Werbung* für Meßmer Tee*
Blöderweise gab es „morgen“ dann immer gewichtige Gründe, weswegen die supercleane Ernährung noch einmal um einen Tag verschoben werden musste: Es gab einen neuen Backshop in der Heidelberger Hauptstraße. Für den Blog wollte ich Baumstriezel fotografieren. Ich war bei Freunden zum Essen eingeladen. Ich war nicht bei Freunden zum Essen eingeladen und hockte gelangweilt zu Hause. Ein Kumpel von Männchen stellt sich unaufgefordert in unsere Küche und macht Rindersteaks mit Kartoffelgratin, komplett adrett mit Schürze. Hallo? Da fängste auch nicht mit Ernährungsumstellung an.
Wegen meiner Figur kann ich an sich nicht rumheulen – für das, was ich alles futtere und für den ganzen Sport, den ich NICHT mache, ist die verdammt gut. Aber in der letzten Zeit sind mir ein paar fiese Dinge aufgefallen. Selbst bei absolut neutraler Laune zeigen meine Mundwinkel eher nach unten als nach oben. Energie und Antrieb reichen meistens gerade noch so aus, um irgendwelche Fertiggerichte in die Pfanne zu hauen. Und ich bin immer häufiger eine launische kleine Motzkuh. Kurz und gut, ich fühle mich einfach nicht mehr wohl.
Damit soll jetzt Schluss sein. Von Crashdiäten und Wunderkuren halte ich nix, man sollte schon langfristig und mit Bedacht seinen Lebensstil verbessern – eben so, dass man es auch im Alltag realistischerweise durchhalten kann. Aber ich brauche endlich einen Tritt in meinen Etwas-mehr-Latina-als-noch-schön-ist-Hintern. Einen klaren Neustart.
Grüne Smoothies Grundrezept
Hier geht es zum nächsten Post aus dieser Reihe: DIY Peeling selber machen – Sport und Bewegung
adventuresofamunicorn schreibt
Durch das tolle Farbkonzept der Bilder denkt man, dass das Projekt spielend leicht umzusetzen ist, haha ;-)Ich wünsche dir viel Erfolg dabei! Ich habe auch ein bisschen meine Ernährung umgestellt – statt mittags Sahnesoße in der Kantine nehme ich mir jetzt immer eine Lunchbox mit veggie Food und Smoothies mit. Sport ist aber irgendwie grad überhaupt nicht mein Ding…schau mer mal – viel Erfolg bei deinem Projekt!
Angela Hanelt schreibt
Hey Vera, ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem #ProjectFeelgood!
Ich habe in diesem Jahr auch angefangen meine Ernährung etwas umzustellen und einfach bewußter wahrzunehmen, was ich wann essen. Vor allen Dingen im Büro kommt da viel Mist zusammen! Aber das aufraffen zum abendlichen kochen für den nächsten Tag ist eben auch nicht immer leicht…
Mir hilft eine App: "MyFitnessPal". Ist kostenlos, man kann scannen was man ißt, Rezepte eingeben und Portionsgerecht bewerten und auch seine Bewegungsaktivität verfolgen. Die App kann sogar über den PC bedient werden. Was ich ziemlich praktisch finde, weil ich nicht ständig meine Nase in das olle Smartphone halten will.
Ich trinke schon immer viel Tee und wollte schon die ganze Zeit mal den Detoxtee ausprobieren. Den setz ich jetzt gleich mal auf meine Einkaufsliste…
Viel Erfolg und immer schön im Hinterkopf behalten:
„Nicht der Beginn wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten.“ – Katharina von Siena
Liebe Grüße
Ängie
Vera | Nicest Things schreibt
Dankeschön! Haha genau, ohne Farbkonzept geht hier gar nix.
So eine Lunchbox ist super. Da hast du zwar etwas mehr Organisationsaufwand, aber dafür jeden Tag was Leckeres und Gesundes. Kosten-Nutzen: passt 😉
Ja, der liebe Sport ist auch der Punkt, bei dem ich… sagen wir mal, gespannt bin. Aber wenn es bei dir gerade nicht passt, dann ist das doch auch okay. Mit der Lunchbox bist du schon sowas von heilig, das reicht völlig!
Julika | 45 lebensfrohe Quadratmeter schreibt
Projectfeelgood – der Name klingt ja schonmal gut! Das mit dem freieren Kopf ziehe ich bereits seit ein paar Jahren durch – und mittlerweile bin ich auf einem recht guten Weg. Selbst meine Wohnung profitiert von mehr Freiheit und weniger Gerümpel. Mein Gewicht dagegen… ich muss/soll/kann/darf mich dringend gesünder ernähren, mein Entsafter leistet mittlerweile großartige Dienste und auch ansonsten bin ich gut dabei, umzustellen. Mir kommt die viele Arbeit in den Weg – das daraus resultierende nicht einkaufen und auf schnelles, ungesundes zurückgreifen. Das muss/kann/soll/darf ich noch etwas in den Griff bekommen… vielleicht ja zusammen mit Dir in den nächsten vier Wochen?
