Puh, 38°C. Aber wisst ihr was? Ich liebe es! Endlich ist mal richtig Sommer. Eis, das auf den heißen Asphalt tropft (danke Stef für diese Vision, das hat sich irgendwie bei mir festgesetzt)… eine Siesta im kühlen, schattigen Altbauschlafzimmer… und abends bis spät in die Nacht auf dem Balkon sitzen, grillen, Wein trinken, überall Lichter und Lachen, wie im Urlaub in Italien… Okay, ich habe gut reden mit unserer kühlen Wohnung. Aber ich kenne es auch anders: Fast meine komplette Studentenzeit habe ich an einer Hauptstraße mit Riesenfensterfront zur Südseite und mit schwarzen Lamellenläden verbracht. Und ohne Gefrierfach, wir erinnern uns!!
So… wo war ich? Ähm ja, das DIY. Da Klein-Specki leider nicht ganz die Figur für Hot Pants und Bandeautops hat, hab ich mir mal ein paar neue Säcke fabriziert. Im Batik- oder auch Dip-Dye-Look – damit es wenigstens ein bisschen hip ist (gesehen z.B. hier). Sack plus Leggins geht einfach immer und für den Badesee oder zu Hause ist so ein Sack auch mal als Kleid tragbar. Das Batiken war überhaupt nicht schwer, vielleicht habt ihr ja auch mal Lust dazu? Hier kommt die Anleitung…
Man braucht:
weiße Baumwollshirts für 5 bis 10€
großer Plastikeimer
Rührlöffel aus Plastik
Gummihandschuhe
Gummihandschuhe
warmes Wasser
Kochsalz
Batikfarbe, z.B. Marabu EasyColor vom Idee Creativmarkt (grad im Angebot für 1,99!)
1. Das Shirt muss aus Baumwolle, Viskose oder Leinen sein mit maximal 20% Kunstfaseranteil. Ich würde einfach auf Nummer sicher gehen und reine Baumwolle nehmen, da gibt es ja haufenweise billige weiße Shirts. Vorher waschen ist nicht notwendig.
EDIT: Oder vielleicht doch, danke für den Tipp, Fräulein To-Do-Liste! Falls der Stoff imprägniert ist, könnte es wohl sonst fleckig färben. Ich hatte das Problem nicht, aber auch hier kann man ja auf Nummer sicher gehen!
EDIT: Oder vielleicht doch, danke für den Tipp, Fräulein To-Do-Liste! Falls der Stoff imprägniert ist, könnte es wohl sonst fleckig färben. Ich hatte das Problem nicht, aber auch hier kann man ja auf Nummer sicher gehen!
2. Für ein Shirt 6 Liter warmes Wasser in einen Plastikeimer geben. Den Eimer in die Badewanne stellen, empfindliche Dinge in der Umgebung wie Duschvorhang in Sicherheit bringen.
3. Den Inhalt von einem Farbbeutel ins Wasser geben und gut umrühren, bis sich alles aufgelöst hat. Ich habe mir vorher selbst eine eigene Farbe aus schwarzem, blauem und violettem Batikpulver zusammengemischt. Die fertigen Farben waren mir zu knallig, ich wollte ein Lavendelgrau… aber Achtung, Schwarz kommt, wenn es verdünnt ist, grünlich raus und Blau ist übermächtig, also nur ganz sparsam dosieren… wenn ihr denn mischen wollt.
4. Für jeden Liter Wasser einen Esslöffel normales Kochsalz ins Wasser geben und wieder gut auflösen.
5. Das Shirt einmal kurz, aber gründlich in die Färbesoße eintauchen (Gummihandschuhe anziehen) und schnell wieder rausholen – jetzt hat es eine einheitliche, helle Grundfarbe.
