• Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Translate
  • Suchen

Nicest Things

Food, Interior, DIY

  • Home
  • Rezepte
    • Süßes
      • Kuchen & Torten
      • Tartes, Tartelettes & Pies
      • Cheesecakes
      • Cupcakes & Muffins
      • Hefegebäck
      • Kleingebäck
      • Cookies & Kekse
      • Waffeln & Pancakes
      • Desserts
      • Eis
      • Süßigkeiten
      • Aufstriche & Sirup
      • Frühstück
    • Herzhaftes
      • Suppen
      • Salate
      • Pizza, Tarte & Quiche
      • Pasta & Reis
      • Burger & Sandwiches
      • Fisch & Fleisch
      • Brot & Gebäck
    • Drinks
  • Wohnen
  • DIY
  • Feste
    • Valentinstag
    • Ostern
    • Muttertag
    • Hochzeit
    • Halloween
    • Weihnachten
    • Silvester
  • Fotografie
  • Reisen
    • Deutschland
      • Pfalz
      • Heidelberg
      • Berlin
      • Usedom
    • Österreich
    • Frankreich
    • Malediven
    • Mauritius
  • Beauty
  • Spartipps

Rezepte, Süßes, Wohnen

Feigen Dessert: ein leckeres Feigen Soufflé Rezept

31.08.2013

Werbung* für Indigo Home / Foodprops, zu deutsch: unnötiges Zeugs, das man sonst niemals verwenden würde, um sein Feigen Dessert für Fotos so richtig reißerisch herzurichten. Und die Beschaffung ist bei weitem nicht immer trivial. Vor einiger Zeit hatte ich bei Galeria Kaufhof violette Auflaufförmchen gesehen. Die Foodbloggerin in mir kreischte mich herrisch an, diese sofort vollständig für mein Feigen Soufflé Rezept aufzukaufen.

Feigen Dessert Feigen Soufflé Rezept #feigen #souffle #feigenrezepte #dessert #herbstrezepte

 

Mein vernünftiges Ich mit der Stimme meines Männchens und einer lustigen Schirmmütze von der Sparkasse hielt dagegen: Brauchst du nicht, hast du schon, Kleinvieh macht auch Mist. Beide einigten sich auf die denkbar schlechteste aller Möglichkeiten – ich kaufte genau EIN violettes Auflaufschälchen für mein Feigen Dessert. Leute, bitte, was soll das? So spare ich weder Geld noch kann ich das einzelne Schälchen für das Feigen Soufflé Rezept hernehmen. Denn wie jeder weiß, gehört mindestens ein zweites Schälchen voll mit Wasauchimmer dekorativ in den unscharfen Hintergrund geparkt. Bokehlicious, you know?

Feigen Dessert Feigen Soufflé und Acapulco Chair

 

Als dann immer mehr Feigen in den Geschäften auftauchten, fesselte das Fräulein Foodbloggerin das Sparkassenmännchen mit Bakers Twine an einen Stuhl und brachte ihn mit Panzertape zum Schweigen. Masking Tape hätte hier nämlich nicht geholfen. Soll heißen: Ich lief zum Kaufhof, um die restlichen violetten Auflaufschälchen für mein Feigen Dessert endlich aufzukaufen. Aber, wie man sich unschwer denken kann, waren die violetten Auflaufförmchen inzwischen ausverkauft. Stattdessen alles voll mit Türkis, Apfelgrün und Orange. Gaaaarstige knallbunte Retrofarben, neinneinnein, ich MAG euch nicht! Orange vor allem auch noch, brrrr.

 

Feigen Dessert Feigen Soufflé in violetten Auflaufschälchen
Na gut, wir haben in Heidelberg ja den Luxus zweier Kaufhöfe. Aber wie sollte es anders sein, auch im zweiten Kaufhof gab es nur noch Schälchen in Prilblumenfarben. Violett sei aus dem Sortiment genommen worden. Also Plan B: Auf nach Mannheim. Im großen Kaufhof am Paradeplatz: wieder nix.  Ich dachte wirklich schon, das wird nichts mehr mit meinem Feigen Dessert. Aber dann im vierten Anlauf, also im zweiten Mannheimer Kaufhof, stand alles voll mit den violetten Schälchen. Und nicht nur das, sie waren auch noch reduziiihiiieeert! Foodblogger-Ich und Sparkassenmännchen-Ich waren glücklich. Das geplante Feigensoufflé hatte ein adäquates Zuhause gefunden und ich fühlte mich mal wieder in meiner Mit-dem-Kopf-durch-die-Wand-Mentalität bestärkt.
Feigen Dessert Feigen Souflé

 

Feigen Dessert: Feigen Soufflé Rezept für 4 Portionen

75g Zucker
2 Eier, getrennt
70g Mehl
30g Speisestärke
100g Crème Fraîche
1 Prise Salz
8g Vanillezucker (1 Päckchen)
5 Feigen

 

Feigen Soufflé in violetten Ramequins

Feigen Dessert / Feigen Soufflé Rezept Zubereitung:

1. Zuerst 75g Zucker mit den beiden Eigelben cremig schlagen.
2. Dann 70g Mehl und 30g Stärke mischen und unterrühren.
3. Danach 100g Crème Fraîche unterrühren.
4. Anschließend 1 Prise Salz und 8g Vanillezucker unterrühren.
5. Dann die beiden Eiweiße steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
6. Danach die Feigen waschen und in kleine Stücke schneiden, diese in den Teig geben und umrühren.
7. Schließlich den Teig in 4 ofenfeste VIOLETTE Schälchen füllen und im auf 200°C vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene bei Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen. Foodblogger lassen vorher nochmal ein paar Feigenstückchen locker von oben auf den Teig fallen.
Bitte seid nicht so blöd wie ich und schaltet aus Versehen den Grill ein. Das führt dazu, dass man nach 10 Minuten das dunkelbraune Soufflé panisch aus dem Ofen reißt – nur um festzustellen, dass der Teig innendrin noch roh ist. Mist.

 

Feigen Soufflé Rezept Feigen Dessert Acapulco Chair

Neuer Acapulco Chair im Wohnzimmer

Aber warum über ein verbocktes Feigen Soufflé aufregen, wenn man das Wohnzimmer schön hat? Ich habe sogar eine Rechtfertigung für den schicken neuen Stuhl: Bisher war in unserem Wohnzimmer praktisch keine Kommunikation möglich. Ein Dreier-Ektorp als einzige Sitzmöglichkeit legte nahe, sich mit etwaigem Besuch nicht zu unterhalten, sondern wie die Hühner nebeneinander auf der Stange zu hocken und einhellig geradeaus auf den Fernseher zu starren. Das ist jetzt dank günstigem, aber schönem Acapulco-Chair-Lookalike anders. Guter Rationalisierungsversuch, ne? Man kann sich gegenüber sitzen, Blickkontakt halten und lange Gespäche über Hemingways Eisbergmodell führen. Ach, was rede ich. Eigentlich wollte ich den Stuhl bloß HABEN und drauf sitzen darf niemand, weil da schon mein neues Lieblingskissen sitzt. So.

 

Acapulco Chair schwarz mit violettem Kissen

Kissen von Indigo Home

Die Kissen, Küchentücher und Servietten in diesem Post habe ich allesamt von Indigo Home*. Die schönen Drucke werden von Hand im Block-Printing-Verfahren hergestellt und ich finde sie sehr stilvoll und edel. Vielleicht auch etwas für euch? Für den Fall habe ich ein kleines Giveaway. Ich verlose ein Paket aus Kissenhülle und Küchentuch, jeweils mit Wunschprint, an eine(n) von euch! Hier seht ihr mal eine kleine Auswahl an möglichen Prints. Der Gewinner kann natürlich unterschiedliche Prints für Kissen und Küchentuch wählen, zum Beispiel ein Kissen im Chevronprint und ein Küchenhandtuch mit Palmenblattmuster…

Verlosung

Hinterlasst mir unter diesem Post einfach einen Kommentar mit dem Vermerk, dass ihr gewinnen wollt. Ein zweites Los gibt es, wenn ihr Indigo Home hier auf Facebook euer Like gebt, schreibt das dann bitte auch in euren Kommentar.
Außerdem brauche ich irgendeine Kontaktmöglichkeit, wie ich euch im Gewinnfall erreichen kann. Das muss keine E-Mail-Adresse sein, ein Bloglink, Facebooklink etc. reicht auch.

Teilnahmeschluss ist Dienstag, der 03. September 2013, 23:59. Teilnehmen kann jede natürliche Person mit Adresse in der EU, auch anonyme Leser. Ich lose mit dem Zufallsgenerator random.org aus und kontaktiere dann den Gewinner zur Übermittlung der Adresse und der Wunschprints. Die Adresse und die Wunschprints gebe ich an Indigo Home weiter. Das Set aus Kissenhülle und Küchentuch wird direkt von Indigo Home an den Gewinner verschickt. Die von euch ggfs. angegebenen Kontaktaten wie E-Mail-Adressen werden nur für die Gewinnbenachrichtigung verwendet. Wenn ihr unter 18 seid, fragt bitte vor der Teilnahme eure Eltern um Erlaubnis. Das Gewinnspiel findet nur auf dem Blog statt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Feigen auf violettem Teller Feigen Soufflé Feigen Dessert

 

Kissenhüllen Palmenblatt und Chevron: Indigo Home*
Küchentuch Palmenblatt und Pinselstriche: Indigo Home*
Servietten Pinselstriche: Indigo Home*

 

 

Vielleicht habt ihr ja mal Lust auf ein Feigen Dessert und backt mein Feigen Soufflé nach? Habt ein schönes Spätsommer Wochenende!

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Google+

Desserts, Feigen, Herbst, Kissen, Soufflé, Wohnen, Wohnzimmer

Das könnte dich auch noch interessieren

Ostertorte Schoko Aprikose Mango mit Löffeleiern und Maintal Bio Aprikose Mango Fruchtaufstrich Rezept Torte Ostern #ostertorte #torte #ostern #löffeleier #aprikose #schokolade #mango #tortenrezept #osterbrunch #osterrezept
Ostertorte Schoko, Aprikose, Mango mit Löffeleiern
Kinder Pingui Bowl Kuchen Bowl Schokolade Honig Vanille Creme Herz Herzkuchen Valentinstag Dessert Nachtisch #kinderpingui #kuchenbowl #kinderpinguibowl #kuchen #herzkuchen #dessert #valentinstag #valentines #nachtisch #schokokuchen
Kinder Pingui Bowl: Schoko-Kuchen-Bowl
Zweifarbige Croissants Bicolor Croissants gestreifte Croissants Rezept Cedric Grolet Viennoiseries Hefeteig Plunder Tourieren Nougat #croissants #zweifarbig #bicolor #gestreift #rezept #cedricgrolet #viennoiseries #hefeteig #plunder
Zweifarbige Croissants, gestreifte Bicolor-Croissants
« Brombeercrumble Rezept für Nadine
Porzellan bemalen: DIY Geschirr / Tassen in Kupfer, Schwarz & Weiß »

Kommentare

  1. Blickwinkel schreibt

    31. August 2013 um 5:49

    Was für schöne Bilder!-Die perfekten Spätsommerfarben!
    Und klar würde ich auch total gerne so ein schönes Printkissen, oder Geschirrtuch gewinnen – ich versuche mal mein Glück! 🙂
    Dir ein schönes Wochenende!
    Liebe Grüße
    Esther

  2. Elvira Willems schreibt

    31. August 2013 um 6:12

    Oh, ich würde die gern gewinnen. Ich ziehe gerade um und da würde ein bisschen frisches Textiles sich gut machen. elvira.willems@gmx.de Ich bin heute zum ersten Mal hier, aber schon ein Fan! Herzlich E.W.

  3. Anonym schreibt

    31. August 2013 um 6:33

    Oh, ich würde gern gewinnen. Ich ziehe gerade um, und da machen sich ein paar frische Textilien doch sehr gut. Die Fotos von den Feigen in den violetten Schälchen sind übrigens wunderschön. Freut mich sehr, den Blog entdeckt zu haben. elvira.willems@gmx.de

  4. Elena (heute gibt es...) schreibt

    31. August 2013 um 6:43

    Guten Morgen 🙂
    Dank dir weiß ich, wo ich nächste Woche unbedingt hin muss:zum Kaufhof. Die Schälchen sehen richtig hübsch aus und kommen auf deinen Fotos richtig toll rüber. Hoffentlich gibt es die noch bei uns in violett und hoffentlich sind sie auch reduziert, sonst muss ich mit meinem Sparkassenmännchen-Ich kämpfen 😉
    Bei dem Gewinnspiel würde ich gerne mitmachen (ich will gewinnen, ich will gewinnen, ich will gewinnen, so 😉

    Ganz liebe Grüße
    Elena

    P.S. Ist dir aufgefallen, dass du doch noch eine Klammer benutzt hat? 😛

  5. Nadine I Dreierlei Liebelei schreibt

    31. August 2013 um 6:49

    Hübsche Feigenaufbewahrung aus Emaille: Flohmarkt mit Nadine*

    *nicht gesponsert und ohne Haare ziehen ♥

  6. Ele schreibt

    31. August 2013 um 7:10

    Hallo liebe Vera,

    wie immer ein toller Post, schöne Deko und ein klasse Rezept. Das sind so jetzt im Spätsommer auch meine Farben, drum würde ich im Gewinnfall gerne das Küchentuch "Palmblatt" nehmen.

    Ich bin dabei!
    Lieben Gruß Gabriele

    P.S. Suche schon so lange nach so einem Sideboard mit Ablage, wie du es auf dem Bild zeigst, darf ich dich fragen, wo du es gefunden hast? Danke.

  7. Kuhmagda schreibt

    31. August 2013 um 7:18

    Diese Förmchen würden mir auch gefallen. Aber ob ich so einen Marathon dafür gemacht hätte? Gelohnt hätte es sich sicher, wenn ich deine tollen Bilder nun sehe.
    Baum (Kissenhülle) und Bäumchen (Geschirrtuch) sind meine Favouriten von diesem tollen Shop.
    Gerne nehme ich an der Verlosung teil.

    http://www.kuhmagda.blogspot.ch
    Herzliche Grüsse und einen guten Start ins Wochenende.
    Kuhmagada

  8. Miri schreibt

    31. August 2013 um 7:21

    Du schreibst so wunderbar. Da musste ich schon am frühen Morgen schmunzeln. Ich finde der Aufwand mit dem Schälchenkauf hat sich definitiv gelohnt! Sehen toll aus und passen perfekt ins Farbkonzept.

    Am Gewinnspiel nehme ich gerne teil. Nach solchen Prints habe ich schon lange gesucht.

    Liebe Grüße,
    Miri

  9. nadelundgabel schreibt

    31. August 2013 um 7:37

    Ich finde deine Rechtfertigung, den Stuhl zu kaufen, total nachvollziehbar! Ein wirklich sehr schöner Stuhl, ebenso wie die Textilien von Indigo Home – ach ja, und wir wollen natürlich nicht die lecker aussehenden Feigensoufflées vergessen!

  10. Elisabeth-Amalie schreibt

    31. August 2013 um 7:53

    Da hat sich die Suche echt gelohnt, wenn sie dann noch reduziert waren. Da muss ich heute auch gleich nochmal schauen, denn die Förmchen sind wirklich toll. ♥ Ich würde mein Glück bei deinem Gewinnspiel versuchen und daher gern teilnehmen. =)

    hier geht’s zu meinem Blog ♥

  11. Lena Schnittker schreibt

    31. August 2013 um 7:56

    Die Schalen sind ja ein Traum, überhaupt mag ich die Farbzusammenstellung und deine Fotos! Gewinnen würde ich auch sehr gerne. Lg Lena von beauty-and-mooore.blogspot.de

  12. Gesa schreibt

    31. August 2013 um 8:00

    ooohhhh ja! sich erst etwas.mit gesundem menschenverstand ausreden und dann panisch zurückrennen 😀 kenn ich, aber ich kann es nicht so schön beschreiben wie du 😉
    tolle fotos, toller text. ich lese hier soooo gerne!
    achja, gewinnen würde ich natürlich auch gerne 🙂
    schönes wochenende,
    gesa

  13. Anika J schreibt

    31. August 2013 um 8:10

    Hey!
    Ich würde sehr gern bei deinem Gewinnspiel teilnehmen 🙂

    Liebe Grüße
    strawberryred

  14. Stefanie schreibt

    31. August 2013 um 8:11

    Hallo!
    Also die Farbkombination passt echt gut zusammen! Nicht zu aufdringlich, noch ziemlich neutral aber eben doch ein Hingucker!
    Und die Stoffprints sind auch nicht zu verachten 🙂 könnt ich mir in unserer Wohnung auch gut vorstellen!
    LG und ein schönes Wochenende!
    Stefanie

  15. Alice Philou schreibt

    31. August 2013 um 8:15

    Haha, dieses wildgewordene Sparkassenmännchen kenne ich auch.
    Mal wieder ein sehr schöner Post und auch die Produkte von Indigo Home find ich große klasse. Danke dafür. Daher auch gleich geliked und somit Teilnahme am Gewinnspiel gewünscht. 🙂
    Alicephilou@googlemail.com
    Ein angenehmes Wochenende, Alice

  16. Madita schreibt

    31. August 2013 um 8:20

    Uiiii, ich bin die erste hier 🙂 ich finde es so toll morgens aufzuwachen und einen Post von dir zu lesen. Da kann der Tag nur noch gut werden 🙂 Bitte immer so und jeden Tag!!! 😉
    Bei dem Giveaway mache ich gerne mit. Mein Palmenblätterkissen braucht nämlich dringend Gesellschaft, es liegt ganz einsam auf dem Sofa und die anderen einfarbigen Kissen können es auch nicht trösten. ( gute Ausrede…ich tue es für das Kissen….hahaha) Außerdem bist du ja schuld für meinen Kissenrauschkauf, nur um dich nochmal zu erinnern 😀 Fan von Indigo Home bin ich auf Facebook auch.
    Also 2Lose 🙂
    LG Anne von Maditas Haus

  17. Heike schreibt

    31. August 2013 um 8:22

    Liebe Vera, Vernunft hin, Vernunft her…manchmal muß man tun, was der Bauch sagt. 🙂
    Das sieht wieder sehr ansprechend aus.
    …und nun ab ins Lostöpfchen
    Ein schönes Wochenende wünscht dir Heike

  18. Anonym schreibt

    31. August 2013 um 8:26

    ICH WÜRDE GERNE GEWINNEN!

    Huch, bin ich tatsächlich die erste? Würde mich sehr freuen: gorti_foto[at]gmx[.]de. 🙂

  19. Stadt oder Land Eltern schreibt

    31. August 2013 um 8:29

    Ich liebe Feigen! Und werde das Rezept gerne ausprobieren. Die Kollektion von Indigo home gefällt mir auch sehr und deshalb möchte ich auch in den lostopf 🙂
    Liebe Grüße Antonia

  20. Octopus schreibt

    31. August 2013 um 8:30

    Grad Denk ich, so ein Kissen will ich auch haben, da kommt dein giveaway! Nun muss es nur noch klappen… Und was ich mit der Packung Feigen mache weiss ich nun auch, danke! Frohlicha(frohlichayahoo.com)

  21. Anonym schreibt

    31. August 2013 um 8:41

    Ich würde gerne etwas gewinnen.;)
    Dein Blog ist genial!
    Liebste Grüsse

  22. Ayl schreibt

    31. August 2013 um 8:46

    Über deinen guten Einrichtungsstil kann ich einfach nur neidisch sein. Die Möbel in unserer Wohnung habe ich (meiner Meinung nach) zumindest ganz gut ausgesucht. Aber Deko? Hilfe, was ist das?
    Daran verzweifel ich leider :/ Ich hoffe einfach, das kommt dann Stück für Stück.

    Deswegen würde ich auch gerne an deinem Gewinnspiel teilnehmen, vielleicht gewinne ich ja so eine schöne Kissenhülle.
    Habe die Seite übrigens auch auf Facebook geliked.

    Alles Liebe aus Österreich
    Ayl

    ames-libres@hotmail.com

  23. Gesa schreibt

    31. August 2013 um 8:49

    Irgendwie bekomme ich das mit den Kommentaren nicht so hin.. Ich melde mich mit dem Google-Konto an und der Kommentar erscheint trotzdem nicht.. Nächster Versuch:

    Oh ja! Sich erst etwas ausreden und dann panisch zurücklaufen und es doch kaufen! Kenn ich! 😀 Ich kann es nur nicht so schön erzählen wie du 🙂
    Tolle Fotos, toller Text! Ich lese hier sooo gerne!
    Und gewinnen möchte ich natürlich auch 😉
    Ich wünsche ein schönes Wochenende!
    Gesa

  24. Anonym schreibt

    31. August 2013 um 8:59

    Oh wie toll, dein Blog, dieser Text, dein Stil, einfach alles. Sehr gern würde ich das wunderschöne Set gewinnen. Vielleicht hab ich ja Glück?! Geliked habe ich indigo home auf fb schon mal. 🙂 Liebe Grüße von Julia aus Leipzig
    schumann.julia(at)freenet.de

  25. Hanna schreibt

    31. August 2013 um 9:01

    Dein Biss ist echt bemerkenswert 😉
    Was die Farben angeht stimme ich dir voll zu, die sind klasse in der Kombination.
    Die Prints Sind sehr schön und über einen Gewinn würde ich mich sehr freuen 😉
    Liebe Grüße Hanna
    hanzim(at)web(punkt)de

  26. Lydia schreibt

    31. August 2013 um 9:08

    wie immer sind deine Food-Fotos der Wahnsinn! Bei deinen Erzählungen kommt's mir vor als sei ich dabei gewesen 😉 ich liebe deinen Schreibstil.

    Dein Wohnzimmer sieht auch richtig klasse aus. Ich hatte damals auf meiner Hochzeit die Deko in Lila/Violett ich nenn das immer "Auberginen-Lila" und danach wurde mein Wohnzimmer auch "Auberginen-Lila" Aber nach 2 Jahren konnte ich die Farbe nicht mehr sehen. Aber bei dir sieht das richtig klasse aus. Vor allem weil das Lila eher durch kleinere Assecoires und nicht aus wichtigen Bestanteilen eines Wohnzimmers besteht. (Bei mir waren es damals Gardinen, Teppich, Kissen und Assecoires – das war dann wohl zu viel ;))

    SO genug der Worte, ich würde gerne am Gewinnspiel teilnehmen. Würde mich für das Kissen fürs Chevron-Muster und für das Küchentuch für das "Floral-Muster" entscheiden.

    Ganz Liebe Grüße
    Lydia

  27. Eva Ma schreibt

    31. August 2013 um 9:15

    Hallo Vera! 🙂
    Mit Abstand einer der schönsten Artikel, die ich heute morgen in meiner Bloglovin-Liste abonnierter Blogs vorgefunden habe!
    Ich möchte natürlich mein Glück herausfordern und am Gewinnspiel teilnehmen

    LG, Eva
    Meatwork9@googlemail.com

  28. *KAT* schreibt

    31. August 2013 um 9:16

    Sehr gerne würde ich an deinem tollen Gewinnspiel teilnehmen.
    Und ein Schälchen von deinem Soufflé hätte ich auch noch gerne 🙂

    Spaß beiseite. Klingt aber super lecker.
    Liebe Grüße
    KAT
    email: Katstime1911@t-online.de

  29. Anna schreibt

    31. August 2013 um 9:18

    Danke für deinen wunderschönen post und den noch besseren Text! Habe eben ganz lauthals gelacht… Mir geht es immer ganz ähnlich, ich kann mich nie sofort entscheiden 🙂 Und orange geht bei mir auch überhaupt gaaaar nicht!!!
    Sehr gerne würde ich ein schönes Kissen samt Küchentuch gewinnen. Bei Facebook habe ich ebenfalls mein Like abgegeben. Macht dann zwei Lose 🙂 Meine mailadresse: leavesandbutterflie@yahoo.de

    Wünsche dir ein wunderschönes We, Anna

  30. Anonym schreibt

    31. August 2013 um 9:22

    Ich hüpf 2 mal mit in den Lostopf! (fb-like wurde gerade aktiviert 😉 )

    Das sind echt super schöne Muster!

    Liebe Grüße, Denise
    dessi@recknagel-whs.de

  31. Juju schreibt

    31. August 2013 um 9:28

    Dann versuche ich mal mein Glück 😉 meine Email ist petite.juju1@gmail.com
    Das Soufflée sieht wirklich lecker aus!
    Liebe Grüße,
    Juju von http://petite-jujuu.blogspot.de

  32. felix-traumland.eu schreibt

    31. August 2013 um 9:29

    das alles hat sich geloht, die ganze fahrerei um die förmchen zu bekommen, der ganze stress, ich kann dich ganz gut verstehen. dafür sieht es total schön bei dir
    schönes wochenende wünsche ich dir
    regina
    ps ich will auch solche förmchen haben 🙂

  33. Marie schreibt

    31. August 2013 um 9:37

    Uhh, es gibt wieder was, da hüpfe ich mal mit in den Lostopf und wähle dich, Pikachu, äh Pinselstrich-Design.