Liebe Grüße! Julika
Zauber Sterne schreibt
Liebe Vera – wow, das sind ja mal neue Vorsätze….bis anhin habe ich immer gestaunt wo du all die Süssigkeiten und Leckereien von deinen Shooting "hinpackst" 😉 wunderschöne, klare, frische Bilder hast du da gemacht – da will man gleich loslegen!
Bin auch am Aufbau meines Fitness-Ernährungsblogs – finde es super andere Leute zum gesunden Lifestyle zu motivieren. Und wie du schon geschrieben hast, verzichten bringt da nix – lieber gesund und ausgewogen – von allem was im richtigen Mass. Freue mich auf mehr und wenn du Lust hast, dann schau ab und zu bei biaform.blogspot.ch rein, dann können wir uns gegenseitig motivieren 😉
Liebe Grüsse
Mirjam
Dörthe M. schreibt
Ach was klingt das alles gut! Und soooooo schöne Bilder! Da fühle ich mich doch auch gleich motivierter 😉 Mein Freund und ich versuchen seit Beginn der Fastenzeit auch wieder mehr auf unsere Ernährung zu achten und verzichten auf Chips und Alkohol. Richtig fasten käme mir auch nie in den Sinn, denn mit Hunger werde ich auch zur Furie 😉 Einen Smoothie mach ich mir aber auch immer gern. Irgendwie bilde ich mir dann immer ein, dass ich mich sofort viel fitter fühle 😉 Nur das mir dem Sport, tja da müsste ich auch noch was tun 😉 Ich bin gespannt was du noch berichtest und wie es dir mit deinem Projekt ergeht.
Liebe Grüße
Dörthe
Vera | Nicest Things schreibt
Hey Ängie, lieben Dank! Das glaub ich dir… Irgendeiner hat im Büro immer was Süßes dabei, Mittags gibt's paniertes Schnitzel und sich täglich selbst was vorzubereiten wie es adventuresofamunicorn macht, ist halt schon Aufwand.
Die App seh ich mir gleich mal an, danke dir! Ich habe eine Zeit lang mit Lifesum gearbeitet, aber irgendwann waren die Akkus von unserer Küchenwaage leer und es war mal wieder nix mehr mit Durchhalten.
Dir wünsche ich auch ganz viel Erfolg! Ich glaube, der Frühling spielt uns motivationstechnisch ganz gut in die Karten…
Vera | Nicest Things schreibt
Gell, Entrümpeln ist großartig! Ist auch meine heimliche Lieblingsdisziplin 😉
Du Glückliche, ein Entsafter ist ein tolles Teil. Ich hatte mal leihweise einen hier, als ich die Fotos für das Saftbuch gemacht habe und habe ihn danach echt vermisst. So geht der Staudensellerie um einiges leichter rein als wenn man ewig an so einer Stange rumnagt…
Ja, das stimmt leider. Mir geht es da wie dir, den ganzen Tag schaffen (am besten noch bewegungslos vor dem Computer hockend) und abends dann schnell irgendwas nebenher mampfen, war bisher der Regelfall. Aber meine Gesundheit der Arbeit opfern, wollte ich dann auf Dauer auch nicht. Man muss sich schon etwas umorganisieren, aber es ist machbar und auch kleine Veränderungen sind ja schon eine Menge wert! Wir schaffen das 🙂
Vera | Nicest Things schreibt
Ins Männchen 😉 Naja, und einen guten Teil schon auch in mich. Obenrum lege ich kaum zu (Mist eigentlich), aber an der Hüfte und den Oberschenkeln setzte es sich schon spürbar ab in letzter Zeit.
Oh cool, deinen Fitness-Blog hab ich mir gleich mal gebookmarkt. Wir haben da scheints eine ganz ähnliche Einstellung – nichts übertreiben, alles mit Maß und Ziel. Gegenseitige Motivation klingt nach einem Plan, das kann ich in der nächsten Zeit bestimmt gebrauchen 🙂
Vera | Nicest Things schreibt
Oh schön, das freut mich! Danke dir! Dass ich darüber berichte, mit den Bildern eine kleine mintgrüne Fitnesswelt erschaffe (äh ja… lach) und mich mit euch austauschen kann, ist für mich auch eine Riesenmotivation.
Ja, zu Furien wollen wir nicht werden 😉 Lieber mit Spaß an die Sache rangehen und mit dem Gedanken, dass man sich etwas Gutes tut, als dass man jetzt knallhart fastet und auf alles Mögliche verzichtet.