6. Dann wieder ab in den Eimer damit, aber nicht komplett – siehe Foto, den oberen Teil vom Shirt einfach gleichmäßig aus dem Eimer raushängen lassen. So für ca. 2 Minuten belassen, damit färbt man die nächste Farbabstufung. Nach den 2 Minuten das Shirt wieder etwas mehr aus dem Eimer herausziehen, wieder 2 Minuten einwirken lassen – ich hoffe, das Prinzip ist verständlich? Für sanftere Farbstufen die Farbe einfach kürzer einwirken lassen und / oder das Shirt in kleineren Portionen aus dem Eimer rausziehen. Hier müsst ihr selbst ein wenig spielen, es gibt kein Patentrezept. Ich bin auch noch nicht 100% zufrieden mit meinem Ergebnis…
7. Wenn das Shirt komplett gefärbt ist, mit kaltem Wasser ausspülen, bis das Wasser klar bleibt. Unseren verkalkten Duschkopf bitte ignorieren.
8. Ausdrücken und zum Trocknen aufhängen. Wer will, kann die Farbe noch mit speziellem Fixiersalz haltbarer machen, das ist aber kein Muss. Die fertigen Shirts mit ähnlichen Farben bei 30°C waschen. Tadaaa:
Und als wenn eine Hipstergeschichte (Dip Dye) noch nicht genug wäre, habe ich mich gleich noch an einem weiteren Trend vergriffen (gesehen z.B. hier): Holzperlen! Wenn man ganz viele davon auf eine stabile Schnur auffädelt, hat man eine perfekte Aufhängemöglichkeit. Ich habe ein Ende an der Gardinenstange befestigt und das andere Ende kann man z.B. in einen Wandhaken einhängen. So ist die Kette bei Nichtgebrauch nicht im Weg und hängt einfach stylish neben der Gardine rum, wenn ich was aufhängen will hake ich die Kette ein und fertig. Sie verläuft dann etwas schräg, aber dank der Perlen rutschen die Kleiderbügel nicht – das ist für mich der Witz bei der Geschichte, abgesehen davon, dass es schön aussieht. Öhm und ja, das Schlafzimmer hab ich mal wieder umgestellt – bitte fragt nicht 😀 Andere machen Capoeira, ich stelle um. Okay?
Zwei Hipstersachen reichen heute aber auch noch nicht, tihi… zu guter Letzt habe ich nämlich hier noch gesehen, dass man Hockern oder kleinen Tischen mit Vorteil ein paar farblich abgesetzte Beine pinseln kann! Einfach mit Tape abkleben und z.B. mit Acrylfarbe losmalen. Sieht aus, als hätte man den Hocker in Farbe getaucht und damit passt es ja auch wieder zum Dip Dye-Shirt: Sternstunde für den Monk in mir! Wobei, so ganz optimal wäre es ja mit einem richtigen Farbfading, wie auch auf dem Shirt. Dafür war ich aber bis jetzt zu unfähig und auch zu faul. Wüsste gar nicht genau, wie man das anstellen sollte?
(Ja, die Finger halte ich immer so bekloppt beim Fotografieren)
Oh und noch was: Habt ihr zufällig die neue Sweet Paul? Da bin ich nämlich drin, freuuuu! Gleich vier Seiten, schaut mal:
Sandeea wurde als Brotkörbchenideespenderin selbstverfreilich auch erwähnt. Und ich bin dann auch schon wieder weg… mir wird so warm mit dem Laptop auf den Knien, das halte ich keine Minute länger aus. Wie findet ihr denn solche Dip-Dye-Shirts? Schön oder schrecklich, hip oder eher hippiesk? Habt ihr auch schon mal selbst Klamotten gefärbt? Genießt den Sommer!
Manu schreibt
Danke für den tollen Tipp!!! jetzt gefallen mir diese Dip Dye Shirts wieder sehr gut! habe mir erst vorige Woche ein "fertiges" in der Farbe rosa beim Forever 21 gekauft. So ähnliche hatte ich früher (in den 90ern) auch immer an. Batik Shirts nannte man die *gg* Und deine blau/schwarze Farbe ist wirklich sehr schön!!
hui hui hui, habe mir heute den Sweet Paul gekauft und bin echt schon auf den artikel gespannt! wahnsinn, aber du hast es dir verdient! Gut, dass ich es hier gelesen habe… jetzt kann ich schnell vorblättern
Liebe Grüße, Manu
Glam up your Lifestyle schreibt
Ist gut geworden, das Shirt. Ich weiß nicht was klein Specki will, dass was ich auf den Fotos sehe sieht ehe nach Miss Great-Body aus 😉
Einen sonnigen Tag, Cla
Glamupyourlifestyle.blogspot.de
Mary ♥ schreibt
Das ist echt schön! Ich liebe diesen Dip-Dye-Look. Muss ich unbedingt mal selbst ausprobieren!
smartie schreibt
Ich versuche grade die ganze Zeit Klein-Specki unter dem Sack zu finden o.O
Aber das ist ein echt schönes Diy! Ich glaub, das probiere ich mal mit weiß-grau-schwarz Abstufungen!