    Ich freue mich auch immer tierisch über reduzierte Sachen, die ich mir kurz zuvor noch ausgeredet hatte…
    Liebe Grüße
    Marie

  34. Miss Annie schreibt

    31. August 2013 um 9:50

    Ich hab den Stuhl gestern schon auf Facebook bewundert – der ist wirklich toll. Ich mag so leicht ausgefallene aber trotzdem klassische Stühle, die sich einfach perfekt in den Raum integrieren. Kissenhülle und Küchentuch würde ich gerne gewinnen – bin gerade umgezogen und noch am dekorieren und da wäre das perfekt =)

  35. Julia schreibt

    31. August 2013 um 10:09

    ein schönes giveaway! ich wünschte ich würde das Küchentuch mit Pinselstrichen gewinnen und bei den Kissenhüllen bin ich noch auf der Suche…aber da ließe sich wohl auch was finden 🙂
    LG
    Julia von chestnutandsage.de

  36. Fräulein Eigenart schreibt

    31. August 2013 um 10:15

    Danke für das gute Rezept! Ich würde gerne wissen, wo der schöne Ornamentteller her ist (oder steht es da und ich habe es -abgelenkt vom plötzlichen Hunger auf Feigen- nur überlesen?).
    Beim Gewinnspiel würde ich natürlich auch gerne mit machen.
    Ein schönes Wochenende,
    Jule.

  37. Rickimaus schreibt

    31. August 2013 um 10:17

    Mir läuft gleich der Sabber im Mund zusammen. Ich liebe Feigen <3

    Und die Auflaufformen waren wirklich ein muss – sie kommen auf den Bildern so gut zur Geltung 😉 Ohne hätte das mit den Bildern nie so richtig funktioniert *Gewissen beruhig*

    Und die Geschirrtücher gefallen mir richtig gut. *haben will* Also versuche ich mal mein Glück 🙂 Die Facebook Seite von Indigo Home habe ich natürlich gleich mal geliked.

    Viele Grüße
    Ricki

    Konntaktieren könntest du mich gerne über meinen Foodblog:

    Blogschokolade & Butterpost

  38. Anonym schreibt

    31. August 2013 um 10:35

    Die Foodphotos sind unglaublich schön, violett mit grau und weiß liebe ich auch! Deine Kissenhüllen schaue ich mir schon seit geraumer Zeit begeistert an, also ich würde mich für den Print Chevron entscheiden…vielleicht hab ich Glück?!
    Liebe Grüße, Melanie

  39. Jana schreibt

    31. August 2013 um 10:39

    Was für eine lustige Schälchen-Geschichte, die sehen aber auch hübsch aus und du hast sogar noch einen farblich passenden Teller – na du hast hoffentlich gleich mehr gekauft, denn bei einem so lecker klingenden Soufflée kündigt sich sicher bald Besuch zum essen an 😉
    Die Stoffe sehen ja toll aus, bin ganz begeistert, da würde ich sehr gern gewinnen. Hab auf Facebook geliked und dich auf meinem Blog in der Sidebar verlinkt, dafür hab ich das Bild nur mit Kissen drauf genommen, hoffe das ist okay…
    http://gaensebluemchen-fuer-alle.blogspot.de/

    liebe Grüße, Jana

  40. Mia schreibt

    31. August 2013 um 10:42

    Die Fotos finde ich mal wieder ausnahmslos schön, sogar noch ein bisschen toller! Die Story mit den Förmchen hat mich echt zum lachen gebracht, ich kann mir dich da immer so gut vorstellen 😀 Und die Förmchen haben sich echt gelohnt.
    Dieser Teller, auf dem die Feigen liegen, ist aber auch super toll, wie für dieses Foto gemacht 😉
    Am liebsten hätte ich Teller und Förmchen auch!

    Beim Gewinnspiel versuche ich auch mal wieder mein (eher nicht vorhandenes) Glück 😉

  41. Zauberhaft Wohnen schreibt

    31. August 2013 um 10:44

    Ach du Liebe, laut gelacht hab ich grad. Ich wette, dein Sparkassenmännchen ist mit meinem verwandt!!! 🙂
    Der Acapulcostuhl ist grandios. Ich will auch so einen!! Sofort! Denn das "Hühner auf der Stange Ektorp 3er" Problem habe ich auch und überlege schon seid geraumer Zeit, wie ich es löse. Bisher hab ich immer meinen kleinen Gästekorbbalkon Stuhl reingeschleppt – aber das ist 1. häßlich und 2. wat mach ich im Winter?? Zur Zeit liebäugel ich mit einem neuen kleinen schwarzen von Ikea. Ich muss mir den nur noch im Original anschauen 🙂
    So, gewinnen möchte ich auch! Logo!
    Neben Blog findeste mich auch auf fb unter "Zauberhaftwohnen" ….
    Und geliked wurde auch grad!

    Die Schälchen finde ich übrigens – mal ganz unabhängig davon, dass sie mit Feigen grandios aussehen – sehr hübsch. Bei mir würden sie nicht passen aber die Farbe an sich mag ich schon und überlege grad, ob das nicht mal was für die Herbstdeko wäre. So ein tiefes Violett… mal gucken.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
    Lg Haydee

  42. Doreen :) schreibt

    31. August 2013 um 10:51

    Ich liebe Deine Bilder, auch wenn ich nicht so auf Feigen stehe 😀

    Liebste Grüße
    Doreen

  43. umblaettern.com schreibt

    31. August 2013 um 10:53

    Schöne Küchentücher kann man ja nie genug haben (vor allem wenn der letzte Waschgang schief ging und jetzt alle gleichfarbig sind, die man hatte *hust*). Die Facebookseite habe ich auch geliked (:

  44. Shadown Light schreibt

    31. August 2013 um 11:11

    die farbzusammenstellung von dem lila find ich soooo wunderschön, wie immer absolut klasse fotos und text 🙂
    gerne versuch ich auch mein glück beim gewinnspiel.
    liebe wochenendgruesse!

  45. Johanna schreibt

    31. August 2013 um 11:11

    Auch in meinem Wohnzimmer wurde das Ektorp Sofa vor kurzem durch zwei Sessel ergänzt und macht nun eine bessere Kommunikation möglich 😉
    Auf dem Sofa würde sich ein so wunderhübsches Kisschen natürlich äußerst gut machen, also rein in den Lostopf!
    Viele Grüße
    Johanna

  46. Johanna schreibt

    31. August 2013 um 11:13

    Auch in meinem Wohnzimmer steht das Ektorpf sofa und wurde vor kurzem durch zwei Sessel erweitert, was die Kommunikation im Raum umso besser macht 😉
    Ein neues Kissen auf dem Sofa würde sich natürlich super gut machen, also auf in den Lostopf!
    Viele Grüße
    Johanna

  47. Chrissi schreibt

    31. August 2013 um 11:24

    oh, da würde ich nur zu gerne gewinnen. Die Kissen sehen so hübsch aus und die Förmchen gefallen mir auch super, richtig so gleich alle zu kaufen ;o)

    Liebe Grüße
    Chrissi

  48. Ariana Röthlisberger schreibt

    31. August 2013 um 11:26

    Das ist ja wieder richtig amüsant zu lesen 🙂 Und Du hast natürlich völlig recht – die Schälchen kommen erst richtig zur Geltung, wenn mehrere zu sehen sind! Trotzdem weiss ich nicht, ob ich jetzt dafür in so viele Läden gefahren wäre 🙂

    Liebe Grüsse
    Ariana

    PS: Du musst mich nicht im Gewinnspiel berücksichtigen – leider bin ich nicht aus der EU.

  49. Zaubertänzer schreibt

    31. August 2013 um 11:41

    Hihi, das mit den Förmchen kommt mir irgendwie bekannt vor 😉 Ich bin ganz verliebt in die wunderschönen Sachen von Indigo Home und bin gleich zu fb gehüpft um ein neuer Fan von Indigo Home zu werden. Vielleicht gäbe ich ja Glück und ein Kissen ziert schon bald meinen Sessel oder ein Tuch die Küche?
    So, genug gequasselt 😉 ab mit mir in den Lostopf…
    Liebste Grüße,
    Melanie

  50. Schinken.xoxo schreibt

    31. August 2013 um 11:46

    was für eine geile geschichte und ein geiles rezept!! haha hat mir echt den morgen versüßt 😀 <3

  51. Flowerstar schreibt

    31. August 2013 um 11:53

    Die Feigen und das Soufflé sehen wunderbar aus! Da hat sich die Odyssee für die Förmchen doch gelohnt 🙂 …
    Natürlich würde ich auch gern ein Kissen gewinnen! Spontan gefällt mir der Baum-Druck am besten ^^.

    Liebe Grüße,
    Mareike

  52. Anna Sofie schreibt

    31. August 2013 um 11:54

    Das sieht einfach nur totaaal lecker aus. Und die Kissen gefallen mir vom Muster her sehr gut.<3

  53. Anonym schreibt

    31. August 2013 um 12:03

    Hallo Vera,
    sieht sehr lecker aus, was du da gezaubert hast :)! Und die Textilien sind wunderbar – würde mich sehr über einen Gewinn freuen! Liebe Wochendgrüße von the
    the wie web de

  54. Christina. schreibt

    31. August 2013 um 12:07

    Ich habe das "Kaufsuchtproblem" generell mit Dekoartikeln, die ja für die Männerwelt bekanntlich eh nur als Staubfänger gelten 😀 Aber ich setze mich da dennoch immer durch und nehme es einfach mit ^^ Deine Fotos sind mal wieder wunderbar geworden! Ich kann mir nur noch nicht ganz vorstellen, wie wohl das Soufflé schmecken wird, da Feigen für mich irgendwie noch Nichts schmecken O.o

    Und natürlich würde ich auch super gern gewinnen! Ich liebe solche Muster und versuche daher gern mal mein Glück 🙂 facebook wurde geliked und erreichen kann man mich unter schulz.christina1988@gmail.com 🙂
    ich drücke mir schon mal die Däumchen ^^

  55. Sandra Tröndle schreibt

    31. August 2013 um 12:10

    Oh, diese Muster sind so toll, da versuche ich doch gleich mein Glück und hüpfe in den Lostopf. Facebook-Like wurde natürlich erledigt.

    Liebe Grüße Sandra
    sandra.troendle@gmail.com

  56. Anja schreibt

    31. August 2013 um 12:10

    Über die Schälchensucherei musste ich wahrlich schmunzeln :o)
    Der Acapulco macht sich hervorragend im Wohnzimmer!
    Und Indigo Home ist, auch wenn ich nicht gewinnen sollte, ein echt toller Tipp. Danke dafür!
    Facebook-Like gab's auch!
    Liebe Grüße Anja
    oemmelchen2004[at]web[punkt]de

  57. Lala schreibt

    31. August 2013 um 12:11

    Woah, das sieht lecker aus! 🙂

  58. Anonym schreibt

    31. August 2013 um 12:12

    oh wie schön ist denn dein kissen mit dem palmenblatt-print?! das wünsche ich mir 🙂

    die schälchen-aktion hätte von mir sein können -und das ohne foodblog und foodfotografie, nur einfach der schönheit wegen!

    liebe grüße,
    äntchen
    chocolateicecream@web.de

  59. ina schreibt

    31. August 2013 um 12:24

    Wirklich wieder einmal ein wunderbarer Post! Deine Fotos sind immer so inspirierend! Wenn ich ausgezogen bin, möchte ich mir auch Foodprops zum Bloggen zulegen 🙂

    Und mein Glück bei deinem Gewinnspiel möchte ich auch gerne versuchen 🙂

    Liebst, ina

    Petite Saigon

  60. Karti schreibt

    31. August 2013 um 12:33

    Ich würde liebend gerne gewinnen ♥ Ich bin sicher, dass ich ein hübsches design finden würde! 🙂

    LG,

    Katharina von Paradieskind.blogspot.de

  61. Kathy schreibt

    31. August 2013 um 12:35

    Wow, was für schöne Bilder das wieder sind. Da hat sich der Stress für die Förmchen ja gelohnt. Dein Wohnzimmer sieht wundervoll aus! Ich würde mich freuen, wenn ich gewinne. Ein bisschen frische Farbe und Muster könnte ich in Küche und Wohnzimmer gut gebrauchen =)
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!

    LG Kathy

    kathyloves@gmx.de

  62. Jutta von Kreativfieber schreibt

    31. August 2013 um 12:48

    Jippie, da mach ich auch sofort mit. Und jetzt nur noch hoffen dass ich in unserem Supermarkt noch Feigen ergattern kann…die sind nämlich immer sofort alle weg wenn es mal welche gibt!
    Liebe Grüsse,
    Jutta
    jutta(at)kreativfieber.de

  63. Sanne schreibt

    31. August 2013 um 12:49

    Hallo Vera,

    ich habe soo gelacht über dein Posting zu den lila Schälchen. Das kenne ich nur zu gut. Aber die lila Schälchen sehen einfach zu gut aus, auch in türkis, hellgrün oder orange würde ich sie nicht verschmähen. 😉 (Gleich demnächst mal zu Kaufhof hüpf…)

    Und bei deinem süßen Give-Away mag ich natürlich auch mit ins Lostöpfchen!

    Viele Grüße, Sanne

  64. Frühlingsreh schreibt

    31. August 2013 um 12:52

    Liebe Vera,
    bei dir würd ich einziehen! Sieht mal wieder einfach toll aus. Ich bin begeistert von deinem neuen Stuhl und die Kissen und Küchentücher sind echt wunderschön! Ich hab Indigo Home auch gleich bei Facebook geliket und hüpfe hoffnungsvoll (mit 2 Losen) in den Lostopf.
    Liebste Grüße, <3 Caro

  65. Anela schreibt

    31. August 2013 um 12:53

    Hahahaha, ich muss immer so lachen bei deinen Texten:D Der Aufkauf der vielen violetten Schälchen hat sich auf jeden Fall gelohnt, die Bilder sehen wieder mal granate aus 🙂
    Und am Gewinnspiel nehm ich natürlich auch gern teil, ich zieh nächsten Monat in die erste eigene Wohnung, da darf sowas natürlich nicht fehlen.
    umbrellaedhattedbooted@googlemail.com

  66. Terrorbambi schreibt

    31. August 2013 um 13:21

    Da bin ich doch auch gerne dabei. 🙂
    Ich lese deinen Blog ja schon ewig & du löst chronische Unzufriedenheit mit meiner Wohnung bei jedem Post aus. Jetzt kannst du Wiedergutmachung leisten 😀

    Ansonsten wieder ein toller Post. Ich muss aber zugeben, dass ich noch NIE Feigen gegessen habe. Das sollte ich wohl mal nachholen. Einen guten Anlass habe ich jetzt ja!

  67. Cathi Blume schreibt

    31. August 2013 um 13:26

    Oh, das Souffle sieht aber klasse aus…. und es ist nicht zusammengesackt- wie toll!
    Die Bilder sind wunderschön UND auch die Hüllen/ Küchentücher (gute Überleitung, oder ??? 🙂 )…
    Ich liebe Kissen- mit denen kann man soooo gut kuscheln! Ich hatte nie einen Teddy oder so, sondern immer nur ein Kissen. Jetzt sind es schon ganz viele, aber ich liebe sie einfach alle! Hach ja….. Deswegen bin ich ganz überwältigt von den vielen schönen Mustern, die es hier gibt. Die könnte ich mir richtig gut auf meinem Bett vorstellen… Und natürlich auch an einem Kuchen 🙂 … Na ja, mal schauen! Aber natürlich wünsche ich den anderen auch ganz viel Glück!!!
    Alles Liebe, Cathi von Carpe Kitchen!

  68. Lyndywyn schreibt

    31. August 2013 um 13:28

    Oh, das Kenn ich. Das Sparkassen-Ich streit sich auch oft mit meinem Ichwilldashaben-Ich. Die Schälchen sind wirklich süß und es sieht lecker aus! Ich hoffe Dein Kissen sitzt bequem!! 😉

    Lg

  69. Anonym schreibt

    31. August 2013 um 13:44

    Wie schön! Ich finde den Palmenblätter-Druck am schönsten. Würde mich sehr über einen Gewinn freuen. LG Steffi (steffi_simonis@yahoo.de)

  70. Jenny schreibt

    31. August 2013 um 13:45

    Auch wenn der (Spät-)Sommer immer noch herrlich ist machen diese Stoffe Lust auf einen gemütlichen Herbstabend. Ja, ich möchte sehr, sehr gerne gewinnen!
    Sonnige Grüße, Jenny

  71. Anonym schreibt

    31. August 2013 um 13:52

    Toller Post, tolles Rezept, seeeeehr tolles violett <3

    Indigo Home habe ich auf Facebook geliked und möchte sehr gerne an dem Gewinnspiel teilnehmen.

    Falls ich tatsächlich gewinnen sollte freue ich mich über eine Mail: jasmingerke@gmx.de

    Liebe Grüße 🙂

  72. Mammilade schreibt

    31. August 2013 um 14:11

    Ui, sooo schöne Giveaways! Da möchte ich mein Glück in deinem Lostopf doch riesig gerne mal versuchen. Am liebsten mag ich das "Chevron"-Design.
    LG

  73. Anonym schreibt

    31. August 2013 um 14:16

    Toller Post! Ich versteh dich sehr gut mit den Förmchen;) Ich möchte auch gern gewinnen(hatte schon ne Mail geschickt weil das kommentieren irgendwie nicht funktioniert hat.. Facebook-Like ist auch dabei:)

    Lg Jola

    jola_goblirsch@hotmail.com

  74. Betty schreibt

    31. August 2013 um 14:17

    sehr sehr hübsche sachen – auch ich würde gern gewinnen 🙂
    fb-page hab ich geliked (Bettina E…..)
    liebe Grüße
    betty5@gmx.at

  75. Gaia schreibt

    31. August 2013 um 14:25

    Hahahaha, Vera, ich MUSSTE bei jedem Satz, bei jedem Gedankenstrich, bei jeder Klammer laut auflachen. 😀 Ich hab's vermisst, mich durch deinen Blog zu klicken (Stress lässt grüßen, wuah! Im September hol ich alles nach ;)), denn deine Art und dein Schreibstil (ich hätte jetzt fast Schreibtisch geschrieben, aber das würd wohl auch zutreffen) sind SO erfrischend. Hach, ich mag dich einfach. 😉 Gewinnen würd ich zwar gern, aber ich hab meine Hoffnung schon aufgegeben, hab noch nie was in meinem ganzen Leben gewonnen. *heul* 😀 LG

  76. Jule schreibt

    31. August 2013 um 14:38

    Oh Vera, ich les dich nur wegen den vielen Gedankenstricken und Klammern – Und um tolle Bildchen anzugucken ^^
    Ich sag jetzt lieber nicht, was du an Sprit für die reduzierten Auflaufförmchen verfahren hast 😀

    Liebe Grüße,
    Jule

  77. wunderschön-gemacht.de schreibt

    31. August 2013 um 14:45

    deine höchst amüsante geschichte beweist es mal wieder: kaufe IMMER gleich requisite, ohne lang zu überlegen, in der maximalen menge!!! kenne deine erfahrung zu gut….das ergebnis deiner odysee ist mal wieder grandios! herzliche waldgrüsse, dunja

  78. Lila Stein schreibt

    31. August 2013 um 14:56

    Ich musste laut lachen bei dem Gedanken, wie du von Kaufhof zu Kaufhof eilst und verzweifelt versuchst noch weiter Schälchen zu kaufen 😉 Ich erkenne mich da gut drin wieder – wenn ich mir etwas in den Kopf gesetzt habe und etwas kaufen möchte, bei dem ich mir zuvor nicht sicher war, dann gebe ich auch keine Ruhe. Hat sich in deinem Falle auch gelohnt, denn die Bilder sehen mal wieder perfekt aus. Und das Lieblingskissen macht sich super auf dem neuen Sessel.

    Natürlich versuche ich aber auch mein Glück um den Gewinn abzustauben 😉

  79. Sonja Schiller schreibt

    31. August 2013 um 15:06

    Melde mich mit 2 Losen für das Giveaway an!
    War schon auf der Homepage von Idigo Home – super schöne Sachen, wir bräuchten eine neue Bettwäsche. Mal schauen ob eine das Rennen macht.
    Schön, dass du die Möglichkeit hast in gleich 4 Shop's zu rennen – oder vielleicht doch nicht? Der Mann von der Sparkasse ist wirklich ein Wicht. Wie oft der einem auf der Schulter sitzt und sagt: nein dieses Monat nicht – nächstes vielleicht, aber auch nur vielleicht!!! grrrrr
    glg
    Sonja

  80. Nadja schreibt

    31. August 2013 um 15:12

    Schaut ja wieder super aus! Und schönes Zimmer!:)

  81. Anonym schreibt

    31. August 2013 um 15:13

    Hmm, ich liebe Feigen, ich könnte sie jeden Tag essen…und ja , ich möchte gerne an deiner tollen Verlosung teilnehmen. Hab ein zauberhaftes Wochenende und geniess den Spätsommer
    nana T. aus HST
    nanat@freenet.de

  82. Gerda schreibt

    31. August 2013 um 15:28

    Hallo Vera,
    dunkelviolett, was für eine tolle Farbe. Und dazu die Feigen, genial.
    Ich würde auch gerne ins Lostöpfchen hüpfen. Ich drücke mir ( und natürlich allen anderen ) die Daumen.
    Ein schönes Wochenende
    Gerda
    tomas.gerda@gmx.de

  83. Gesa schreibt

    31. August 2013 um 15:42

    Geliked.
    .
    Ich bekomme augenblicklich Lust auf dieses Soufflé….

  84. Jenny schreibt

    31. August 2013 um 15:43

    Der (Spät-) Sommer ist wunderschön, aber diese schönen Stoffe machen auch schon wieder Lust auf gemütliche Herbstabend 🙂 Da würde ich sehr, sehr gerne gewinnen!

  85. p-moments schreibt

    31. August 2013 um 15:50

    Traumhaft schöne Bilder liebe Vera.
    Das sind genau meine Farben und die Förmchen sind einfach ein TRAUM!!! Würde ich in Deutschland leben würde ich alle "Kaufhöfe" abklappern um diese zu finden.

    Und das Rezept wird sicher nachgebacken, denn ich liebe Feigen.

    Liebste Grüße und ein wunderschönes WE,
    edina.

  86. Marie schreibt

    31. August 2013 um 15:50

    Dieses Lila—ein Traum..ich muss auch zum Kaufhof 😀
    Natürlich hüpfe ich gern in den Lostopf und hoffe ich habe etwas Glück ♥
    Viele liebe Grüße
    Marie

  87. soitwasweekend schreibt

    31. August 2013 um 16:28

    Hahahaha! Herrlich! Ich liebe deine Geschichte zu den violetten Töpfchen. So schön erzählt 🙂

    Lieben Gruß & ein wunderbares Wochenende!
    Midsommarflicka

  88. Veronika schreibt

    31. August 2013 um 16:40

    ui, der neue sessel ist schick!

    über eine kissenhülle und ein küchentuch würde ich mich auch sehr freuen! und ich liebe, liebe deine anekdoten und die wunderbar inszenierten bilder und freue mich immer sehr, wenn ich eine neuen blogpost von dir sehe!

    lg

  89. sa bachmann schreibt

    31. August 2013 um 16:50

    Hey, super, die gefallen mir wirklich sehr! Ein Gewinn wäre toll! 🙂 (Like-Button von Indigo Home gerade auf FB geklickt)

  90. Anonym schreibt

    31. August 2013 um 16:56

    hallo vera!
    oh je…. habe unter deinem letzten brombeerpost etwas geschrieben was hier unter diesem post sollte 🙁 bin etwas vertüddelt 😉
    deinen teller vom vorletzten foto ist so wunderschön <3 auch wenn ich keine feigen mag, ist deine post wieder einmal super! auch so schöne bilder <3 ich würde die feigen einfach austauschen :)am liebsten würde ich im keller bei dir als mäuschen wohnen <3 versuche gerne mein glück! schönes we!
    vlg mia
    sahnebomber@yahoo.de

  91. Anonym schreibt

    31. August 2013 um 18:02

    Hach, hach hach!

    Dieser Post hat gemacht das
    *ich HUNGER KRIEGE:
    *Heimweh bekomme,

    und unbedingt so ein Set HABEN will.
    Gibts auch noch ein Credit wenn ich den 2. Satz in der Klammer nach der Ankündigung keinen Satz mehr in der Klammer zu schreiben gefunden und SOFORT registiert habe?

    Ansonsten musste ich sehr giggeln über den "..da darf jetzt aber niemand drauf sitzen weil da jetzt mein Lieblingskissen sitzt!"
    TOLL!

    Für die Siegernachricht bin ich unter froileinschmidtmann@web.de erreichbar. 😉

  92. coalhearted schreibt

    31. August 2013 um 18:21

    Haha, du hast ja so Recht. Ein Schälchen ist kein Schälchen! 😀
    Und dein Soufflé sieht so toll aus, und es liegt ganz definitiv mitunter an den tollen Schälchen, dass das so gut rauskommt. Und dieser tolle violette Teller. Hach…

    PS: Ich würde natürlich auch liebend gerne beim Gewinnspiel mitmachen 🙂

  93. *Martha-s* schreibt

    31. August 2013 um 18:33

    Sehr schön geschrieben! Mein Sparkassenmännchen sitzt mir vorallem nach dem Umzug zur Zeit immer auf der Schulter und gewinnt die Tage auffallend häufig. Aber das Blogger-Dekorateur-Fotografer-Männchen wird stärker!