Dann arbeiten wir mal gemeinsam am Sport, hehe…
Michéle Lililotta schreibt
Hihi…. mein Lieblingsspruch: Morgen fange ich an! Und dann kommt, wie von dir so schön beschrieben, doch was dazwischen.
Ich versuche erst mal künstlichen Zucker zu verbannen und öfter nach Veronikas Rezepten zu kochen. WIe immer ein fantastischer Post!
LG Michéle
Fee schreibt
Îch liebe es mir deine Bilder anzugucken, auch wenn so ein Projekt nichts für mich wäre 😀
Alles Liebe,
Fee von Floral Fascination
Anonym schreibt
Dieser Post ist soooo ungeheuer motivierend, du pädagogisches Naturtalent (you are a natural!), dass ich mir mal gleich ein leckeres Gläschen Wasser geholt habe! Jetzt warte ich ab, wie du mich in Bewegung bringst und mit welchem Farbkonzept! Ich geh dann mal einkaufen, ist doch schon Bewegung, oder? Big hugs! Laaaaala
pardon me schreibt
Ich drücke dir die Daumen, dass die Umstellung diesmal klappt. Meine Motivation wächst gerade auch mit den ersten Sonnenstrahlen. Vielleicht schließe ich mich dem Wahnsinn auch an. 😉 LG Lidia
Maditas Haus schreibt
ohhh so tolle Bilder =) da bekommt man auch gleich Lust mitzumachen, zumindest fühle ich mich motiviert..aber erst morgen..weil heute wollte ich Kekse backen 😀 Ich glaube als erstes kaufe ich ganz viele grüne Sachen 😀 Die sehen so toll aus
Anonym schreibt
Huhu Vera,
ich drück dir feste die Daumen, dass du dich während deines Feelgood-Projektes auch wirklich so fühlst – gut! Denn dann hält man das natürlich recht gut durch/ aus!! Ich versuche – Magenschmerzenbedingt – auch ein wenig mit dem ganzen Müll aufzuhören.. es gibt mind. 3x in der Woche abends keine Kohlehydrate, viel Gemüse – am liebsten in Form von Zucchini und ansonsten gerne zu Nudeln, Kartoffeln etc. eine Soße auf Basis von pürierten Karotten (Tomaten sind bei Magenschmerzen schwierig!), morgens im Büro schon immer -> Oatmeal bzw. klassisch: Haferschlonz mit bissl Lein- oder lieber Chiasamen, obenauf noch ein Topping aus Bananen, Erdbeere, Apfelmark whatever.. gerne noch mit Mandeln/ Walnüssen garniert.. klingt alles toll.. ich scheitere nur JEDEN EINZELNEN TAG an den ganzen süßen Leckereien.. in einer großen Behörde hat IMMER einer Geburtstag.. oder hatte spontan Lust zu backen etc.. und zur Not kommt ja täglich noch der Bäckerwagen mit lecker süßen Teilchen/ Granatsplittern /Schokobananen / Sahnetortenstücken.. uahh.. .. dieses blöde süße Zeug.. mit dem ich mir wieder alles versaue.. grrrr.. ich drück dir dolle die Daumen das du es schaffst – mit Leichtigkeit!! Und du weißt ja sicher: Schokolade mit hohem Kakao-Anteil ist ja sogar noch gesund!! 🙂 Toller Post mit viel Inspiration .. bin völlig motivert, jetzt wirklich gesünder zu leben.. ab morgen.. heute gehts noch zum Essen 😉
lg
Melli
Mel schreibt
Hi! Das klingt super und sieht toll aus! Für den "Sport" kann ich Dir den Sonnengruss empfehlen. Ich mach das jetzt seit fast 3 Jahren jeden morgen (also zuerst nur 2x die Woche , dann 5 und jetzt 7x) und das tut meinem Körper so gut. Zuerst sah das natürlich ungeschickt aus. Tablet daneben , und immer wieder schauen und äh, soweit komme ich nicht :-). Wird aber immer einfacher. Ich habe es über YouTube gelernt, gib mal Der Sonnengruss 01 ein, das Mädel mit der Flechtfrisur. Finde ich sehr gut erklärt.Und man braucht wenig Platz dafür! Vielleicht ist es auch was für Dich und Deine Yogahose :-). LG Mel
Angelof Berlin schreibt
Deine Einleitung beschreibt ziemlich gut meine Verfassung, weswegen ich mich diese Woche an eine Juice Cleanse herangewagt habe. Heute ist der dritte Tag und es geht etwas besser. Dennoch werde ich das wohl nie wieder machen – denn wie Du auch schreibst- so schlecht drauf war ich lange nicht. Auch wenn der Bauchumfang jetzt ganze 2cm weniger hat, ist es mir das dann doch nicht wert. Ich hoffe jetzt auf den Reset-Effekt und den anhaltenden positiven Einfluss dieser Qual auf meinem Weg zum Abnehmen und besseren Wohlempfinden.