Liebe grüße,
Dani
mademoisellelavande.blogspot.com
Lila Stein schreibt
Farbe habe ich auch noch in einer meiner Bastelkisten…aber bislang kam sie noch nicht zum Einsatz. Deine Färbereien sind aber schon einmal sehr inspirierend 😉
catousprovinznotizen schreibt
Liebe Vera, ich schließe mich Deinem Klamottentrend für solch warme Tage an, Flattershirt und Leggins sind das Höchste der Gefühle! Und Deine Idee ist toll, vielleicht hat das Kind ja heute Nachmittag Lust, das im Garten nachzumachen. Die Holzperlenkette ist auch eine super Inspiration, vor allem, da am Wochenende das Arbeits- und Bastelzimmer umgestellt wird. Umräumen ist mein Joga und in diesem Sinne wünsche ich Dir noch einen tollen Tag!
Alles Liebe,
Catou
Seelenschmeichelei schreibt
Wer ist denn diese Klein-Specki, von der du immer schreibst? Davon seh ich nix, nada, niente auf den Fotos. Fetten Glückwunsch zu Sweet Paul, das sieht tollstens aus, I like ganz arg!
Gebatikt hab ich glaub ich vor 20 Jahren zum letzten Mal. Und da ich damals fast die Badewanne meiner Eltern ruiniert hätte, hab ich seitdem die Finger davon gelassen. Aber ich gestehe… ich hab ein Dip Dye Sommerkleidchen. Mag man bestimmt nur eine Saison leiden, darf aber auch mal sein, find ich.
Hab nen sommer-sonnigen Tag!
Conny
Ideenreich schreibt
Liebe Vera,
ein tolles DIY! Und wunderbare Fotos!
Wunderschön!!!
Sonnige Grüße,
Tanja
Yulia schreibt
Deine Fotos anzusehen ist immer immer immer wieder ein Genuss! Und die neue Seite ist ein Traum, sehr schön gemacht! 🙂
Wir leben auch im Altbau, muss ich mehr sagen?! 😀 Hehe…
andreamarquetant schreibt
Super tolle Idee und (du kannst beruhigt sein 😉 ) toll erklärt, da werd ich mich doch auch mal daran wagen … mangels einer Badewanne versuch ich es mal draußen im Hof (mit Zeitungen unterlegt) … und tolle Strecke im Heft 🙂
LG Andrea
Maho schreibt
Das sieht wirklich super aus! Ich mag es außerdem, dass der Farbverlauf auch ein bisschen abgegrenzt wird 🙂
Happy Berry schreibt
Das Shirt ist dir echt gelungen, toll geworden! Ich hab aber für sowas immer gar keinen Nerv das selbst zu machen 😀
Ui wie schön, dass du in der sweet Paul bist, die Fotos sehen aber auch echt toll und ästhetisch aus 🙂
Liebe Grüße
Jacy schreibt
Ein paar tolle DIYs! 🙂
Das Shirt sieht toll mit den Farben aus.
Den Trend mit den Holzperlen hab ich noch gar nicht mitbekommen. Wie ist der an mir vorbei?!
Liebe Grüße, Jacy
Andrea - Pixie Scrap schreibt
Das ist wirklich ein tolles DIY… das probier ich auch mal aus. Thanks for sharing!!!
Coco schreibt
Wie cool, das du in einer sp tollen Zeitschrift veröffentlich wurdest. Glückwunsch! Aber ist das ein Wunder, bei deinen perfekten Fotos?!
