Was sind eigentlich eure liebsten Beeren – Erdbeeren? Himbeeren? Blaubeeren? Ich und die Fruchtfliegen, wir mögen am liebsten Himbeeren. Nicht dass sie etwas abbekommen würden, aber sie versuchen es immer wieder, die garstigen Viecher. Daher stopfe ich gerade in einem ziemlich unentspannten Tempo ein Schälchen Himbeeren in mich rein, während ich diesen Post schreibe.
Hach ja, Beerenzeit… ich liebe Beeren, schon immer, dagegen können langweilige Äpfel und Bananen einfach nicht anstinken. Aber sie machen halt auch gerne mal Flecken. Und da dachte ich mir, was so gut auf meinem Top und meinen Fingern hält, müsste doch eigentlich auch perfekt auf den Lippen halten.
Nach ein bisschen Google-Recherche hatte ich dann HIER auch sofort ein gutes Rezept gefunden, wie man Lip Tint selber machen kann. Kennt ihr Lip Tint oder auch Lip Stain? Das Prinzip ist, die Lippen eher einzufärben als anzumalen und ihnen so einen natürlich frischen Look zu verleihen (Gott, wie man das Geseiere aus der Werbung verinnerlicht). Also keine dicke Schicht Lippenstift draufschmieren, sondern die Lippen mit ein bisschen Gel oder Flüssigkeit aufpeppen, als hätte man gerade frische Beeren gegessen. Genau sowas wird in dem Rezept selber hergestellt. Und warum so aufwendig und nicht einfach gleich frische Beeren essen? Na, wenn ihr mich gerade sehen könntet. Ein bisschen kontrollierter darf der Auftrag dann schon sein.
Lip Tint selber machen / DIY Lip Stain mit Beeren, Material:
Lip Tint selber machen / DIY Lip Stain mit Beeren, Anleitung:
Lip Tint selber machen / DIY Lip Stain, Tipps:
Vielleicht will man auch mal mit verschiedenen Beeren experimentieren und so den perfekten Farbton für sich heraufinden.
Und eine super süße Erfrischung für den Sommer ist es, wenn man den Berry Lip Tint im Kühlschrank lagert.
Kommentare