felix-traumland.eu schreibt
Mensch Vera, kannst du meine Gedanken lesen?, das gleich dachte ich auch, ständig fängst du mit den Vorsätzen an, endlich gesund zu essen, und immer kommt was dazwischen!, und jetzt ( ende Februar) bin ich zum dritten mal erkältet!!!! du glaubst nicht, wie ich die Schnauze voll habe! dazu ständig müde! deshalb war ich heute gleich einkaufen und der Kühlschrank ist voll mit gesunden Sachen und gerade habe ich den ersten Smoothie gemacht und fotografiert und gleich ausgetrunken und möchte morgen das gleiche Thema bei mir ansprechen, ab jetzt ist echt Feierabend – nichts nur Gesund!
ich bleibe bei dir
ich hoffe das wir beide durchhalten 🙂
liebe grüße
regina
Frau Pastellino schreibt
Ich habe es mit dem Sport so gelöst: ich laufe täglich 4 Straßenbahnstationen (2hin, 2zurück) zu Fuß. Leider ist letzte Woche mit geliebter Bewegungsmotivator verstorben (mein Labrador)und so fallen im Moment die täglichen Spaziergänge weg.
Ich verzichte gerne auf Fertiggerichte, dafür esse ich ziemlich gerne Brot. Da schaue ich gerne in den Süden, denn dort wird auch sehr gerne Brot gegessen. Aber mit Gemüse und die Nudelsoßen sind eher ohne Sahne:) In der letzten Zeit entdecke ich mehr und mehr die orientalische Küche ohne Fleisch. Grundsätzlich habe ich Freude an gesunde Ernährung und frischen Zutaten. Müsste ich zwischen Käse&Gem;üse und Kuchen wählen, würde ich mich für den Käse&Gem;üse entscheiden:)
Ich wünsche Dir gute Ergebnisse für dein Vorhaben!
Schöne Grüße, Klara
Patricia Merella schreibt
wonderful pictures , success in your projects,happy weekende,Patricia
Guido schreibt
Hallo Vera,
ich wünsche Dir viel Erfolg bei dem Projekt. Ich war selber gerade für fast 8 Wochen zu fast völliger Bewegungslosigkeit verdammt (nach einer Knie OP), was meiner ohnehin nicht gerade vorbildlichen Figur auch nicht gerade gut getan hat. Daher bin ich selber auch gerade dabei mich (in Grenzen) gesünder zu ernähren.
Selber kochen ist da aus meiner Sicht der beste Ansatz für gesündere Ernährung. Man kann einfach besser kontrollieren, was man sich so zuführt. Versteckter Zucker und versteckte Fette in Kombination mit Geschmacksverstärkern sind aus meiner Sicht für so manche "Gelüste" verantwortlich.
Etwas interessantes habe ich kürzlich in einem Bericht über Systemgastronomie gelesen. Demnach isst man besonders viel von Lebensmitteln und Gerichten, die nicht übermäßig oder exotisch gewürzt sind. (Was natürlich im Sinne von McD… Burger K…, KF.. un Co. ist)
Umkehrschluss daraus: Exotisch und kräftig würzen führt zum vertilgen kleinerer Portionen. Bei Schokolade funktioniert das im Selbstversuch schon mal ganz gut, wenn ich von Vollmilch auf Bitterschokolade umsteige. Da reicht dann ein Riegel statt der Tafel 😀
Von Verboten halte ich allerdings wenig. Gesündigt werden darf ab und zu und beim kochen kommen auch die lieben Geschmacksträger in Öl- oder Fett-Form weiterhin zum Einsatz. Lieber reduziere ich zum Abend hin die Kohlenhydrate. Das hilft bei mir.
Ich drücke Dir die Daumen und freue mich auf die Berichte!
Liebe Grüße
Guido
Shadown Light schreibt
grüne smoothies, muss ich gestehen, sind nicht so meins. detox… der absolute hype. früher sagte meine oma immer: trink einmal in der woche 2 liter brennesseltee ohne zucker und iss am selben tag nur reis, das entschlackt und es stimmt und ist günstig 🙂
ich wünsche dir ein schönes wochenende!
Zwergenwelt schreibt
Aha darum geht's also.. den Tee könnte ich mir zwecks detox auch kaufen. Das Buch von dem ich sprach, enthält lauter Rezepte mit Lebensmitteln, die Entzündungen hemmen, und da ich damit gerade herum laboriere, will ich da mal einsteigen. Hat rein therapeutische Ansätze, sollte das eine oder andere Pfund schwinden, wäre ich nicht abgeneigt, den meßmer Blog werde ich da sicher aufsuchen. Gglg cornelia
meindaheim schreibt
Hallo liebe Vera!