Deine neue Zimmerfarbe gefällt mir sehr gut, es ist immer alle so schön gedeckt und dezent bei dir, nie zu aufgeregt. Es straht eine solche Ruhe aus, fast mantraartig wie die Shirt! 🙂
Liebste Grüße, Coco
Sara schreibt
das ist sooo schön! wie kommst du immer auf diese ideen? 🙂
Franzi schreibt
Ich finde das Shirt einfach toll!
Ganz ehrlich, ich mag es sehr gerne und danke für den Tipp! 🙂
Ich selbst weiß zu Hause nie recht was anziehen, wenn es so heiß ist und viele leichte Stoffe habe ich nicht unbedingt, da ich doch eher ein Wintermensch bin, wie ich finde, mich aber immer auf den Sommer freue :b
Wenn ich Zeit und Hilfe dafür finde, da ich es alleine sicherlich nicht hinkriege, werde ich das sicherlich auch demnächst versuchen 🙂
Liebe Grüße!
Fraeulein TodoListe schreibt
Hihi wie lustig, letztes Jahr habe ich mir ein Kleid gefärbt, das sah ganz genau so aus! Und ich habe es auch so gemacht wie du. Allerdings kann ich aus Erfahrung sagen, dass es relativ wichtig ist, dass man den Stoff vorher einmal wäscht, damit die Imprägnierung raus ist. .. sonst färbt es evtl. fleckig…
Lg Larissa
Igor Josifovic schreibt
Super Tipps! Ich würde ja sehr gerne mal naturweisse Leinenvorhänge in schönem Indigo-Blau 'dip-dyen' – ich muss mich nur mal ans Projekt wagen:-)
Julia schreibt
Du siehst auf den Fotos jedenfalls nicht aus wie klein Specki, sondern richtig schön! Tolle Posen 🙂
Das mit dem Dip-Dye ist ja wirklich nicht neu, das haben wir vor ein paar Jahren schon mit den Kindern im Jugendtreff veranstaltet, aber solche Trends kommen einfach immer wieder 😉 Und sieht doch gut aus! Vor allem beim Hocker gefällts mir.
Liebste Grüße,
Julia
relleomein schreibt
Wow super schick, gefällt mir richtig gut (sind aber auch genau meine Farben) 🙂 Vielen Dank fürs Teilen…LGH
Clara OnLine schreibt
Yay, sooo super geworden!
Ich habe auch Lust auf Dip-Dye. Habe gestern auch so eine tolle Anleitung für Schuhe entdeckt, schau mal:
http://www.frankie.com.au/blogs/craft/frankie-exclusive-diy-dip-dyed-shoes
Ganz liebe Grüße <3
Clara
zuuRich schreibt
Toller Post mit wunderschönen Fotos und das DIY ist einfach Klasse 🙂
Wenn Du magst können wir uns gerne folgen, ich würde mich freuen 😉
Hab einen schönen Tag, liebe Grüsse
Kira
schuhRei.ch
julia schreibt
ah, du oller hipster o.O so auf der schicken holzperlenschnur finde ich das batik-shirt ganz niedlich… aber irgendwie sind mir die farben zu traurig. das hockerbeine-dippen ist toll! gefällt mir sehr gut
kukuwaja schreibt
superschön und ganz tolle Bilder und ein wunderbares DIY 🙂 und Danke, Liebes, Du weißt schon 😉 Hab eine tolle Woche und ganz liebe Grüße an Dich 🙂
Lisa - Mein Feenstaub schreibt
Liebe Vera,
ich bin grade auch total im DipDye-Fieber und hab mir schon ein Kissen und ein Top gedipdyet (was für ein Wort!). Deins ist auch super geworden und du passt damit perfekt in dein Schlafzimmer, haha. Die Holzperlenschnur finde ich übrigens großartig, so eine brauch ich dringend auch mal. Und der DipDye-Hocker – traumhaft!
