Werbung für Vinos* / Auf Instagram hatte ich schon angekündigt, dass ich zwei Rezepte aus meiner Kooperation mit Vinos* auch hier auf dem Blog online stellen werde. Hier ist Nr. 2: Salmorejo, eine spanische Tomatensuppe mit Ei und Serrano-Schinken.
Die Salmorejo ist eine kalte Suppe, aber dickflüssiger und nahrhafter als eine Gazpacho, da Brot mit püriert wird. Zuerst dachte ich: Und das soll schmecken? Als meine erste Salmorejo dann fertig war, konnte ich nicht mehr aufhören zu löffeln. Die cremige Konsistenz und die herzhaften Aromen (Olivenöl und Knoblauch sind am Start) zusammen mit den Toppings haben einen ganz eigenen Charme.
Unbedingt mal ausprobieren! Die Zubereitung ist außerdem wohl die schnellste der Welt 😉
Moment – Tomaten und Wein? Die Kombi wird ja gemeinhin nicht als Dreamteam angesehen. Hier jedoch finde ich die frischen, fruchtigen Weißweine aus Spanien sehr passend zur deftigen Salmorejo. Tannine, das Hauptproblem bei der Interaktion von Wein und Tomate, sind ja nur äußerst sparsam enthalten. Außerdem hält die animierende Säure von Verdejo & Co. der Säure der Tomaten gut stand.
Salmorejo Rezept: spanische Tomatensuppe mit Brot, Zutaten für 4 Portionen:
Suppe:
1 kg reife Tomaten
180g Weißbrot
3 Knoblauchzehen
9 EL Olivenöl
3 EL Weißweinessig
3 EL Tomatenmark
1 TL Honig
Salz und Pfeffer
Garnitur:
4 Eier
400g Serrano Schinken
Salmorejo Rezept: spanische Tomatensuppe mit Brot, Schinken und Ei, Zubereitung:
Achtung, jetzt wird’s kompliziert: Alle Zutaten für die Suppe in einen Mixer werfen und fertig 😀
Gut, die Tomaten natürlich vorher waschen, entstielen und in grobe Stücke schneiden. Und die Eier für das Topping hart kochen, bevor man sie zusammen mit dem Serrano-Schinken auf die Suppe gibt. Salmorejo wird kalt serviert – wer mag, kann sie an warmen Tagen in den Kühlschrank stellen oder Eiswürfel mitpürieren.
Die Sahne-Blobs sollten eigentlich Herzen werden. Ignoriert das einfach.
Mein Weinpaket mit Vinos – 6 spanische Weißweine im Wert von 58,70 € + 2 Schott Zwiesel Gläser für 29,99 € inkl. Versand
Nun noch ein paar Worte zum Wein: Inzwischen sind die Weinpakete, die ich gemeinsam mit Vinos* zusammenstellen darf, eine schöne Tradition geworden. Freut mich, dass sie so gut bei euch ankommen.
Nachdem wir es uns im Herbst & Winter mit spanischen Rotweinen gemütlich gemacht haben, kommt jetzt der Frühling. Einige hatten sich zur Abwechslung spanische Weißweine gewünscht – bitteschön:
Hier sind 6 meiner Favoriten: frisch, elegant, mit herrlichen Fruchtaromen, allesamt sehr drinky.
Perfekt, um das erste Glas Wein des Jahres draußen auf der Terrasse zu genießen und das Gesicht von den Strahlen der Frühlingssonne wärmen zu lassen (die Sonne kommt wieder, ganz bestimmt). Wie ein kleiner Urlaub…
Vielleicht verlegt ihr das Mittagessen nach draußen oder genießt die Weine abends zu knackigen Salaten, Fisch & Pasta. Oder ihr ladet eure Freunde zu einem österlichen Frühlingsbrunch mit spanischem Flair und Salmorejo ein.
Was bekommt ihr diesmal genau für 29,99€ inkl. Versand? Im Paket sind 6 erstklassige spanische Weißweine im Gesamtwert von 58,70€:
1. Movial Verdejo 2021, Rueda D.O., Ananas, Guave & Mango, Mundus Vini Gold
2. La Granadilla Verdejo 2020, Rueda D.O., Apfel & frisch geschnittenes Gras
3. Mont Clou Chardonnay 2021, vom Fuße der Pyrenäen, Ananas, Mango & Papaya
4. Dos Puntos Blanco (Sauvignon Blanc & Viura) 2020 bio & vegan, Castilla IGP, Pfirsich & Limette
5. Intuición Sauvignon Blanc 2020, Castilla y León IGP, frisch & floral, 91 Falstaff Punkte
6. Sariño Sauvignon Blanc 2021, Passionsfrucht, Melone & Stachelbeere
Außerdem bekommt ihr wieder 2 hochwertige Gläser von Schott Zwiesel geschenkt, diesmal natürlich Weißweingläser.
Wie immer habt ihr eine 100%ige Umtauschgarantie und 30 Tage Rückgaberecht. Seid ihr wieder dabei? Ich freue mich zu hören, wie euch das Frühlings-Genuss-Paket gefallen hat!
Frau Süßschnabel schreibt
Liebste Vera,
zuerst wollte ich schreiben, dass so eine Suppe bei den momentanen Temperaturen genau das Richtige ist 😂 Das war, bevor ich gelesen habe, dass es sich um eine kalte Suppe handelt 😂 Aber für den Frühling und Sommer stelle ich mir das super vor 😍 Wobei ich mit dem Brot auch erst skeptisch war, da damit verbundene Erinnerungen an eine wenig schmackhafte Knoblauch-Brot-Suppe, die ich mal gegessen habe, wieder hochkamen 😂 Aber zurück zum Rezept: es ist ja schon ein bisschen aufwendig und die einzelnen Schritte sind mir jetzt nicht ganz so schlüssig. Mal sehen, ob ich das hinbekomme 😜
Herzen? Es ist doch Ostern, Hase! Hättest Du es als lange Hasenohren und Eier verkauft – es wäre niemandem aufgefallen 😁
Dein Top gefällt mir übrigens auch sehr 😍
Liebste Grüße an Dich und einen dicken Knuddler,
Melanie
Vera schreibt
Hey Süße,
eigentlich hast du recht, warum sollte man die Suppe nicht auch warm machen? Okay, vielleicht wird man dann von Horden wütender Spanier überrannt, aber lecker ist es bestimmt und aktuell tatsächlich viel passender 🥶
Hehe, deine Formulierung „wieder hochkamen“ habe ich mir gerade sehr bildlich vorstellen müssen 😂
Jaja, das ist was für Profis, eine Grundausbildung als Koch sollte man mindestens haben 😎
Danke 🥰 Such mal nach Cream Top Florence bei Zalando 😉
Ich drück dich ganz fest zurück!!