    GGGGLG Jana

  94. Susann schreibt

    31. August 2013 um 18:53

    hey, ich wil auch gerne mitmachen. so ein tolles giveaway.

    lg susann
    s.schwozer(at)gmail.com

  95. bettina.kr schreibt

    31. August 2013 um 19:21

    Wow, so tolle Fotos, da hat sich das suchen der Schälchen auf jeden Fall gelohnt 😉
    Ich würde auch gerne gewinnen. Die Prints gefallen mir alle sehr gut! Die Facebook-Seite von Indigo Home wurde von mir auch geliked.

    Liebe Grüße
    Bettina
    http://homemadeandbaked.blogspot.de/

  96. eLLy im Wunderland schreibt

    31. August 2013 um 19:39

    Sieht toll aus dein Wohnzimmer,
    so könnte ich mir meines auch vorstellen!

    Hurra, Gewinnen ich mag!!

    Schöne Grüße aus dem Wunderland,
    eLLy

  97. lebens_kuenstlerin schreibt

    31. August 2013 um 21:05

    Tolles Gewinnspiel, da mache ich gerne mit 😀 Ich würde mir auch gerne die Kissenhülle Palmenblatt sowie das dazugehörige Küchentuch aussuchen <3

  98. Nani schreibt

    31. August 2013 um 21:24

    Also jetzt hab ich erstmal herzhaft gelacht und einige Male geschmunzelt als ich Deinen Post gelesen habe! Diese Situation is mir auch bekannt. "Wir haben doch eh keinen Platz mehr" Das soll mich dann abhalten oder wie? Ähhh ne 😉
    War die Beste Entscheidung das Du die Schälchen doch noch alle gekauft hast, die sind nämlich echt schön!!
    Und das Rezept erst, mmmhhhh da krieg ich gleich Lust drauf (vor allem weil ich echt zufällig Feigen da hab)
    Den Gewinn fänd ich auch nicht schlecht! Sind ja traumhafte drucke!! Auf Facebook hab ich natürlich auch gleich geliked 🙂
    Dir auch noch ein schönes Wochenende!

    Liebste Grüße
    Nani
    http://www.fraeuleinnani.blogspot.de/

  99. catousprovinznotizen schreibt

    31. August 2013 um 21:40

    Liebe Vera, mir fällt mal wieder nur eines ein:

    H D G D L !!!

    Liebe Grüße,
    Catou

  100. Jana schreibt

    31. August 2013 um 21:43

    Nanu, heute morgen in der Früh hatte ich hier einen Kommentar hinterlassen… wo isser denn nur hin?
    Ich würde doch gern gewinnen, hab auch auf Facebook geliked und auch auf meinem Blog verlinkt und dazu das Kissenbild mitgenommen – hoffe das ist okay.
    http://gaensebluemchen-fuer-alle.blogspot.de/
    nochmals liebe Grüße, Jana

  101. Lea schreibt

    31. August 2013 um 21:54

    Deine Bilder sind unglaublich schön 🙂 Ich versuche natürlich auch mal mein Glück. Mein Freund und ich ziehen gerade in unsere erste eigene Wohnung und da kann man solche Sachen sehr gut gebrauchen 🙂
    Liebe Grüße

    leavollet at yahoo.de

  102. Anett Eder schreibt

    31. August 2013 um 22:12

    Wow, was für schöne Bilder! Und das sind auch genau meine Farben… Bei dem GiveAway bin ich natürlich sehr gern dabei 🙂
    Liebe Grüße
    Anett

  103. Lieblingsplatz schreibt

    31. August 2013 um 22:23

    hej vera,
    ich liebe deinen schreibstil… und ist es nicht immer so? die vernunft sagt nein, aber irgendwie nisten sich gesehene dinge ins köpfchen ein, so dass wir heilos verloren sind. und dann rast der schöngeist zum quell des gesehene und muss feststellen das es zu spät ist. GARGH! 😉
    kleiner tipp: guck mal hin und wieder bei solchen sachen beim tkmaxx vorbei. dort hab ich nämlich meine violetten förmchen her. 🙂
    lg tine

    ps: wenn ich das groooße glück hätte würde ich alles im cevron-muster nehmen! ♥

  104. Silbermandels Welt schreibt

    31. August 2013 um 22:29

    Wunderbar geschrieben, hihi, bildlich vorstellbar, der die Suche nach DEN Miniauflaufschälchen.
    Das Rezept klingt hmmmm und die Bilder sind toll.
    Ganz liebe Grüße,
    Lina

  105. Holunderbluetchen® schreibt

    31. August 2013 um 22:36

    Oh, ja, das kenn' ich nur zu gut: die Emotio sagt: greif zu, die Ratio: brauchst du nicht…
    zuhause dann die Ratio: wäre doch nicht so schlecht…und dann jacker' ich dem Teil hinterher und der Zeitaufwand ist völlig irrational…
    Wieder mal ein toller Post mit traumhaft schönen Fotos, liebe Vera !!!
    Ich denke, ich würde "Chevron" bevorzugen, falls das Los mich bevorzugen würde….
    Viele herzliche Grüße,helga

  106. Anonym schreibt

    31. August 2013 um 23:12

    Oh, wieder ein wunderschöner post 🙂 es ist immer wieder schön, deine Berichte zu lesen!

    Ich finde die kissenhülle "palmblatt" super!

    Lg Linda aus HH

  107. heimundherd schreibt

    31. August 2013 um 23:39

    Die Rennerei hat sich wirklich gelohnt! Die Schälchen und auch die Bilder sehen ganz toll aus!

    Herzliche Grüße,
    Nadine

  108. Tania Amovivorido schreibt

    1. September 2013 um 0:38

    Wow, das sieht unglaublich lecker aus! 🙂

    Liebe Grüße,
    Tania

  109. Anonym schreibt

    1. September 2013 um 1:58

    Würde ebenfalls gerne gewinnen!
    Der Palmenblätter-Druck gefällt mir sehr gut.
    Klasse Blog.Mach weiter so!:)

    jaderose@gmx.de

    Liebe Grüsse

  110. Ein Dekoherzal in den Bergen schreibt

    1. September 2013 um 7:32

    gggggggg…. DES gfallt— BISCH A SO OANE DE wos so schreibt,,, wias das grod denkscht…. ja MEINE zwoa FREIND… der SPARSAME auf da RECHT schulta… und da scheiss di nIX…. auf da LINK… da RECHTE is OFT eiferüchtig… weil da LINKE meistn GWINNT….
    UND SOOOOO scheeen HOSCH das IN Szene GSETZT…. mei FREINDIN…. na jetzt de RICHTIGE… liebt ja FEIGN::: DAMIT kunnt i si mol ÜBERRASCHEN…. dankscheeen FÜRS rezeptal:::: bussal AUS Tirol… BIRGIT

  111. Ein Dekoherzal in den Bergen schreibt

    1. September 2013 um 7:34

    AHHHHHHHHHHH jetzt hob i vagessn mir dat ah so a KISSAL gfallN… ggggg MEI i bi sooo a SCHAFFLBAUCH…. des mit de GRÜNA blattl::: DES gfallt ma… und wega dem BOIDL verlinkn .. sogt ma grod eba bei FB un… mal schaun ob is check…. bis dann,,, Birgit

  112. Birgit Damrath schreibt

    1. September 2013 um 8:36

    Ich möchte gerne gewinnen. Falls ich die "Glückliche" bin, könnt ihr mich über Facebook erreichen !!!

  113. * Angel of Berlin * schreibt

    1. September 2013 um 8:58

    LILA – ich sehe LILA. Ich liebe LILA. Gewinnen möchte ich natürlich auch. Habe auch sofort auf Facebook mein Like vergeben. Liebe Grüße

  114. Anonym schreibt

    1. September 2013 um 9:38

    Dieses Kissen würde sich auch bei mir gut machen… und ich würde es gern gewinnen.
    Viele Grüße, Sabine (marseille2003[at]gmx.net)

  115. Anonym schreibt

    1. September 2013 um 10:17

    Hallo Vera,
    was für ein himmlisches Giveaway, ich möchte sehr gerne mitmachen und ein Set in violett mit dem Blattmotiv gewinnen

    LG
    Liz (ohne blog)

  116. Anonym schreibt

    1. September 2013 um 10:28

    Richtig schön! Würde ich nehmen, vor allem gewonnen, da entspannt sich mein inneres Sparkassenmännchen so 😉

    Geliked hab ich Indigo Home auch direkt 😉

    https://www.facebook.com/anna.gie.75

  117. Anonym schreibt

    1. September 2013 um 10:46

    *hüpf, hüpf* 🙂 die Schälchen wären auch ein gutes Give away gewesen 😉 – aber die Kissen gefallen mir noch besser ..

    und überhaupt – Wunderschöner Blog, tolle Fotos, Hammer Wohnung.. wie wärs mit Couchsurfing?? 🙂
    LG, Melli B.

    kassiopeija@gmx.de

  118. Ninchen schreibt

    1. September 2013 um 10:51

    Die Förmchen hab ich in blau 😀 (Kik, 1 €). Ich mag die total gerne, aber violett, oarr!

    Ich bin Fan von Indigo Home (so ein schöner Name! :D) und habe hiermit nun kommentiert. Möp! 😀

    london.calling.nina@gmail.com

    Liebe Grüüüße!

  119. Sabine Heldt schreibt

    1. September 2013 um 10:54

    Hallihalloooo! Ich möchte auch gerne gewinnen!! Ich hab Indigo Home auf FB geliked!!!
    Danke sehr für deinen tollen Blog, immer weiter so! 😀
    sabine.heldt@googlemail.com
    Liebe Grüße
    Sabine

  120. Anja schreibt

    1. September 2013 um 11:23

    Hihi, das kenne ich auch, wenn man etwas nicht kauft und am Ende dann alles versucht, um es doch noch zu bekommen…
    Liebe Grüße
    Anja

  121. B. schreibt

    1. September 2013 um 11:46

    Also ich glaube dieses leckere Feigengebäck (zumindest sieht es unheimlich lecker aus!) muss ich demnächst nachmachen. Ich steh ja sowieso total auf Feigen. In meinem wöchentlichen Obsteinkaufsrausch habe ich dieses mal gefühlte 1000 Feigen mitgenommen und sie auch alle an den zwei darauffolgenden Tagen verputzt.
    Die Schälchen sind auch richtig schön. Ich hab zwar die anderen nicht gesehen, aber ich glaube violett hätte mir auch am Besten gefallen 🙂
    Jetzt muss ich dir grad mal noch ein Kompliment machen. Deine Art zu schreiben finde ich einfach super! Mir gefällt es sehr wenn besonders in längeren Texten ein bisschen Witz mit drin ist und das ist bei dir definitiv der Fall. War sehr schön diesen Eintrag zu lesen 🙂

  122. Silke Fliegner schreibt

    1. September 2013 um 11:47

    Hallo Vera,

    wie immer klasse Fotos! Wahnsinnig schöne Farbkombination! Das "erst nicht kaufen und dann unbedingt doch haben wollen" kenn ich nur zu gut. Nur leider ist es bei adnn oft schon ausverkauft und ich versuche dann auch über alle online-Wege die Sachen noch zu kriegen.
    Ich hüpf dann auch mal mit in den Lostopf.

    Liebe Grüße
    Silke

  123. Aletheia schreibt

    1. September 2013 um 11:49

    Liebe Vera!
    Als ich deinen Post gelesen habe, musste ich mehrmals schmunzeln.
    Manchmal geht es mir auf der Suche nach dem Dekoobjekt oder dem Geschirr oder der Serviette genau so.
    Toll, dass du die Schälchen dann doch noch und sogar noch reduziert erworben hast.
    Sie passen farblich nicht nur hervorragend zu den Feigen, sondern auch gut zu Herbst- und Sommerfrüchten wie Beeren, Pflaumen etc.
    Mist, ich glaub ich muss morgen mal in den Kaufhof…:-)
    Ich würde gerne am Gewinnspiel teilnehmen, da ich gerade umziehe und ein Küchentüch und ein hübsches Kissen gut passen würden.
    Der Palmenblätter-Druck hat es mir angetan.
    Dafür würde ich gerne in den Lostopf hüpfen.
    Der passt auch super zu meinen Teelicht-Gläsern (violett) aus dem Depot…
    LG Aletheia
    Hekate85@gmx.de

  124. Aurelia ❤ mycupcakequeen schreibt

    1. September 2013 um 11:54

    Hmm… Dein Soufflé sieht super super toll aus!
    Ich sitze hier schon wieder schmunzelnd vor dem PC. Du schreibst immer so nette Texte..! Und Deine Fotos sind sowieso immer soooo schön!!
    Die lange Suche nach den Förmchen hat sich aber auf jeden Fall gelohnt! Sieht super aus!!!
    Und das Giveaway gefällt mir auch super gut! Ich habe einen kleinen Tick, was schöne Geschirrtücher und Kissen (und noch so ein paar andere Dinge ;)) angeht. Vielleicht habe ich ja dieses Mal Glück und gewinne…
    Ganz liebe Grüße,
    Aurelia

  125. Anonym schreibt

    1. September 2013 um 11:57

    Hach, wenn ich gewinnen würde, müsste mein Sparkasse-Ich ja nicht mit meinem Haben-wollen-Ich diskutieren 🙂
    Deswegen hüpfe ich gerne in den Lostopf und habe auch meinen Like bei Facebook vergeben.
    Mail: kaceelg@web.de
    Viele grüße
    Kathi

    P.S.
    Bei dem Post fallt mir mal wieder auf, wie gern ich deinen Schreibstil mag und vor allem was du schreibst!

  126. Zwergenwelt schreibt

    1. September 2013 um 11:58

    liebste Vera, ich möchte sooo (!!!!!!!!!!!!)
    gerne gewinnen und habe auch schon geliked, also bitte zwei Lose ins Töpfchen werfen.. ich finde die Sachen soo schön und hoffe auf mein Glück ;o))dein post ist wieder zu wegwerfen komisch, beim ersten Absatz habe ich vor lauter Grinsen über deine witzigen Sätze den Mund nicht mehr zu bekommen!
    du hast einfach einen so tollen Stil zu schreiben hab´s gestern auch wider deiner Mom gesagt, mit der waren wir shoppen, you know!!Ganz liebe Grüße, cornelia

  127. Julia schreibt

    1. September 2013 um 12:07

    Wow, das Kissen! Habe Indigo Home auch direkt bei Facebook ein Like verpasst, die Drucke sind ja der Wahnsinn! Wir haben da auch so ein dunkel-violettes Sofa, also.. JA WILL ICH GEWINNEN!
    Deine Soufflé-Schälchen haben es mir auch angetan, wir haben hier in Aachen ja auch einen Kaufhof, mal sehen 😉 Feigen habe ich übrigens auch diese Woche neu für mich entdeckt! Tolles Rezept!

    Liebste Grüße,
    Julia

  128. Miss Menno schreibt

    1. September 2013 um 12:13

    Dieses Mal hast du dich mit diesem Post selbst übertroffenn, liebe Vera. Dein Blogeintrag ist wirklich meisterhaft und ich kann einfach nicht aufhören zu lachen :'D

    Aber ich kann deine zwiegespaltene Persönlichkeit sehr gut nachvollziehen. Wahrscheinlich sind alle Frauen (bzw. 90% der Frauen) davon betroffen. ((:

    Und was das Give-Away angeht: Himmlisch! Ich liebe diese Mustern, da muss man doch automatisch teilnehmen (:

    Hier meine Email-Adresse: madammenno@gmail.com

    Wer weiß, vielleicht steht das Glück auf meiner Seite ((:

    Wundervolle Grüße,
    Ebru

  129. Selina Supper schreibt

    1. September 2013 um 12:18

    Hallo liebste Vera,

    ich MUSS jetzt einfach mal mein Glück versuchen, nach diesem tollen Post und bei diesen tollen Gewinnen bekommt man einfach Lust 🙂
    Ich habe auch die Seite von Indigo Home geliked, weil ich einfach soo gerne so ein wunderschönes Kissen und Tüchlein haben möchte. Hach.

    Sollte ich riesiges Glück haben, kannst du mich über meinen Blog Krümelkreationen.blogspot.de kontaktieren! 🙂

    Alles Liebe und einen schönen Sonntag dir,
    Selina

  130. Anke Eppers schreibt

    1. September 2013 um 12:38

    ich will auch… ich will auch… *hühüpf*

    Puh! Geschafft… *schweißvonderstirnwisch*

    Danke für den grenzgenialen Post! 😉

    LG
    Anke

  131. coalhearted schreibt

    1. September 2013 um 12:49

    Ach ja, was ich vergessen habe zu fragen: Was hast du für einen wunderbar tollen Fotohintergrund? Ist das ein Holztisch? Und das Schwarz ganz im Hintergrund?

  132. Cringel schreibt

    1. September 2013 um 12:51

    Hallo. Mal wieder ein toller Post. Und Indigo Home ist auch spitze. Habe ich bereits auf Facebook "geliked".
    Gewinnen würde ich natürlich auch sehr gerne 😉 Suche sowieso gerade nach neuen Kissenhüllen…
    LG Carina

  133. Ela schreibt

    1. September 2013 um 13:08

    Deine Posts sind immer wieder wunderbarst zu lesen 🙂 Und es kommt mir alles sehr, sehr bekannt vor… Vielleicht solltest du irgendwann mal ein Buch aus deinem verrückten Foodbloggerleben machen!
    Indigo Home kannte ich noch gar nicht, will aber jetzt unbedingt alle Geschirrtücher von ihnen haben 😛 Hüpf deshalb in den Lostopf und auf FB habe ich Indigo Home auch schon geliked (transglobal pan party). Vllt hab ich ja Glück und das Studentenbudget wird nicht mit einem Rieseneinkauf dort ruiniert!

    LG
    Ela

  134. Anonym schreibt

    1. September 2013 um 13:13

    Dein Wohnzimmer gefällt mir ausgesprochen gut mit den neuen Farben und ebenso gut gefällt mir das Soufflé! Sieht sehr ansprechend aus mit der Fabkombi!

    Gerne würde ich mein Wohnzimmer mit so einem schönen Kissen aufhübschen 😉 Dh ich würde auch gerne gewinnen und das Umstyling meiner Wohnung starten!
    LG,
    Lisa
    lisa.richter@freenet.de

  135. Anonym schreibt

    1. September 2013 um 13:18

    Das Kissen ist wirklich sehr schön, das würde ich sehr gerne gewinnen. Könntest Du mir auch verraten, woher Du den Teppich von House Doctor hast? Ich finde den nirgendwo im Netz und der ist genau das, was ich suche!

    Liebe Grüsse,
    Antonia (antoniabormann@gmx.de)

  136. Anonym schreibt

    1. September 2013 um 13:24

    Hallo,
    als Kissenverrückte muss ich einfach teilnehmen. Und da die meisten meiner Küchentücher eher nicht vorzeigbar sind (die Farben – oh Gott), würde so ein schönes sehr willkommen sein. Vielleicht habe ich ja Glück.

    Viele Grüße
    Kerstin LP (klpour@yahoo.de)

  137. Miss.Tammy schreibt

    1. September 2013 um 13:48

    Feigen sind einfach genial, ich hab gestern vier Supermärkte abgesucht, damit ich mir ein paar mitnehmen kann, aber am Vormittag war ich auf dem Wochenmarkt und hab so Möchtegern-Angeber-Feigen für je einen Euro gekauft *hust*. Aber ich hab so hübsche Feigen für ein Blogrezept gebraucht (meine Bankerstimme kommt vom Opa XD). Das Kissen habe ich bereits bei Facebook bewundert, ich schaue mal nacherd bei der Seite vorbei (gerade eben schreit Opa – lass es Kind, Du wirst arm!!!!).

  138. Anonym schreibt

    1. September 2013 um 14:17

    Oh, so wunderschöne Stoffe! Wir werden auf Grund unseres Nachwuchses bald Einiges in der Wohnung ändern (und hoffentlich entrümpeln, streichen, verschööönern…), so dass ich mich wahnsinnig freuen würde, wenn unsere Kleine bald auf schickeren Kissen ihre Sabber-Flecken hinterlässt…;)
    Toller Blog übrigens! Versüßt mir die Still-Zeiten 🙂
    Falls ich gewinnen sollte:
    Simonefroschmaier@gmx.de

  139. julia I mintlametta schreibt

    1. September 2013 um 14:17

    'fig' und fertig! so wunderschöne bilder, ich kann mich gar nicht sattsehen. an dem gebackenen und arrangierten. so wunderschön. und das palmblatthandtuch ist so ganz nach meinem geschmack, wohingegen beim kissenbezug der baum mein absoluter favorit ist. ein dickes hallo an dich und die losfee und liebste grüße obendrauf!

  140. Frau Herzblut schreibt

    1. September 2013 um 14:26

    Liebe Vera,
    das kenne ich nur zu gut: aufgrund "falscher" Sparmaßnahmen mit letztendlich viel Aufwand das gewünschte Stück doch noch wieder finden. Bei Dir hat es sich absolut gelohnt! Die Bilder sind wunderschön geworden und die Farben harmonieren gut und gehören auch zu meinen Lieblingsfarbtönen.

    Gerne nehme ich an Deiner Verlosung teil.

    Herzensgrüße,
    Caro alias Frau Herzblut

  141. Sophie schreibt

    1. September 2013 um 14:29

    Uiuiui, das sieht super lecker aus. Ich hab mir auch schon die ersten Feigen einverleibt 🙂
    Und die Kissen sind ja ein Traum. Ich wollte schon seit langem meine Kissenbezüge mal auswechseln und da ich mir ganz sicher bin dass der LosGott mich diesmal mag, mach ich einfach mal mit 😉 Auf facebook hab ich sie auch geliked.

    Allerliebste Grüße
    Sophie

    sophie-valentin@web.de

  142. Elli schreibt

    1. September 2013 um 14:57

    Oh liebe Vera, ich würde zu gern gewinnen 🙂 habe ebenfalls facebook geliked 🙂

    Elli_janina@gmx.net

    Lg elli

  143. Nina Nähgezwitscher schreibt

    1. September 2013 um 15:08

    Wie immer ein wunderbarer Post!
    Und ein schicker Gewinn – da würd ich auch gerne der glückliche Gewinner sein 🙂

    Liebe Grüße,
    Nina

  144. Lara schreibt

    1. September 2013 um 15:50

    Haha, sowas passiert mir auch öfter, dass ich etwas kaufe, das ich eigentlich überhaupt nicht brauche…Und ich habe noch nichtmal einen Foodblog 😉
    Aber toll siehts aus!
    Die Prints sind auch toll und würde sich perfekt in der frisch renovierten Küche machen 🙂

    Liebe Grüße larasp@web.de

  145. Holunder schreibt

    1. September 2013 um 17:30

    Auf die Feigensaison freue ich mich auch schon. Deine Bilder sind herrlich komponiert! Da lohnt sich doch der Aufwand.

    So feine Stoffe würde ich natürlich gerne gewinnen!
    Liebe Grüße
    Andrea

  146. Maison Beldecor schreibt

    1. September 2013 um 18:07

    ahhh wie passend, ich habe noch Feigen übrig, da könnt' ich glatt mal heut abend noch zwei Souffles machen, ohne Grill und in weißen Schälchen, geht das???

    Bei dem Giveaway mache ich natürlich auch super gern mit!

    LG Bine

  147. fitundgluecklich.net schreibt

    1. September 2013 um 18:09

    Haha, das könnte ich sein mit den Schälchen… da mir aber langsam der Platz ausgeht (und unser Keller unter Wasser steht, frag nicht…) werd ich wohl eine Weile auf solche Käufe verzichten müssen (ich hab ja dann deinen Blog für Geschichten drüber, das wird mich wohl eine Weile hinwegtrösten ;-))… ach so, gewinnen würd ich natürlich gerne, Kissen kann man nie genug haben, ne?! lg Ulli

  148. Dandelion schreibt

    1. September 2013 um 18:33

    Ich hab gestern deinen leckeren Grapefruitdrink ausprobiert. Ist echt super einfach und soo gut.
    Ich wollte dir schon länger mal sagen, dass ich deine Texte immer super lustig geschrieben finde und ich manchmal richtig schmunzeln muss. Du solltest mal einen Liebeskomödienroman schreiben xD
    Ich wünsch dir einen tollen Start in die Woche!

  149. nine schreibt

    1. September 2013 um 18:42

    ich bin total verliebt in die farben und deine bilder! das sieht so großartig aus! und das tolle giveaway würde ich auch super gerne gewinnen
    herzliche grüße, Christine

  150. Schwesterherz-Vergissmeinnicht schreibt

    1. September 2013 um 18:46

    Feigensouffle klingt toll! Das würde ich sehr gern mal probieren.
    Und sehr gern mach ich auch bei dem tollen giveaway mit.

    Viele liebe Grüße
    Sandra

  151. Anonym schreibt

    1. September 2013 um 18:46

    Hallo!

