Werbung für Original Houdek Kabanos* / Wenn ich irgendwann mal alt bin und es vielleicht sogar geschafft habe, Enkelkinder zu produzieren, dann werden die sich immer wieder diese Geschichte anhören müssen: Wie die Oma mit ihrem Quinoa Salat auf einer Million Wurstpackungen drauf war. Seit März arbeiten mein lieber Kollege Malte von Maltes Kitchen und ich nämlich für ein Projekt der Marke Houdek, den Kabanos Kontest*. Und jetzt dürfen wir endlich berichten.
Der Kabanos Kontest
Verlosung
Quinoa Salat mit karamellisierten Pfirsichen, Wildkräutern, gegrillter Kabanos, Ziegen Frischkäse und Honig Orangen Dressing
Okay, es ist Salat. Aber unter den Salaten ist es der King, äh, die Queen! Ich habe da nämlich eine Theorie aufgestellt. Für einen richtig befriedigenden, runden Salat braucht es meiner Meinung nach fünf Komponenten. Genauer gesagt, drei Geschmacksqualitäten und zwei Konsistenzen:
Die Säure, wie diverse Fernsehkochs immer gerne betonen, zum Beispiel in Form von Essig
Etwas Cremiges, hier der Ziegen Frischkäse
Etwas Frisches, Knackiges, wie hier der Pflücksalat
Rezept für Quinoa Salat mit gegrillten Pfirsichen, Kabanos und Ziegenfrischkäse
Zubereitungszeit: etwa 25 Minuten
Zubereitung Quinoa Salat mit gegrillten Pfirsichen, Ziegenkäse und Kabanos
Quinoa Salat mit gegrillten Pfirsichen, Ziegenkäse und Kabanos, Tipps
Hier geht es zu meinem ungarischen Kichererbsen Salat und hier zur Mini Grill Pizza mit Salsa Verde.
Elli Weller schreibt
Häzliche gliggwunsch! Und das Rezept brüllt : Koch mich nach! Ich muss einkaufen…
Liebe Grüße Elli
Elisabeth-Amalie schreibt
Das sieht sommerlich lecker aus. 🙂
Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge
Biggiausdemnorden schreibt
Bei uns hier werden sie mir alles glauben, ich bin ja eine ehrliche Socke ?
Ich werde einfach erzählen, dass ich genau das gleiche Zeitschriftenhaus habe, wie die Frau vom Wurstaufsteller. Nicht nur, dass ich weiß, in welchem Kleid sie geheiratet hat, nein ich kann auch noch verraten, dass ich weiß wie sie seit Neustem heißt und ich habe sie gesehen, als sie in einem zarten Kleid sich fast alles abgefroren hat. Nur ob ich damit meinen Einkauf umsonst bekommen, bezweifle ich allerdings.
Aber ich werde ganz bestimmt dein Rezept nachkochen und mich das erste Mal an Ziegenkäse heran wagen?
Viele Grüße von Birgit aus…das Haus bei uns im Wohnzimmer ist übrigens ein Blickfang
Sabrina schreibt
Boah wie fies. Ich habe heute meinen veganen Low Carb Monat gestartet und dieser Wurstsalat sieht wahnsinnig lecker aus D:
Wenn ich so einen Aufsteller bei mir entdecke, gibt es aber hundertpro ein Selfie ^^
In welchen Supermärkten werden die denn verkauft? Und das auch deutschlandweit?
Glückwunsch auf jeden Fall 🙂
Ich arbeite ich mir jeden Tag den Arsch ab um später auch mal mit solche Produktionen machen zu können. ^^ Ich gönne es dir von Herzen!
MyOwnMemento schreibt
Oh wow sieht das Lecker aus. Ich liebe Kabanossi schon seitdem ich ein Kind bin, aber wäre nie auf die Idee gekommen sie mit Salat zu kombinieren.