Ganz liebe Grüße
Lisa
Plueschnase Lilly schreibt
süßes Shirt 🙂
Ronja schreibt
Klein Specki?! Vera, du hast ne super Figur! 🙂 Dein Shirt, die Holzperlenkette und der Hocker sehen mal wieder grandios aus, was sollte man auch anderes erwarten? 😉 Herzlichen Glückwunsch zu Sweet Paul Premiere (denn es ist sicher nicht das letzte Mal ;)), ich freue mich ganz doll für, dich und deine Bilder passen auch ganz doll zu den anderen Foodphotographykunstwerken 🙂
Lg Ronja
p-moments schreibt
Liebe Vera,
das T-Shirt finde ich super… die Farbe auch! Wusste gar nicht das man so etwas auch selbst machen kann, danke für die Anregung! Und ich liebe deine Posts, und den Monk in dir, denn die Farbabstimmung finde ich toll und ärgere mich immer darüber wie ich nicht mal 10% von so etwas hinbekomme.
Super schöne Bilder.
LG,
edina.
Sophie Kunterbunt schreibt
Liebe Vera, bei deinem wort "specki" musste ich dezent schmunzeln, ich überlege im Sommer auch immer, wie man am Besten die lästigen Gramm versteckene kann (nicht Kilos, nur Gramms wohl gemerkt) aber dazu muss ich sagen, deine Figur ist ja mal klasse, soweit ich das durch die Fotos beurteilen kann und ich mag dein neues Shirt total gern!! 🙂
Nur das liebste,
Sophie
Zeitverschwender schreibt
Finde ich ganz und gar wundervoll! viel schöner als gekauftes Dip-dye!
Liebste Grüße
Maria
Nani schreibt
Tolle Idee mit dem DIY!
Ich hätte beinahe einen Schrei losgelassen als ich am Samstag schon meine Ausgabe in der Hand hatte und Dich darin entdeckt habe!! Freut mich total für Dich!!
Küsschen
Nani
homemade2012 schreibt
Liebe Vera,
von klein Specki seh ich nichts. Ganz im Gegenteil. Bild Nummer eins finde ich sogar ziemlich sexy.
Tolle Shirts. Bestimmt werde ich auch ganz bald mal batiken.
LG Dani
SabrinaSterntal schreibt
Liebe Vera 🙂 hui jetzt hat es leider etwas länger gedauert, als ich das letzte Mal auf deinem Blog war. Hab mir wieder mal alles durchgelesen und bin begeistert 🙂 du bist immer so kreativ, ein wahnsinn! Das Shirt ist übrigens klasse…blau ist nicht unbedingt meine Farbe aber ich überlege, dass vll in rot oder in schwarz nachzumachen? Sieht auf jedenfall klasse aus und gratuliere herzlichst zum Artikel in der Zeitschrift! Das hast du dir auch verdient! Sonnige (und heiße) Grüße aus Österreich, Sabrina
beautysunshine schreibt
das shirt sieht klasse aus. gefällt mir sehr
Miss.Tammy schreibt
Du bist eindeutig zu cool – drei hipe Sachen aufeinmal?! Wie soll ich damit umgehen ;)? Das Shirt ist toll, sowas hätte ich gerne in grau. Vielleicht komme ich ja noch diesen Sommer dazu. Die Perlenkette als Aufhängmöglichkeit schaut schön aus, aber mich würde die stören, wenn die da alleine neben dem Vorhang baumelt. Ich wünschte ich hätte einen so coolen Hocker jetzt in der Arbeit, da könnten meine Beine draufliegen *träum*… Apropo Arbeit – da muss ich jetzt weiter machen 😀
Leonie Löwenherz schreibt
Wahrscheinlich streue ich jetzt Salz in die Wunde, aber: ich bin wirklich stolz auf dich, dass du keinen neuen Duschkopf gekauft hast ♥
Elske schreibt
Mir gefällt das Tshirt richtig richtig gut, und es sieht an dir einfach nur toll aus!
So eine schöne Idee, da kommen mir gleich ganz viele Klamotten in den Sinn, mit denen ich sowas auch mal machen könnte … :}
♥ ♥ ♥
Elske
Marie schreibt
Tolles Shirt, toller Hocker. 🙂 Cool das die Zeitschrift gerade das Rezept ausgesucht hat, dadurch bin ich damals auch auf dich aufmerksam geworden. *freu*
dein neues Design finde ich super schön, aber ich vermisse deine Sterne über dem Header. 🙂
Daniela schreibt
Ich freue mich schon dieses Teil nachzumachen wenn ich wieder zu Hause bin 🙂 Sieht richtig gut aus!! =)
Karin schreibt
Liebe Vera,
das ist wieder ein ganz tolle Idee und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ich sitz hier gerade mit geictem Erdbeermojito und überlege ob ich schnell bei Idee das Zubehör bestellen soll 😉
Ganz liebe Grüße und eine schöne Restwoche!