Bei mir gab es in letzter Zeit auch oft grüne Getränke 🙂 Vergangene Woche auf meinem Blog gab es genau so schöne grüne Bilder wie bei dir <3
Wieder mal tolle Fotos und super Text ^^
Alles Liebe
Lisa
julia schreibt
zumindest meine augen haben hier total gesund geschmaust 🙂
gut sieht das aus bei dir!
sachen kaufen und dann doch nicht benutzen kann ich ja auch super 😀
zur urlaubsvorbereitung mache ich aber seit einiger zeit jeden tag min. 30min sport (danke, youtube!) und finde das schon ziemlich toll… hilft auch tatsächlich gegen die schreibttischrückenschmerzen und macht dazu noch gute laune (wenn's stressig wird, schreie ich laut "japan!" o.O)
die sache mit den grünen smoothies übe ich noch, aber vielleicht hilft mir deine anleitung 🙂
Elisabeth-Amalie schreibt
Wie schön du deinen Post gestaltet hast! Ich bin baff und freue mich schon sehr auf die kommenden Wochen. Bin echt gespannt, was ich wieder einmal so Neues lernen kann. ♥
liebst Elisabeth-Amalie
Mia schreibt
Liebe Vera, wie passend du deine Posts für mich manchmal verfasst. Ich habe vor 1,5 Wochen angefangen, meine Ernährung viel bewusster zu mir zu nehmen, d.h. weniger weißes Mehl und Fett, mehr Gemüse und Obst. Außerdem wenigstens zwei bis dreimal in der Woche Sport (mehr geht zeitlich meist nicht). Auch ich fühle mich nicht mehr richtig wohl und möchte jetzt etwas daran ändern. Ich hoffe sehr, dass wir beide Erfolg haben und vielleicht (so wie ich dich kenne sogar sicher!) finde ich in nächster Zeit hier oder auf der Meßmer-Seite einige nützliche Tipps von dir. Ich freue mich schon darauf, besonders schön fände ich einige Tipps für die Ernährung, da ich das auf lange Zeit gesehen gar nicht so einfach finde.
Liebe Grüße
Mia
Jasmin schreibt
Ganz viel Erfolg wünsche ich Dir dabei! Du erinnerst mich dran, dass ich mir noch einen Tee machen wollte. 😀 Die Fotos sind ja mal wieder Burner. Ich bin auch gespannt auf die Beiträge, die bei Meßmer noch online gehen. Diese gesunde Pizza für Beitrag 3 sieht aus, als wäre sie knusprig und lecker. Ich kann das Rezept kaum erwarten!!
Liebe Grüße,
Jasmin
Vera | Nicest Things schreibt
Danke dir! Ja, künstlicher Zucker kommt mir auch gerade nicht ins Haus. Veronika von Carrots For Claire? Ihr Buch wollte ich mir auch schon anschaffen, wenn du sagst, dass es gut ist, mach ich das mal!
Vera | Nicest Things schreibt
Hehe. Nur Gucken ist natürlich auch genehmigt 🙂
Vera | Nicest Things schreibt
Sehr gut. Und gleich noch ein Gläschen hinterher! Klar ist Einkaufen Bewegung. Und Training: Eine Wassermelone in jede Hand und dann halten… halten… 😉 Hugs & Kisses
Vera | Nicest Things schreibt
Deine leckeren Rouladen mit Nudeln haben mich heute schon arg ins Wanken gebracht 😉 Das wäre ja so total mein Ding…
Vera | Nicest Things schreibt
Hahaha, Anne 😀 Great minds think alike…
Vera | Nicest Things schreibt
Hi Melli, oh je, Magenschmerzen? Du Arme, da ist der Leidensdruck natürlich nochmal ein ganz anderer. Ich drück dir feste die Daumen, dass es hilft und freu mich, wenn ich dich ein bisschen motivieren konnte!
In einer großen Behörde zu arbeiten, ist in der Beziehung aber echt fies. Ich kenn das noch aus dem Praktischen Jahr, da hatten die Schwestern IMMER Kuchen und von den Patienten wurde man mit Schokolade gemästet.
Unser Frühstück sieht übrigens ganz ähnlich aus und auf Kohlenhydrate abends verzichte ich auch weitgehend. Soße aus pürierten Karotten muss ich mal probieren, danke dir für die gute Idee!
Vera | Nicest Things schreibt
Haha, wie ich Tölpelchen mich dann dabei anstelle, will ich gar nicht wissen 😀 Aber ich schau mir das auf jeden Fall an, damit meine Yogahose endlich Arbeit bekommt! Lieben Dank für den Tipp!