Vera | Nicest Things schreibt
Dankschee! Dann alla hopp und än Gudä 🙂
Vera | Nicest Things schreibt
Merci, dann hab ich ja alles richtig gemacht 😀
Äni schreibt
Mmmmmh sieht das lecker aus! Ich wollte schon immer mal Quinoa probieren, dein rezept kommt super gelegen 🙂
xx
ani von ani hearts
♥
Vera | Nicest Things schreibt
Hehe, das alles kann so schnell sonst keine behaupten! Und wenn du einfach noch hintendranhängst: "Und sie hat gesagt, dass ich den Einkauf umsonst bekomme."? Der ganze Rest stimmt ja, so färbt die Wahrheit praktisch auf das bisschen Schwindelei ab… Ist eine gängige Taktik, heißt glaube ich passenderweise Salamitaktik 😀 Ich drück dir die Daumen und wünsch dir guten Appetit!
Jutta von Kreativfieber schreibt
Wie cool, Glückwunsch! Ich geh auf jeden Fall auf die Suche nach dem Wurstaufsteller. Und auch wenn Salat bei mir niemals einen Burger schlagen kann (obwohl ich total auf gegrillte Pfirsiche stehe, ok, ich nehm beides!), hast du für mich bei den SMEG Farben gewonnen 😉
Vera | Nicest Things schreibt
Oh nein sorry, schlechtes Timing! Ich bin in Gedanken bei dir… We have all been through that 😀 Aber wenn du die Wurst einfach weglässt, müsste das doch ungefähr hinhauen, oder?
Jaaaa, ich freu mich!!! Also unser REWE hat die und ich glaub auch der Edeka. Werde die tage mal noch ein paar andere Läden abchecken.
Und vielen lieben Dank 🙂 Hey, du bist so gut, das ist nur eine Frage der Zeit. Hallo liebes Houdek-Team, schauts amol das Portfolio der jungen Dame hier an, die fotografiert sauguad!
Vera | Nicest Things schreibt
Ich hab die früher auch immer pur oder im Linseneintopf gegessen. Der Salat gewinnt unheimlich dadurch, probier es mal!
Vera | Nicest Things schreibt
Das freut mich, lass es dir gut schmecken!
Vera | Nicest Things schreibt
Dankeschön! Haha, ich bin ja auch heimlich Team Burger 😉 Und habe sogar einen schwarzen Retro-Kühlschrank in der Küche stehen, pssst… Drück dir aber doll die Daumen für einen pastelligen Smeg!
Susanne G. schreibt
Uhh, das ist ja toll. Herzlichen Glückwunsch, freut mich sehr für dich!
Und die Gerichte sehen ja alle sooo lecker aus. Dein Salat, der Burger, einfach alles ^^
Den Salat muss ich definitiv einmal nachmachen.. freu ich mich schon drauf 🙂
moni_♥ schreibt
wow! schaut super aus Veri! 🙂
Liebe Grüße, Moni.
http://www.monis-paradise.blogspot.de
puppenzimmer schreibt
Wooow. Grandios! Das ist natürlich fabelhaft 🙂
& welch tolles Gewinnspiel! Der Smeg würde doch perfekt in unsere neue Küche passen und ich müsste mir den Kühlschrank nicht kaufen 😉 Leider habe ich keine drei Monate Zeit bis zum Gewinnspielende 🙁
Vera | Nicest Things schreibt
Lieb von dir, danke sehr! Der Salat ist echt fein (für einen Salat, hihi…). Mit Nektarinen und Mozzarella funktioniert das Rezept auch prima. Guten Appetit!