    Ich möchte gerne an der Verlosung teilnehmen! Habe auch auf Facebook geliked! 🙂

    Liebe Grüße,
    Katja Felix

    moonlight131079@aol.com

  152. Anonym schreibt

    1. September 2013 um 18:50

    Ich würde mich sehr freuen zu gewinnen!Dein neues Kissen ist nämlich ganz wunderbar schön:)So eins hätte ich auch so gerne.
    Ich habe 'Indigo Home' auf Facebook geliked.
    Ganz liebe Grüße,Laura

    E-Mail: Mrs.Mim@gmx.de

  153. benniko schreibt

    1. September 2013 um 19:03

    Da bin ich doch gerne mit dabei

    bk@bcproject.de

  154. Bella schreibt

    1. September 2013 um 19:12

    Oh ja, da würde ich auch gerne gewinnen 🙂

    marcellah@gmx.de

  155. Anonym schreibt

    1. September 2013 um 19:38

    ein wundervolles Wohnzimmer. Ich würde mich in diesem sessel richtig wohlfüheln *mhhh*
    Ich finde den Palmblätter musterdruck sehr ansprechend. Aber ich finde auch die souffle schalen sehr sehr sehr SEHR hübsch 😉
    gerne habe ich auch den "gefäät mir"-Button gedrückt bei Facebook.

    mc-Diana@web.de

    danke

  156. Jessica schreibt

    1. September 2013 um 19:42

    Hallo
    So ergeht es mir auch immer, wenn ich neues Geschirr etc entdecke. Am liebsten würde ich es immer kaufen, aber eigentlich kann ich mich immer gut zurück halten. Aber Glück gehabt, dass du noch welche in Violett im Angebot gefunden hast.
    Die Kissen sind wirklich schön. gefallen mir wirklich gut 😀
    Grüße, Jessica

  157. cischia schreibt

    1. September 2013 um 20:56

    ich habe soeben lauthals gelacht, als ich deinen überaus gelungengen Post gelesen habe. mein Freund ist neben mir regelrecht zusammen gezuckt, vor Schreck 😀

    die Schälchen sehen aber auch zu gut aus und ich kenne das nur mehr als genug, Engelchen und Teufelchen bekriegen sich grundsätzlich bei mir.. aber auch recht unterschiedlich wer gewinnt 😉 ich wär auf alle Fälle auch nochmals hin und hätte sie mir gekauft.
    Wie ich sehe mus sich mal in den Stuttgarter Kaufhof gehen und sehen was die so alles noch haben.. (die haben ja auch zwei – soweit ich weiss)

    auf alle Fälle super herzlich geschrieben.. echt toll! vielleicht sieht man sich ja beim Karlsruher Bloggertreffen 😉

    am Gewinnspiel möchte ich bitte auch mitmachen.. Geliked wurde die Seite von ihnen auch!

    Liebste Grüße,
    Dani
    fabulousfood@web.de

  158. Isabel Jehle schreibt

    1. September 2013 um 21:00

    Halloooooo,ich möchte sehr gerne (auch mal) gewinnen…bei facebook hab ich mein "like" gesetzt,sind ja auch echt tolle Sachen!!!!
    VLG,Isabel
    Isabel.Jehle@gmail.com

  159. Feli von HHome schreibt

    1. September 2013 um 21:01

    Auch wenn schon soooooo viele gepostet haben und die Gewinnchance dadurch sehr gering ist, mag ich auch mitmachen! Klar, dass ich die fb Seite auch geliked habe 🙂

    PS: es gibt für alle, die keinen Kaufhof um die Ecke haben von Le Creuset ein Mini-Cocotte Set in wundervollen Lila-Tönen –> http://www.lecreuset.de/MiniCocotteSetGlamour.aspx

    Das is auch gerade bei uns eingezogen und ich <3 sie!

  160. Kirsti alias Mrs. Popsock schreibt

    1. September 2013 um 21:03

    Oooohhhh mein Gott, ist das schön!! Deine Bilder ja sowieso immer, klar, die violetten Schölchen samt Inhalt sind ein Augenschmaus, und das zu gewinnende Kissen: genial! Gut, den Stuhl würde ich auch glatt nehmen…;)
    Selbstverständlich habe ich Indigo gleich geliked um hier überhaupt eine Chance auf nen klitzekleinen Gewinn zu haben, seufz. Zu erreichen bin ich unter http://www.mrs-popsock.com oder auf der zugehörigen FB-page. Einfach Glen Hansard laut aufdrehen, dann weiß ich schon bescheid.

    Liebe Grüße
    Kirsti

  161. erdbeerlos schreibt

    1. September 2013 um 21:04

    Oh wie toll, ich möchte auch sehr gerne gewinnen!
    Ich mag eigentlich nicht so gerne Feigen, aber wie Du sie fotografierst, sehen sie soo wunderbar schmackhaft aus! Und die Farben und überhaupt; ich bin schon lange ein treuer Fan 😉
    LG Miri
    ( Howlongisthenight@hotmail.de )

  162. netzbaendsche schreibt

    1. September 2013 um 21:15

    hihi,
    ich wohne auch in heidelberg und kann mir daher bildlich vorstellen, wie du von kaufhof zu kaufhof wetzt 🙂
    zum glück hat sich die rennerei gelohnt!
    ich würde auch gerne in den lostopf hüpfen und habe Indigo Home auch einen Like von mir gegeben (Isa Bell).

    liebe grüße,
    netzbaendsche
    netzbaendsche[at]mail.de

  163. Cringel schreibt

    1. September 2013 um 21:16

    Ich finde deine Posts auch immet ganz toll. Indigo Home ist bereits "geliked" bei Facebook und wie der Zufall so will, bin ich gerade auf der Suche nach neuen Kissenhüllen 😉 Über den Gewinn würde ich mich daher sehr freuen.
    LG Carina

  164. charlotte schreibt

    1. September 2013 um 21:33

    Wunderschön und diese malerische Geschichte- herrlich. Ich mag Feigen nicht aber ich finde sie optisch so ansprechend, dass ich das sofort nachbacken würde. Soviel zum Thema! Tolle Förmchen, tolle Fotos und toll aufgemacht wie immer!
    GLG
    Charlotte

  165. julia schreibt

    1. September 2013 um 22:06

    ich bin für klammern (da hör ich dich besser reden)… und bindestriche sind auch gut!

    ich mag ja lila nicht sonderlich (obwohl violett ja bestimmt nicht lila ist in deiner welt), aber bei dir sieht's wirklich schön aus 🙂

    also: ja zu den schönen stoffen!
    (deine schicke sitzgelegenheit nehm ich aber auch gern)

  166. Maike Karen schreibt

    1. September 2013 um 22:35

    Was für schöne Photos, Farben und Formen und was für schön Prints! Da würde ich natürlich gerne gewinnen!
    Viele Grüße
    Maike Karen
    maike01(at) gmx.net
    + FBlike von Indigo Home

  167. eva und ich schreibt

    1. September 2013 um 23:02

    Hey Du Liebe,
    ich hab mich riesig über Deinen Kommentar zu den Europaletten gefreut. Du bist echt der Knüller :-).
    Jaaaa, und liebend gerne mache ich auch bei Deinem Give Away mit, auch wenn ich die Fotos gerade nicht anschauen kann. Mein Rechner macht sie nicht auf…Grrrrrr……
    Da ich aber IMMER IMMER IMMER von Deinem Stil begeistert bin, vertraue ich Dir einfach im wahrsten Sinne des Wortes "blind". 🙂
    Ich schick Dir liebe Grüße,
    Eva

  168. eva und ich schreibt

    1. September 2013 um 23:03

    kaum schreibt man einen Kommentar – schon gehen die Bilder auf. Gibts da ne spezielle Funktion bei Blogger??? Die muss ich haben :-)))))))

  169. balletslippers schreibt

    1. September 2013 um 23:49

    Oh man, Vera, NEID!!! Auf den Stuhl von Maisons du Monde geiere ich auch schon seit Monaten!!! Und jetzt seh ich den so schön bei dir abgelichtet, das ist pure Folter 😉 Es ist so tragisch, dass ich einfach keinen Platz dafür in meiner Wohnung habe. Wobei… wie sitzt es sich denn da drauf? Hatte mich immer gefragt ob diese Stühle bequem sein können oder nur schön aussehen…
    Oh, und wo ich schon mal hier bin hüpf ich auch noch schnell in den Lostopf, wenn ich darf 🙂
    Liebste Grüße

  170. Anonym schreibt

    1. September 2013 um 23:53

    Huhu,
    oh was für ein tolles Rezept! Das muss ich auch mal versuchen, man kann den Duft fast schon aus dem Foto rauskommen riechen.
    Und sicher würde ich auch gerne so ein tolles Kissen und Handtuch gewinnen. Dieses Palmenblattmotiv ist einfach zu schön, um es nicht zu versuchen.
    Ich bin auch sehr gerne Fan von Indigo Home auf Facebook geworden 🙂

    Erreichbar bin ich unter schaety@freenet.de

    Liebe Grüße Esther

  171. Helena schreibt

    2. September 2013 um 0:00

    Leider mag ich Feigen gar nicht – aber trotzdem sieht es lecker aus 🙂

  172. Anonym schreibt

    2. September 2013 um 0:36

    *gewinnen will* 😀
    (v.hafellner@gmx.at)
    liebste Grüße!

  173. Anonym schreibt

    2. September 2013 um 5:59

    Hallo liebe Vera, ich würde gerne diese tollen Heimtextilien gewinnen!!!!Ich liebe Deinen Blog, liebe Grüße, Sabine
    esjayhunter@gmx.de

  174. Anonym schreibt

    2. September 2013 um 7:32

    ich . will . gewinnen .
    Manuela
    Fishywave@gmx.de

  175. ullatrulla schreibt

    2. September 2013 um 7:45

    Das ist wirklich ein toller Kissenshop. Ah, ich finde es sooo schwer schöne Kissen zu finden, die man auch bezahlen kann und finde die Sachen superschön. Deshalb würde ich gerne ins Lostöpfchen hüpfen, auch mit einem zweiten Los, weil ich die FBPage geliked habe.
    Liebe Grüße, Daniela

  176. Sarah schreibt

    2. September 2013 um 9:19

    Liebe Vera,
    deine Worte über die Beschaffung von Foodprops ist einfach herrlich. Ich habe mich beim Lesen (wie eigentlich immer bei dir) köstlich amüsiert und war geradezu mit dir auf Reisen in der Welt der violetten Auflaufschälchen. Ich hoffe sehr, dass du das Männchen inzwischen wieder von dem Bakers Twine befreit hast – selbstverständlich aber nur deswegen, um das schöne Band wiederzuverwenden und nicht, um sich anhören zu müssen, dass die wunderbaren Dinge in all den verschiedenen Geschäften nicht mehr auf deine Einkaufsliste passen 😉

    Vielen Dank übrigens für das Feigenrezept! Als ich letztens Feigen im Markt entdeckt hatte, habe ich noch überlegt, was man schönes damit zaubern könnte. Es ist, als hättest du meine Gedanken gehört. Auf jeden Fall bin ich wie immer begeistert von den schönen Aufnahmen! Auf dich kann man sich wirklich verlassen, dass man immer wieder mit herrlichen Fotos begeistert und inspiriert wird. Das musste ich einfach mal wieder loswerden.

    Sehr gern nehme ich auch bei deinem Give-Away teil. Ich bin nun auch Fan von Indigo Home bei Facebook.

    Ich wünsche dir einen tollen Start in die neue Woche! Sei ganz lieb gegrüßt von mir,
    Sarah

  177. EddieH. schreibt

    2. September 2013 um 9:29

    Ohh das mag ich, die Kombi ist super 🙂
    Sowas darf auch gern bei mir einziehen 😉

    3teGeneration

  178. Anonym schreibt

    2. September 2013 um 10:16

    Wow tolle Farben tolle Ideen 🙂 Würde sich gut in meiner Wohnung machen 😀

    gelikt geteilt und kommentiert 🙂

    https://www.facebook.com/pages/babbel-eckde/150813415101485

    Grüße 🙂

  179. InaMu schreibt

    2. September 2013 um 11:45

    Die Schälchen sind ja traumhaft, ich muss gerade mich sehr zusammenreißen nicht gleich zum Kaufhof zu rennen um zu kucken, obs die bei uns noch gibt… 🙂

    Die prints von Indigo home sind ja echt schön 🙂 Wenn ich gewinne, würde ich mich für Palmenblatt (Tuch) und Baum (KHülle) entscheiden 🙂 Bei Facebook auch direkt mal geliked (fB: Ina Mu)

  180. Schäfchen schreibt

    2. September 2013 um 12:08

    Ich liebe deinen Blog … und deine Art zu Schreiben. Und dieses mal mag ich auch mit in den Lostopf, bitte.

  181. Sharon schreibt

    2. September 2013 um 13:41

    Also Vera, wenn du mal nichts zu tun hast, dann schreib doch bitte ein Buch. Also klar ein Back-/Kochbuch sowieso, aber ich meine jetzt so ein 'richtiges' Buch. Wenn du Tagebuch schreibst, solltest du das unbedingt veröffentlichen, also ich würd's kaufen 😀 Du schreibst einfach herrlich! 🙂
    Und ja klar will ich gewinnen! 🙂 Like wurde auch abgegeben.
    Liebste Grüße, Sharon 🙂
    (lieberliebe@Gmx.de oder lieberliebe.blogspot.com)

  182. Susanne von Serendipity schreibt

    2. September 2013 um 13:53

    Hach, ich könnte in deinen Bildern immer versinken! Ich freue mich auch schon wieder auf die Feigen-Saison! Das Rezept werde ich bestimmt mal probieren!
    Und nicht dass meine Foodprops-Schublade schon fast platzt, aber die Drucke sind soooo schön, da muss ich einfach mein Glück herausfordern!
    Liebste Grüße Susanne

  183. Sara schreibt

    2. September 2013 um 14:00

    deine Wohnung, dein Blog einfach toll und immer wieder neue Inspirationen. Ich würde sehr gerne gewinnen und geliked habe ich auf Facebook auch

    sarajo(at)freenet(Punkt)de

  184. mirjam ve schreibt

    2. September 2013 um 15:20

    Wow, sind das tolle Muster!! So ein Set würde ich sehr gerne gewinnen… Schöne Schälchen übrigens-gut, dass du noch welche ergattern konntes! Lg Mirjam

  185. Sunny schreibt

    2. September 2013 um 15:39

    Liebe Vera, die Bilder sind einfach der Hammer. Wunderschön mit dem Lila und dem dunklen Hintergrund. Ich bin absolut begeistert. 🙂

  186. Larissa schreibt

    2. September 2013 um 16:08

    Hallo Vera,

    ha, ich hab mich wieder todgelacht. Wie du schreibst… die Sparkassenschirmmütze und wir haben uns geeignet, weil die Schälchen reduziert waren. Mein zukünftiger Mann wollte dann wissen im Auto, ich lese dein Blog auch übers Handy, ja ich bin süchtig nach deinem Blog, warum ich denn so herzhaft lache und ich habe ihm glatt alles vorgelesen. Wir haben zusammen gelacht.

    Oh, Indigo Home hat sooooo viele wunderschöne Sache. Ich möchte in den Lostopf.
    am liebsten das Chevron-Muster in schwarz-weiß oder passend zu meinem Blog in Welle in Blau. Und dann noch alles abgestimmt und passend. Ein Träumchen 🙂

    Seit deinem letzten Post mit Indigo Home folge ich denen auch bei Facebook. Die sind einfach toll.

    Freu mich von dir zu hören.

    LG Larissa
    glonobelaqua.blogspot.de

  187. Anne K. schreibt

    2. September 2013 um 17:52

    Ich liebe diese Muster & würde mich riiiesig über den Gewinn freuen. Hoffentlich habe ich Glück. 🙂

    Deine Fotos sind auch wieder ganz toll geworden.

    Liebe Grüße,
    Anne von frisch-verliebt.blogspot.com
    frischverliebtbyanne@gmail.com

    Indigo Home habe ich bei Facebook geliked. 🙂

  188. Vanessa schreibt

    2. September 2013 um 19:28

    Hi! Woher habt ihr denn den wunderschönen Teppich in eurem Wohnzimmer? Liebe Grüße!

  189. Vivi schreibt

    2. September 2013 um 21:29

    Hach, ich liebe deine Beschreibungen zu den Rezepten einfach! Und das Rezept muss ich eh mal probieren, Feigen gibts grad im Angebot, ha.
    Am Gewinnspiel nehme ich gerne teil 🙂
    Liebe Grüße,
    Vivi
    (vivikiwie@gmail.com)

  190. Akosua schreibt

    2. September 2013 um 21:45

    Die Schälchen- Aktion ist wirklich lustig. Was macht man nicht alles 😉 Obwohl ich dafür glaube ich auch nicht extra in so viele Shops gefahren wäre.
    Die Muster von Indigo Home sind auch super. Ich würde gerne gewinnen und versuche auch mal mein Glück.

    Liebe Grüße und noch einen schönen Abend,
    Akosua

  191. Yassi schreibt

    2. September 2013 um 22:16

    Sehr schöne stilvolle Photos, die Lust machen auf Nachkochen und eine Wohnraumveränderung – am Liebsten natürlich mit den schönen Handtüchern und Kissen. Also – ich möchte auch gewinnen! 😉
    LG , Yassi.

  192. Anonym schreibt

    2. September 2013 um 22:47

    Hi,
    tolle Kombination von grafischen Mustern,sonstiger Inneneinrichtung und vor allem dieser traumhafte Acapulco-Chair!

    Wenn ich dann ein Kissen gewinne (gerne dann das "schwarz-weiße" -> Chevron), hätte ich vielleicht auch einen Grund einen zu Kaufen 😉

    Also, ich würde mich sehr freuen, wenn ich das schöne Give-Away gewinnen sollte…

    Liebe Grüße
    Annette
    (annettebunke@gmx.de)

  193. Marina schreibt

    2. September 2013 um 22:48

    Was für eine lustige Geschichte zu den Auflaufschälchen! 😀
    Und was für ein tolles Kissen! Da mach ich gern beim Gewinnspiel mit!
    Liebe Grüße! 🙂

  194. Marienkäfer schreibt

    3. September 2013 um 1:06

    ICH liiiebe deine Blogposts!

  195. Yoyó schreibt

    3. September 2013 um 5:13

    Oh die sind so hübsch! Lass ich mir natürlich nciht entgehen. 🙂

    Yoyó
    http://eros-and-psyche.com
    allaboutlibra@live.de

  196. Irina Gutierrez schreibt

    3. September 2013 um 8:22

    Liebe Vera,

    deine Posts sind der Hammer und Deine Bilder pure Inspiration. Am Besten gefällt mir Dein neuer Acapulco Chair! Ich habe mir auch letzte Woche einen Acapulco Chair gegönnt, in schwarz und pink!!! Kann gar nicht erwarten, dass er in meinem Wohnzimmer einzieht! Das Kissen mit dem Palmenblattdruck würde sich super auf dem neuen Acapulco machen…vielleicht habe ich ein wenig Glück!
    Liebe Grüße,
    Irina

  197. Anonym schreibt

    3. September 2013 um 11:31

    Oh ja, mit dem Stuhl liebäugele ich auch…bei maisonsdumonde gesehen und verliebt!!! Na, kommt Zeit, kommt Stuhl!
    Aber für ein Kissen geh ich auch mal in den Lostopf!
    Alles Liebe!
    pricklypear (at) online. de

  198. Anonym schreibt

    3. September 2013 um 12:11

    woooooaaaaah grade noch rechtzeitig ausm Urlaub zurück.. 😀

    Ich hätte gerne beides in 'Palmenblatt'. Einfach nur WOW:)

    Deine Wohnung ist einfach der Hammer 🙂

    Liebe Grüße, Angelika

    angelikabanmann@hotmail.de

  199. Dori's Day schreibt

    3. September 2013 um 12:17

    Hallo Vera, eigentlich mache ich ja bei Gewinnspielen nicht mit, aber ich bin auf deine Stoffe mit den schönen Prints die man bei dir auf (fast) jedem Foto bestaunen kann so neidisch, dass ich dachte ich sollte mal mein Glück probieren 😉

    Indig Home war mir bisher unbekannt habe mich aber mal gleich durch ihre Seite geklickt und sie auch natürlich bei Facebook geliked!

    Vor allem das man sich Artikel mit einem bestimmten Print aussuchen darf, finde ich sehr toll und da in meiner Sammlung von Kissenhüllen und Geschirrhandtüchern noch Platz ist würde ich mich über einen Gewinn freuen 😉

    Hab einen schönen Tag!

    Dori

    (dorisdailyblog.blogspot.de)

  200. Sayheylove schreibt

    3. September 2013 um 12:56

    Wie immer ganz wundervolle Bilder! Ich nutze gern meine Gewinnchance, die Prints gefallen mit unglaublich gut 🙂
    Liebe Grüße,
    Anna
    (annakatharinan@googlemail.com)

  201. Detailliebe schreibt

    3. September 2013 um 14:06

    Hehehe, ich liebe es in meinen Lernpausen hier zu lesen 🙂
    Die Drucke sind wirklich richtig schön, ich würde mich für das Muster Palmenblatt entscheiden.

    Liebe Grüße,Melanie

  202. Anonym schreibt

    3. September 2013 um 14:24

    Sensationel! Ich habe noch keinen Blog gefunden, der so wunderschön ist wie Deiner – Respekt!

    Obwohl ich immer sage "… Lila ist der letzte Versuch", ist Deine Farbharmonie wunderschön. Besonders die Verbindung von violet, grau und weiß. Einfach zum Schwärmen.

    Daher: auch ich möchte gerne an Deinem Gewinnspiel teilnehmen.

    Ganz liebe Grüße
    Manuela
    —————
    info@darum-design.de

  203. Lizzie Leopardenherz schreibt

    3. September 2013 um 15:35

    Ich lese so gerne deinen Blog, bin aber eher die stille Leserin! Jedoch bei den Schälchen musste ich sofort grinsen – ich hab' 6 Stück gekauft aber nur weil sie reduziert – 95cent!- waren und ich dann nochmal 10% bekommen habe. Dem Schnäppchen konnte ich nicht widerstehen. Aber hab sie in schlammbraun gekauft.

    Gewinnen würde ich gerne das Küchenhandtuch 🙂
    Und geliked habe ich die Seite auch – hoffentlich bis ich dieses Kommentar beendet habe, da mein liebes Internet + FB so langsam ist.. aber wird getan! Ha, es ist geschehen 🙂

    Erreichen kannst du mich per Email: lisa.pil@web.de

    Liebe Grüße & mach so weiter!
    Liz

  204. Anonym schreibt

    3. September 2013 um 17:20

    Hallo!
    Würde auch sehr gerne gewinnen. Kissenhüllen kann man doch immer gebrauchen. Und Geschirrtücher braucht man doch auch immer und vor allem sooo schöne!
    Liebe Grüsse Sandschulz@web.de

  205. Anonym schreibt

    3. September 2013 um 17:26

    deine seite ist der absolute knaller 🙂 schau immer wieder gern vorbei…möchte natürlich auch gern gewinnen! liebe grüße. julia s. aus dresden

  206. Anonym schreibt

    3. September 2013 um 17:30

    du hast nen absoluten knallerblog 🙂 schau immer wieder gern vorbei…gewinnen würde ich natürlich auch gern. viele grüße von julia s. (schwandti@freenet.de) aus dresden (sorry hatte schon einen kommentar aber leider die emailadresse vergessen)

  207. kunterbuntweissblau schreibt

    3. September 2013 um 18:03

    Ich habe eben soooo grinsen müssen! Herrlich dieses nach den Förmchen laufen! Gigantische Bilder! Und nein, ich mag gar nichts gewinnen, sondern wollte nur das sagen 😉

  208. Wir kochen um die Welt schreibt

    3. September 2013 um 18:15

    Das sieht echt toll aus. Bisher hab ich zwar noch nie Feigen gegessen aber vielleicht werde ich es ja jetzt mal mit dieser Methode ausprobieren. Mmmmhh lecker. Kate♥

  209. Lisa schreibt

    3. September 2013 um 19:49

    Das Feigensoufflé wrd gleich in meine Rezepteliste mit aufgenommen – hört sich nämlich richtig lecker an (auch wenn ich leider keine violetten Auflaufförmchen habe :-))
    Beim Gewinnspiel mache ich natürlich sehr gerne mit: cupcake_love@gmx.net

  210. Anonym schreibt

    3. September 2013 um 21:22

    Toller Post 🙂 Das Chevron-Muster ist wirklich schön und würde sich perfekt in meiner neuen Wohnung machen!

    Liebe Grüße, Katrin

  211. Daniela schreibt

    3. September 2013 um 22:17

    Was für herrliche Fotos!!! Und deinen neuen Sessel find ich auch fabelhaft! Und spät aber doch hüpf ich auch noch in den Lostopf 🙂 Lieber Gruß aus Wien! Daniela

  212. Penny Lane schreibt

    3. September 2013 um 23:13

    hui, gut dass ich auch nicht auf mein vernünftiges-ich gehört habe, sonst wäre ich jetzt schon schlafen gegangen und hätte dieses super givesway verpasst! Die Print sind wirklich toll & ich würde gerne ein Set gewinnen!
    + FB, sowieso;)

    Liebe Grüße
    Moni

    PS. Wieder sehr schön in Szene gesetzt und total witzig geschrieben:) Und gut zu wissen, dass es diese Förmchen auch in anderen Retro-Farben gibt. Und ist lila nicht irgendwie auch eine Retrofarbe, so..manchmal?^^ Egal. Ich muss zum kaufhof…^^

  213. Everchanging schreibt

    3. September 2013 um 23:52

    Ach, da mach ich doch auch gerne mal mit 🙂 Für Deko bin ich doch immer zu haben! Vielleicht habe ich ja Glück. Die Facebookseite von Indigo Home habe ich auch geliket. Ich habe also 2 Lose.
    Deinen Wahn wegen der Förmchen kann ich übrigens gut nachvollziehen, die sind echt hübsch 🙂
    LG,
    Nina
    nina-palomino@web.de

  214. kuchenmueller schreibt

    4. September 2013 um 0:54

    Sehr schöne Fotos und eine wirklich lustige Entstehungsgeschichte. Da kann das Sparkassenmännchen gar nicht mehr böse sein… Außerdem – wer weiß, was für einen Frustkauf das sonst nach sich gezogen hätte! 😉
    Und so eine tolle Verlosung, hui, das ist ja echt schwierig. Ich glaub, ich fänd das Chevron-Muster am schönsten. Meine Küche lernt gerade Schwarz und Weiß kennen – da würde das Geschirrtuch perfekt passen.

