Werbung* für Old El Paso
Habt ihr Lust auf eine Fantasiereise nach Mexiko? Letzte Woche habe ich eine mexikanische Party gestylt und möchte euch heute die Bilder zeigen. Es gibt ein mexikanisches Tortilla Rezept, Deko Ideen und ein Kaktus Pinata DIY (was das ist, erfahrt ihr gleich).
Zuerst müssen wir uns aber noch kurz eingrooven: Denkt mal eben an Frida Kahlo, Filme wie Amores Perros, Margaritas, Kakteen, die mexikanische Haushälterin Consuela bei Family Guy, Dia De Los Muertos, La Catrina, Sombreros, Tortillas, Tacos, Salsa, Cinco De Mayo, Jalapenos, buntgewebte Stoffe und bunte Blütenmeere aus Dahlien und Nelken… Und, in se mood for fiesta? Perfekt.
Tortilla Rezept mit Hackfleisch, Cheddar, Schafskäse, schwarzen Bohnen und Avocado für 3-4 Personen
Zubereitung
Old El Paso Stand’n Stuff Soft Tortillas
Behind The Scenes zur mexikanischen Party
Dann hatte sich die Idee einer typisch mexikanischen Bierflasche im Hintergrund bei mir im Kopf festgesetzt. Also 3 Stunden suchend durch die Stadt gerannt. Erfolglos. Meine letzte Hoffnung war ein außerordentlich gut sortierter, hipper Craft-Beer-Laden in der Altstadt. Leider wurde ich auf meine Frage nach Coronabier mit hochgezogenen Augenbrauen abgekanzelt: „Nein. Das ist uns zu Mainstream.“ Ah ja?? Und warum zur Hölle finde ich dieses ultra-mainstreamige Bier dann nirgendwo in der ganzen Stadt? Letztendlich gab es das Bier dann beim großen Edeka. Na gut, hatte Herr Bierhipster wohl doch Recht.
Mexikanische Party Deko mit Kakteen
Kaktus Pinata DIY
Material für eine Mini DIY Kaktus Pinata
Den Grundkörper für die Kaktus Pinata bauen
Die Kaktus Pinata mit Seidenpapier verkleiden
Ein bisschen Arbeit ist es schon, für so eine DIY Kaktus Pinata braucht man eine gute halbe Stunde. Aber sind die kleinen Papier-Kakteen nicht putzig? Die pieken auch garantiert nicht. Als Deko Idee für eine mexikanische Party, als Mobile oder als Werkelaktion für kleine Partygäste finde ich das eine coole Idee.
Männchen war allerdings nicht so amused über mein DIY. Er kam gerade ins Zimmer, als ich ungefähr bei Schritt 3 war: „WAS zur Hölle…?“ Wichtig: Bitte scrollt hier wirklich nochmal hoch und schaut euch Bild 3 auf der ersten DIY-Collage gut an! Es lohnt sich 😉 Ich so: „Das wird eine Kaktuspuppe.“ Den Blick könnt ihr euch vorstellen.
mitternachtspink. schreibt
Liebe Vera,
danke für den letzten Satz – sitze laut lachend im Büro und werde wahrscheinlich gerade in die Kategorie "Hat nicht mehr alle Ziegel am Dach" eingeordnet. 😀
Schaut alles wahnsinnig lecker aus. Und die süßen Mini-Cactus-Pinatas rechtfertigen den Klopapierberg auf jeden Fall 😉
Liebe Grüße!
Vera | Nicest Things schreibt
Willkommen in dieser Kategorie, bin da schon lange drin, ist schön hier 😉
Der Berg ist leider noch nicht viel kleiner geworden… Irgendwie greift man routinemäßig doch immer zur Rolle, aaah!
Elsa \ Spirellis Allerlei schreibt
Haha, der letzte Satz ist wirklich der geilste. Ich könnte mir meinen Mann auch recht lustig dabei vorstellen, wie er sowas entdeckt.