Vera | Nicest Things schreibt
Hello Moni, dankeschööön 🙂
Vera | Nicest Things schreibt
Ach schade, das ist natürlich ungeschickt… Ohne Kühlschrank ist schon hart, gerade jetzt im Sommer. Ich hab das mal mehrere Monate durchgehalten, am Anfang vom Studium. Aber das war im Wintersemester und das Küchenfenster war grottenschlecht isoliert 😉 Bin schon sehr gespannt auf eure neue Küche!
julia schreibt
wunderschöne bilder (mal wieder :D) … finde ich ja sehr schick, wenn sich da ein träumchen erfüllt (auch wenn die aufteilung nach weiblichem und männlichem essverhalten völlig bekloppt ist) 🙂
und von wegen träumchen… glückwunsch noch mal zur hochzeit! ich wünsche euch alles liebe fürs eheleben 🙂
Doro schreibt
Herzlichen Glückwunsch zum erscheinen auf der Worschd 😉
Wirklich toll! Und ich würde sagen: ich probiere beides Mal – auch wenn ich eher der Burgertyp bin. Hilft ja alles nix.
Nica Sotiropoulos schreibt
Also ich mag auch lieber das Deftige und würde einen Burger auch jederzeit dem Salat vorziehen. Allerdings reden wir jetzt hier von Grünzeug und nicht von so einem feinen Salat wie du ihn hier präsentierst. Denn würde ich sofort essen. Deine Fotos sind wieder mal hammermässig. Glückwunsch euch zu diesem tollen Auftrag. Das habt ihr beide toll gemacht 🙂
Liebe Grüsse Nica
Guido schreibt
Oh Mann! Wie soll Man(n) denn da abnehmen. Ich bin eh ein totaler Kabanos-Fan und kann so ein Ding auch gerne mal als BiFi Ersatz XXL-Variante verwenden.
Ich selber schmeiße die Wurst auch gerne in Scheiben geschnitten in eine deftige Kartoffel-Lauch-Suppe. Kocht man die Scheiben ein wenig mit, bekommen die eine herrlich knackige Konsistenz und die Suppe den finalen Kick.
Im Salat machen sich auch noch Kabanos-Käse-Röllchen gut. Auf der Brotmaschine die Kabanos längs in lange Streifen schneiden und dann zusammen mit Gouda-Scheiben zu netten Röllchen formen.
Herzlichen Glückwunsch zur prominenten Platzierung der Rezepte. Die Fotos sind echt toll!
LG
Guido
BELLE BLANC schreibt
Eeeeschd? Du bisch uff dem Worschduffsteller? Isch glaaaabs jo nedd! Do muss sich glatt mol gugge….
Glückwunsch freut mich sehr für dich und Malte! Salat und Burger sehen super lecker aus…. Jetzt müssen wir uns definitiv mal in Heidelbersch treffe, damit ich sagen kann, ich kenne einen Pappwurst-Aufsteller Promi :))
Naomi schreibt
Wurst mit Pfirsichen? Pfirsiche mir Wurst? Wirklich? Kann mir das einfach nicht vorstellen, das hört sich gruselig an ô.ô. Tendiere daher auch eher zum Burger. Sorry hübscher Salat :D.
janine von homecakelove schreibt
Huhu vera
Ich gehöre dem Typus Vegetarier aber ne Rostwurst ist schon okay an;))…aber das Rezept liest sich wunderbar auch ohne Kabanos;))
Und der Dialekt hääärlisch….wie in meiner Lieblingsserie "Die Kirche bleibt im Dorf"…
Adele …Janine
Mia schreibt
Glückwunsch (und das nicht nur für den Kartenaufsteller, gell)!! Eigentlich schade, dass ich den Blogpost schon gesehen habe. Wäre sicher ziemlich lustig geworden, wenn ich das tatsächlich in unserem Rewe entdecke und vor lauter Überraschung loskreische und die Mitarbeiter frage, ob ich den Aufsteller haben kann. Nun ja. So werde ich aber wenigstens mal die Augen aufsperren beim Einkaufen – heute hab ich beim Rewe zumindest noch nichts gesehen, aber die sind ja mit allem spät dran bei uns 😀
Vera | Nicest Things schreibt
Dankeschön! Haja, wenn es danach ginge, wäre ich zu 100% ein Kerl 😉 Das ist bestimmt nicht so ganz ernst gemeint.