Karin
Landkind schreibt
Liebe Vera,
das sieht alles sooo gut aus! Ich sitze hier auch gerade in so einem "Sack", aber wenns doch sooo bequem ist ;-)… *g*
Die Bilder könnte ich mir wieder Stunden anschauen!
Liebe Grüße,
Nine
Shadown Light schreibt
ich habe früher immer batikfarbe genutzt und einfach alles gebatikt was mir in die hände fiel, sogar socken 🙂
dein shirt ist super! liebe gruesse!
Anonym schreibt
Wo ich grade die Anleitung im Sweet Paul sehe: zum Küchentuchbestempeln kann man sich auch im Bauhaus Plexiglas zuschneiden lassen, ich habe für 20x20cm 6€ gezahlt.
Viele Grüße von einer stillen Mitleserin 🙂
Wohnqueen schreibt
Huhu Vera,
ich finde es in Oversize sehr cool!
Wo bekommt man denn die SweetPaul? Ich finde sie nirgends 🙁
LG Hanna
Lena schreibt
wie cool das muss ich auch mal ausprobieren :))<3
A-Smile-Style schreibt
Liebe Vera,
das T-Shirt ist superschön, die Farben gefallen mir richtig gut. Und wo bitte bist Du ein Specki??? Ist Dein Spiegel kaputt ;))?? !!
Ich habe am Wochenende einen großen Wäschekorb gedipt, und einen alten Melkschemel. Sweet Paul kenn ich nur vom hören, werd aber natürlich mal reinschauen.
Ganz liebe Grüße Anja
Katja schreibt
Schöne Idee und Glückwunsch zur Veröffentlichung in der Sweet Paul, das ist ja großartig.
LG Katja
Flowerstar schreibt
Tolles Shirt! Vielleicht auch ein Projekt für mich, neue Shirts kann ich dringend gebrauchen. Die Idee mit der Holzperlenkette ist auch sehr nett, der Trend war bisher noch an mir vorbeigegangen …
Liebe Grüße,
Mareike
Vanessa Ka schreibt
Ich mag Batikshirts und deins gefällt mir auch sehr gut. Achja das erweckt Erinnerungen an die Schulzeit, da haben wir das auch gemacht 😛
Mit meiner Kleinen habe ich das demnächst auch vor.
Aber Süße, wenn ich dich noch einmal höre, wie du dich Specki nennst, komme ich eigens nach Heidelberg gefahren um dich vom Gegenteil zu überzeugen. *drohend den Finger heb*
Paleica schreibt
eine schöne idee! die fotos sind wundervoll und dass dieses sackdings bei den temperaturen bequem ist kann ich mir gut vorstellen 🙂
Angel of Berlin schreibt
Ich habe das letztes Jahr auch gemacht. Geht echt super easy. War auch überrascht. http://angel-of-berlin.blogspot.de/2012/08/creates-dip-dye-beach-shirt.html
Anna schreibt
Eine schöne Idee mit einem guten Ergebnis.
Liebe Grüße,
Anna
http://beautifullyworl.blogspot.de/
Lieblingsplatz schreibt
haben will, aber zu faul bin. 🙂
lg aus LU, tine
ps: specki… ts… was bin dann ICH??? 😉
Mari ♥ schreibt
Das Ergebnis ist toll geworden. Ich habe früher im Kindergarten mal sowas gemacht, hat auch noch total Spaß gemacht 🙂 Aber lange her 😀
Liebste Grüße ♥
Helena schreibt
Haha, hauptsache ich schnapp mir erstmal meine Kamera um auszuprobieren, wie du deine Kamera hältst 😀
Jenny schreibt
Ich hoffe das klappt bei mir auch *-* Will das unbedingt ausprobieren 🙂
Yvi3009 schreibt
Ich glaube, Du hast einen gewaltigen Knick in Deiner Optik bzw. Linse, denn wo bitte bist Du denn Specki … Du bist echt hart zu Dir. Du hast eine Figur, von der kann ich derzeit nur traeumen. Dein Shirt ist wirklich schoen geworden.