Vera | Nicest Things schreibt
Ja, wenn es dir dabei nicht gut geht und du nur noch schlecht drauf bist, dann lass es lieber. Denn das ist wirklich nicht der Sinn der Sache. Wie du sagst, wir wollen ja das genaue Gegenteil, uns wohlfühlen. Ernährung ist sowas Individuelles, da passt einfach nicht jedes Healthy-Cleanse-whatever-Programm zu einem. Ich wünsch dir für morgen was Leckeres zu beißen!
Nathalie L schreibt
Ich wüsche dir echt viel Erfolg. Ich bin gerade voll motiviert von deinem Post und will das auch unbedingt machen und vor allem durchziehen. Ich habe früher immer sehr viele Smoothies gemacht, und teilweise auch mit sehr viele Grünzeugs mitdrin. Ehrlich gesagt, schmeckt man es auch nicht raus, was wirklich sehr gut. 😀
Was ich auch noch unbedingt loslassen möchte, ich liebe deine Posts. Du gibst dir immer so viel Mühe bei deinen Bildern und Texte und das merkt man auch sehr. Mach weiter so :))
Liebe Grüße, Nathalie
http://passionineverything.blogspot.co.at
Lilla Mamma schreibt
Liebe Vera!
Dein Thema passt derzeit zu meinem Leben wie Faust auf Auge! 😉
Ich habe jetzt drei Wochen Urlaub (nach 1 1/2 Jahren!) und möchte mir gerne in dieser Zeit meine Figur und meine Lust am gesunden Leben wieder erobern. Und noch heute habe ich frischen Grünkohl gesehen und gedacht "Du musst Dir unbedingt mal Infos über die Herstellung von grünen Smoothies holen" Dein Post und Dein Projekt also – für mich perfekt. Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg und Durchhaltevermögen.
Herzliche Grüße
Anja
Anonym schreibt
Tolles Projekt!
Als ich meine Ernährung umgestellt habe, hab ich erstmal eine Pinnwand bei Pinterest mit vielen leckeren gesunden Rezepten erstellt. Das hat mich unheimlich motiviert und ich konnte das Ausprobieren kaum abwarten.
Ich wünsche Dir viel Erfolg!
Lieben Gruß,
Jana
worteplustaten.de
Vera | Nicest Things schreibt
Liebe Regina,
ich versteh dich so gut! War diesen Winter auch öfter krank als sonst und müde sowieso, ständig, immer.
Dein Gemüsesmoothie sieht super aus, das gefällt mir sehr mit gleich 4 verschiedenen Gemüsesorten drin 🙂 Und mal kein grüner, sondern ein orangefarbener Smoothie. Wird ausprobiert! Tschakka, wir schaffen das!
Vera | Nicest Things schreibt
Lieben Dank, Klara! Dein Trick mit den Straßenbahnhaltestellen ist geschickt, so kann man die Bewegung ohne viel Aufwand in den Alltag integrieren.
Ja, von der Mittelmeerküche kann man sich einiges abschauen. Viel Gemüse, gute Fette und Öle, viel Fisch… Zu orientalischen Linsengerichten etc. komme ich auch immer mehr, generell mag ich gut gewürztes Essen sehr gern 🙂
Vera | Nicest Things schreibt
Thanks a lot, Patricia!
März Mädchen schreibt
Viel Erfolg! Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass es alles andere als leicht ist sein Leben gesünder zu gestalten. Aber mit viiiiel Geduld und ohne sich selbst zu sehr unter Druck zu setzen klappt es Schritt für Schritt – und wenn es zunächst nur mehr trinken ist. Ich habe gelernt: langsam umstellen und verändern geht leichter 😀
Liebe Grüße 🙂
Vera | Nicest Things schreibt
Hallo Guido, lieben Dank für deinen ausführlichen Kommentar! Oh je, sich 8 Wochen fast nicht bewegen zu können bzw. dürfen, sind wirklich verschärfte Bedingungen. Hoffentlich geht es deinem Knie wieder besser!
Genau, Fertiggerichte sind bei mir jetzt auch tabu. Lieber frische Zutaten selbst verarbeiten, auch wenn man sich manchmal dazu aufraffen muss. Ich habe allerdings auch das Glück, von zu Hause aus zu arbeiten, da lässt sich das alles leichter organisieren.
Ach, das ist ja spannend… Witzigerweise hatte ich das bei meinen letzten Versuchen, mich gesünder zu ernähren (die leider nicht von Dauer waren) instinktiv so gemacht: Mit ordentlich Chili und Knoblauch wurde aus ein paar Gurkenwürfeln eine durchaus zufriedenstellende Mahlzeit. Oder exotische Gemüsecurrys wären auch perfekt. An den Tipp werde ich sicher noch öfter denken.
