: Stinki. Grrr…) Böse Blicke helfen da erfahrungsgemäß gar nix, das stimmt. Aber die Igno-Schiene müsste doch ganz gut klappen, vor allem, wenn dadurch auch der Ruf nach frisch gekochtem Abendessen nicht mehr erhört wird 😉 Drück dir die Daumen!
Vera | Nicest Things schreibt
Danke dir, liebe Tine ♥
PS: Penis.
Huch. Schon wieder… 😉
Vera | Nicest Things schreibt
That was the plan 😉
Vera | Nicest Things schreibt
Kann dir das Rezept auch wärmstens ans Herz legen!
Vera | Nicest Things schreibt
Pinterest ist einfach gut für alle Lebenslagen 😉 Oh ja, Käsespätzle von Mama klingt unerreichbar gut… Du, ich weiß gar nicht, ob die wirklich nach Kreativität auslosen? Hab das nirgendwo so genau gefunden, aber vielleicht entscheidet auch einfach der Zufall? Außerdem wünscht sich doch jeder DAS perfekte Käsespätzle-Rezept mit dem ienen oder anderen "geheimen" Trick!
Vera | Nicest Things schreibt
Lach, dein Kommentar ist anstandslos durchgekommen. Aber ich hoffe, dass mein kompletter Blog jetzt nicht im Spamordner von Google landet 😀
Vera | Nicest Things schreibt
Yay! Dann schon mal guten Appetit! Bärlauch im Garten ist ja ein Privileg. Wir haben am Ostersonntag welchen im Wald gefunden und da wir noch leben, gehe ich davon aus, dass es keine Herbstzeitlose war. Nochmal yay!
Vera | Nicest Things schreibt
Hoffen wir es! Du hast ja bisher immer Recht gehabt, dann sicher auch diesmal 🙂
Vera | Nicest Things schreibt
Äääh… Ehrlich gesagt: Gelnägel und noch gephotoshoppt 😉 Aber trotzdem lieben Dank! Hoffe, du hattest auch schöne Ostern!
Vera | Nicest Things schreibt
Tonja, danke dir! Hatte bisher wenig Berührungspunkte mit Stuttgart, aber wenn du sagst, is schön da, umso besser 🙂 Hoffe, du hattest schöne Ostern!
Vera | Nicest Things schreibt
Yay, also ein Volltreffer bei dir! Freut mich, liebe Amy!
Vera | Nicest Things schreibt
Du bekommst die große Pfanne, okay? 🙂 Danke dir!!
Dandelion schreibt
Danke für deinen Besuch auf meinem Blog! Die Bärlauchbrötchen waren aber auch unglaublich gut, die werden bestimmt noch öfters gemacht 🙂
Ja also die Spätzle funktionieren echt einfach. Ich verwende dafür immer eine Spätzlereibe, mit der werden die Spätzle dann eher klein und rund, also keine Sorge, sie sehen nicht wie Würmer aus 😀 Ich hab da ein ganz tolles Rezept, was ich mehrmals im Jahr verwende, allerdings bin ich nicht gut im Nudeln fotografieren und die sind danach auch immer ganz kalt und nicht mehr zum Essen geeignet, weshalb es kein Blogrezept gibt ^^ Aber wenn du es gerne hättest, kann ich es dir per Mail schicken 🙂
tatjana schreibt
Liebe Vera,
das feine Essen gabs heute, es ist wirklich unwahrscheinlich lecker gewesen, ich hab es ganz genauso gemacht mit Trüffelöl und der gleichen Spätzlesorte.
Für mich hast du schon den Hauptpreis gewonnen mit diesem tollen Rezept und ratzfatz ging's zudem, das konnte ich locker auch noch nach Feierabend kochen.
Schönen Abend und liebe Grüße von Tatjana
Anonym schreibt
Hallo, bin eben erst auf dieses Rezept gestoßen – hört sich super an! Bärlauch ist einfach grandios, wächst bei mir vor der Haustür. Für dieses Jahr ist es wohl schon zu spät, aber ich merk mir das Rezept!
Drück die Daumen für den Wettbewerb!!
Liebe Grüße, Sabine aus Handschuhsheim.