Liebste Gruesse
Yvi
Rothaariges schreibt
Ich hätte garnicht gedacht, dass das fertige Shirt so toll aussieht. Super DIY!
Anne schreibt
Awww das schaut so toll aus. Mag die Farben sehr 🙂
Zimtgold schreibt
Das ist mal großartig geworden! Sieht echt super schön aus, die Farbkombi! 🙂
Anonym schreibt
Liebe Vera,
das Shirt sieht so toll aus, dass ich gestern gleich losgelaufen bin zum Klamottenschweden, um auch eins zu machen. Aber ich bin nur völlig planlos durch den Shop gerannt und habe so ein Shirt nicht gefunden. Entweder es lag an meinen Augen oder meiner Haarfarbe, wer weiß. Aber kannst du mir einen Tipp geben in welcher Ecke man die findet?
Beste Grüße, Kerstin
Nicest Things schreibt
Hallo liebe Kerstin,
das ist aus der Divided-Abteilung… schau mal, das hier ist es: http://www.hm.com/de/product/12425?article=12425-A#article=12425-C Viel Glück, hoffe du findest es!
Sina schreibt
Hallo Vera,
schon seit längerem gucke ich immer mal wieder auf deinem Blog vorbei und lese deine Beiträge mit Freude! 🙂
Heute ist das erste Mal, dass ich dir (evtl) einen Ideenstups geben kann?! Und zwar wegen deiner "Frage" bzgl. der Stuhlbeine – mache es doch einfach wie bei deinem Shirt:
– Klebe erst den größeren Teil des Stuhlbeins ab, streiche diesen in einer Farbe und lass es trocknen.
– Dann klebst du einen kleineren Teil (würde sagen den unteren) des Beins ab und streichst die in einem dunkleren Farbton.. verständlich!? 🙂
Myri schreibt
Hallo Vera 🙂
Danke für deine liebe Nachfrage, die Antwort darauf mag ich dir dann gerne per Mail schreiben, wenn das in Ordnung ist. Morgen bin ich wieder daheim und dann schreibe ich dir, ja?!
Aber um dich eventuell zu beruhigen, mittlerweile geht es mir wieder besser und ich habe auch bald wieder in Planung endlich wieder zu Bloggen, ich habe es sehr vermisst und den Kontakt mit euch allen auch so sehr!
Alles Liebe
Myri
Sophie Kunterbunt schreibt
Hehe, das mit dem Tausch Eis gegen Limo werde ich mir merken..:))
Ich komme irgendwann im Leben darauf zurück. <3
Ronja schreibt
Gerne, warte bloß ab, irgendwann klopft ein Verlag an deine Haustür und du bist die nächste Dani. Dann sitzt du statt in der Praxis noch mehr in der Küche um uns später ein perfektes Buch vorzustellen mit dem du trotzdem nicht hundertprozentig zufrieden bist, wetten?! 😉 Ich gebe dir allerhöchstens 3 Jahre 🙂 Sweet Paul ist erst der Anfang 😉
Lg Ronja
smartie schreibt
Dann ehrt es mich aber, dass Du trotzdem noch Kommentare beantwortest 😉
Aber Männer können echt gemein sein!
Hm, wenn ich n Shirt finde, dass ich einfärben möchte (Problem ist immer, dass ich mich mit Schnitten schwer tue), dann kann ichs mal mit anderen Farben ausprobieren und berichte dir dann!
Liebe Grüße,
Dani
mademoisellelavande.blogspot.com
eleonora schreibt
Sehr hübsch! Ich mag die Farbe, die du ausgesucht hast sehr! =)
Liebe Grüße,
Eleonora
♥ Mein Blog ♥
Sóley schreibt
Viel Dank für deinen Gegenbesuch, hab mich wirklich sehr über deinen Kommentar gefreut 🙂
WohnLust schreibt
Vera,
ich finde, du bist der absolute Knaller! Du bist ne ganz tolle Bloggerin, deine Fotos sind immer der HAMMER, deine Texte sind sehr unterhaltsam 🙂 und du hast grandiose Ideen. Ich bin immer fasziniert. Du begeisterst mich unendlich.