Und ganz lieben Dank für deine Glückwünsche zur Hochzeit! Wobei, mal schauen, wie lang das hält. Nehme ja jetzt immer den Wurstaufsteller mit ins Bett, hähä…
Vera | Nicest Things schreibt
Jahaaa, das hilft nix, da musst du durch. Du kannst dir ja einen ganz kleinen Salat und einen ganz großen Burger machen 🙂
Vera | Nicest Things schreibt
Danke dir, liebe Nica! So ist das, mit Worschd veredelt kann man seinen Salat schon ertragen!
Vera | Nicest Things schreibt
Mist, wegen diesem Abnehmen hab ich jetzt gar nicht mitgedacht. Verzeihung! Aber dein Konter saß. Jetzt fantasiere ich heftig von Kartoffel-Lauch-Suppe mit ganz viel Kabanos drinnen (ich weiß GENAU, was du mit dieser Konsistenz meinst, aaaah!). Und für den Röllchen-Tipp wird dich Männchen feiern. Ich wollte nämlich immer die alte Brotschneidemaschine entsorgen weil nie verwendet, aber es scheint, als würde die demnächst ganz viel Arbeit bekommen…
Oh, das hast du schön formuliert. "Prominente Platzierung", gefällt mir. Merci 🙂
Vera | Nicest Things schreibt
Hajooo! Da guggschd, gell? Dankschä 🙂 Des mache mir mal, in Heidelbersch odda in Monnem. Du bisch jo aaah so ä Prommi mit dei Bischä. Am beschde sollde ma uns verkleide, middm uffgebabbte Bart un so. Ma weeß es als ned, wer uns do sunschd noch belästischd…
Vera | Nicest Things schreibt
Auf jeden Fall immer Burger, wenn man die Wahl hat! Die Kombi von fruchtig und deftig muss man mögen, kann mir vorstellen, dass das nicht jedermanns Sache ist. Fand das als Kind immer furchtbar, wenn im Curry Banane, Mango oder Pfirsich drin war. Wobei, jetzt eigentlich immer noch, haha. Aber Pfirsich mit Kabanos ist super. Hat ein bisschen was von Datteln im Speckmantel… ganz entfernt 😀
Vera | Nicest Things schreibt
Das ist mal ein sympathischer Typus 😀 Die Kabanos kann man tatsächlich gut weglassen, gegrillte Pfirsiche mit Ziegenfrischkäse wären an sich ja schon ein eigenständiges Gericht.
Die Serie kenn ich gar nicht, hab aber mal gegoogelt. Klingt saulustig!Schwäbisch, gell? Das könnte Männchen gefallen. Er ist Halbschwabe und schwäbelt mich manchmal so bleed von der Seite an, nur um mich zu ärgern 😉
Vera | Nicest Things schreibt
Hehe, dankeschön! Aaah, das finde ich voll süß von dir 😀 Als Kind habe ich mal im Supermarkt gefragt, ob ich so einen FunnyFanten-Überraschungseieraufsteller haben darf. Das kostet schon Mut. In unserem Rewe habe ich heute auch noch nichts entdeckt, wahrscheinlich muss erst die ganze alte Wurst weggekauft werden.
