Werbung für Maintal* / Angefangen hat alles in Marseille. Nun ist die zweitgrößte Stadt Frankreichs nicht primär für süße Burger bekannt, aber es gibt da ein neues, schickes Café: Lévon Cafétéria (hier nachzulesen). Die Spezialität bei Lévon sind dekadent gefüllte und getoppte Brioche-Kugeln, ähnlich wie Berliner. Ich hatte mir zwei davon mit aufs Hotelzimmer genommen… Weiterlesen
Aufbewahrungsgläser mit Sichtfenster selber machen
Werbung für MUTTI* / Wenn man Ästhetik und Nachhaltigkeit verbinden kann, bin ich ja sowas von dabei. Genau das ist der Fall bei diesen Aufbewahrungsgläsern, die ich aus leeren Flaschen von MUTTI Passata di Toscana* gemacht habe. Wie so oft fand ich die Flaschen zu hübsch, um sie wegzuwerfen. Sind die nicht ausgesprochen formschön? Nichts… Weiterlesen
Adventskalender aus Bechern selber machen
Werbung* für Grafschafter Goldsaft* / Dieser Adventskalender aus Bechern war eigentlich eine Auftragsarbeit für Grafschafter Goldsaft. Aber jetzt finde ich ihn so schön, dass ich ihn wohl tatsächlich verwenden und mir selbst befüllen werde. Weinflaschen passen zwar nicht hinein, aber das ist auch schon der einzige Nachteil daran 😉 Ansonsten kann man sich über den… Weiterlesen
Selbstgemachte Grillsaucen im Glas als Mitbringsel zur Grillparty
Werbung* für Maintal Konfitüren* / Wenn man zu einer Grillparty eingeladen ist, will man oft mehr als nur die berühmte Schüssel Salat in der Hand haben. Da sind selbstgemachte Grillsaucen im Glas als Mitbringsel ideal. Sowohl die Sauce als auch die Verpackung kann man auf den Geschmack des Gastgebers abstimmen. Mit Knoblauch oder ohne, cool… Weiterlesen
Windlicht selber machen aus leeren Bechern
Werbung für Grafschafter Goldsaft* / Ich wette, ihr habt es fast alle zu Hause… Das kleine Werkzeug, mit dem man so ein hübsches Windlicht selber machen kann. Ein Schweizer Messer habt ihr? Wenn es nicht gerade die Mini-Version ist, habt ihr daran eine sogenannte Ahle. Ursprünglich ein Schuhmacher-Werkzeug, das hier nicht nur spitz, sondern auch… Weiterlesen
Kräutertöpfe selber machen: DIY Kräutergarten aus Bechern
Werbung* für Grafschafter Goldsaft* / Gläser, Flaschen und Becher, in denen mal Lebensmittel waren, tun mir nach Gebrauch oft ein bisschen leid. „Die sind doch noch gut!“, wie meine Oma immer gesagt hat. Und man kann so viel damit anstellen. Zuletzt hatte ich gezeigt, wie man aus leeren Bechern, wie denen von Grafschafter Goldsaft, stilvolle… Weiterlesen
Blumenvasen selber machen mit Stencil-Technik zu Ostern
Werbung für Maintal Konfitüren* / Es gibt eine Menge gute Gründe, warum man zu Ostern diese Blumenvasen selber machen sollte. Erstens: Sie kosten fast nichts und sind ziemlich nachhaltig, da sie aus leeren Marmeladengläsern sind. Zweitens: Die kleine Bastelei geht super schnell und einfach. Drittens: Sie sind sowas von süß! Ich wollte die Stencil-Technik mit… Weiterlesen
Geschenkbox basteln – DIY Geschenkbox selber machen
Werbung* für Grafschafter Goldsaft* / Kleine Geschenke machen Freude – aber nicht immer beim Einpacken. Wer schon mal versucht hat, eine Tube Handcreme oder ein Paar Socken halbwegs ästhetisch in Geschenkpapier zu wickeln, verschenkt seitdem wahrscheinlich nur noch Bücher. Mit einem kleinen Trick kann man aber schnell und einfach eine Geschenkbox basteln, die auch die… Weiterlesen
Schneekugel selber machen aus Marmeladenglas
Werbung für Maintal* / Was machen wir mit den leeren Marmeladengläsern, wenn wir genug Spitzbuben für den Plätzchenteller gebacken haben? Antwort: Schneekugeln. Wer so eine Schneekugel selber machen möchte, braucht weder viel Geduld noch Geschick. Es geht um einiges einfacher, als es aussieht! Wenn ihr also noch ein kleines Last Minute Weihnachtsgeschenk, ein persönliches Mitbringsel… Weiterlesen
Lebkuchenherzen dekorieren: 3 Ideen für’s Oktoberfest zu Hause
Werbung für Dr. Oetker*, Verlosung / Bei Lebkuchenherzen denken die meisten wohl zuerst ans Oktoberfest. Bei mir ist die erste Assoziation aber die kleine Kerwe, die früher jeden Spätsommer in unserem Stadtteil stattfand. Damals war es hip, rosa verwaschene Fotos von nostalgischen Süßwarenständen zu machen und einen Vintagefilter drüberzulegen. Anders als sonst habe ich diese… Weiterlesen