Werbung* für MUTTI* / Ich liebe es, alles einmal auf den Kopf zu stellen und umzudenken. Riesen-Cookies, Mini-Torten, herzhafter Streuselkuchen, süße Pizza… In dem Sinne gibt es heute ein Rezept für vegane herzhafte Kekse. Das Prinzip ist dasselbe wie bei Spitzbuben: Ein Keks unten, dann die Füllung und obendrauf ein Keks mit Fenster.
Eigentlich ist es so naheliegend und ich muss sagen, dass sie mir persönlich besser schmecken als die süße Variante. Wir haben einen wunderbar knusprigen Mürbeteig mit (veganem) Käse, Kräutern und Knoblauch. Für den herzhaften Touch habe ich etwas Buchweizenmehl zugegeben.
MUTTI Polpa Feinstes Tomaten-Fruchtfleisch & Gewinnspiel
Die Füllung besteht dementsprechend nicht aus Konfitüre, sondern aus MUTTI Polpa Feinstes Tomaten-Fruchtfleisch*, das wegen seines frischen Tomatengeschmacks besonders gut für längere Kochzeiten geeignet ist. Wir kochen es nämlich ein, um den ohnehin schon aromatischen, süßen und leckeren Geschmack noch mehr zu konzentrieren. Dazu kommt nur etwas gutes Olivenöl und Salz. Mehr braucht es nicht für köstliche herzhafte Kekse. Die sämige Konsistenz mit den feinen Stückchen sorgt zusätzlich für ein tolles kulinarisches Erlebnis.
Apropos tolles kulinarisches Erlebnis: Bei MUTTI gibt es anlässlich des Tags der Tomate ein mega Gewinnspiel! Gewinnen könnt ihr eins von 10 Tickets für einen Kurs zum Thema „Backen mit Tomaten“ am 29. September mit der Köchin Yelda Yilmaz in der veganen Kochschule Kurkuma in Hamburg-Eimsbüttel. Ja, ein Back-Kurs – MUTTI Tomaten und süße Desserts passen nämlich ausgezeichnet zusammen. Die unter der Sonne Italiens gereiften Früchte werden genau wie Wein zum optimalen Zeitpunkt geernet und bleiben dank der zügigen Verarbeitung erntefrisch, süß und lecker. Wenn ihr also gespannt seid auf süße Rezepte mit Tomaten und am Donnerstag, den 29. September von 12 bis 16 Uhr Zeit habt, könnt ihr noch bis zum 18. September hier teilnehmen*.
Herzhafte Kekse vegan mit Tomaten, Zutaten für ca. 28 Plätzchen:
150 g Mehl
100 g Buchweizenmehl
125 g Margarine / veganes Streichfett
80 g veganer Reibekäse
1 Knoblauchzehe
1 TL getrockneter Oregano
400 g MUTTI Polpa Feinstes Tomaten-Fruchtfleisch (1 Dose)
2 EL Olivenöl
Salz
6 EL Mandeldrink
Vegane herzhafte Kekse / Spitzbuben mit Tomate, Zubereitung:
1. Zuerst 150 g Mehl, 100 g Buchweizenmehl, 125 g Margarine, 80 g veganen Reibekäse, 1 gepresste Knoblauchzehe, 1 TL Salz und 1 TL getrockneten Oregano zu einem Teig verkneten und in Frischhaltefolie gewickelt 30 Minuten ruhen lassen.
2. In der Zeit 1 Dose MUTTI Polpa Feinstes Tomaten-Fruchtfleisch (400 g) mit 1/2 TL Salz und 2 EL Olivenöl ca. 20 Minuten unter Rühren einkochen.
3. Dann den Teig ca. 3 mm dick auf einer bemehlten Fläche ausrollen und ausstechen, die Hälfte der Kekse mit Fenster. Mit etwas Mandeldrink betreichen.
4. Anschließend bei 190 °C auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten goldbraun backen.
5. Schließlich auf die unteren Kekse je 1 TL eingekochte Polpa geben und einen Keks mit Fenster aufsetzen. Mit frischen Kräutern servieren.
Vegane herzhafte Kekse, Tipps:
Diese herzhaften Kekse sind natürlich nicht auf Weihnachten zugeschnitten. Ihr könnt sie das ganze Jahr über genießen, gerade jetzt im Spätsommer bzw. frühen Herbst mag ich sie besonders. Mit diesem Rezept steht ihr nie wieder auf dem Schlauch, wenn ihr zum Apéro mit Freunden schnell eine hübsche und kreative Kleinigkeit servieren wollt.
Die Ausstech-Form könnt ihr natürlich variieren. Einfache Kreise oder Sterne, was ihr gerade da habt an Ausstechern. Selbst wenn ihr gar keine Ausstecher habt, etwas Kreisförmiges zum Ausstechen findet sich immer. Zum Beispiel ein Shotglas für die großen und die Rückseite einer Spritztülle für die kleinen Kreise.
Nicht-Veganer können selbstverständlich normalen Käse verwenden, in diesem Fall empfehle ich Parmesan. Experimentiert aber auch gerne mit Pecorino, Gruyère, Comté, Bergkäse…
Ebenso lassen sich die Kräuter variieren. Statt Oregano wären auch Basilikum oder Rosmarin denkbar.
Wenn ihr kein Buchweizenmehl da habt, nehmt einfach (Dinkel)Vollkornmehl oder zur Not normales Weizenmehl. Der Mürbeteig ist dahingehend nicht so empfindlich wie ein Pizza- oder Brotteig.
Viel Freude mit dem Rezept und vergesst nicht das Gewinnspiel*!
@frau.suessschnabel schreibt
Meine liebe Vera,
die Idee mit den herzhaften Keksen ist einfach GENIAL 😍
Ich liebe es ja ebenfalls sehr, alt Bekanntes auf den Kopf zu stellen 😁 Neulich sind mir vor dem Einschlafen auch ein paar Ideen gekommen, welche Gerichte ich umdenken möchte, aber am nächsten Morgen könnte ich mich nicht mehr erinnern 😂
Parmesan kann ich mir dafür sehr gut vorstellen, da sich dieser meist sehr gut für herzhaftes Gebäck eignet. Alten Cheddar könnte ich mir auch noch gut vorstellen, den habe ich mal für einen herzhaften Spargelcrumble verwendet.
Die Tomatenfüllung stelle ich mir für die Kekse richtig super vor, vor allem, da sie aus den guten Mutti-Tomaten eingekocht wurde.
Ich drück Dich,
Melanie
Vera schreibt
Liebste Melanie,
freut mich riesig, dass du die Idee magst – danke Süße 😘
Wie schade, ich wäre so gespannt, was du dir ausgedacht hattest 😂 Vor dem Einschlafen hat man oft die besten Ideen. Ich will mir schon immer einen Ideenblock neben das Bett legen, vergesse es aber irgendwie ständig.
Oh ja, alter Cheddar! Der ist so richtig schön würzig und von der Konsistenz als Hartkäse auch gut geeignet. Super Idee.
Genau, MUTTI ist eh schon so schön intensiv und dann noch eingekocht – herrlich 🙂
Drück dich ganz lieb zurück ❤️