Aber das Rezept sieht wirklich gut aus 🙂
Liebe Grüße
Elsa
Ela schreibt
Haha, das abgerollte Klopapier finde ich ja am Besten 😉 Und Kakteen sind wirklich superfies, von denen halte ich mich auch fern… Meine werden grundsätzlich nur beim Umzug angefasst und dann arg beschimpft. Ansonsten stehen sie irgendwo in der Ecke, wo sie mich nicht pieken können. Tortillas und generell mexikanisches Essen liebe ich übrigens auch über alles!
Viele Grüße,
Ela
Vera | Nicest Things schreibt
Und vor allem, wie viel Volumen das auf einmal entwickelt, wenn man es abrollt! Ich war selber etwas erschrocken…
Vera | Nicest Things schreibt
Ja, beschimpf sie 😀 Die Babies habe ich Hause nur noch mit Papier angefasst, bei so kleinen Kakteen geht das. Aber bei größeren wüsste ich auch nicht… Gartenhandschuhe? Kneifzange? Besser nicht zu oft umziehen 😉
Anonym schreibt
Toller Artikel ! 🙂
Patricia schreibt
Hahahahahaha. Was hab ich wieder gelacht. Der ganze Sch… und die Schmerzen haben sich gelohnt. Mal wieder großartig!
Vera | Nicest Things schreibt
Dankeschön!
Tanja Foodistas schreibt
Was für ein grandioser Text! Ich bin begeistert! Die Pinata finde ich weltklasse, das ist Fleißarbeit at it's best! Im Anschluss hast du dir auf jeden Fall ein deftiges Tortilla Rezept verdient.
Wieder einmal klasse Fotos! Vielen lieben Dank dafür!
Liebe Grüße
Tanja
Vera | Nicest Things schreibt
Hehe, danke dir! Ich hatte sogar wirklich auch Spaß… Vielleicht sollte ich mir wegen masochistischer Tendenzen Sorgen machen 😀
Sarah Se schreibt
Hahaha das Klopapier könnt ihr ja z.B. für ein Halloween Mumienkostüm nehmen?! 🙂
Ich liebe mexikanisches Essen und habe grad voll Hunger – schönen Dank auch ;p
LG Sarah
Lena Schnittker schreibt
Mmh, die gefüllten Tortillas sehen sehr lecker aus! Die Pinata ist auch toll geworden. Hab übrigens Hunger jetzt! 😉 lg
Katja schreibt
Liebe vera, mal wieder ein toller artikel mit tollen fotos, bei dem ich sehr gelacht habe. Das mit dem Klopapier hätte ich sein können 🙂 so ein bisschen bekloppt lebt es sich sich am schönsten 🙂
Würde mich freuen wenn du mal auf meinem Blog vorbei schaust.
Liebe grüße Katja
Steffis kreative Nachtschicht schreibt
Hi Vera, ich lach mich gerade hier schlapp wegen Schritt drei =)
Dein Mexican Food sieht super aus, und ohne Bohnen würde ich das sofort und augenblicklich essen wollen.
Die Mini Kakteen find ich auch klasse. Aber am besten find ich Deinen Stil zu schreiben. *lach*
Liebe Grüße
Steffi
HIMMELSSTÜCK schreibt
Vera!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Mein Hund schaut mich schon ganz verstört von unten an, weil ich mir gerade kreischend (t) und Tränen lachend auf die Schenkel klopfe. Ich habe natürlich zu Bild 3 zurück gescrollt und mir dann Männchens Gesicht vorgestellt….und dein unschuldiges Lächeln… oh nein…und der Haufen Papier im WC…ohne Worte!
Super toller Post, macht mir richtig Appetit auf mexikanische Tortillas, obwohl ich die gar nicht mag. Und das will jetzt was heißen, mehr Kompliment geht nicht!
