Dafür, dass ich seit meinem dritten Lebensjahr fast jedes Jahr dort bin, haben die hier bisher eindeutig gefehlt: meine Bretagne Tipps. 2013 hatte ich zwar schon einmal einen Beitrag dazu geschrieben, aber das war eher eine emotional gefärbte Skizze. Diesmal versuche ich es etwas strukturierter anzugehen, die Tipps also in Selbstgekochtes, Cafés und Restaurants aufzuteilen… Weiterlesen
Melonen Tiramisu mit Pineau, Honig & Biscoff
Eine der besten Inspirationsquellen für Rezepte sind französische Zeitschriften. Ein Melonen Tiramisu war es allerdings nicht, was ich gesehen hatte, sondern das hier: „Melon grillé au miel, coulis au Pineau des Charentes et glace au yaourt“. Also gegrillte Charentais-Melone mit Honig, Pineau des Charentes, Joghurt-Eiscreme und einem Crunch aus Spéculoos-Keksen. Ob es in der Saveurs… Weiterlesen
Clafoutis mit Aprikosen und Mandeln
Werbung für Aprikosen aus Frankreich und Verlosung / Unter meinem letzten Instagram-Post hatte ich euch gefragt, was euer liebstes Rezept mit Aprikosen aus Frankreich ist. Bei einem Kommentar musste ich grinsen, denn genau das hatte ich am Tag davor gebacken: ein Clafoutis mit Aprikosen und Mandeln. Wichtige Info also schon mal: Nicht nur ich finde… Weiterlesen
Aprikosenknödel mit Mandeln und Honig
Werbung & Verlosung für Aprikosen aus Frankreich / Fast wie ein kleiner Frankreichurlaub sind diese Aprikosenknödel mit Mandeln und Honig. Saftig, fruchtig und sämig im Inneren, umhüllt von einem Teig aus Quark und Dinkelmehl, gewälzt in Honigbutter und Mandelbröseln. So delikat! In Frankreich habe ich über 2 Jahre meines Lebens verbracht und gerade jetzt im… Weiterlesen
Selbstgemachte Grillsaucen im Glas als Mitbringsel...
Werbung* für Maintal Konfitüren* / Wenn man zu einer Grillparty eingeladen ist, will man oft mehr als nur die berühmte Schüssel Salat in der Hand haben. Da sind selbstgemachte Grillsaucen im Glas als Mitbringsel ideal. Sowohl die Sauce als auch die Verpackung kann man auf den Geschmack des Gastgebers abstimmen. Mit Knoblauch oder ohne, cool… Weiterlesen
Zupfbrötchen: vegane Mini Zupfbrote, Beilage zum ...
Werbung für BRESSO 100% PFLANZLICH* / Ein bisschen mehr Frieden und Gerechtigkeit, dafür sorgen im Kleinen – zum Beispiel beim gemeinsamen Grillen – diese veganen Zupfbrötchen. Denn es gibt sie: diese Menschen wie mich, die unheimlich viel, schnell und hemmungslos essen können. Und dann gibt es Menschen wie meine Mum, die langsam, ja fast meditativ… Weiterlesen
Nektarinensalat mit Parmaschinken, Tomaten, Burrat...
Werbung* für Parmaschinken g.U.* / Eines der leckersten Sommergerichte überhaupt ist dieser Nektarinensalat mit Parmaschinken, bunten Tomaten und Burrata. Ob als schnelles Mittagessen für einen alleine oder abends für Gäste auf der Terrasse, dieser Salat kommt einfach immer gut. Dabei ist er fast lächerlich leicht herzustellen: einfach die vier Grundzutaten zusammenwerfen, Dressing dazu, das war… Weiterlesen
Erdbeerkuchen mit weißer Schokolade / Blondie-Kuc...
Blondies an sich sind schon superlecker. Noch besser sind sie als Erdbeerkuchen mit weißer Schokolade: unten ein saftiger Blondie-Teig, darauf eine kühle, frische Creme mit weißer Schokolade und als Topping extra viele, reife Erdbeeren. Ob das nun ein Kuchen ist oder ein Pie oder eine Tarte… Ich weiß es gar nicht genau. Statt einer runden… Weiterlesen
Windlicht selber machen aus leeren Bechern
Werbung für Grafschafter Goldsaft* / Ich wette, ihr habt es fast alle zu Hause… Das kleine Werkzeug, mit dem man so ein hübsches Windlicht selber machen kann. Ein Schweizer Messer habt ihr? Wenn es nicht gerade die Mini-Version ist, habt ihr daran eine sogenannte Ahle. Ursprünglich ein Schuhmacher-Werkzeug, das hier nicht nur spitz, sondern auch… Weiterlesen
Frosé Rezept: Frozen Rosé mit Kirschen & Ka...
Werbung für Diamant Kandis* / Glück kann man selber machen, denn man kann Frosé selber machen. Frosé? Formal ist dies ein Kofferwort, also ein Wort, das aus zwei morphologisch überlappenden Wörtern durch Verschmelzung entstanden ist. Hier sind es „Frozen“ und „Rosé“. Inhaltlich handelt es sich also um gefrorenen Roséwein, der zusammen mit Fruchtsirup im Mixer… Weiterlesen