Oh ja, und Fett muss weiterhin sein! Die guten Fette eben, Leinöl, Arganöl, Avocado, Nüsse… Ich habe übrigens kürzlich Mandelmus im Bioladen für mich entdeckt. Kennst du das? Total lecker und ein klasse Ersatz für Sahne!
Vera | Nicest Things schreibt
So ist es. Der Gedanke ist ja im Prinzip uralt! Dass Brennnesseltee gut entwässert, merke ich gerade selbst 😉 Danke dir, wünsche dir auch ein schönes Wochenende!
Vera | Nicest Things schreibt
Das klingt ja interessant, liebe Cornelia! Ich habe gerade mal das Buch und die Prinzipien von entzündungshemmender Ernährung gegoogelt, auf den ersten Blick geht das genau in die Richtung, die ich jetzt auch einschlagen will: Viel Gemüse und Obst, Ingwer, Kräuter, gute Fette, mein geliebter Knoblauch… Dafür kein Zucker und kein Weißmehl. Da ernähren wir uns wohl gerade ganz ähnlich 🙂
Konkrete Gesundheitsprobleme sind halt nochmal eine ganz andere Baustelle mit oberster Priorität, da ist Abnehmen zweitrangig, klar – man nimmt es gerne mit, aber es ist eben nicht das Wichtigste. Ich drück dir die Daumen, dass es dir bald besser geht!
Vera | Nicest Things schreibt
Hey Lisa, ich hab grad geschaut, ich liebe deine Smoothie-Bilder! Team Grün, yeah! Und du hast auch die tollen Birkentrinkhalme 🙂
Heike schreibt
Hallo Vera, ich bin gespannt auf deine Rezepte.
Ich bin sehr glücklich mit meiner gesunden Ernährung. Für mich ist das auch irgendwie gar nicht schwierig, hab irgendwie so gut wie nie Appetit auf Ungesundes. Vermeide weißes Mehl und Industriezucker. Fertigprodukte gibts bei mir eigentlich nie. Viel Gemüse, Obst und Vollkorn. Genug Wasser und Tee trinken. Da ich ohne Sport nicht glücklich bin, ist das auch kein Problem. 3-4 Mal pro Woche Laufen. Einmal pro Woche Qigong. Dazu noch Vegan. Ich weiß, klingt irgendwie fast unsympathisch! *g* Wünsche dir viel Erfolg! Du musst nur lange genug durchhalten, irgendwann wird's Normalität und dann ist es ganz leicht. LG Heike
Anonym schreibt
Die Idee mit dem Supermarkt als workout location ist ja faszinierend! Ob Rewe, Lidl, Edeka, Hit,….. sich freuen ???
Michéle Lililotta schreibt
Also ich finde es lohnt sich auf alle Fälle! Besonders der Ruck-Zuck Apfelkuchen hat es mir angetan, wenn schon keinen künstlichen Zucker, dann halt in Ahornsirup schwelgen 😉
Michéle Lililotta schreibt
Ja, genau das meinte ich. Lohnt sich auf alle Fälle 🙂 Besonders lecker ist der Apfelkuchen aus der Pfanne, da kann man so schön in Ahornsirup schwelgen …. !
Vera | Nicest Things schreibt
Ich hab es mir bestellt und freu mich schon total 🙂
Guido schreibt
Mandelmus habe ich noch nicht versucht. Allerdings läßt sich Sahne auch sehr gut durch Kokosmilch ersetzen. (Wenn man keine Schlagsahne machen möchte 😀 ). Funktioniert gut bei allen Soßen und auch bei einem Kartoffelgratin. Das Kokos schmeckt tatsächlich nur sehr wenig durch, insbesondere, wenn man kräftig anderweitig würzt.
Naomi schreibt
Tolles Projekt und super Bilder. Freue mich mehr darüber zu lesen und die Daumen drücke ich dir auch dafür :D.
Franzy vom Schlüssel zum Glück schreibt
Also ich hab das ja auch schon oft probiert… Smoothies, mehr salate, low carb…
ja, ich möchte behaupten allgemein achte ich auf meine Ernährung und esse recht gesund.. aber die Faulheit obsiegt sehr oft: Weizenmehl, Sehr spätes Essen, Limonade….
Echter mist.