Liebe Grüße, Rahel
Sabrina schreibt
Haha, die Klopapiergeschichte 🙂 Erinnert mich an meine Kindheit, als ich mit meiner Cousine Klopapierrollen entrollt habe um darin zu baden. Hust… Danach mussten die natürlich weg und der beste Weg ist ja ganz klar die Toilette. Die hat das irgendwie nicht gepackt und Tante und Onkel waren nicht sehr amused. Daran denke ich immer noch und manchmal glaube ich, ich war ein komisches Kind 😀
Shadown Light schreibt
auf solch einen genuss steh ich ja total! wieder mal super bilder!
einen guten start in die woche wünsche ich dir!
Dandelion Dream schreibt
Der Text ist wieder mal so unterhaltsam geschrieben. Musste echt herzlich lachen. Das mit den Kakteen kenne ich auch. Die feinen Stacheln, sind wirklich die gemeinsten. Die kann man noch nicht mal mit einer Pinzette wieder rausziehen. Und dass du dein erstes Set in Terakotta stylst, obwohl du die Farbe nicht magst, ist irgendwie niedlich 😉
Liebe Grüße,
Julia
Dandelion Dream
Anonym schreibt
sieht toll aus, aber das mit der kennzeichnung von werbung nimmst du wohl auch nicht mehr so ernst??
Naomi schreibt
Lecker lecker lecker, jetzt hab ich Hunger *__*.
Beim letzten Satz hätte ich mich weglachen können *gg*.
Durch diesen Beitrag hab ich mich an ein richtig fieses Gericht für die Hüften erinnert. Pommes, Chili con Carne und warmen Käsedip darüber *yammi*. Seit Jahren nicht mehr gegessen und total aus dem Kopf verbannt, danke liebe Vera xD.
julia schreibt
hach, du bist so wunderbar bekloppt 😀
nach meinem letzten bastel-anfall hab ich cutter verbot bekommen…. wird ne schöne neue narbe 😉 mein mann zweifelt langsam und will mir jetzt fleischerhandschuhe besorgen
celine schreibt
Hahaha 😀 Also ich finde deine kleinen Kaktuspiniatas unglaublich süß – dafür kann man halt schon mal bisschen Toilettenpapier verschwenden 😀 Nebenbei sehen deine Tortillas einfach unglaublich lecker aus!
Liebe Grüße,
Celine
Vera | Nicest Things schreibt
Dankeschön! Ja, sowas wie die Pinata lässt man eigentlich am besten seine Kids machen, aber ich habe ja keine zur Verfügung 😉
Vera | Nicest Things schreibt
1A Plan 😀
Vera | Nicest Things schreibt
Immerhin ist es nicht Sonntag, ich arbeite an mir 😉
Vera | Nicest Things schreibt
So ist es. Dein Blog gefällt mir übrigens sehr, so schön schlicht und edel!
Vera | Nicest Things schreibt
Bei Schritt 3 muss man einfach ganz schnell weiterwerkeln. Wenn das zweite Würstchen dran ist, ist alles wieder gut ? Schmeiß die Bohnen ruhig raus und pack irgendwas anderes Leckeres rein!
Vera | Nicest Things schreibt
Das ist wirklich ein seeehr großes Kompliment, ich weiß es zu schätzen, danke dir 😉 Hehe… Wenn ich ihm gesagt hätte, dass das eine Pinata wird… Was hätte er dann wohl gedacht, was Pinata heißt?
Vera | Nicest Things schreibt
Hahaha, ich schmeiß mich weg! War ein bisschen viel auf einmal für das arme Klo, was? Also ich mag Menschen, die komische Kinder waren 🙂
Vera | Nicest Things schreibt
Danke, das wünsch ich dir auch!
Cuchikind schreibt
Supersüße Ideen und so tolle Fotos. Ich weiß echt nicht, wie du das immer machst. Egal ob drei Tage Arbeit oder nicht, ich mag sie alle.
LG Steffi
Vera | Nicest Things schreibt
Danke zurück, darauf hab ich jetzt auch Hunger 😀 Wie geil! Kennst du Poutine aus Kanada? Mit Käse überbackene Pommes mit Bratensoße. Oaaaah, das ist so gut!