Ach, UND: Du wartest ja noch auf einen bestimmten Post, gell. Dazu habe ich gestern die Bilder hochgeladen!!! Fehlt nur noch der Text…
Jule schreibt
Hach, hier nochmal, weil ich es so super finde (ich werde mich wahrscheinlich 1:1 wiederholen): a) dieses Rezept finde ich grandios super (was für eine Wortkombi!!), genauso wie die Aussicht auf andere & das Burger Rezept von Malte (ich hab irgendwie eine kleine Burger Sucht entwickelt.. Unpassend für die Bikini Figur. Nordamerika ist dran Schuld!) – aber mindestens genauso super finde ich ja, dass ihr jetzt auf einem Pappaufsteller seid. Wie genial ist das bitte!? Ich glaube ich schreibe meinen Namen auch mal dazu, einfach um zu wissen, wie dieses Gefühl so ist :-D. Jetzt wird es aber schleunigst Zeit, dass überall solche Aufsteller zu finden sind. ..Selfie folt 😉
Vera | Nicest Things schreibt
Oh jaaa, Burger Sucht! Hier auch, ganz schlimm. In Nordamerika hast du bestimmt den richtig heißen Sch*** an Burgern bekommen, wovon wir hier nur träumen können.
Und das Bikinifigurproblem rede ich mir immer wie folgt schön: Wie oft trägt man einen Bikini und wie oft genießt man einen Burger? Also im Bikini lauf ich vielleicht zwei, dreimal im Jahr rum, Burger gibt es jede Woche 😀 Für die drei Tage auf das regelmäßige Burgerglück zu verzichten, wäre doch blöd!
Hihi, das klingt nach einem guten Plan. Schnapp dir einen Edding, schreib "Jule" auf den Aufsteller und mach mir ein Selfie 😀 Ich würde das so feiern!
HIMMELSSTÜCK | Rahel schreibt
Ich seh mich schon quietschend und Selfie machend im Supermarkt, hektisch mit den Armen winkend und die irritiert an mir vorbei eilenden Menschen mit "die kenn ich, die, die den Salat da gemacht hat" ansprechend. Herrschaftszeiten – das wird eine Herausforderung! Das Selfie, nachdem die ganze Stadt mich für bekloppt erklären wird und den Versuchungen in Form von gigantisch leckerem Salat und Burger zu widerstehen. Der nächste Urlaub naht und da muss das Figürchen noch ein wenig Balast abwerfen. Aber vielleicht ginge ja so ein klitzekleiner Salat mit Mini-Wurststückchen ….
Andrea schreibt
Ohhh, der Salat klingt superb, allerdings mag ich keine Wurst und würde die Kabanos darum durch angebratene Maultaschen ersetzen. Die gehen sowieso immer und überall. Und mein salat besteht auch immer aus den gleichen Komponenten: irgendwas kerniges/nussiges, Käse, sei es nun Mozzarella, Parmesan, Ziegenkäse, Feta oder dergleichen, Obst (am liebsten ebenfalls Pfirische, Erdbeeren, Weintrauben oder einfach Äpfel), Blattsalat natürlich und noch einem Gemüse, sei es nun Paprika oder Rote Beete. Und das Dressing wird dann immer irgendwie gemischt, aber momentan steht Senfdressing sehr hoch im Kurs. Deine Kreation klingt auf jeden Fall tierisch gut und auch, wenn ich die Wurst verschmähe drück ich mir ganz doll die Daumen, einen Smeg in mint zu gewinnen, mein absoluter Traumkühlschrank 😀 (Beginnt so die Spießigkeit, dass man hin und weg ist bei dem Gedanken an einen Külschrank?:D)
Kolonialwarenladen schreibt
Also ganz weglassen würde ich Ihn nicht – der sieht nämlich super lecker aus! Aber wenn Du deine Portion nicht haben willst.. öhm.. ich futter die auch noch weg 😉
Franzy vom Schlüssel zum Glück schreibt
Boa, das is sicher mega toll, wenn man im Supermarkt an seinen eigenen Bildern vorbei läuft XD
Glückwunsch!
Viele liebe Grüße
Franzy
sigridhu schreibt
Jedes Mal, wenn ich denke, ich kann mich nicht noch mehr in Deinen Blog verknallen, kommt so was. Wurst! Wurst mit Vera! Du quasi als Wurst-Testimonial, wenn man so will!!! Ich bin begeistert und irgendwie irrationalerweise voll stolz auf Dich ("meine" Vera auf Wurstpackungen…! Ob ich das auch meinen Enkelkindern…?). Langsam werde ich mir selber unheimlich.