    Viele liebe Grüße,
    Lucia

  215. packerlsuppnspasticceria schreibt

    4. September 2013 um 11:16

    Hallo 🙂 wow die Muster sind ja echt toll! 🙂 Da würde ich natürlich sehr gerne gewinnen 🙂
    Ich like dich auch auf FB (Facebook.com/packerlsuppnspasticceria). Vielleicht willst du dich ja auch mal auf meinem Blog packerlsuppnspasticceria.wordpress.com umsehen!?

    Ganz liebe Grüße
    Stephanie

    packerlsuppn@hotmail.de

  216. coalhearted schreibt

    4. September 2013 um 11:21

    Hey Vera, danke fuer deine Antwort. Oh mann, so einfach geht sowas also. Die Wirkung ist jedenfalls bombig und ich werde versuchen, sowas mal "nachzubauen". 🙂
    Dankesehr! ♥

  217. Anonym schreibt

    4. September 2013 um 13:47

    So lustig dein Post… mein Sparkassenmännchen ist leider oftmals nicht sehr erfolgreich :(!
    Und wie immer so wunderschöne Bilder!
    Lieben Gruß Michéle (Lililotta)

  218. Mia schreibt

    4. September 2013 um 16:52

    Was für ein toller Post und deinen Blog finde ich auch wirklich unglaublich schön. Ich habe dich grade erst entdeckt und muss mich hier jetzt erstmal ein bisschen druchklicken 🙂

    Gewinnen würde ich natürlich auch gerne, einen Versuch ist es wert, vielleicht habe ich ja Glück.

    Liebste Grüße,
    Mia

  219. Arina Schinköthe schreibt

    4. September 2013 um 23:23

    ach, wie herrlich <3 musste doch arg schmunzeln :)
    lg, arina

  220. Koleen schreibt

    4. September 2013 um 23:56

    Hmm, das sieht ja lecker aus – und ich liebe Feigen <3 Mal sehen, ob ich das Rezept auch mal ausprobiere, danke dafür auf jeden Fall :-)

    Mir gefallen dir Drucke auch sehr gut, am Besten die Designs Baum und Palmenblatt <3

    Liebe Grüße,
    Sarina
    (sarina.schoenherr[ät]googlemail.com)

  221. Anonym schreibt

    5. September 2013 um 10:13

    Super Super toller Post, das werde ich direkt mal nach backen und nebenbei hoffen zu gewinnen.

    ganz liebe Grüße Alissa

    (alissa.meyer@web.de)

  222. Anonym schreibt

    5. September 2013 um 10:34

    OH.. WIE SCHÖN IST DENN BITTE DEIN NEUES BLOG DESIGN???????!!!!! SUUUUUUPER TOLL!!!!!!!
    I love it! und deine Bilder… OHNE WORTE!! Einfach nur Traumhaft schön!
    Hach.. bevor ich`s vor lauter Schwärmerei vergesse.. ich würde auch gern am Gewinnspiel teilnehmen und würde mich über das Palmenblatt Muster Freuen
    LG Aylin aus HH
    (aylinmintel@hotmail.de)

  223. Penny Lane schreibt

    5. September 2013 um 19:45

    superschönes neues Profilbild! und ein sehr edles layout, so "erwachsen" *lol*

  224. Julia schreibt

    6. September 2013 um 18:31

    die Qualität deiner Bilder ist echt unglaublich gut!

  225. Johanna schreibt

    7. September 2013 um 6:00

    Du hast einen tollen Blog, die Fotos sind ein Traum.
    Liebe Grüße, Johanna

  226. Viktoria Gla schreibt

    7. September 2013 um 17:34

    Das sieht aber lecker aus! 🙂
    Vielleicht magst du ja an meiner Blogvorstellung teilhaben. Zur Blogvorstellung kommst du hier: http://usa-viktoria.blogspot.de/2013/09/blogvorstellung.html

  227. Anne schreibt

    8. September 2013 um 15:17

    Ich bin leider gar kein Feigen-Fan – aber dein Gebackenes sieht trotzdem wieder einmal super lecker aus! Und deine Farben harmonieren alle immer so so so super <3

    Übrigens – ich liebe sowohl dein neues Design als auch dein neues Bild! Yay zum mehr Vera! 😀

  228. Das Laurettchen schreibt

    9. September 2013 um 18:20

    Wow, sieht das lecker aus! Du bist wirklich talentiert – sowohl beim Backen, als auch beim Fotografieren und Bloggen. Großes Lob dafür! *schwärm* 🙂
    Die Muster sind total schön – am besten gefallen mir 'Palmendruck' und 'Chevron' 🙂

    Alles Liebe,
    Das Laurettchen

  229. JustynaPolska Stylist&amp;Make-upArtist schreibt

    9. September 2013 um 23:14

    amazing!

  230. linda schreibt

    10. September 2013 um 6:37

    huhu vera
    dein neuer header ist echt toll geworden aber das bild von dir find ich nicht so toll! (Obwohl du suuuuperhübsch bist!)
    Das bild schaut aus wie ein passbild, garnicht so persönlich und nett wie du wahrscheinlich in echt bist!

  231. Ani schreibt

    11. September 2013 um 8:30

    Und der violette Teller von Butlers passt perfeeeekt dazu! An der Geschichte sieht man mal wieder, dass es sich lohnt dran zu bleiben. Dich sollte man sich öfter als Beispiel nehmen. ;D
    Und das Rezept hab ich auch gleich mal gespeichert.

  232. Anonym schreibt

    11. September 2013 um 16:43

    oh, sieht das lecker aus, wird nachgemacht und gewinnen würde ich auch gerne! 😉
    lg jules k aus hh

  233. fashion-meets-art schreibt

    13. September 2013 um 12:33

    ich finde sie wunderschön. würde gerne teilnehmen 🙂 übrigens ist dein blogdesign echt klasse geworden. gefällt mir sehr sehr gut. ich hoffe es geht dir gut. ich wünsche dir ein wundervolles we!
    alles alles liebe
    maren

    FASHION-MEETS-ART by Maren Anita

  234. shosanna schreibt

    13. September 2013 um 15:06

    wunderschoene Farben <3
    Nur zu gerne haette ich auch so ein Kissen oder Geschirrtuch 🙂

    Viele Gruesse

    Shanna
    sha.re@web.de

    http://au-revoir-shosanna.blogspot.de/

  235. Daria Smimi schreibt

    13. September 2013 um 20:54

    Hey dein Blog gefällt mir sehr gut!
    Vll hättest du Lust bei mir vorbeizuschaun?
    Zur Zeit läuft bei mir ein Fotowettbewerb,als dank für meine 400 Leser, mit dem Thema "Lieblings Sommeroutfit" ! Das Ende ist am 10.10 :)Vll magst du ja teilnehmen ? Ist wie eine Blogvorstellung,nur zu einem bestimmten Thema 🙂
    Würde mich freuen

    xxx

    http://mytimeisnowdaria.blogspot.de/2013/09/fotowettbewerb.html

  236. nussundpoint schreibt

    14. September 2013 um 13:28

    Ich versuche nun mal langsam das aufzuholen, was ich in all der langen Zeit verpasst habe –

    die Souffles sehen /wunderbar/ aus, und falls das möglich ist – die Fotos noch besser! Mir fallen mal wieder fast die Augen aus dem Kopf, bei so genialer Food-Photography. Ein Wunder, dass ich nicht zu sabbern anfange. Wer Essen SO gut aussehen lassen kann! …

  237. butiksofie schreibt

    14. September 2013 um 23:16

    Super Bilder und in deiner Geschichte mit den Schalen habe ich mich wiedererkannt! Musste herzhaft lachen glg Anja

  238. A-Smile-Style schreibt

    14. September 2013 um 23:55

    Haha liebe Vera, ich lach mich schlapp, genau diesen Konflikt kenne ich nur zu gut, oh, ein Windlicht…. nur 7 eu, sakra, hab schon soviele, auch noch schön bedruckt mit Schrift… schon Weihnachtlich …. brauch ich, brauch ich nicht…. BRAUCH ICH!!!! Mein Sparkassenmännle sitzt zu Hause auf dem Sofa und sagt: wieso hast Du denn nur eins mitgenommen??????!!!!Hääääää
    Hab noch nicht nachgeschaut, obs noch welche gibt, sonst gibts das gleiche Disaster wie bei Dir, man läuft von Pontius bis Pilatus und guckt in jede Ecke, (vielleicht haben die ja den Laden komplett umgeräumt!!) irgendwo muß doch noch das gesuchte stehen….. Es ist doch immer wieder schön, wieviel Gemeinsamkeiten man in der Bloggerwelt findet, ich liebe das! Deine Fotos sind übrigens "erste Sahne" echt Hammer, leider kann ich hier keine Gemeinsamkeit zu meinen Fotos finden ;-O – na ich übe halt mal fleißig weiter. Allerliebste Grüße Anja

  239. Eva schreibt

    15. September 2013 um 12:06

    Das Giveaway ist zwar schon vorbei, aber ich möchte dir trotzdem noch dalassen, wie gut ich deine Kauf-Aktion verstehen kann und wie toll die Bilder geworden sind!

    Ich hoffe, bei dir ist alles in Ordnung und es geht dir gut (und du machst gerade nur ein kleines Päuschen…)

    Liebe Grüße,
    Eva

  240. Anonym schreibt

    16. September 2013 um 10:05

    Hallo Vera,
    ich habe mir kürzlich auch einen Acapulco-Lookalike-Chair zugelegt und liiiiebe ihn. 🙂
    Die Prints gefallen mir sehr gut und wenn ich gewinnen würde, würde das Kissen auf meinen neuen Stuhl ein hübsches Plätzchen finden.
    Liebe Grüße, Kerstin
    kerstin (punkt) liesenfeld (at) gmx (punkt) de

  241. Bluemchenable456 schreibt

    16. September 2013 um 13:29

    Unglaublich unterhaltend und lustig geschrieben! 😀 Musste beim Lesen des Posts immer wieder schmunzeln! 🙂 Danke dafür

  242. JenJen schreibt

    18. September 2013 um 19:10

    Das ist ja mal wieder wunderschön!
    Bin sooo hin und weg, lila und schwarz hach, super schick! Und lecker 😀

  243. Marisa schreibt

    21. September 2013 um 22:39

    Liebe Vera,
    ich bin immer ganz hin und weg von deinem tollen Zuhause! Es ist so unglaublich schön dass ich direkt bei dir einziehen will :). Man sieht genau mit wieviel Liebe du alles dekorierst und wohnlich machst.
    Deine Post lese ich immer wahnsinnig gerne.
    Liebe Grüße
    Marisa

  244. Naomi schreibt

    23. Februar 2014 um 23:42

    Diese lila Töne *heart*. Ich finde sie wundervoll, vor allem die Feigen auf dem Butlers Teller, das Bild mag ich am liebsten *g*. Freue mich schon, wenn es wieder Feigen gibt.

Über mich


Hallo, schön dass du hier bist! Ich bin Vera, 38, aus Neustadt an der Weinstraße - Content Creator, Fotografin und Stylistin für Food & Product.
Rezeptentwicklung, Food Styling und Food Fotografie sind meine Leidenschaft und mein Job. Neben kreativen, saisonalen Rezepten findest du hier auch andere genussvolle Themen wie Reisen, Wein und Interior Design. Außerdem habe ich immer wieder neue Fototipps und stilvolle DIY-Ideen für dich. Viel Spaß mit meinem Lifestyle- und Foodblog - lass dich inspirieren!
Bei Fragen schreib mir gerne eine Mail: vera(at)nicestthings.com

Folge mir

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Twitter

Blog per E-Mail abonnieren

Ich stimme zu, dass meine E-Mail-Adresse zum Zweck der Direktwerbung (Benachrichtigung über neuen Blogbeitrag) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. A DSGVO erhoben und verarbeitet wird. Die E-Mail-Adresse darf nur zu diesem Zweck benutzt werden, eine andere Verarbeitung oder Weitergabe an Dritte findet nicht statt. In jedem Newsletter befindet sich ein Link zur Abmeldung. Die Speicherung der Daten kann jederzeit widerrufen werden.