Vera | Nicest Things schreibt
Wer Narben hat, hat was erlebt ? Wobei Fleischerhandschuhe die perfekte Idee sind, ich glaub sowas wünsch ich mir zu Weihnachten!
Vera | Nicest Things schreibt
Genau, war ja für einen guten Zweck! Und es wird ja noch verwendet, nur sieht unser Bad jetzt halt für die nächsten Tage etwas seltsam aus 😀
Sanne schreibt
Bei uns gab es dieses Wochenende auch gefüllte Tortillas, mir ist leider nur nicht soviel eingefallen. Deines sieht jedenfalls superlecker aus.
Deine kleinen Kakteen finde ich auch so süß, aber waren bestimmt eine riesige Arbeit…
Da würde ich dann doch auf Mini-Kakteen mit superfiesen Stacheln zurückgreifen.
Liebe Grüße, Sanne
Nica Sotiropoulos schreibt
Wuaaaahahahahahahaha Vera! Ich hab natürlich rauf gescrollt! Deine Pinatas sind wirklich süss und ich bin in Versuchung, meinem kleinen Zwerg, jetzt eine Mexico Geburtstagsparty aufzuschwatzen, damit ich einen Grund habe, die nach zu basteln… Oh Pardon, nach zu werkeln natürlich 😉 Die Tortilla Schiffchen hab ich auch hier irgendwo rumliegen, denn als ich die gesehen habe, dachte ich, die muss ich unbedingt haben um sie in einen Post zu integrieren. Ich stehe ja total auf so neue Sachen. Als ich dann aber das letzte mal Chili con carne gekocht habe, habe ich die total vergessen und stattdessen wie blöd selbst Tortillas gemacht! Gut erwähnst du hier das Bier, denn so tolles Hipsterbier liegt hier auch irgendwo rum (ich mag so Hipsterbier) und wartet darauf, abgelichtet zu werden. Frag mich nur grad, was ich dazu kochen soll. Mal gucken, vielleicht kommen die Schiffchen doch noch zum Einsatz 🙂
Herzliche Grüsse an dich.
Nica
Fee schreibt
Ich liebe deine Themenfotos, du kannst immer so toll Stimmungen rüber bringen 🙂
Alles Liebe,
Fee von Floral Fascination
Denise schreibt
Ohhhhh, Mexiko! Tolles Thema, tolle Rezepte! Ich bin ja ganz fasziniert vom Dia de los Muertos.
Und Corona ist wohl eine von 2 Biersorten, die ich gerne trinke.
Sehr tröstlich übrigens dass du auch ab und zu mal drei Tage für einen einzigen Post brauchst. Und dabei entstehen nunmal die besten, unvergesslichen Geschichten.
Ich tippe gerade übrigens mit 9 Fingern…der rechte Zeigefinger, nun ja. Blog-DIY halt.. 😉
Liebe Grüße,
Denise
woszumessn schreibt
Äähääää, das raufscrollen hat sich wirklich gelohnt, muaaah 😀 Boah kack, das mit den Kakteen und den fucking scharfen Blechdosen kann ich nachvollziehen… hab vor kurzem nen vertikalen Garten im Bilderrahmen gebastelt, mit Sukkulenten und uraltem, kantigem Singerldraht. Was für ein verkacktes Gepopel, meine Finger waren danach überall aufgerissen von den vielen Drahtenden… Aber um wieder positiv zu denken: Ich hab mich nicht selbst getackert, whee :]
Liebe Grüße, Sabine
Määh, jetzt hab ich voll Hunger auf Tacos, noo
Melanie schreibt
Bitte entschuldige dass ich deine Tortilla nicht sooo sehr zu würdigen wusste aber ich war abgelenkt vom Corona. Sooo ein leckers Bier =)
Aber die tortilla sind sicher auch nicht schlecht^^ mein Highlight sind aber die Kaktus Piniatas, die sind ja mal richtig genial. Muss ich mir merken!!!!!!
coeurdelisa schreibt
Jetzt habe ich ziemlich großen Hunger!