Dein T-Shirt ist auch der Knaller!!
Liebe Grüße,
Bianca
Detailliebe schreibt
Oh wie toll, die Zeitschrift muss ich mir holen!
Du bist absolut verdient da drin 🙂
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende dir,
Melanie
kukuwaja schreibt
ein ganz tolles DIY, Süße und Deine Bilder immer wieder ganz besonders und traumhaft schön – hab ein tolles Wochenende und ganz liebe Grüße an Dich, drück Dich 🙂
Liliana schreibt
Liebe Vera,
ich hoffe, Dir geht es gut und Du kommst mit deinem Studium und den Prüfungen gut voran. 🙂
Es ist nie zu spät, seine Träume zu verwirklichen! Ich hoffe, Du erinnerst dich dran. 😉
Sehr schönes Shirt! Muss ich auch mal unbedingt machen. Vor allem jetzt im Sommer, ist ein XXL-Shirt gerade richtig und schön luftig. Mit deinen Zeilen, wie Du dich an Italien erinnerst, ja, das lässt mich sehr stark an Kroatien und Spanien erinnern. Da war es ähnlich. Sehr, sehr schön!
Aber 28 Grad ist wirklich extrem viel. Ich bin mit 20 schon sehr zufrieden. 😀
Liebe Grüße aus Köln!
Lily
Elske schreibt
Stimmt, ein bisschen fies ist es schon, aber nun mal wahr 😀
Die Badeseen bei uns sind zur heißesten Zeit des Tages auch immer unangenehm übervölkert, aber abends im Sonnenuntergang sind höchstens noch ein paar Pärchen da, das ist dann immer wundervoll 🙂
Soll ich dir was sagen? In den Sommerferien, Mitte August fahr ich in die Bretagne! Ich freue mich da so sehr drauf! Unser Haus ist direkt am Strand, der Balkon ist auf das Meer ausgerichtet – awwww *freu* :))
Und das Meer liebe ich sowieso! Wenn eiskalte Wellen über mir zusammenbrechen und alles um mich herum in Frieden hüllen, wenn alles sprauzel, dann habe ich ein Gefühl von Lebendigkeit, welches ich sonst nie so stark spüre :))
Allerliebste Grüße ♥
Elske
Anonym schreibt
Liebe Vera,
danke für deinen Hinweis, hab das Shirt gefunden! Ich war wohl beim ersten Versuch durch die vielen Sale-Schilder etwas abgelenkt ;-).
Liebe Grüße von Kerstin
Ann Cathrin schreibt
aaaaawwwww wie mich sowas an meine Kindheit erinnert! Batiken und dann Knoten überall rein – ich fands klassen. die entstandenen Tshirts aber eigentlich nie. Fand Batik eigentlich mega uncool. Aber dieses schlichte Färben ist echt super! Gefällt mir sehr gut!
LG Ann Cathrin
Penny Lane schreibt
Danke für diese ausführliche Anleitung, ich will schon ewig mal Batiken, aber irgendwie hab ich's mir nicht zugetraut- bis jetzt! das Shirt ist super und so schön blau!
Und Herzlichen GLÜCKWUNSCH!!! Ich hab's am Kiosk schon gesehen, hab ganz ahnungslos den Paule aufgeblättert und dann plötzlich dachte ich mir, hey, das Bild kennst du doch! Finde ich so, so toll & freut mich sehr für dich! :))
Ibolya Janko schreibt
very nice blog. you are beautyful!
pls follow me 33:)
http://www.beautyandfashion-makeup.blogspot.com
thanks :))
xoxo
Naomi schreibt
In der Schule haben wir auch ein T-Shirt mit Batik bearbeitet, damals waren ja Kreise sehr modern. Das hat aber echt Spaß gemacht und so ist ein simples Shirt ein Unikat und man kann sich austoben, ich finds klasse!