Suche

Archiv

  • ► 2023
    • ► März
      • Ostertorte Schoko, Aprikose, Mango mit Löffeleiern
    • ► Februar
      • Vegane Bagel: Rezept mit Avocado & Frisch-Creme
      • Proteinsalat mit Kichererbsen-Pasta, Quäse, Rotkohl, Feldsalat, Kumquats & Walnüssen
      • Kinder Pingui Bowl: Schoko-Kuchen-Bowl
      • Blumenkohl-Bällchen mit Mozzarella & Weintipp
    • ► Januar
      • Zweifarbige Croissants, gestreifte Bicolor-Croissants
      • Herz-Sandwich zum Valentinstag, vegan
  • ► 2022
    • ► Dezember
      • Merveilleux Rezept mit Maronen & Vanille
      • Flan mit Mandeln und Karamell
      • Rindertartar vom Charolais-Rind, Haselnuss-Sablés mit Selles-sur-Cher-Creme, karamellisierte Äpfel
      • Dinkelstollen ohne raffinierten Zucker
      • Blätterteig Tannenbaum, Hummus & Pesto, vegan
      • Geflügelhackbraten im Blätterteig
      • Veganer Hackbraten mit Cranberries & Bandnudeln
    • ► November
      • Spaghetti Sandwich mit Mozzarella & Kapern
      • Aufbewahrungsgläser mit Sichtfenster selber machen
      • Cookie Tree: Weihnachtsbaum aus Plätzchen
      • Butter Board zu Weihnachten: Walnüsse & Honig
      • Adventskalender aus Bechern selber machen
      • Ofenkürbis vegan mit Couscous, Hummus & "Feta"
      • Nudeln mit Gorgonzola & Spinat: "Baked Gorgonzola Pasta"
    • ► Oktober
      • Flammkuchen Brezeln vegan als Partysnack
      • Paprika Mumien zu Halloween, vegan
      • Hähnchengyros im Butternut-Kürbis, Low Carb
      • Kürbis Tortilla & Kürbis Paella Rezept
      • Tomaten-Tiramisu mit Basilikum-Creme & Pistazien
      • Kürbis-Salbei-Nudeln mit Ofenknoblauch & Parmesan
    • ► September
      • Mohnnudeln vegan mit Pflaumenmus
      • Mini Torte als Tortendeko für Geburtstagstorte
      • Herzhafte Tarte Tatin mit Tomaten, vegan
      • Herzhafte Kekse vegan mit Tomate & Kräutern
      • Nudeln mit Käsesauce, Champignons & Butterbröseln
      • Begehbarer Kleiderschrank: Tipps & Tricks für Ordnung
      • Herzhafter Blechkuchen mit Tomaten & Parmesanstreuseln
      • Pizza Pasta Rezept: Nudelpizza mit Tomaten & Mozzarella
    • ► August
      • Zitronen Dessert: Lemon Trifle mit Meringue
      • Bretagne Tipps: Urlaub in der Nordbretagne
      • Melonen Tiramisu mit Pineau, Honig & Biscoff
      • Vegane Mousse mit Matcha & weisser Schokolade
    • ► Juli
      • Mayonnaise Kuchen: Schokokuchen mit Mayo Rezept
      • Clafoutis mit Aprikosen und Mandeln
      • Aprikosenknödel mit Mandeln und Honig
      • Kalter Hund mit weißer Schokolade, Himbeeren, Zitrone
      • Pink Drink Rezept: der TikTok-Trend mit Hibiskustee
      • Vegane Tapas: vegane Chorizo, Ajo Blanco, Patatas Bravas
      • Oreo Torte Rezept mit Mascarpone & Mürbeteigboden
      • Veganes Banh Mi Sandwich mit "Fleisch" aus Pilzen
      • Selbstgemachte Grillsaucen im Glas als Mitbringsel zur Grillparty
      • Zupfbrötchen: vegane Mini Zupfbrote, Beilage zum Grillen
    • ► Juni
      • Nektarinensalat mit Parmaschinken, Tomaten, Burrata
      • Erdbeerkuchen mit weißer Schokolade / Blondie-Kuchen
      • Regenbogentorte Rezept: Regenbogenkuchen backen
      • Windlicht selber machen aus leeren Bechern
      • Urlaub an der Côte d'Opale: Boulogne, Wimereux, Calais
      • Socca: Kichererbsen-Fladen mit mediterranem Gemüse
    • ► April
      • Kräutertöpfe selber machen: DIY Kräutergarten aus Bechern
      • Gesprenkelte Ostertorte mit Nest aus Schokolade
      • Eier im Glas mit Wildlachs & grüner Sauce zu Ostern
      • Blumenvasen selber machen mit Stencil-Technik zu Ostern
      • Osterdessert im Glas mit Aprikose, Mango, Eierlikör
      • Schokoladentarte mit Ganache und Oreo Keksen
      • Filoteig Tarte mit grünem Spargel, Manchego, Oliven
      • Salmorejo Rezept - spanische Suppe mit Tomaten, Brot & Ei
    • ► März
      • Tres Leches Kuchen mit Licor 43 zu Ostern
    • ► Februar
      • Marshmallow Kuchen (Pie) mit Cookie Dough Kugeln
      • Geschenkbox basteln - DIY Geschenkbox selber machen
      • Schwarze Spaghetti: Sepia Spaghetti, Garnelen, Manchego
      • Veganer Burger - vegane Burger Patties aus Bohnen
    • ► Januar
      • Herz-Pfannkuchen: Pancake Board zum Valentinstag
      • Blutorangen Cheesecake mit Amarettini, Joghurt & Honig
      • Food Fotografie mit dem iPhone 13 Pro - Tipps & Tricks
      • Veganer Maulwurfkuchen mit Banane und Schokolade
      • Wollknäuelbrot / Wool Roll Bread mit Nuss-Nougat
      • Vegane Hackbällchen aus Bohnen / Meatball Spaghetti
  • ► 2021
    • ► Dezember
      • Pulled Chicken Rezept: Hähnchen Wraps mit Cheddar
      • Vegane Frühstücks-Bowl: Porridge, Beeren, Erdnussmus
      • Kartoffeltorte mit Wildlachs, Spinat und Frischkäse
      • Putenkeulen mit Mandarinen-Rotkohl, Vanille-Birnen & Dominostein-Sauce
      • Lebkuchentorte mit Stadt / Häusern aus Lebkuchen
      • Schneekugel selber machen aus Marmeladenglas
      • Plätzchenteller mit Spitzbuben: Orangenherzen, Cranberrysterne
    • ► November
      • Rentier Torte zu Weihnachten mit Haselnüssen & Nougat
      • Eierlikör Crème Brûlée, Dessert zu Weihnachten
      • Steinpilz Risotto mit Radicchio, schwarzem Trüffel, Parmigiano
      • Feldsalat mit geräucherter Entenbrust & Gorgonzola
      • Dampfnudeln mit Vanillesauce / Pfälzer Dampfnudeln
    • ► Oktober
      • Sonnenhof: 4-Sterne-Superior Hotel, Tannheimer Tal, Tirol
      • Pulposalat Rezept mit Kirschtomaten, Oliven und Kapern
      • Apfelpunsch mit Malzbier, Kandis, Zimt und Sahnehaube
      • Hasselback Butternut Kürbis mit Feta, Salbei & Honig
      • Sauerteig Pizza mit Mozzarella & Oliven
    • ► September
      • Mug Cake Rezept mit Zimt und Quittengelee
      • Vegane Zimtschnecken mit Haselnusscreme
    • ► August
      • Frosé Rezept: Frozen Rosé mit Kirschen & Kandis
      • Lebkuchenherzen dekorieren: 3 Ideen für's Oktoberfest zu Hause
    • ► Juli
      • Südtiroler Knödel mit Stilfser g.U. Käse & Krautsalat
      • Focaccia Garden / Garden Focaccia Rezept, vegan
    • ► Juni
      • Flaschengarten anlegen: Biotop im Glas selber machen
      • Mexikanische One Pot Pasta, Enchilada Pasta vegetarisch
    • ► Mai
      • Veganes Curry mit Auberginen & Naan-Brot
      • Pizza Torte mit Erdbeeren und weißer Schokolade
      • Kiwi Dessert: Kiwi Tiramisu mit Amarettini & Waldmeister
      • Kartoffelbrot backen mit Röstzwiebeln & Dinkelvollkornmehl
    • ► April
      • Erdbeer Charlotte / Kuppeltorte mit Biskuitrolle
      • Erdbeertorte mit Biskuitboden & weißer Schokolade
    • ► März
      • Nudeln mit Erdbeeren: Erdbeerpasta mit Pistazienpesto
      • Avocado-Kartoffel-Brei, Wildlachs-Filet & pochiertes Ei
      • Spaghetti Donuts mit Macadamia-Petersilienpesto
    • ► Februar
      • Tang Yuan: chinesische Reisbällchen, herzhaft & vegan
      • Seifenschale selber machen: DIY aus Modelliermasse
      • Wickeltorte mit Erdbeerkonfitüre und Erdbeer-Sahne-Likör
      • Steppdeckenkuchen vegan mit Goldsaft und Vanille
      • Süße Ravioli mit Himbeeren, weißer Schokolade, Pistazien
    • ► Januar
      • Street Art Kunstwerk von PRSNR & Petite Friture Vertigo
      • Zimt-Cornflakes selber machen / vegane Zimt-Cerealien
      • Datacolor ColorReader EZ: Produktfotografie Tipps
  • ► 2020
    • ► Dezember
      • Nudeln mit Räucherlachs, rotem Pesto und Parmesan
      • Eierlikörtarte Rezept mit weißer Schokolade
      • Haus Torte / Weihnachtstorte mit Zimt
      • Lebkuchenmänner Cereals / Gingerbread Men Cereals
      • Crêpe Kuchen / Crêpes-Torte mit Tonkacreme
      • Silvestertorte mit Mini-Krapfen & Vanille-Honig-Creme
      • Lebkuchenmousse vegan mit Glühweinkirschen
      • Maronen Ravioli & Besuch beim Weingut Schier
      • Kalter Hund ohne Ei mit Mikado Sticks
      • Maronenkuchen / Maronen Pie mit Pinienkernen & Karamell
      • Moules Frites: Miesmuscheln mit Pastinakenpommes
      • Spekulatius-Trifle: Weihnachts-Trifle mit Zimtkirschen
      • Gefüllte Süßkartoffeln mit Ricotta, Wildlachs & Cranberries
    • ► November
      • Quitten Dessert: Zimt Quitten vom Blech & Kaiserschmarrn
      • French Toast Sticks mit Kürbis & braunem Zucker
      • Verheiratete / Verheierte mal süß, ein Pfälzer Gericht
    • ► Oktober
      • Kürbis Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas
      • Cobbler Rezept mit Quinoa & Feigen, vegan
      • Kürbisbrötchen mit Wildlachs & Kürbiskern-Pesto
      • Fault Line Cake Rezept mit Nuss-Nougat und Schokolade
      • Pumpkin Pie Rezept mit Bourbon, schnell & einfach
      • Challah mit Zimt & Pflaumenmus / Fimo Strick-Windlicht
    • ► September
      • Meatball Pizza mit veganen Hackbällchen und Käse
      • Triple Choc Cookies mit Macadamias & Baileys
      • Spaghetti-Auflauf mit vegetarischer Bolognese und Käse
      • Pfirsich-Marmelade Rezept mit Vanillelikör
    • ► August
      • Lemon Cheesecake & Mini Croissants: New York @ Home
      • Chinesische Nudeln - vegane Spicy Summer Noodles
    • ► Juli
      • Brotsalat mit Cantaloupe-Melone, Garnelen & Burrata
      • Low Carb Tacos mit Lachs und Avocado
      • Avocado Pommes / Avocado Fries mit Chilimayo
      • Mini Zimtschnecken Cereals / Mini Cinnamon Roll Cereals
      • Picknick im Weinberg: #MyFriendshipMoment
      • Vorwerk Akku-Staubsauger Kobold VB100 & Akku-Saugwischer SPB100
    • ► Juni
      • Cereal Pancakes - Sommerfrühstück im Bett
      • Aprikosentarte mit Mandeln - vegan, glutenfrei, kalorienarm
      • Lasagnesuppe: vegetarisch, einfach, schnell
    • ► Mai
      • Charlotte mit Madeleines, Erdbeeren, Holunderblüten
      • Blätterteig Tarte mit Spargel, Erdbeeren und Garnelen
      • Schneewittchen Kuchen mit Erdbeeren & Baileys Waffeln
      • Cookie Dough Cheesecake mit Salted Caramel Swirl
      • Holunderblütensirup ohne Zucker, kalorienarm
      • Spaghetti mit Thunfisch, Zitrone, Kapern & Parmesan
      • IKEA Hack: RASHULT Servierwagen DIY mit PILOT PINTOR
    • ► April
      • Karottenkuchen ohne Mehl, kalorienarm, mit Frosting
      • Offener Kleiderschrank nach Maß von CABINET
      • Saftiger Zitronenkuchen mit Mohn & Frischkäse-Frosting
      • Alpina Beton-Optik: Wand in Betonoptik streichen
      • Milchreisauflauf Rezept mit Pfirsichen #stayathome
      • Osternest im Glas basteln: DIY Ostergeschenk
      • Rhabarber Dessert im Glas mit weißer Schokolade
    • ► März
      • Ostersalat mit Bach-Saibling, Spargel & Wachteleiern
      • Russischer Zupfkuchen mit Eierlikör, Oster-Zupfkuchen
      • Pistazien Pie mit weißer Schokolade für Mara
      • Hefekranz Rezept mit Mohn und Hagebutten-Konfitüre
      • Loft News: Fenster, Regale, Siebträger, Flur, Schreibtisch
      • Spargel Toast mit Camembert, Honig & Nüssen
    • ► Februar
      • Bohnenpfanne mit Ei und Avocado: herzhaftes Frühstück
      • Overnight Oats Rezept vegan: schnelles Frühstück
      • Frittierte Ravioli mit Parmesan & Tomatensauce
      • Low Carb Brötchen mit Schokolade, Schokobrötchen
      • KitKat Cheesecake mit KitKat Ruby Schokolade
    • ► Januar
      • Schwarzwurzel Pasta Rezept mit Rahmsauce & Walnüssen
      • Veganes Granola mit Mohn, Marzipan und Blutorangen
      • Loft im Januar: Wohnbereich, Küche, Badezimmer
      • Low Carb Quarkauflauf Rezept, kalorienarm
      • Topinambur Gnocchi Rezept mit Haselnuss Bröseln
      • Gesunde Pfannkuchen (kalorienarm) mit Passionsfrucht
      • Dezember Rückblick: Weihnachtsmärkte in der Pfalz
  • ► 2019
    • ► Dezember
      • Mikado Dessert: Mikado Tiramisu mit Nougat und Vanille
      • Leberwursttorte / herzhafte Torte mit Leberwurst
      • Spekulatius Likör vegan, Rezept + Etikett zum Ausdrucken
      • Apfeltarte Rezept mit Vanillepudding und Ahornsirup
      • Schoko Lasagne / Schokoladen Lasagne Rezept
      • Maronen Risotto mit Käse, Speck und Salbei
      • Heidelberg Shopping Tipps (nicht nur) zu Weihnachten
      • Chai Gewürz Rezept und Chai Sterne
    • ► November
      • Wintertorte mit gebrannten Erdnüssen und Karamell
      • Macarons Torte Rezept mit Mandeln und Marzipan
      • Kürbissalat mit Pasta, Garnelen und Ziegenkäse
      • Oktober Rückblick: Herbstliebe & Loft-News
    • ► Oktober
      • Halloween Fingerfood: Candy Board / Grazing Board
      • Croissant Auflauf mit Brombeeren und Ricotta
      • Tortelloni Funghi Porcini mit Maronen & Bröseln
      • Kürbis Lasagne Rezept aus "Alles vegetarisch - Das Buch" von EDEKA
      • Auberginen Pasta mit Ricotta und Walnüssen
      • Götterspeise Torte / Wackelpudding Kuchen
      • Flammkuchen mit Birne, Gorgonzola und Karamell
      • Zwetschgentarte mit Amaretti & Visitenkarten von Vistaprint
      • Kürbis Tiramisu mit Pumpkin Spice
      • Sauerkraut Quiche mit Saumagen / Pfälzer Quiche
      • Pan Pizza - Pfannenpizza mit Ricotta und Artischocken
    • ► September
      • September Rückblick: Weinfeste und Loft-News
      • Zimt Cupcakes Rezept mit Mini Zimtschnecken
      • Cremeschnitten Rezept Low Carb mit Kakao & Milchcreme
      • Spaghetti alle vongole Rezept & Roséwein der Provence
      • Aperitif auf der Terrasse mit Roséweinen der Provence
      • Donut Wand: DIY Donut Wall mit Erdnuss Donuts
    • ► August
      • Food Fotografie mit dem Smartphone: bessere Food Fotos unterwegs
      • Nicecream Rezept mit Matcha und Pistazien
      • Eis Sandwich / Churro Eiscreme Sandwich
      • Bullet Journal Ideen: Planer individuell gestalten
      • Pizza Stern: sternförmige Pizza mit PICK Salami & Paprika
      • Blätterteig Croissants mit Stremel Lachs zum Picknick
    • ► Juli
      • Vegane Sommerrollen mit Regenbogen Salat und Mango
      • Süßkartoffel Pommes: Loaded Fries asiatisch & vegan
      • Süße Tacos: Mini Tacos aus Tortilla Wraps mit Früchten
      • LUX South Ari Atoll: Urlaub auf den Malediven
      • Ramen Burger Rezept mit knusprigem Tofu & Pak Choi
      • Stachelbeerkuchen mit Kiwi, vegan, kalorienarm, glutenfrei
      • Calamansi Cocktail: Eistee mit Mandarine, Grüntee & Calamansi
    • ► Juni
      • Milchreis Eis Rezept mit Kirschen ohne Eismaschine
      • Windbeutel Torte Rezept mit Weinbergpfirsichen
      • Kirschmarmelade mit Schokolade Rezept
      • Risoni Risotto mit Chili Garnelen & Kallstadter Löwenfestival
      • Vegane Tarte mit Himbeeren, kalorienarm und glutenfrei
    • ► Mai
      • Pizza Bianca Rezept mit Kichererbsencreme, Kapern, Salami
      • Mairübchen Salat mit Ziegenkäse, Spargel & Pekannüssen
      • Erdbeer Gugelhupf mit Pistazien Cheesecake Füllung
      • Quarkknödel Low Carb mit Erdbeeren und Mohn
    • ► April
      • DIY Bambus Schalen Metallic & 6 Sprühfarbe DIY Ideen
      • Blumenkohl Risotto mit grünem Spargel - Low Carb
      • Brownie Cheesecake mit Eierlikör und Haselnüssen
      • KitKat Torte / Kuchen mit KitKat Matcha
      • Überraschungsei Eis / Ü-Ei Eis am Stiel
      • Rhabarber Cheesecake mit Streuseln, Erdbeeren, Karamellbonbons
    • ► März
      • Ostereier marmorieren mit Nagellack - Tischdeko Ostern
      • Süßkartoffel Nudeln mit Wildlachs & Besuch der Friedrichs Feinfisch-Manufactur
      • Bodylotion selber machen aus 3 Zutaten, vegan & einfach
      • Maracuja Dessert mit Buttermilch Creme und Honig für den Osterbrunch
      • Usedom Tipps - Ostsee Urlaub in Zinnowitz
      • Riesen Cookie aus der Pfanne: One Pan Cookie Rezept
      • Food Fotografie Tipps Teil 2: Hintergrund und Untergrund
      • Hefezopf Rezept zu Ostern: Hefekranz mit Quark-Brombeer-Füllung
      • Kalorienarme Waffeln / Protein Waffeln, fettarm & Low Carb
    • ► Februar
      • Hähnchen mit Parmesankruste, Kräutern von iglo & Salsa Verde
      • Bananenkuchen Rezept mit Schokolade & Frischkäse Frosting
      • Salat im Glas mit Quinoa, Honig Hähnchen, Orangen & Blutorangen
      • Drunken Pasta Rezept: Rotwein Spaghetti All' Ubriaco mit Radicchio, Walnüssen & Parmesan
      • Éclairs Rezept: Blutorangen Herz Éclairs zum Valentinstag
      • Kokos Milchreis Rezept mit Ananas, Lychees und Vanille
      • Food Fotografie Tipps Teil 1: Kamera, Objektive, Ausrüstung
    • ► Januar
      • Mini Burger Rezept: Tapas Burger mit Ibérico Schinken und Manchego
      • Vegane Lasagne Rezept mit Linsen Bolognese und Spinat
      • Zitronentarte vegan: ein kalorienarmes, gesünderes Rezept
      • Teepunsch: veganer Punsch / Schneepunsch mit Mandelmilch, Crème de Cacao, Tonka, Vanille & Kandis
      • Aufräumen: Tipps, die du noch nicht von Marie Kondo kennst
      • Weiße Bohnensuppe mit Chorizo, Salbei und gerösteten Kichererbsen - gewinne eine KitchenAid Mini!
      • Gua Bao Burger: Bao Buns Rezept mit Thermomix Variante
  • ► 2018
    • ► Dezember
      • Poutine Rezept: Pommes Frites mit Käse & Bratensauce
      • Weihnachtskuchen mit Zimt, Spekulatius, Pekannüssen, Ahornsirup und Bourbon Whiskey
      • Gingerbread Man Donuts - Lebkuchen Berliner mit Eierlikör Füllung
      • DIY Weihnachtsgeschenk: Cookie Decorating Kit / DIY Plätzchen Set
      • Kartoffelgratin mit Käse (Gruyère), Kabanos und Rosenkohl & Le Creuset Verlosung
    • ► November
      • Luftballon Adventskalender basteln - DIY: Adventskalender-Girlande aus Ballons
      • Daim Cupcakes mit Karamell-Kern, Karamell-Frosting und Daim-Stückchen
      • Schokoriegel selber machen - ein Schokoriegel Rezept mit Erdnüssen und Karamell
      • One Pot Pasta mit Kürbis und Salbei / Kürbis Mac and Cheese Rezept
      • Gefüllter Kürbis mit Ofenkäse, ein vegetarisches Rezept für überbackenen Ofenkürbis
    • ► Oktober
      • Fledermaus Cupcakes und Spinnen Cupcakes: ein Halloween Rezept für Oreo Cupcakes
      • Heidelberg City Guide - Adelitas, mein liebster Mexikaner in Heidelberg
      • Halloween Süßigkeiten selber machen: Halloween Schokolade mit Geistern
      • Halloween Dessert im Glas mit Augen: gruseliges Friedhof Schichtdessert
      • Kürbis Berliner / Kürbis Donuts mit Pumpkin Spice und weißer Schokolade
      • Feigen Tarte Rezept mit Roquefort, Walnüssen, Thymian und Ahornsirup
      • Birnenkuchen Rezept mit Haselnuss Streuseln, in brauner Butter karamellisierten Birnen & Butterscotch
      • Kürbis Cheesecake Rezept mit Pumpkin Spice Streuseln
      • Mini Burger (süß) am Mikado Spieß zum Serienabend
    • ► September
      • Terrazzo DIY: Stiftehalter selber machen aus Modelliermasse
      • Zimtknoten Rezept: Kanelknuter mit Nougat und Zimt aus "Backen - das Buch"
      • Vintage Hochzeit Papeterie selber machen: DIY Tischdeko mit Menükarten & Tischkarten
      • Berlin Food Guide: Tipps für Essen & Frühstück in Berlin
      • Mini Kiwi Rezept: Granola Tartelettes mit Nergi Mini Kiwis und Matcha Joghurt
      • Muffuletta Rezept: italienisches Sandwich mit Oliven Pesto, Mortadella und Provolone
      • Trauben Pie / Weintrauben Tarte Rezept mit Zimt, Marzipan und Amaretto
    • ► August
      • Brombeer Lavendel Marmelade: Konfitüre mit Brombeeren und Lavendelblüten als Geschenkidee
      • Chorizo Hackbällchen mit Chili-Knoblauch-Spaghetti, Ricotta und Ciabattabröseln
      • Zwetschgen Holunder Konfitüre mit Vanille
      • Mexikanische Hot Dogs / Taco Dogs, ein TexMex Hotdog Rezept mit Avocado, Käse, Chili
      • Brombeer Crumble mit Marzipan-Streuseln Rezept
    • ► Juli
      • See Shooting im Wasser mit Kleid - Trash The Dress Portraitshooting
      • Erdnuss Eiscreme Rezept mit Bananen und Pralinensauce aus "Eis geht immer"
      • Himbeer weiße Schokolade Aufstrich / Schichtmarmelade
      • Meerjungfrau Dessert mit Meerjungfrauen Flossen & blauer Götterspeise zur Mermaid Party
      • Zebra Cheesecake Rezept: Zebrakuchen mit Pfirsich & Lamy Lx Rosegold Füllhalter
      • LUX Belle Mare Hotel: Urlaub auf Mauritius
    • ► Juni
      • Kirsch Crêpes: Crêpe-Röllchen mit Kirschkonfitüre, Baiser & Mascarpone
      • Pasta mit Pistazien Pesto, Burrata und Kräuterbaguette-Knuspertopping
      • Datacolor ColorReader: Wandfarbe perfekt abstimmen
    • ► Mai
      • Rhabarber Auflauf Low Carb, kalorienarm und zuckerfrei
      • Loft-News und wie unsere aktuelle Wohnung zur Zeit aussieht
      • Leberkäse Salat im Glas mit roter Bete, Ziegenkäse, Rettich
    • ► April
      • Baked Alaska Eisbombe mit Rhabarber, Erdbeeren, Marshmallow
      • Donut Shake mit Mandel & Nougat - 125 Jahre Zentis & Gewinnspiel
      • Gefüllte Conchiglioni mit Käse-Creme, Pancetta, Salbei & Lieblingswein
    • ► März
      • Mini Donut Sprinkles / Streusel auf Mascarpone Kirsch Brownies
      • Avocado Limette Cheesecake Bars, No Bake Frischkäse Schnitten
      • Bubble Waffles, Egg Waffles Rezept mit Eierwaffel-Waffeleisen
      • Waffeltorte: Honigwaffeln, weiße Schokolade, Aprikose, Krokant
      • Lammspieße mit Pasta & Bärlauch Pesto, ein Osterrezept
      • Herzkekse zweifarbig / Bicolor Heart Cookies
      • DIY Regenschirm bemalen mit PILOT PINTOR: Sternbild Schirm
      • DIY Retro Schild selber machen mit Vintage Spray von Montana Cans
    • ► Februar
      • Candy Tarte / Sweets Cake: Rezept für eine Süßigkeiten-Tarte
      • Pop Tarts mit Erdbeeren / Konfitüre & weißer Schokolade
      • Grauer Smoothie: Schwarzer Sesamshake
      • Punsch Rezept: Birnenpunsch mit Amaretto, weißem Tee, Zimt und Kandis
    • ► Januar
      • Quiche Rezept mit Grana Padano & Prosciutto di San Daniele
      • Gyoza Rezept / Jiaozi, Dim Sum, Dumplings, gedämpfte asiatische Teigtaschen
      • Strauben Rezept / Funnel Cake mit Bourbon-Schokosauce & Ahornsirup-Sahne
  • ► 2017
    • ► Dezember
      • DIY Schokoladentafeln mit bedrucktem Band: Last Minute Geschenk
      • Dutch Baby herzhaft - ein Rezept mit Géramont Käse, Cranberries und Schinken
      • Extensions: Great Lengths Echthaar Haarverlängerung Erfahrungen
      • Weihnachts-Torte mit Nougat, Haselnuss Kuchen und Milka Schokolade
      • Ziegenkäse Ravioli Rezept mit brauner Butter, Salbei, Honig, Walnüssen und Senf
      • Mandel Panna Cotta mit Granatapfel Götterspeise, ein Nachtisch für Weihnachten
      • DIY Weihnachtskugeln mit Metallic Sprühfarbe: Stencil Stern & Ombre
      • Glutenfreie Vanillekipferl: Ein Rezept aus "Glutenfreie Plätzchen"
    • ► November
      • Bûche de Noël mit Maronen & Aligot mit Trüffel - Weihnachtsdinner Rezepte
      • Kürbis Hackbällchen Auflauf mit Senf / Fleischbällchen im Teigmantel
      • Tischdeko Weihnachten & DIY Dosen Windlicht in Weiss, Rosa, Kupfer
      • DIY Eiswaffel Adventskalender: Winterwald aus Eistüten Bäumen
      • Laugenbrezeln selber machen: Laugenbrezeln Rezept
      • Pumpkin Spice Muffins mit Kürbis, Walnüssen und Kichererbsen in der Dose
      • Philips SceneSwitch und neue Metall Leuchten
      • Wolkenlampe selber machen / DIY Wolkenleuchte
    • ► Oktober
      • Cassoulet Rezept mit weißen Bohnen & Chorizo aus "Ein Blech. Kein Stress."
      • Pink Grapefruit Tarte Rezept mit Grapefruit Curd & Macadamia
      • Givenchy Pandora Tasche in Schwarz mit Stern
      • Herbst Burger Rezept mit Walnusspesto, Gorgonzola, Feigen & Bacon
      • Serienabend-Ideen: Churro Pops am Mikado-Stiel & meine Top 3 Serien
    • ► September
      • Zwetschgenkuchen mit Streuseln aus Mandel Krokant vom Blech
      • Zwetschgenkonfitüre mit Rum & Rugelach Zimt Hörnchen
      • Galaxy Torte Rezept: Mohn, weiße Schokolade, Pflaume
      • Protein Torte ohne Mehl mit Erdnüssen & Karamell
      • Rindersteak grillen: BBQ Dry Aged Beef & Feigen-Champagner-Sauce
      • Der Vorwerk Kobold SP530 Saugwischer im Test mit Video
      • Designhotel Wiesergut Hinterglemm, Urlaub im Luxus Hotel
      • Honigtorte mit Honigkuchen, Milchcreme, Dulce De Leche & Macarons
    • ► August
      • DIY Retro Tablett selber machen mit Schriftzug / Vintage Getränkekiste & Kokos-Eiscreme-Floats
      • Schwarze Johannisbeere Eis am Stiel - Popsicles mit Marzipan & Amarettini
      • Smoothie Art: Ideen für Smoothie Bowls & Stacks, Galaxy Smoothie
    • ► Juli
      • Tonkabohnen Eis mit Nougat, Haselnüssen & Schokoswirl ohne Eismaschine
      • DIY Hologramm Party Deko: Sektflaschen-Einladung, Party Planer
      • Smoothie Stack Heidelbeer Banane: Geschichteter Smoothie mit Thermomix Rezept
      • Giotto Tarte mit Frangelico & Marshmallow Creme
      • Picknick Rezepte: Melone Schinken Burger mit Géramont und Erdbeerspiesse
      • Hasselback Kartoffeln / Fächerkartoffeln mit Grana Padano und Prosciutto di San Daniele
      • Orangen Müsli Schnitten mit Cashews & Delinero Relaunch
    • ► Juni
      • Kirsch Zupfbrot mit Kirschen und Marzipan + Thermomix Rezept
    • ► Mai
      • Quinoa Salat im Glas Rezept mit Kabanos
      • Knotenkissen / Knot Kissen & By Lassen Twin Tisch: Neue Wohnzimmer Deko
      • DIY Betonschalen giessen Metallic & Mandeln als Sommer-Snack
      • Holunderblüten Tarte Rezept mit weisser Schokolade
      • Jackfruit Rezept: veganes Pulled Jackfruit Sandwich
      • Italienischer Nudelsalat mit Kirschtomaten und Kabanos
      • Chocolate Chip Cookies, original amerikanisch, die besten
      • Würstchen Blume: Kabanos im Blätterteig, Würstchen im Schlafrock
      • Heidelberg City Guide: Café Nomad Heidelberg & Concept Store Vierling
    • ► April
      • Buchteln / Rohrnudeln backen, mit Thermomix Rezept
      • Urban Jungle Deko im Home Office: Pflanzen Deko am Schreibtisch
      • Schokoküsse im Waffelbecher selber machen & Party DIY Platzkarten
      • Shepherd's Pie mit Lamm, Süßkartoffel Püree & Frankenwein
      • Herzhafter Cheesecake & Pizza Cones: Ideen und Rezepte für den Frühlings-Brunch
    • ► März
      • One Pan Pasta: Bärlauch Tortelloni mit Kräuterseitlingen, Trüffel und Pecorino
      • Amerikanische Double Chocolate Brownies Rezept, extra saftig
      • Ostertorte dekorieren: Ombre Torte mit Farbverlauf in Rosa & Pink
      • Ostertorte dekorieren mit Schokohasen & Eiern
      • bkr Flasche, die Trend Trinkflasche & Frühlingsdeko in Rosa
      • Apfelringe mit Zimt und Ahornsirup - vegan, glutenfrei, Low Carb
      • Glutenfreie Pasta mit roter Bete, Ziegenkäse und Balsamico Zwiebeln
    • ► Februar
      • Retro Lampe selber machen: DIY Hängeleuchte mit Osram 1906 Vintage Glühbirne und Fassung
      • Die besten Putztipps & neue method Reiniger: die Limited Edition von Johanna Basford
      • Lachs Päckchen aus dem Backofen: Asiatischer Teriyaki Ofenlachs
    • ► Januar
      • Winter Deko: Sternbild-Wallpaper, Wäscheparfum und Chunky Knit Decke
      • Pfälzer Rahmkuchen mit Zimt-Karamellkruste und süßem Kirschessig vom Doktorenhof
      • Radieschengrün Pesto / Radieschenblätter Pesto zu Pasta mit Ziegenkäse und Bröseln
      • Whiskey Torte mit Whisky-Schokoladen-Kuchen und Karamell Creme
      • Heidelberg City Guide - Sushi bei Same Same & Deko bei Room Mate
      • French Toast Auflauf (Arme Ritter) à la Backbube
      • Arbeiten als Blogger und Fotograf - Umgehen mit Kreativitätsdruck, Pausen machen
      • Whiskey Cheddar Suppe mit Thermomix-Variante
  • ► 2016
    • ► Dezember
      • DIY: Vorratsgläser beschriften mit Printable Etiketten zum Ausdrucken
      • DIY Kissen Spray selber machen, Tipps bei Schlafstörungen
      • Kürbis Pasta mit Butternut, Honig-Garnelen, brauner Butter und Parmesan
      • Zimtschnecken Kuchen Rezept mit gebrannten Mandeln
      • Schokoladenwaffeln / Ombré Waffeln mit dreierlei Trinkschokolade / Cascara
      • Granola Cups / Müsli Cups mit Joghurt, Honig, Apfel und Zimt
    • ► November
      • DIY Adventskranz in Schwarz Weiss & Kreafunk-Kopfhörer
      • Honig Donuts Rezept mit Honigglasur und gerösteten Mandeln
      • Lebkuchen Cheesecake / Lebkuchen Tarte Rezept & Weihnachts-Tischdeko
      • Kastanienbrot backen & belegte Brote mit Weichkäse, Honig, Walnüssen und Rosmarin
      • Hirschgulasch mit Schokolade und Maronen als Pie unter der Teighaube
      • Heidelberg City Guide - Franz Soupmarine & Unter Freunden
      • Der Vorwerk Kobold VK200 Staubsauger & Schlafzimmer Umstyling
    • ► Oktober
      • Thai Kürbissuppe, veganes Rezept mit Süßkartoffeln
      • Herzhafte Kürbiswaffeln Rezept mit Speck für's Herbstpicknick
      • Skillet Blondie Rezept mit Ahornsirup, Pekannüssen & Maple Walnuts Eis
      • Heidelberg City Guide - Concept Store Amoroso & Pâtisserie La Flamm
      • Fischstäbchen Burger Rezept, Fischburger mit Wellenschnitt-Pommes
    • ► September
      • Heidelberg City Guide - Coffee Nerd & Macaronnerie
      • Sushi Burger - ein glutenfreies Rezept mit Avocado und Lachs
      • Blättergirlande DIY und Eierlikör Maracuja Cocktail Rezept
      • Pizza Spirale Rezept, Pizzaschnecke mit Salami und Oliven
      • Italienischer Dip dreimal anders: Tomate-Balsamico, Ziegenkäse-Honig & Basilikum-Feta
    • ► August
      • Matcha Swirl Cake oder Matcha Kuchen mit Spirale, mit Thermomix Rezept
      • Mikado Torte (Pocky Cake) Rezept mit Schokoladen-Rum-Creme
      • Vegane Schokolade selber machen Rezept mit Mandeln
      • Leuchtbuchstaben Seletti Neon Art als Wanddeko im Wohnzimmer
    • ► Juli
      • Picknick Rezepte: Käse Sandwiches und Kichererbsen Salat
      • Restaurant Gutschein verpacken, kreative DIY Verpackungsidee als Geschenk
      • Vegane Energy Balls Rezept mit Mandeln, Pflaumen und Zimt
      • Gesunde Chocolate Chip Cookies, vegan, glutenfrei, Rezept ohne Ei
      • Mini Brioches mit Schokolade und Frühstückstisch in Hellblau
      • Fruit Infused Water Rezepte, die wirklich schmecken & die perfekte Flasche
      • Weingut von Winning Hochzeit in Blaugrau, Heiraten in der Pfalz
    • ► Juni
      • Tea Jay Rezepte: Eistee Rezepte Pina Colada und Guave-Kokos
      • Ungarischer Kichererbsen Salat Rezept mit Paprika
      • "fresh! 190 Smoothies, Säfte & Drinks" - 3 Rezepte & Behind The Scenes
      • Veganer Cheesecake mit Kirschen / Kirsch Cashew Käsekuchen Schnitten
      • Mini Pizza vom Grill mit Salsa Verde und Mozzarella
      • Kamillen Eis: Eiscreme mit Kamille Rezept mit Honig & Orangen Muesli Crunch
      • Quinoa Salat mit gegrillten Pfirsichen und Ziegenkäse
    • ► Mai
      • Kleinen Balkon gestalten: Graue Pflanzkübel aus Fiberglas
      • Low Carb Burger Buns (Oopsies), vegane Burger Patties & Pastinakenpommes
      • DIY Wolken Garderobe & moderne Aufbewahrung im Flur
      • Smoothie Bowl Rezept mit Mango, Orange, Papaya und Blütenpollen
    • ► April
      • KonMari Methode: Aufräumen nach Marie Kondo
      • Spargel Risotto Rezept, asiatische One Pot Pasta, HelloFresh Erfahrungen
      • Rhabarber Crumble: vegan, gesund, glutenfrei
      • Home Office einrichten und meine Erfahrungen mit method Reiniger
      • DIY Lampenschirm Kupfer: Leuchte mit Sprühfarbe lackieren
    • ► März
      • Rotkäppchen Shooting: Märchenshooting im Schnee
      • Spinat Pfannkuchen mit Dinkel und Pilzen
      • DIY Ordner selbst gestalten & Ausmisten #ProjectFeelgood
      • 3-Minuten-Brot, gesunde Schokocreme & Küchen-Ordnungshelfer
      • Blumenkohl Pizza / Low Carb Pizza Rezept
      • Stühle lackieren: DIY Ombré Stühle mit Sprühfarbe gestalten
      • Peeling selber machen: DIY Peeling Zucker & Limette
      • Milchreis Torte ohne Backen mit Bananen, Karamell und Pekannüssen
      • Tischdeko zu Ostern selber machen: DIY Eierbecher, Servietten und Papierblumen
    • ► Februar
      • Grüne Smoothies Grundrezept zum Start von #ProjectFeelgood