Der Salat sieht jedenfalls super aus und wird in unserem Wurst-Liebhaber-Haushalt bestimmt nachgekocht. Du kannst zu Recht stolz sein!
Anonym schreibt
Wie witzig ist das denn? Gestern habe ich genau die Wurst gekauft, obwohl die echt selten im Korb landet… Leider ohne Aufsteller und Rezept 🙁
Aber das werde ich definitiv ausprobieren, klingt super lecker 🙂
sigridhu schreibt
So, heute bin ich mit Feuereifer zum Einkaufen marschiert, und was war?! KEIN Wurstaufsteller weit und breit!!! Menno. Da hab ich aus trotz einen vegetarischen Salat draus gemacht, mit doppelt Pfirsichen. Und ich muss sagen: der ist auch fleischlos sehr, sehr lecker! Mit Wurst ist er bestimmt noch etwas besser, denn ohne wird es doch ziemlich süß. Aber die Kombi Ziegenkäse/karamellisierter Pfirsich: deliziös, liebe Vera!
Vera | Nicest Things schreibt
Oh bitte frag die Menschen dann auch gleich, ob sie dich dabei filmen! Das muss ich sehen 😀 Und ein klitzekleines Salätchen mit Mini-Wurststückchen ist nach der ganzen Winkerei auf jeden Fall drin <3
Vera | Nicest Things schreibt
Angebratene Maultaschen sind auch sehr fein! Wir scheinen da wirklich die gleiche Salattaktik zu verfolgen. Senf (und auch Knoblauch) kommt bei mir auch oft rein. Daumen sind ganz doll gedrückt und die Spießigkeit fängt erst an, wenn man das gute Stück täglich mit Glasreiniger abwischt und das Gemüsefach jede Woche mit einem frischen Küchentuch auslegt. Kann ich übrigens sehr empfehlen 😉
Vera | Nicest Things schreibt
Hmmm… Lass mal halbe-halbe machen, okay?
Vera | Nicest Things schreibt
Das vermute ich auch 😀 Bisher habe ich leider immer noch keinen Aufsteller gefunden, muss wohl mal nach Bayern fahren…
Vera | Nicest Things schreibt
Aaaah, ich knutsche Dich! "Wurst mit Vera", hihi. Jetzt bin ich ein kleines bisschen verknallt in Dich, das hast Du jetzt davon 😀
Aber so doof, dass noch nirgendwo der Aufsteller steht! Hier auch noch nicht, die machen es ganz schön spannend…
Ja, ohne den würzigen Wurstkontrast fehlt dem Salat ein bisschen der Wumms. Die Wurst braucht es optimalerweise schon als Gegenpol zu den süßen Zutaten. Freut mich aber sehr, dass es Dir auch so geschmeckt hat!
Vera | Nicest Things schreibt
Ach schade, mit mir drauf wäre die Wurst natürlich noch leckerer gewesen 😉 Den Aufsteller und die Wurst mit Rezept suchen wir bisher auch vergebens. In Bayern sollen die wohl verbreiteter sein. Es bleibt spannend! Wer den ersten Aufsteller entdeckt…
Jasmin schreibt
Bin ich jetzt gemein, wenn ich sage, dass die Pfirsiche eher wie Nektarinen aussehen??? Aber so oder so…geil, ich will das. 😀 Und herzlichen Glückwunsch zum eigenen Wurstaufsteller! Jetzt muss ich erst recht in den Rewe…..
Liebste Grüße,
Jasmin
Vera | Nicest Things schreibt
Ups ? Nee, das ist nicht gemein, das ist korrekt. Die Pfirsiche ließen sich auf Teufel komm raus nicht sauber entsteinen, es sah furchtbar aus… Da hab ich Nektarinen genommen und vergessen, es im Rezept anzupassen ?
julia schreibt
<3 !