Werbung* für Mega Gut* / Hier ist eine vegane Fingerfood-Idee zu Halloween: Paprika Mumien mit Hummus und Blätterteig. Ihr könnt diese kleinen Mini-Snack-Paprikas verwenden oder die etwas größere Spitzpaprika, beides funktioniert. Die Schoten dann einfach halbieren, entkernen, mit Hummus füllen und mit Blätterteigstreifen umwickeln. Blätterteig ist ja allermeistens vegan.

Vegane Paprika Mumien mit Blätterteig zu Halloween
Ein super schnelles und einfaches Rezept, das man auch auf die Schnelle noch vorbereiten kann. Zudem ist es, bis auf den Blätterteig, ernährungsphysiologisch und kalorientechnisch absolut vernünftig. Gemüse wie Paprika ist sowieso top. Hummus enthält viele Ballaststoffe, Folsäure, Vitamin E Vitamin B6 und Vitamin C. Dazu kommt ein hoher pflanzlicher Proteinanteil.

Mega Gut Hummus & Muhammara von Popp Feinkost
Besonders lecker finde ich die veganen Hummus-Spezialitäten „Mega Gut*“ aus dem Hause Popp Feinkost. Hier ist der Name absolut Programm. Super cremiger Hummus, genau richtig gewürzt, in vielen Geschmacksrichtungen: Natur, Pikant, Hummus & Pesto, Hummus & Muhammara, Hummus Curry & Hanfpesto… Muhammara ist ja nichts anderes als ein arabischer Paprika-Walnuss-Dip, was natürlich super zu den Paprika Mumien passt.

Vegane Paprika Mumien mit Blätterteig zu Halloween, Zutaten für 16 Mumien (4 Portionen)
8 Mini-Snackpaprika-Schoten
1 Packung Mega Gut Hummus & Muhammara* (175 g)
Salz
Pfeffer
1/2 Rolle fertiger Blätterteig (ca. 140 g)
1 weißer Champignon
32 schwarze Pfefferkörner

Vegane Paprika Mumien mit Blätterteig zu Halloween, Zubereitung:
1. Zuerst 8 Mini-Snackpaprika-Schoten waschen und trocknen. Diese dann halbieren und entkernen.
2. Danach jede der 16 Mini-Paprikahälften mit einem TL Megagut Hummus & Muhammara füllen.
3. Dann mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
4. Anschließend eine Rolle Blätterteig in 0.5 cm breite Streifen schneiden. Die gefüllten Paprikahälften damit umwickeln, Teig-Enden gut zusammendrücken bzw. auf der Unterseite der Schoten verstauen.
5. Die Mumien dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 200 °C Ober- und Unterhitze ca. 15 – 20 Minuten backen, bis der Blätterteig aufgeht und sich goldbraun färbt.
6. In der Zwischenzeit den weißen Champignon waschen, trocknen und in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Dann mit einer kleinen Lochtülle 32 Kreise mit einem Durchmesser von ca. 7 mm ausstechen. Danach in jeden Kreis vorsichtig ein schwarzes Pfefferkorn drücken. Das sind die Augen für unsere Mumien.
7. Wenn die Mumien fertig gebacken sind, je zwei Augen auf jede einzelne setzen. Am besten zwischen die Teigbänder. Das darf gerne etwas schräg aussehen.
8. Die Hummus-Mumien schließlich mit Tomatensauce und frischer Petersilie servieren.

Viel Spaß mit diesem schnellen, nährstoffreichen und kreativen Halloween-Rezept!
@frau.suessschnabel schreibt
Liebste Vera,
was für eine geniale Idee!! Und die Augen aus Champignons und schwarzem Pfeffer herzustellen ist grandios! An Halloween mag ich ja nur die niedlichen Sachen, das Gruselzeugs ist nichts für meine Nerven 🤣 Aber bei Deinen Halloween-Leckereien würde ich gerne zugreifen. Da ist Dir wieder die Quadratur des Kreises gelungen. Gesund, lecker und schnell zubereitet – wenn man die ausgestochenen Champignonaugen samt Pfeffertransplantation mal nicht berücksichtigt 😂 Apple scheint meine neuen Wortkreationen etwas skurill, da die Tastatur komische Zuckungen bekommt 😂🙄 Aber nach dem Update auf das neue iOS zeigt es bei mir sowieso manch sonderbare Anwandlungen 🤷🏻♀️ Wovon ich mich aber in keinster Weise einschüchtern lasse 🤣
Alles Liebe,
Melanie
Vera schreibt
Danke Süße 😘 Mit den Augen hatte ich tatsächlich länger überlegt, Mayo fiel ja aus wegen vegan und Zuckerschrift hätte nicht so gut gepasst.
Ja, vor allem das unappetitliche Zeugs geht gar nicht. Diese Hexenfinger mit Mandeln als ungepflegte Fingernägel sind mir zum Beispiel viel zu realistisch 😂
Haha wie jetzt, Apple kennt die Wörter „Champignonaugen“ und „Pfeffertransplantation“ nicht? 🤣 You‘d better learn these, dear apple! Deswegen zöger ich immer ein bisschen bei Updates, aber hilft ja nix, irgendwann muss man durch…
Drück dich 🤗
Tammy schreibt
Die sind so niedlich!! Gute Gesellschaft für die Stefans 😉 Liebe Grüße Tammy
Vera schreibt
Hehe, stimmt 🙂 Cool dass du dich daran erinnerst 😀 Ganz liebe Grüße!