Biskuitwerkstatt schreibt
Liebe Vera,
ich sollte mir dringend im kalender notieren: vor unschönen Gesprächen auf der arbeit dringend Veras Blog lesen 🙂 Ich hab ja so gelacht. Am Besten gefällt mir das mit dem Klopapier und ich dachte noch am Anfang vom DIY: Boah, sie ist echt so gut struktoriert, sie hat auf Anhieb mehrere leere Klopapierrollen zu Hause… wie immer ein großartiges Konzept und mir gefällt, dass man die Schalen ganz unanständig vollstopfen kann 🙂
Liebste Grüße
Mareike
Schön und Gut schreibt
Liebe Vera,
diese Pimmel-Kakteen sind ja genial! Gib mir ein Stöckchen und ich kloppe los. Und dass die Füllung auch noch farblich zum Thema passt war bei dir zwar eigentlich zu erwarten, ist aber trotzdem fantastisch.
ich habe bisher nur ein einizges Mal eine Pinata gemacht – für meinen kleinen Cousin zu seinem 6. Geburtstag. Und da gab es einen riesen Zoff, weil es nur einen Kloppstock (haha) gab und den mein Cousin mit Beschlag belegte. Da half nix. Er gab ihn einfahc nicht aus der hand. Sämtliche Kindergäste haben geheult, ich war stinksauer und er damit beschäftigt, die Rittertorsopinata zu schlachten.
Super Erlebnis 😀
Liebste Grüße zu dir,
Stefanie
YrMngldHrt schreibt
Und wie immer haben sich all die Strapazen gelohnt! 😀
Aber was hast du nun mit dem ganzen abgerollten Klopapier angestellt? Einfach auf dem Badezimmerboden liegen gelassen, damit man bei Bedarf nur danach greifen muss? 😀
Mia schreibt
Liebe Vera, ich hatte mich schon stirnrunzelnd gefragt, welches Bild so lustig sein könnte. Habe aber brav hochgescrollt und bin fast an meinem eigenen Prusten erstickt 😀 Und der letzte Satz… herrlich.
Bei der Kakteen-Auffang-Beschreibung musste ich übrigens an das Video mit der Babykatze denken… https://www.youtube.com/watch?v=nFCiyBuvfmk
Ich hoffe jedenfalls deine Hände heilen schnell wieder für die nächste Aktion (die hoffentlich dann ohne Verletzungen von statten geht)
Vera | Nicest Things schreibt
Hey Steffi, danke! Wie lieb von dir!
Vera | Nicest Things schreibt
Genau. Man sieht sie nicht, man spürt sie nicht… Bis man aus Versehen drankommt oder drüberstreicht, dann machen sie sich aufs Widerwärtigste bemerkbar.
Niedlich ist nett formuliert 😉
Vera | Nicest Things schreibt
Was ist schlimmer, die Werkelarbeit oder die Stacheln? 😀 Wenn du ein bisschen ruhigere Hände hast als ich, dann sind die gekauften Kakteen sicher die bessere Option!
Vera | Nicest Things schreibt
Oh, bist du auch so? Ich muss auch immer alles haben, was neu oder sonstwie aus der Werbung ist. Auch Limited Editions von Frischkäse und so… Furchtbar 😉
Respekt, dass du selber Tortillas machst! Ich müsste erstmal googeln, wie das geht. Wahrscheinlich ist es gar nicht so kompliziert, aber Tortillas sind etwas, das ich bisher nur in der gekauften Variante kenne. Das wäre ja mal ein neues Projekt… Okay, Plan: Du machst die Schiffchen mit Chili Con Carne und Hipsterbier, und ich versuch mal, selber Tortillas zu fabrizieren!
Vera | Nicest Things schreibt
Danke dir, das mach ich auch total gern!