      • Blutorangen Tarte Rezept mit Blutorangen Curd, weisser Schokolade und Braune-Butter-Kruste
      • Tisch aus Büchern: DIY Büchertisch selber machen mit Marmor Effekt
      • Baumstriezel Rezept, Kürtöskalacs, Trdelnik selber machen
    • ► Januar
      • Gegrillte Ananas Spiesse Rezept mit Mango und Honig-Joghurt
      • Stern Mütze und Winter Deko in Wohnzimmer und Küche
      • Pomelo Salat mit Garnelen: Ein Rezept für asiatischen Pomelosalat
      • Wirsing Auflauf vegetarisch, ein Rezept mit Ziegenkäse und Pekannüssen
      • Winter Deko Ideen: Chunky Decke / Oversized Strickdecke und Rentierfell
      • Udon Nudeln Rezept mit Kimchi, Romanesco und karamellisiertem Honighähnchen
  • ► 2015
    • ► Dezember
      • Lebkuchen Sirup Rezept: Lebkuchensirup selber machen & Weihnachtsmarkt fotografieren
      • Pilzsuppe mit Tortellini und Salbei (mit Thermomix Rezept)
      • Bananenbrot Rezept gesund mit Chia und Müsliriegel Rezept mit Kakao Nibs
    • ► November
      • Apfelringe im Teigmantel frittieren, Apfelringe im Bierteig gebacken
      • Tannenbaum Adventskalender und weihnachtliche Muffins mit Baiser Pilzen
      • Brownie Sterne Rezept: weihnachtliche Brownies am Zimtstangen Stiel
      • Gervasoni Sofa: Ghost 12 & unser Wohnzimmer im Wandel der Zeit
      • Persimon Tartelettes mit Marzipan: Rosen Tartelettes mal anders
      • Winterdeko Ideen für's Wohnzimmer, Herbstblätter im Bilderrahmen
    • ► Oktober
      • Federlampe Vita Eos, neue Leuchte im Schlafzimmer
      • Arbeiten als Blogger und Fotograf: Als Blogger Geld verdienen
      • Schmalen Flur einrichten, Ferm Living Wandtattoo & Tray Table
      • Halloween Dessert Rezept: Friedhof Nachtisch mit Grabstein Keksen
      • Mexikanische Party mit Kaktus Pinata DIY, Tortilla Rezept & Deko Ideen
      • DIY Herbstdeko: Girlande aus Blättern mit Kupfer-Sprühfarbe
      • Asia Burger mit Sojasaucen-Buns, Honighähnchen & Ramen-Nudeln
      • Motiv Kuchen Rezept: Motivkuchen backen mit Herz, Herbst-Blatt, Stern...
      • Honig-Joghurt-Tiramisu mit karamellisierten Walnüssen
    • ► September
      • Origami Lotus Blüte DIY Teelichthalter und Yoga & Meditation
      • Geschenke für Männer: Wein und Musik von Hejvin
    • ► August
      • Waffel Sandwiches mit herzhaften Waffeln, Salsiccia und Ziegenkäse
      • Samurai Shooting: Kill Bill Themenshooting mit Geisha Kostüm
      • Ovomaltine Mousse: Ein Ovomaltine Rezept mit Schokosauce und Sahne
      • Breskvice Rezept: falsche Pfirsiche, Pfirsich Peeling, Pfirsich Tarte
      • Obstsalat in der Ananas Rezept & Mövenpick Frozen Yogurt
    • ► Juli
      • Bagel Rezept mit Aubergine, Avocado und Hummus
      • Balkon Deko Ideen: Outdoor Teppich & Lounge Sessel
      • Horchata Rezept & neuer Wohnzimmer Teppich
    • ► Juni
      • Halloumi Salat: Sommersalat mit Wassermelone und Oliven
      • Filzkugelteppich grau mit Rautenmuster für's Schlafzimmer
      • Mango Mousse Rezept mit Eistee Sirup aus Løv Organic Früchtetee
      • Alltag als Vollzeit Blogger
      • Sommerrollen Rezept / Summer Rolls mit Garnelen
      • Rhabarber Curd Rezept mit Thermomix-Variante
      • Tipps für ein schönes Zuhause
    • ► Mai
      • Cronut Rezept: Cronuts selber machen aus Blätterteig
      • Frozen Joghurt Rezept: FroYo Eis am Stiel mit Blaubeeren
      • Weinkisten Picknick mit Melonenlimonade und Bärlauchschnecken
      • Avocado Bagel Rezept mit Halloumi & Dark and Moody Food Photography
      • Regenbogen Cheesecake Rezept, Rainbow Cheesecake / bunter Käsekuchen ohne Backen
    • ► April
      • Gesunde Waffeln: Belgische Waffeln +/- Thermomix
      • Süße Pommes Rezept: Pie Fries mit Erdbeersauce
      • Pavlova Rezept: Pavlova Torte mit Erdbeeren und Himbeeren
      • Fotoshooting Ideen für den Frühling
      • DIY Wolkenkissen nähen und DIY Wolken Bettwäsche selber machen
      • Spätzle Frittata Rezept mit Bärlauch und Pilzen aus dem Backofen
    • ► März
      • Bärlauch Brötchen backen + Thermomix Rezept, Frühlingssalat
      • Tarte Tropézienne Rezept: Minis mit Brioche & Vanillecreme
      • Badeschaum selber machen: DIY Schaumbad mit Vanille
      • Jolg Industrielampe für unsere Küche in Schwarz Weiß
      • Süßkartoffel Gulasch Rezept mit Rindergulasch, Speck und Chili
      • Matcha Cheesecake Rezept ohne Backen mit Limette
      • Frühlingsideen: Things I Love About March
      • Weißes Schlafzimmer, Drahtkorb Tisch & Wolkenteller
    • ► Februar
      • Rote Bete Gnocchi und Basilikumsuppe Rezept
      • Urlaub in Nordfrankreich an der Opalküste
      • Bildbearbeitung in Lightroom: Tipps und Tricks
      • Moscow Mule Rezept mit Gin im Kupferbecher
      • Decopatch Maske: DIY venezianische Masken selbermachen
      • Pizza Herz / Herz Pizza mit Géramont und Hähnchen
      • Valentinstag Geschenke: Himbeer Wodka, Herz Churros und DIY Becher mit Herz
      • be&liv Obstschale, Wohnzimmer Deko und Blutorangen Drink
    • ► Januar
      • Grünkohl Pasta Rezept / Kale Spaghetti und Victor & Linchen Heidelberg
      • Things to love about January - 5 Gründe, den Januar zu lieben
      • Schokoladenpudding Rezept: Schokopudding selber machen ohne Ei
      • Bogenschützin Shooting mit Waldelfen Kostüm
      • Paella Rezept mit Meeresfrüchten (Garnelen, Miesmuscheln, Tintenfisch)
  • ► 2014
    • ► Dezember
      • Wintershooting im Schnee, Schneeshooting
      • Fruchtgummi selber machen: Kirsch Glühwein Fruchtgummi
      • Karamell Mousse Rezept: Lotus Biscoff Mousse
      • Kugelteppich, Ombre Bettwäsche, Schlafzimmer Roomtour
      • Gebrannte Mandeln Kuchen mit Blattgold / Cannelés
      • Stoff Wimpelkette mit Sternen in Schwarz und Weiß
      • Winter Accessoires: Mugtail Tassen und Strickkissen
      • Weihnachtsgeschenke verpacken in Schwarz, Weiß & Rosa
      • Zimtstern Cheesecake Rezept / Zimt Käsekuchen
    • ► November
      • Teebeutel Kekse Rezept und DIY Glitzer Tassen
      • Brombeer Pie Rezept mit Thermomix Variante und Teig-Kruste aus Herbstblättern
      • Buddel Adventskalender selber machen: Kunstschnee Schneelandschaft in Weiß & Gold
      • Weihnachts Windlichter: Kegel mit Sternen aus Ton DIY
      • Tassenkuchen Rezept Schoko und Chai Mug Cake mit Schokolade und Chai Latte
      • Pflaumen Pie Rezept: Mini Pflaumen Hand Pie / Zwetschgen Handpie mit Zwetschgenröster
    • ► Oktober
      • Halloween DIY Bat Bow / Fledermaus Schleife und Halloween Kostüm
      • Schnelle Zimtschnecken mit Cinnamon Roll Latte
      • Burger Buns mit Thermomix Rezept, die besten Burgerbrötchen selber machen
      • DIY Filzkugel Untersetzer selber machen & neuer Lounge Chair von House Doctor
      • Herbst Picknick Rezepte: Ziegenkäse Feigen Sandwiches zum Herbstpicknick
      • Herbstshooting im Park mit bunten Blättern
      • Empanadas Rezept vegetarisch mit Ziegenkäse, Balsamico Schalotten und Mangold Pesto
      • Interior Fotografie Tipps: Lieblingsplatz Wohnzimmer
      • Maronencreme Rezept: Maronencreme selber machen (auch mit Thermomix)
    • ► September
      • Blogger werden: Wie man vom Bloggen leben kann
      • Infused Water mit Brombeeren & Blüten Eiswürfel
      • Thai Zucchini Spaghetti: Zoodles mit Pak Choi, Erbsen und gebratenem Tofu
    • ► August
      • Dark and Moody Food Photography und Madeleines Rezept mit Thermomix Variante
      • Weißer Bauernschrank im Wohnzimmer
      • Pfirsich Dessert mit Amarettini und karamellisierten Weinbergspfirsichen
      • Meerjungfrau Kleid: mein jadegrüner Mermaid Dress
      • Himbeer Galette Rezept mit Chiasamen und Marzipan
      • Papierblumen basteln: DIY Anemonen aus Krepppapier
    • ► Juli
      • Junggesellenabschied Geschenk: Survival Kit für die Braut
      • Armband mit Namen aus Draht biegen und DIY Samentüten - Geschenkidee zur Abschiedsparty
      • T-Shirt gestalten: Top bleichen, mit geflochtenen Trägern
      • Sommer Picknick im Kornfeld Shooting
      • Dîner en Blanc: Wolken Meringues, Milchtüte basteln
      • Eisparty Ideen: Quasten Girlande & Stern Waffelbecher
      • DIY Schlüsselanhänger mit Holzperlen selber machen / Geschenkidee zum Einzug: Brot & Salz
    • ► Juni
      • Grüne Gazpacho: Kalte Gemüsesuppe mit Gurke & Peperoni
      • Maracujasirup selber machen & Maracuja Cocktail Rezept
      • RoomSketcher Online Raumplaner - meine Erfahrungen
      • Weisse Schokolade Aufstrich Rezept mit Macadamia Nüssen
      • Melonen Salat mit Mozzarella und Boquerones
      • Hefeblume mit Mohn backen: Mohnsonne Rezept mit Thermomix Variante
      • Masking Tape Skyline von New York City als DIY Kopfteil fürs Bett
      • Balkon Lounge selber bauen aus Holzkisten und Seilhocker
    • ► Mai
      • Peeling Würfel selber machen, DIY Zuckerpeeling mit Zucker und Zitrone
      • Vintage-Picknick und Kirsch Cheesecake im Glas
      • Beach House Bettwäsche & DIY Tropfen Kissen
      • DIY Popcorn Box basteln und Salz-Karamell Popcorn Rezept
      • Spargelpesto Rezept: Pasta & Pesto aus grünem Spargel
      • Dinkelbaguette Sandwiches mit Rucola & Mozzarella
      • Seife selber machen in Wolkenform: DIY Wolkenseife als Geschenkidee zum Muttertag
      • Cookie Fries mit Brausezucker und Holunderblüten-Sahne
    • ► April
      • Rhabarber Tartelettes mit Biscuits Roses de Reims und Erdbeerpudding
      • Frühlingsdeko Ideen in Rosa für's Wohnzimmer
      • Bärlauch Risotto Rezept mit Ziegenkäse
      • Accessoires Rosegold: Armband, Ballerinas, Geldbeutel
      • Ostereier dekorieren mit Nonpareille Zuckerperlen & Hefenester
      • Blaubeereis Rezept ohne Eismaschine, super cremig
      • eBay Kollektion erstellen + 3 Tipps für mehr Inspiration
    • ► März
      • Osterbrunch Rezepte: Löffeleier selber machen & Hefehasen
      • DIY Ombre Lampenschirm selber machen aus Ikea Papierlampe im Dip Dye Look
      • DIY: Kleid aus T-Shirt machen - ohne Nähen
      • Teebeutel nähen in Vogelform - Oster DIY
      • Brot im Blumentopf backen: Brot im Tontopf Rezept
      • Blog Tipps und Tricks mit Behind The Scenes Einblicken
      • Handpies Rezept mit Erdbeeren & weißer Schokolade
    • ► Februar
      • Vinyldielen in der Küche, DIY Küchenhelfer, DIY Kräutertöpfe
      • Origami Kranich aus Modelliermasse - DIY Frühlingsdeko
      • Wintersalat Rezept mit Fliegenpilz Radieschen, Avocado und Champignons
      • Blutorangen Dessert: Blutorangen Charlotte Rezept
    • ► Januar
      • DIY: Tafelfolie-Wolke & clean up your working space!
      • Meine Erfahrungen mit dem Boxspringbett von Ikea
      • S'mores Rezept mit Ahornsirup und Bourbon Whiskey
      • After Eight Tarte mit Schokolade und Minze
      • Silvester DIY Deko Ideen in Gold: Haarreif, Popcornbox, Glitzergläser
  • ► 2013
    • ► Dezember
      • Gebrannte Mandeln, Karamell Pancakes und Glögg zum Weihnachtsfrühstück
      • Holzkugel Sterne basteln & Schneeflocken Geschenkanhänger aus Bügelperlen / Hama Perlen
      • Schlafzimmer Deko Ideen in Grautönen, skandinavisch schlicht
      • Alfajores Con Dulce De Leche + Giveaway
      • Marshmallows Rezept: Schneeflocken Marshmallows selber machen
      • DIY: Ikea Hack - Frosta Hocker
      • Blutendes Herz Kuchen, Bleeding Heart Cake oder blutiger Herzkuchen
    • ► November
      • Skandinavische Weihnachtsdeko Ideen
      • Plätzchen Tannenbaum aus Keksen / 3D Keks Bäumchen
      • Erbsensuppe mit Kartoffeln, Chia Samen Drink und Spekulatius Shake
      • Mini Donuts Rezept aus dem Donutmaker
      • Adventskalender Dorf: DIY Adventskalender Häuschen aus Papier
      • Eintopf im Brot: herbstlicher Eintopf mit Gemüse, Chorizo und Speck
      • Kuchen mit Herz, Herzkuchen: Motivkuchen Rezept mit Chai
      • Nudeln selber machen: Farfalle Rezept für selbstgemachte Pasta
      • Regenbogen Ombre Schicht Torte mit Beeren, natürlich gefärbt
    • ► Oktober
      • DIY Origami Diamanten aus Papier falten
      • Pilzsuppe mit Kräuterseitlingen Rezept
      • How To: Autumn Photography
      • Apfel Millefeuille Rezept mit Karamell, Pekannüssen und Zimt
      • Halloween Sweet Table in Schwarz Weiss mit Geister Torte
      • Hungrig auf Neues: Warmer Quinoa Salat mit Avocado
      • Leche Frita mit Zimt Rezept & Wohnideen aus dem wahren Leben
      • Kleines Badezimmer einrichten
    • ► September
      • Piment D'Espelette selbst anbauen / pflanzen & Chili Sauce Rezept
      • Pflaumen Cheesecake Rezept: Pflaumen Käsekuchen mit Herbstblätter Streuseln
      • Porzellan bemalen: DIY Geschirr / Tassen in Kupfer, Schwarz & Weiß
    • ► August
      • Feigen Dessert: ein leckeres Feigen Soufflé Rezept
      • Brombeercrumble Rezept für Nadine
      • Grapefruit Rosé Drink
      • Kokos Eiscreme Sandwiches Rezept ohne Eismaschine
      • Reisetipps für die Bretagne
      • DIY: Himmeli + Working Space Ideas
    • ► Juli
      • Johannisbeer Tarte Rezept / Johannisbeerkuchen mit Mandelcreme
      • Picknick am See
      • Kleinen Balkon schön gestalten & Watermelon Popsicles
      • Kitchen In Mint, Black And White
      • Blogging Around Summer: Flower Salad
      • New Coffeetable and Wooden Pearls Lamp
    • ► Juni
      • Zitronen Mousse Rezept, in echten Zitronen serviert
      • Portraitshooting mit Blumenkranz
      • Summer DIY: Dip Dye Shirt
      • Pfirsich Eis am Stiel / Peach Popsicles
      • Nordic Style Bedroom
    • ► Mai
      • Bärlauchsuppe Rezept mit Kartoffeln
      • Rhabarbersirup Rezept - Rhabarber Limo selber machen
      • Fresh Green Month of May
      • Pfannkuchen Rezept: Mini Pancakes mit Blaubeeren und Ricotta
    • ► April
      • Living Room Makeover + Tine K Home Giveaway
      • The singer, not the song.
    • ► März
      • Mango Kardamom Smoothie
      • Handcreme selber machen, vegan, schnell & einfach
      • Get The Balcony Ready!
      • Ostereier bemalen in Schwarz-Weiss & Ostereier bestempeln
      • Pistazienkuchen Rezept: Pistazien Guglhupf mit Schokolade
    • ► Februar
      • DIY: Spring Decoration
      • Churros Con Chocolate
      • DIY: Küchentücher bestempeln / Geschirrtücher bedrucken
    • ► Januar
      • Eclairs mit Lychee Rosen Füllung und Litschi Glasur
      • Hair Stories
      • DIY Chalkboard Fridge: Kühlschrank mit Tafelfarbe bemalen
      • Essbare Schalen aus Teig flechten, essbare Salatschüsseln aus Brot
      • Cotton Love
  • ► 2012
    • ► Dezember
      • Silvester Ideen: Krapfen Rezept, DIY Knallbonbons selber machen, DIY Glückskekse aus Papier
      • Weihnachtstischdeko: DIY Tischdeko für Weihnachten selber basteln
      • DIY: Snowflake Lollies
      • Blogger Behind The Scenes: die Realität hinter den schönen Fotos
      • Spekulatius Cupcakes Rezept mit Schneeflocken Frosting
      • Lebkuchen Rezept einfach und schnell & Lebkuchengewürz selber machen
      • Christmas Tree
      • Winterwonderland (Kodak Fotobuch Contest / Giveaway)
      • Teebeutel selber machen ohne Nähen DIY
      • Winter Graces
    • ► November
      • Strick Adventskranz selber machen: DIY Adventskranz aus einem Schal
      • November Love
      • Chai Sirup Rezept: DIY Chai Sirup selber machen
      • Adventskalender Kiste: DIY Adventskiste aus 24 Säckchen in der Holzkiste
      • November
      • Ramen Rezept: japanische Nudelsuppe mit Rind & Pilzen
      • Silver Love
      • Key Lime Pie: Rezept für Limetten Curd Kuchen mit Baiser
      • Winterwald Adventskalender: DIY Adventskalender Wald aus Papier Bäumchen
      • Thai Chili Nudeln mit Chicken Satay Hähnchen Spiessen
      • Joghurt selber machen: Rezept für Karamell-Krokant-Joghurt
      • Love Is Being Stupid Together
      • Granatapfel Pies im Glas / Pomegranate Pie In A Jar
    • ► Oktober
      • Halloween Cupcakes - Glow in the Dark Cupcakes
      • Dia De Los Muertos Makeup / Sugar Skull Makeup & DIY Blumenkranz
      • Baba Au Rhum Rezept mit Maronen Creme
      • Apfel Zimt Schnecken: Zimtschnecken am Stiel und Punsch aus Apfel Tassen
      • Maronen im Backofen rösten - Maronen zubereiten ganz einfach
      • Ideen für Portraitshootings im Herbst
      • Herbst Cupcakes mit Rum, Krokant & Tuile Herbstblätter Keksen
      • Halloween Deko Ideen: DIY leuchtende Geister und Fledermaus Zweige
      • White Living
      • Wolkenkekse backen und die schönste Kuscheldecke mit Sternen
      • Walnusslinguine mit Pfifferlingen
      • Nostalgia
      • Kürbis Gnocchi Rezept mit Basilikumbutter
      • Bilderleiste im Wohnzimmer über dem Sofa im Eastcoast Stil
    • ► September
      • Autumn Boots
      • Dessert mit Pflaumen und Mascarpone
      • DIY: Kissen im Eastcoast-Style
      • Kürbis Muffins Rezept mit Butternut und weisser Schokolade
      • Weiße Pizza Rezept: Herbstpizza mit Gorgonzola, Feigen, Rucola
      • DIY: Paddel im Eastcoast-Style
      • Sunny September Day
      • Voile-Gardinen fürs Schlafzimmer
      • Heuballen
      • Endless Summer
      • Vintage Treasures
      • Paris Sweet Table
      • Photography
      • Cake Pops in Gelb und Rosa
      • Hallo Herbst!
    • ► August
      • DIY Armbänder selber machen: flechten, aus Leder, mit Perlen
      • Red Velvet Whoopie Pies
      • Wassermelonen Limonade & Balkonfußboden streichen
      • Angel Wings: Halskette mit Engel Anhänger aus Silber
      • Sommertag am See
      • Bedside Tables
      • Making Plans
      • Tipps gegen schwere Beine im Sommer
      • Citronella Kerzen selber machen gegen Mücken DIY
      • Seifenblasen-Fotoshooting
      • Fondant Dragonfly Cake
      • Bedroom News: Kommode
      • Lavendel flechten: Lavendelstab flechten mit Band
      • Legends And Mysteries
      • Seaside Living
    • ► Juli
      • Day On The Beach
      • Bonjour Paris
      • All About My Eyes
      • Dreamy Summer Day
      • Ombre Desserts
      • Maritime Sommerparty
      • Lavender Icecream
      • Homemade Tomato Soup
      • Shopping!
      • Lip Tint selber machen: DIY Lip Stain mit Beeren
      • DIY Würfelzucker: Zuckerwürfel selber machen, Sterne aus Zucker
      • Hello Summer
      • DIY: Flower Pots
      • DIY: Fabric Tape
      • English Rose Naildesign
      • Heilbutt vom Grill mit Rosmarin, Zitrone und Wildreis
    • ► Juni
      • Sunny Boat Day & Winner
      • Home News: Chandelier
      • New In: Floppy Hat
      • Cherry Pie
      • Organize Your Make Up
      • Summer Funfair
      • Swedish Coffee Table
      • Tagesdecke
      • Hello Anne {gutentag.info}
      • Drinking Tea In Bed
      • How To: The Perfect Meringue
      • DIY: Kitchen Jars
      • New In: Floral Ballerinas
      • My Haircare
      • Erdbeer Cupcakes
      • Summer Feet
      • iPhone
    • ► Mai
      • Apartment Update
      • You make my day - every day!
      • Luftballon Shooting
      • Peacock Doormat
      • Rosengelee selber machen
      • Til Next Sunrise
      • Macaron Fraise
      • Thank You & Winner
      • Garden Veggies
      • Day in France
      • Waldmeisterbowle
      • Planting Strawberries
      • Apple-Lemon Pie
      • New in: Sitzsack
      • Mint Kitchen
      • Sunny Lemonade
      • Never Without...
      • Pearls and Bows
      • Wan Tan
      • Sunshine!
      • Green Smoothies
    • ► April
      • May Evening
      • Neu im Wohnzimmer: Lamellenjalousien
      • Based
      • Hot Air Balloon
      • DIY: Wäscheklammern mit Decopatch gestalten
      • Yummy Brownies
      • Aufbewahrungsboxen selber machen mit Decopatch DIY
      • Hollister Malaia
      • Vogelkissen von AU Maison
      • Dazzled
      • Day in Bed
      • Pink Sweet Table
      • Crochet Top
      • Bento: Tag- und Nachthimmel
      • Papierschiffchen in einer Pfütze
      • Beautiful Lingerie
      • Laundry Day
      • Gartenhelfer / Gartenwerkzeug mit Blumenmuster
      • Liebeskind Tasche Essy Crust
      • Fotoshooting: Eier im Eierkarton
      • Butterfly Bokeh
      • kleines Schwalbentattoo
      • Kokos-Milchreis
      • Summer Dreaming
      • Kirschblüten-Shooting
    • ► März
      • Origami Kirschblüten basteln: DIY Kirschblüten falten aus Papier
      • Fairy Tree
      • Stuckleisten
      • DIY Crochet Hairband
      • Rosa Luftballons vor blauem Himmel
      • Philosophy Baby Grace
      • DIY Pen Pots
      • Oster Cupcakes
      • Sparkling Sake
      • Chamy's Diary
      • Frühlingsmilch
      • DIY: Lippenpflege / Lippenbalsam selber machen
      • Evening on the River
      • DIY Polka Dot Lights
      • Spring at Home
      • Blaumilchblumen
      • Mini Coconut Dessert
      • Glow In The Dark DIY: Universe in a Jar
      • Zaubergarten
      • Frühlingsbento
      • First Blossoms
      • Philosophy Amazing Grace
      • Thai Soup
      • Polka Dot Milkshake mit Punkten aus Marshmallows - ein gepunkteter Milkshake
      • A brand new beauty magazine
      • Weiße Tulpen
    • ► Februar
      • Kreide selber machen: DIY Malkreide / Straßenkreide
      • Sunny Breakfast
      • Sweet Sakura Tea
      • Cherry Blossom Thermoskanne
      • Becher mit Blumenmuster von Impressionen
      • Black Lily Giveaway {closed}
      • Schneeglöckchen
      • Jade Green Entrance
      • DIY: Spring Flowerpots
      • Fatigue
      • DIY: Venetian Masquerade
      • Origami Crane
      • DIY: Valentine's Cupcake Wrappers
      • Starbucks
      • Milka Löffeleier
      • Liebeskind Sally
      • February Snow
      • Winter Sky
      • DIY: Valentine's Books
      • Love Light
      • Birdlove
      • Jade Rose
      • Fresh Green
      • Nail Polish
    • ► Januar
      • Schminktisch im Schlafzimmer mit Spiegel und indirekter Beleuchtung
      • Bento Box
      • Shower Tree
      • Démaquillant Yeux Chanel
      • Teint de Neige
      • DIY: Weinregal
      • Impressionen Kleid
      • Schminktisch
      • Strawberry Cream
      • Happiness in a basket
      • Black Lily Bag
      • Lune de Miel
      • Pomegranate Love
      • Konsolentisch
      • Hot Buttered Popcorn
      • Good Night
      • Paint It White
      • Sweets
      • Flurträume
      • Sofies Haus
      • Tonkabohnen-Pistazien-Creme
      • Weißes Regal aus Holz im Landhausstil
      • DIY: Foto Hintergrund Wolken
      • Tokio Infusion
      • DIY: Decopatch Windlicht
      • Snowflower Sparkles: Parfum selbst mischen
      • Glückskekse backen: DIY Glückskekse selber machen Rezept
      • Lila Cocktail mit Veilchenlikör
  • ► 2011
    • ► Dezember
      • Hello 2012
      • Reinigungsmilch
      • New Wallet
      • Doll Eyes
      • Skincare
      • Shimmering Stars
      • Silver and Glitter
      • Christmas Eve
      • DIY Ideen mit Masking Tape
      • Violet Afternoon
      • First Snow
      • Ice Crystals
      • Candy Cane Zuckerstangen Plätzchen backen & Giveaway
      • Pastiglie Leone
      • Warm Up Your Hands
      • Lace Boots
      • DIY: Aufbewahrungs Box mit Decopatch gestalten
      • Weich & flauschig, meine Kuscheldecke: Polarvide Plaid von Ikea
      • Badepralinen DIY: Badepralinen selber machen
      • Bedroom
      • Spread Some Love
      • Mrs. Whippy
      • Weihnachtsbrot backen mit Kräutern - weihnachtliches Ausstecher Winterwald Pizzabrot
      • Sternenzauber
      • Warm Inside
      • Cookies and Candles
      • Lovely Lingerie {Giveaway closed}
      • Sparkling Tree
      • Adventskalender mit Lichterkette: DIY Adventskalender am Bett aus Papiertüten basteln
    • ► November
      • Aquolina Pink Sugar, mein liebster Gourmand Duft
      • Winter Blossoms
      • Zimt Pfannkuchen mit Karamellsauce
      • DIY: Stern-Bokeh
      • I ♥ Magnoliaelectric
      • Kuschelschuhe
      • Fallen Leaves
      • November Morning
      • Graue Weekender Bag Umhängetasche
      • LØV Organic Tea
      • Rosa Marshmallow Herzen
      • Weisser Vintage Schmuckständer von Bloomingville und Seidenarmbänder
      • Linguine mit Garnelen, Kirschtomaten, Basilikum und Parmesan
      • David Rio Chai Latte - meine Erfahrungen
      • DIY: Lichttüte basteln
      • Lovely Blogs
      • Wie man Wandtattoos am besten anbringt: Mein weisser Märchen-Baum
      • I ♥ Photography: Sony Alpha 55
      • Cosy Jacket
      • November Moon
      • Plätzchen und kleine Geschenke zu Weihnachten kreativ verpacken
      • Boy in Concert
      • Kitchen Helpers
      • Living Room
    • ► Oktober
      • Halloween Dessert Idee: Birnen Geister - Geister aus Birnen und Zuckerguss
      • Cat at the Window
      • Zuckerperlen und Lebkuchenherzen
      • Lieblings-Longshirts von Vila
      • Urban Decay Primer Potion
      • Grauer Schlauchschal / Circle Scarf
      • Vintage Boots
      • Herbstspaziergang
      • Bubble Tea in Heidelberg
      • Frozen Yoghurt in Heidelberg
      • And the winner is...
      • Lush Magic Wand Schaumbad
      • Pays des Merveilles
      • First Impressions...
      • We are moving!
    • ► September
      • Your Blogs 16
      • Hello Autumn
      • Flower Earrings
      • Cake Pops Rezept
      • Holgersons - zauberhaft nordische Wohnaccessoires
      • DIY: Memoboard mit Tafelfarbe gestalten
      • Weisser Stuck Spiegel von Impressionen
      • Your Blogs 15
      • Handcreme von Nougat London
      • A.U Maison Kosmetiktasche
      • GIVEAWAY Auslosung
      • Lisbeth Dahl Armband
      • DIY: Holzstuhl verschönern mit Decopatch
      • Automne à Paris
      • Spontanes Mini-Giveaway {closed}
      • Melamin Löffel von Rice
      • Flowers
      • Sunny Morning
      • Jeux d'Enfants
      • Your Blogs 14
      • Herbstlicht
      • Essie Nailpolish
      • Laundry Service: Vintage Wäschesack mit Print
      • Jahrmarkt
      • Tea and Coffee Mugs: Ikea Pokal Becher in Rosa
      • Birthday
      • Rainy Day Lovers
    • ► August
      • You Are Here
      • Shabby Geschirrtuch mit Print
      • late summer evening
      • Hearts ❤
      • Paint the Streets - Straße mit Kreide bemalen
      • Vintage Leder Taschen mit Blumen und aus Embossed Leather
      • Brauseherzen, Fizzy Hearts
      • DIY: Lace Windlicht
      • Your Blogs 13
      • Ballet Slippers
      • Petunia Gardens
      • Hoalen Saltwater Players Company
      • Home
      • Loving Apples
      • Your Blogs 12
      • GIVEAWAY {closed}
      • Strawberry Cheesecake
      • Schaumküsse
      • Veilchenlimonade von La Gosse
      • EOS Lipbalm
      • Your Blogs 11
      • Thé Theodor Paris
      • DIY: Korbtruhe weiß ansprühen
      • Übertopf Skurar von Ikea
      • Wild Cherries
      • Garden State
      • Ravioli mit Spinat-Ricotta-Füllung in Salbeibutter selber machen
    • ► Juli
      • Schuh aus Papier basteln als Geschenkverpackung - Geldgeschenk kreativ verpacken
      • Your Blogs 10
      • Birds and Trees
      • DIY: Limonade selber machen - Blaubeer und Himbeer & Etiketten-Freebie
      • Your Hearts ♥
      • The Virgin Suicides
      • Your Blogs 9
      • Lilac Lace
      • Schwalbenkette
      • Tiffany & Co. - Fälschungen erkennen
      • Oreo Shake
      • Your Blogs 8
      • More hearts...
      • Accessorize Pfauenohrringe
      • I {heart} you
      • Blaubeer und Johannisbeer Milkshake Rezept / Paper Straws
      • Nifuu Fotocontest
      • Eiscreme mit Diamant Eiszauber selber machen & DIY Eiscreme Becher
      • Your Blogs 7
      • DIY 3D Papiersterne falten: Anleitung für Origami Sterne
      • Batucada Paris Schmuck
      • Your Blogs 6
      • Pink Rainbow Cake / Regenbogenkuchen
    • ► Juni
      • Accessorize White Dress
      • Your Blogs 5
      • Accessorize Bracelet
      • DIY: Schwalbenshirts
      • Victoria's Secret Bikinis
      • Your Blogs 4
      • Eyeko Nude Polish
      • got my favourite
      • Your Blogs 3
      • TAG: My Make Up Story
      • Vapiano Pasta Teller & Conchiglie mit Basilikumpesto
      • Your Blogs 2
      • Your Blogs 1
      • I love...
      • New One Spring Colours
    • ► Mai
      • Spring is...
      • Your Blogs [closed]
      • Soft Hands
      • White Lace Top
      • Amaretto - Himbeer - Cupcakes
      • TAG: Parfum
      • Mymuesli
      • Macarons
      • Soap & Glory Hand Food Handcreme
      • My favourite drinks
      • Eyeko Nailpolish
      • No cupcakes for me
      • Eat less, enjoy more
      • Summer Style
      • Do It Yourself: Lichterkette von La Case De Cousin Paul
      • Rituals...
      • Twin Peaks by David Lynch
    • ► April
      • armedangels
      • one leaf clover
      • asleep from day
      • Too Faced Lava Gloss Eyeliner
      • Mini Marshmallows
      • blackoutpoems
      • Do It Yourself: Deko Vogelkäfig
      • girl's day out
      • sleeping disease
      • In my world, everyone's a pony...
      • Soap & Glory Clean On Me / The Righteous Butter
      • Nivea Invisible Black & White Deo
      • Easter Nails
      • Thailändischer Reisnudelsalat mit Garnelen
      • Chopsticks
      • Gemischter Salat mit Flusskrebsschwänzen
      • 500 Days of Summer
      • Starbucks Tumbler Cherry Blossom
      • spring goes on...
      • Mein Lieblingspuder: Kanebo Sensai Total Finish
      • trnd: Listerine Total Care Sensitive
      • TAG: What's in my bag?
      • Strawberry Bubble Tea
      • I love ballerinas...
      • Essence My Skin
      • Starbucks Cake Pops
      • Cherry Blossom Nails
      • eternal spring on my desk
    • ► März
      • Sakura Cherry Blossoms
      • Lilac and Concrete Nails
      • Flohmarkt
      • Post von TinnyMey
      • Swimming Pool Nails
      • Cupcakes mit Mohn, Marzipan und roten Früchten
      • Die aktuellen Must-Haves von DM
      • Wedgwood Nails
      • Dinkel mit Aubergine, Zucchini und Crème Fraîche
      • Prebiotische Gums und Drinks von LIMUH
      • s is for spring and for shopping
      • TAG: Mein tägliches Pflegeprogramm
      • candy coloured rainbow
      • Pretty Lace die Zweite
      • Lederarmbänder von Sence Copenhagen
      • stars without a sky
      • Cocktailtime: Shatler's im Test
      • POM Wonderful Granatapfelsaft
      • P2 Pretty Lace
      • Stylish Blogger Award
      • Matcha Green Tea Milk Shake
      • MAC Cremesheen Lipstick Crème d'Nude
      • spring awakening
      • MAC e/s Plumage, 15er Palette
      • Impressionen Katalog
    • ► Februar
      • Simple again in midnight blue
      • AMU mit dem Photorealism Quad
      • Brunch im Walfisch
      • Erdbeer Pfannkuchen Rezept, süß und fluffig
      • Seedy Pearl + Knight Divine = ♥
      • Amaranthbrot mit Wurzelsalat und Tofu
      • MAC Satin Lipstick Myth
      • ghd - Limited Edition Styler IV Purple
      • Lancôme L.U.C.I. Ombre Glacée
      • Helena Rubinstein Sexy Blacks Mascara
      • Too Faced Shadow Insurance Review
      • MAC Pinsel und Reinigung
      • MAC Lidschattenpalette und Swatches
      • Waffeleisentoasts im Donutmaker
      • Grey, Mauve and Black
      • Stamping mit dem Essence Stampy Kit
      • New One Lederarmbänder
      • Folterwerkzeug für meine Haare
      • Kleiner Einkauf bei H&M
      • Meine allererste Mani seit ca 10 Jahren
      • iPuro Raumdüfte
      • Sweat pants, hair tied, chillin with no make up on
      • Erdbeertraum
      • Estée Lauder Pure Color Vanilla Truffle
      • Kanebo Sensai Total Finish
      • Dark & Lovely Ultra Cholesterol
      • Cholesterol Haarkuren
      • Nude Lippies
      • Bentobox #1
      • Rinderfilet mit italienischen Bratkartoffeln
      • Cocooning