Ich denke momentan tatsächlich daran meine Fastenzeit mit einer Saftkur abzuschließen.. mal sehen ob ich's wirklich durchziehe 🙂
Viele liebe Grüße
Franzy
Rosy | Love Decorations schreibt
Uiiii Vera, deine Bilder sind ein Traum – du hast dich mal wieder selbst übertroffen ♥
Und das alles in Minzgrün – ich bin hin und weg! Hab auch schon wie eine Blöde mehrmals einfach nur hoch- und runtergescrollt, weil ich so fasziniert bin von deinen Fotos!!! ;D
So, nun muss ich gestehen, dass ich noch nie einen grünen Smoothie probiert habe… Ich hänge leider immer etwas hinterher bei Foodtrends *räusper*
Aaaaber jetzt, nachdem ich deinen Blogpost gelesen habe mit den zauberhaften Fotos, bin ich voll motiviert, es mal zu probieren 😉 Nur blöd, dass wir gerade kurz vor 1 in der Nacht haben und kein Supermarkt offen hat, haha 😀
Ich wünsche dir einen guten Wochenstart und allerliebste Grüße zu dir,
Rosy ♥
Corinne von Coco's Cute Corner schreibt
Liebe Vera
Bei so schönen Bildern, kann dein Projekt nur ein Erfolg werden. Ich drück dir auf alle Fälle die Daumen. Ich glaube es selber nicht. Anfang Jahr habe ich – nach Jahren der Abstinenz – wieder mit Sport angefangen. Bisher schön brav 2x die Woche. 50 Minuten Crosstrainer und dann noch Bauchübungen. Es tut wirklich gut und ich merke Fortschritte. Auch fühle ich mich danach wohl und gestärkt. Auch dir viel Erfolg.
Alles Liebe,
Corinne
HIMMELSSTÜCK schreibt
Liebe Grüße an die launische kleine detoxende Motzkuh! Ich hoffe, es hilft! Aber wenn nicht, dann hilft es vielleicht, dass der Frühling schon ganz nah vor der Tür steht ♥
Conny schreibt
Gilt Blogpostsscrollen eigentlich auch als Bewegung? Weil… dann wär ich heut schon durch mit meiner Wochenration Bewegung. Toller Post. Ich freu mich auf die nächsten. Und wehe, du bist disziplinierter als ich. 😀
Liebst
Conny
Anonym schreibt
Hallo, liebe Vera! Das ist ja mal wieder ein toller Tipp! Ich bin auch gleich auf die Meßmer-page gegangen. Lohnt sich auch! Sehr interessante Rezepte, und die haben so leckere Teesorten! Ich gehe dann gleich mal Tee kaufen und freue mich schon auf die nächste Folge des Projektes. Liebe Grüße Karen
SandyS schreibt
Viel Erfolg bei deiner langfristigen Umstellung 🙂
Ich bin ja ein Schokoholic und habe früher mal in der Fastenzeit die 6 Wochen auf Schokolade verzichtet – das war auch nicht lustig, vor allem für die Leute in meinem Umfeld. Ich war vielleicht schlecht drauf… Aber die Reduktion von Zucker ist eigentlich immer ein guter Plan – nur mittlerweile bin ich wieder Ganzjahres-Schokoholic *le seufz*
SeelenSachen ♥ schreibt
hach, vera…. ich LIEBE LIEBE LIEBE deine Bilder! ich hab sie mir jetzt 3 mal hintereinander angeschaut und erst DANN gelesen 🙂 . ich hadere sooo sehr mit meiner figur. immer schon. bei mir ist es die figur UND, dass ich mich gar nicht bewege 🙁 . trinken? bäh – hab keinen durst.
aber jetzt hab ich ja ein ziel – im sommer sollte ich abgenommen haben – wir heiraten ja und ich möchte einfach für MICH ansehnlicher aussehen. auf den fotos. weißt du, wie schwer das für mich ist??
ich faste jetzt montag, mittwoch und freitag. und in den letzten beiden wochen war ich so frustriert, weil so gar nix weitergeht…. vor zwei jahren hab ich das fasten so erfolgreich gemacht – allerdings…. ja – in kombination mit regelmäßigem walken. und das fehlt jetzt. ich hab immer neue ausreden: wenn es wärmer wird, bewege ich mich wieder lieber draußen, wenn es frühling wird, ist mir beim fasten nimmer so kalt etc. . aber wie du sagst – es zieht sich dadurch alles umso mehr in die länge 🙁
vielleicht kann ich mir ja bei DIR ein wenig motivation holen…. ??!!!!
GLG Nora
dani schreibt
Hey liebe Vera!
Das gleiche Programm hab ich letztes Jahr auch gestartet, ist letztendlich auch so das Säure/Basen Prinzip, also alles im Einklang und so….aber, hat super geholfen… *auch ohne viel Sport. (Yeah!) Ich wünsch dir ganz viel Erfolg dabei! Super Post, super Bilder, super Text, wie immer halt….
und wie schaffst du es nur immer so tolle Fingernägel zu haben? Ich bin sehr neidisch 🙂
Liebe Grüße
Zauber Sterne schreibt
In kleinen Schrittchen gehts vorwärts 😉 neu bin ich auf http://www.biaform.ch
Bis bald wieder – wünsche dir einen super Tag!