Vera | Nicest Things schreibt
High five, äh, high four 😉 Das mit den 3 Tagen glaub ich dir sofort. Man weiß ja, wie es ist und wenn ich dann so deine Sets sehe… Allein schon wieder dein neuer Post mit dem Punsch, so übelst geil (pardon): Die verschiedenen Gläser, mal mit Holzscheiben, mal mit Brettchen, mit Gießfoto (Stativ rauskramen, uaaah), und bis die ganzen Blätter, Nüsse und Kräuter mal richtig liegen… Das ist Arbeit!!!
Vera | Nicest Things schreibt
Sukkulenten und alter Draht sind aber auch ne Todeskombi! Aber hey, du hast jetzt einen vertikalen Garten? Hui, voll fancy. Sowas wollte ich auch schon immer haben. Gleich mal stalken, ob der auf deinem Blog ist… Nee, scheints nicht. Aber mit aufgerissenen Fingern bloggt es sich auch schwer!
Vera | Nicest Things schreibt
Entschuldigung angenommen. Das Corona ist echt lecker! Steh ja sonst eher auf Wein, aber das… Noch schön mit einem Limettenachtel drin, perfekt!
Vera | Nicest Things schreibt
Hm, das ist wohl mein Fehler 😉
Vera | Nicest Things schreibt
Ich und gut strukturiert? Muaaaahahahahaaaaa! Natürlich habe ich 2 Wochen vorher schon das Konzept für den Post fix und fertig gehabt und habe seitdem die leeren Rollen zurückgelegt… nicht 😉
Das freut mich 🙂 Hoffentlich hast du beim unschönen Gespräch hin und wieder an Bild 3 gedacht!
Vera | Nicest Things schreibt
Sie hat Pimmel gesagt! Kicher, kicher.
Ist nicht wahr, du hast echt schon eine Pinata gemacht? Wie cool. Ich dachte, alle gucken nur komisch und denken: "Hä, wasn das? Kenn ich nich, brauch ich nich." Abgesehen davon könnte ich mich über deine Story gerade wegschmeißen 😀 Ich sehs vor mir… Und dann auch noch ein Rittertorso, haaaaa!
Vera | Nicest Things schreibt
Das liegt bei uns im Bad neben dem Klo. Da ist so ein hohes, offenes Regal, wo untendrin immer die Klopapierrollen stehen… Da wurde es reingestopft. Mittlerweile quillt es auch fast nicht mehr über, yeah!
Vera | Nicest Things schreibt
Das schau ich mir morgen gleich mal an! Darf jetzt so spät keinen Krach mehr machen und meine Headphones sind wieder sonstwo, aber isch gucke 🙂
Danke danke, meinen Händen geht's schon wieder ganz okay. Die nächste Aktion ist schon im Kasten und die Cookie-Cutter haben keine weiteren Verletzungen verursacht!
Biskuitwerkstatt schreibt
Öfter als Du glaubst 😉 Das war meine Rettung!!
strawberrymouse germany schreibt
Die Pinatas sind ja super-süß…irgendwie sind leere Klopapierrollen bei uns nie ein Problem 😀
Jasmin schreibt
Oh mein Gott, ich will diese Tortillas! o_O Jetzt! SOFORT! Die sehen so irre lecker aus, dass ich selbst die Bohnen und die Avocado mitessen würde.^^
Die Pinatas sehen unglaublich niedlich aus, aber irgendwie auch nach irre viel Arbeit. Meinen Respekt dafür! Kakteen mag ich eigentlich sehr gern…meine haben sogar schön öfter geblüht und ich habe sie sogar auch schon mal umgetopft. Allerdings mit den dicksten Handschuhen, die mein Gärtner-Kumpel in seinem Besitz hat. 😉
Liebe Grüße,
Jasmin
Kat schreibt
Liebe Vera,
Das sieht klasse aus. Ich liebe mexikanisches Essen. Und Corona (Gruß an Melanie). Super Idee für eine Party.
Liebe Grüße,
kat