Das Prinzip ist einfach wie immer: Das Glas mit dem speziellen Decopatch-Kleber einschmieren und die oberste Lage einer Serviette darauf legen. Glatt streichen, fertig.
Also wenn ihr noch alte oder vereinzelte GlĂ€ser ĂŒbrig habt…
Hier muss ich mich ĂŒbrigens bei meinem Schatz bedanken. Seit unserem Umzug standen noch einige GlĂ€sersets auf dem Boden rum, weil wir einfach noch keinen Platz dafĂŒr gefunden hatten. Viele der GlĂ€ser mochte ich gar nicht mehr, aber sie wegzuschmeiĂen, das hab ich mich auch nicht getraut, keine Ahnung warum… sie waren ja im Prinzip noch recht neu und einwandfrei. Naja, jedenfalls hat mein Freund dann mal sein Rennrad in der Wohnung getestet und ich war die unliebsamen GlĂ€ser los đ Wahrscheinlich hat er sich gewundert, warum ich gar nicht wegen dem Scherbenhaufen geschimpft habe. Aber ich war einfach froh, die GlĂ€ser nun guten Gewissens wegschmeiĂen zu können. Und die paar, die ĂŒbrig geblieben sind, eignen sich nun perfekt fĂŒr Decopatch! Ha.
Im Hintergrund seht ihr ĂŒbrigens mein neues Regal von Butlers aus der „Campagne“ Serie. Das Regal bekommt aber noch einen eigenen Post, denn das schöne Teil hat nun wirklich Tageslichtfotos verdient. Und dazu komme ich frĂŒhestens am Freitag.
Also gute Nacht, ihr Lieben! Kommis gibts wieder am Wochenende, unter der Woche schaffe ich meist nur die Emails…