Themen

asiatisch Blogging Clean Eating Deko Desserts DIY Drinks Erdbeeren Fashion Fotografie Frankreich Frühling Frühstück Geschenkideen Hauptgerichte Hefeteig Herbst Honig kalorienarm Kuchen Käse Kürbis Low Carb Mascarpone Nudeln Ostern Party Pasta Salat Schlafzimmer Schokolade Snacks Sommer Tarte Torten vegan vegetarisch Vorspeisen Weihnachten Wein weiße Schokolade Winter Wohnen Wohnzimmer Zimt
CABINET Schranksysteme Banner
Werbung / Wenig Aufwand, maximaler Wow-Effekt: das Werbung / Wenig Aufwand, maximaler Wow-Effekt: das trifft auf diese Ostertorte Schoko–Aprikose-Mango zu. Ein schokoladiger Biskuit, cremige Vanille-Sahne und die fruchtig-exotischen Aromen von Aprikose und Mango sind das einfache, aber köstliche Rezept für diese frühlingshafte Torte zu Ostern. 

Für die besondere Optik sorgen selbstgemachte Löffeleier. Dazu kauft man einfach massenweise mit Schokolinsen gefüllte Schokoladeneier, stellt zu spät fest, dass man diese besser vorsichtig mit einem Messer öffnet und darf einen Haufen kaputte Schoko-Eier futtern. Und natürlich sämtliche Schokolinsen, die darin waren. Yay! 

Danach muss man nur noch die paar ganz gebliebenen Eierhälften mit Vanillecreme und dem Bio Aprikose-Mango-Fruchtaufstrich von @maintalkonfitueren füllen (swipe).
Diese Dekoidee kann man natürlich für jedes beliebige Dessert übernehmen 💡 
Bei meiner Torte wird der fruchtige Aufstrich außerdem auch auf jeden Biskuitboden gestrichen und zum Schluss noch einmal auf die letzte Cremeschicht.

Satte 60% Fruchtanteil, vollreif geerntete Aprikosen und herrlich aromatische Mangos – mehr Frucht geht kaum. Auch wenn es zu Ostern oft noch etwas frisch ist, bringt dieser Aufstrich Wärme, Sonne und Süden auf den Tisch. Genau das, wonach wir uns jetzt alle sehnen. 
Die Früchte stammen komplett aus bio-zertifiziertem Anbau, außerdem ist der Aufstrich vegan. 
Außer für leckere Kuchen und Torten ist Maintal Bio Aprikose-Mango natürlich auch fürs Frühstücksbrötchen bestens geeignet oder zum Verfeinern von Müslis und Joghurts. Auch Fruchtspiegel und Soßen lassen sich wunderbar damit herstellen. Für mich gehört dieses sonnige Aroma einfach zur Osterzeit dazu.

Das Rezept findet ihr neu auf dem Blog, ich verlinke es euch in der Bio und in der Story. Ich freu mich, wenn ihr vorbeischaut☀️

#ostertorte #ostern #osterrezepte #maintal #maintalkonfitueren #backenmitmaintal #fruchtaufstrich #aprikose #mango #bio
Werbung / Morgen wird es hier etwas Neues geben, w Werbung / Morgen wird es hier etwas Neues geben, worauf ich mich schon sehr freue. Damit das im Feed hübsch aussieht, brauche ich vorher ein Flatlay 🙈 
Ästhetik ist hier bei Instagram zwar inzwischen ziemlich egal verglichen mit praktischem Mehrwert und Postingfrequenz, das ist mir klar - aber ich mache das rein für mein Gefühl. Damit ich meinen Feed gerne ansehe. Den Anspruch, hier jeden Tag ein familientaugliches, schnelles, kalorienarmes Rezept rauszuhauen, habe ich nicht. Stattdessen bin ich gerade mit vielen Direktshootings beschäftigt, wo es rein um Foodstyling und Fotografie geht. Damit fühle ich mich persönlich wohler, als nur von Instagram abhängig zu sein. 

Aber falls dieser frühlingshafte Hefezopf mit Mohn und Hiffenmark (Hagebuttenkonfitüre) von @maintalkonfitueren lecker für euch aussieht, will ich euch nicht ohne Rezept zum Speichern dastehen lassen 😉 
Nach dem Swipe findet ihr Zutaten, Anleitung und den fotografischen Beweis, dass selbst bei temporärem Kontrollverlust über ein glitschiges Hefeteig-Konfitüren-Vieh am Ende etwas Hübsches herauskommen kann. 

Ideal für Mohn-Liebhaber und Fans von diesem unverschämt fruchtig-cremigen Hiffenmark. Vielleicht ja etwas für eure Oster-Planung? Viel Spaß mit dem Rezept 🌸☀️🌷

#hefezopf #ostern #osterzopf #hefekranz #osterkranz #frühlingsrezepte #maintal #maintalkonfitueren #hiffenmark #hagebuttenmarmelade #backenistliebe #osterrezepte #mohn #mohnkuchen #backenzuostern #foodblogger #foodstylist #foodblogfeed #foodblogger_de
Werbung / Hier ist wieder ein Reel, das ich für m Werbung / Hier ist wieder ein Reel, das ich für meinen lieben Kunden @popp_feinkost produziert habe: vegane „Cream Cheese“ Bagel mit Avocado und der neuen veganen Frisch-Creme Kräuter 😋

Wirklich leckere Cream Cheese Bagel in vegan zu bauen, ist gar nicht so einfach. Das liegt nicht an den Bagels, da muss man keine großen Kapriolen schlagen, um die vegan hinzubekommen. Der limitierende Faktor ist eher der Frischkäse. Hat im veganen Segment nicht immer, aber oft einen merkwürdigen Beigeschmack. 

Popp Feinkost hat da aber etwas Neues auf den Markt gebracht, das faszinierend gut nach „normalem“ Frischkäse schmeckt. Und das sage ich nicht nur, weil es mein geschätzter Kunde ist. Ich muss gar nicht dafür werben, das war ein reiner Fotoauftrag. Aber ich möchte den Content gerne hier zeigen, zu - wie sagt man so schön - Portfoliozwecken. Und da liegt es nur nahe, ein, zwei verdiente lobende Worte über die neuen veganen Frisch-Cremes von Popp Feinkost zu verlieren. 

Es gibt sie in den Geschmacksrichtungen Natur und Kräuter sowie einen veganen No-Bazda-Aufstrich. Alle Sorten werden auf Basis von Kokosnussöl und Kartoffelprotein hergestellt, sind glutenfrei und enthalten keinerlei Geschmacksverstärker. Super cremig und voller Geschmack. Haltet mal Ausschau danach. Wer den gehypten veganen Ei-Frei-Salat von Popp kennt, weiß: Da versteht einer sein Handwerk.

Für das vegane Bagel-Rezept schaut bei @popp_feinkost vorbei, den Beitrag entdeckt ihr sofort und könnt ihn in eurer Rezeptsammlung speichern. Enjoy ☺️

Lizenzfreier Track: Giulio Cercato, Daydream

#veganebagel #bagel #creamcheesebagel #avocadobagel #veganerezepte #vegandeutschland #veganfood #veganrecipes #frischcreme #poppfeinkost #backrezepte #backenistliebe #veganbacken #contentcreation #foodfotografie #foodstyling #foodblogger #foodblogfeed #foodblogger_de
Ich verrate euch einen Trick. Und zwar, wie man di Ich verrate euch einen Trick. Und zwar, wie man diese gestreiften Bicolor-Croissants hinbekommt, die man aus Pariser Bäckereien oder vom Frühstücksbuffet auf den Malediven kennt 🤪 
Auf den folgenden Slides findet ihr das Rezept mit Step-Fotos und ich weihe euch in die Kunst des Tourierens ein. 

➡️ Am besten gleich speichern.

Klar sind die Dinger nicht in 5 Minuten fertig, aber die eigentliche Hands-On-Time ist gar nicht so lang. Ihr müsst halt immer mal wieder an den Teig ran. Ich finde das Projekt ideal z.B. für einen gemütlichen Samstag zu Hause, an dem man nur mal spazieren geht und abends ins Restaurant oder so. Am Sonntagmorgen habt ihr dann stylische Angebercroissants. 

Oh und das Beste hab ich noch gar nicht erwähnt: Da ist eine Nougatfüllung drin 😁 

Viel Spaß mit den - Achtung, der kommt flach - Streifenhörnchen. 

#croissants #bicolorcroissants #zweifarbigecroissants #streifencroissants #viennoiseries #cedricgrolet #viennoiserie #backrezepte #tourieren #thebestinstafoods #kreativerezepte #backenmachtglücklich #backenistliebe #foodblogger #foodblogfeed #foodblogger_de #französischerezepte #cuisinefrancaise #frenchfoodlover #paris #parisfood #parisfoodie
KitKat-Torte bzw. Charlotte mit KitKat Matcha, Mat KitKat-Torte bzw. Charlotte mit KitKat Matcha, Matchacreme und Vanillebiskuit. Das Rezept steht auf den folgen Slides. Jetzt speichern und am Wochenende eine leckere Frühlingstorte genießen 💚 
Geht natürlich auch mit anderen KitKats. 
Seid ihr Matcha-Fans oder eher nicht so?

#kitkat #matcha #charlotte #torte #tortenrezepte #tortenwelt #tortenliebe #kitkatcake #matchalover #matchacake #matcharecipes #matcharezepte #foodblogger #foodblogger_de #foodblogfeed #foodstyling #foodphotography #foodfotografie #cakeart #backrezepte
Werbung / Beim Einkaufen sehe ich immer wieder Din Werbung / Beim Einkaufen sehe ich immer wieder Dinge, die ich unbedingt ausprobieren muss. Wie zum Beispiel „Mein Quäse“ (swipe) @quaese. Ich habe mich immer gefragt, ob er wirklich so aussieht wie auf der Packung und auch, warum er so aussieht. Die Antworten kann ich euch jetzt zusammen mit einem vitamin- und proteinreichen Salatrezept servieren.

Also erstmal: Ja, Mein Quäse sieht wirklich so aus wie auf der Verpackung. Der Sauermilchkäse hat eine Quarkschicht, die nachreift. Je jünger er ist, desto breiter ist der weiße Quarkkern. Mit zunehmender Reife wird die Quarkschicht dünner und verschwindet. Der Geschmack ändert sich dabei von mild zu aromatisch.
 
Das Besondere an Mein Quäse ist außerdem, dass er von Natur aus eiweißreich und fettarm ist. Pro 100 g enthält er 30 g Protein und nur 0,5 g Fett. Wie wir alle wissen, tragen Proteine zu einer Zunahme an Muskelmasse bei, wenn man sich neben einer ausgewogenen Ernährung auch ausreichend bewegt. Zudem ist Mein Quäse von Natur aus laktosefrei (unter 0,1 g / 100 g) und zuckerfrei. Damit und mit seinen 125 kcal pro 100 g ist Mein Quäse also ein super „Fit-Food“!
 
Klassischerweise mag ich Sauermilchkäse gerne mit viel Essig, Zwiebeln und Kümmel. Mein Nudelsalat mit Kichererbsen-Spirelli, Mein Quäse, Kumquats, Feldsalat, Rotkohl und Walnüssen ist da etwas experimenteller, aber auch schön säurebetont. Eine super leckere, saisonale und nährstoffreiche Kombi! So geht es:
 
Pro Portion 70 g Kichererbsen-Nudeln al dente kochen, mit 1 EL Olivenöl mischen, abkühlen lassen. Eine Handvoll Rotkohl in feine Streifen hobeln und in einer Schüssel mit 4 EL Balsamico Bianco, 4 EL frisch gepresstem Orangensaft, 1 TL Honig, Salz und Pfeffer marinieren. Die Pasta unterheben. 75 g Mein Quäse würfeln und ebenfalls untermischen. Ca. 10 Kumquats (für mich können es nicht genug sein) waschen, in Scheiben schneiden, unterrühren. Eine Handvoll Feldsalat waschen, trocknen und zugeben. Zum Schluss nochmal alles mit Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer abschmecken und mit gehackten Walnusskernen servieren. Mein absoluter Lieblingssalat im Moment.

Habt ihr „Mein Quäse“ schon probiert?
 
#quäse #kommtausdemquark #fitfood #vieleiweisswenigfett
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 · Nicest Things

Urheberrecht © 2023 · Meringue Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden