Werbung* für Pfanner* / Es gibt ca. 472 Möglichkeiten, Rhabarbersauce zu verwenden. Dieses Rhabarber Dessert im Glas ist eine davon. In letzter Zeit habe ich nämlich gerne eine Flasche Rhabarbersauce im Kühlschrank stehen und verteile sie großzügig über Milchreis, Grießpudding, Porridge und Pfannkuchen.
Rhabarber Dessert mit Rhabarbersauce
Mit Rhabarber ist das ja immer so ein Ding. Einen Apfel kann man sich einfach schnappen, eine Orange muss man wenigstens „nur“ schälen (selbst darauf habe ich oft keine Lust).
Aber Rhabarber muss man putzen, abziehen, die fisseligen Fäden von der Arbeitsfläche absammeln, die rosa Flecken von der Arbeitsplatte wegputzen, die Stangen in Stücke schneiden, die Stücke in einen Topf geben, einkochen, abkühlen lassen und die Spritzer vom Einkochen von der Arbeitsplatte wegputzen.
Um das Ganze so ein bisschen mehr snackable zu machen, koche ich mir jetzt immer Rhabarbersauce. Die hält sich locker 3 Tage im Kühlschrank (wahrscheinlich auch etwas länger, aber nur für diesen Zeitraum habe ich Erfahrungswerte) und ist mit einem Griff verfügbar.
Rhabarbergetränk von Pfanner
Weil ich es etwas schade finde, wenn in Saucen oder Dressings mit Wasser gearbeitet wird, nehme ich gerne Fruchtsaft stattdessen. Für die Rhabarbersauce ist das Rhabarbergetränk* von Pfanner super. Das mischt man einfach mit Rhabarber-Stücken im Verhältnis 1:1, gibt pro 500ml 1 TL kalt angerührten Agar Agar dazu und kocht dann alles 10 Minuten ein. Süßen kann man nach Geschmack. Die Sauce ist vegan.
Überhaupt mag ich solche „seltenen“ Fruchtsaft-Sorten. Apfelsaft ist der Madame schnell zu langweilig. Pfanner hat da ein riesiges Sortiment mit tollen Sorten wie Erdbeere, Guave, Heidelbeere oder Schwarze Johannisbeere.
Alle Pfanner-Kartonpackungen tragen übrigens das FSC-Siegel, das garantiert, dass die Verpackung aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft und nachwachsenden Ressourcen stammt.
Und: Bei Instagram darf ich einen Vorrat an leckeren Pfanner Fruchtsäften für die ganze Familie verlosen! Zu gewinnen gibt es ein Set aus 3 x 8 Fruchtsäften (24 Liter) in den Frühlings-Sorten Rhabarber, Guave und Erdbeere. Unter meinem aktuellen Instagram-Beitrag könnt ihr euer Glück versuchen (nicht hier auf dem Blog, nur bei Instagram).
Rhabarber Dessert mit weißer Schokolade, Zutaten für 4 Portionen:
Für die Rhabarbersauce:
500g Rhabarber**
500ml Rhabarbergetränk von Pfanner
Süßungsmittel nach Wunsch, ich nehme 60g Zucker oder Erythrit
Mark einer Vanilleschote
2 TL Agar Agar
**Cave: Bei empfindlichem Magen, bestimmten Vorerkrankungen z.B. der Niere oder Einnahme von bestimmten Medikamenten bitte Arzt konsultieren bzw. oxalsäurehaltige Gemüse wie Rhabarber meiden.
Für die Creme:
200g weiße Schokolade (+ggfs. 4 Stücke für die Deko)
400ml Schlagsahne
300g Quark oder Skyr
30g Zucker
Eine Packung kleine Waffelkekse (ca. 28 Stück)
Rhabarber Dessert mit Rhabarbersauce und weißer Schokolade, Zubereitung:
1. Zuerst 500g Rhabarber waschen, putzen und die Stangen in kleine Stücke schneiden. Die Schale abzuziehen ist nicht notwendig.
2. Dann die Rhabarberstücke zusammen mit 500ml Pfanner Rhabarbergetränk, 60g Zucker / Erythrit und dem Mark einer Vanilleschote in einen Topf geben.
3. Danach 2 TL Agar Agar in einen kleinen Becher geben. Dann ca. 6 EL Flüssigkeit aus dem Topf entnehmen und mit dem Agar Agar klumpenfrei verrühren.
4. Anschließend das angerührte Agar wieder zurück in den Topf geben, alles unter Rühren aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
5. Schließlich beiseite stellen und vollständig abkühlen lassen. Agar-Agar geliert erst beim Abkühlen.
6. Für die Creme 200g weiße Schokolade grob hacken und dann in eine kleine Schüssel geben.
7. Danach 100ml Schlagsahne erhitzen, aber nicht kochen, über die Schokolade gießen, abdecken und ca. 3 Minuten stehen lassen. Dann erst verrühren, bis sich die Schokolade aufgelöst hat.
8. Anschließend die übrigen 300 ml kalte Schlagsahne steif schlagen.
9. Schließlich in einer Schüssel 300g Quark oder Skyr mit 30g Zucker cremig rühren. Danach die Schokoladensahne einrühren. Dann die geschlagene Sahne unterheben.
10. Zum Schluss die Waffelkekse bis auf 4 Stück grob zerbröseln. Abwechselnd mit der Schokoladencreme und der Rhabarbersauce in 4 Gläser schichten. Schließlich mit je einer Waffel und ggfs. einem Stück Schokolade servieren. Fertig ist das Rhabarber Dessert.
Rhabarber Dessert mit weißer Schokolade, Tipps:
Fruchtig-säuerlicher Rhabarber, eine nicht aaallzu schwere Creme (ich habe bewusst mal Quark statt Mascarpone eingesetzt 😉) und knusprige Waffeln – das schmeckt nach Frühling.
Übrige Rhabarbersauce kann man wie gesagt in eine saubere Flasche oder ein Einmachglas füllen und ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren. Oder man macht gleich nur die Sauce.
Die Rhabarbersauce an sich ist übrigens vegan, das fertige Rhabarber Dessert dann natürlich nicht mehr.
Wer eine vegane Dessert-Idee mit Fruchtsaft sucht, findet vielleicht an der veganen Tarte mit Himbeeren Gefallen, die ich mir letztes Jahr für Pfanner ausgedacht habe. Die ist im Unterschied zum Rhabarber Dessert auch kalorienarm.
Und die Verlosung nicht vergessen – unter meinem aktuellen Instagram-Beitrag könnt ihr einen Vorrat an leckeren Pfanner Fruchtsäften in den Sorten Rhabarber, Guave und Erdbeere gewinnen.
Frau Süßschnabel schreibt
Liebste Vera,
das sieht ja wieder traumhaftst aus 😍😍😍 Bin ja ein großer Rhabarber-Fan, mag ihn gerne auch als Schorle 😋 Ich koche gerne Himbeer-Rhabarbersirup, mag die Kombi von beiden sehr gerne 😋
Whaaaaat?!?! Keine Mascarpone??? Ich bin schwer enttäuscht 😂😂😂 Ne, Spaß beiseite, Quark mag ich – man möchte es kaum glauben – auch sehr gerne 😁 Fruchtige Torten, mache ich meist mit Quark und griechischem Joghurt, schmeckt halt schon etwas leichter und erfrischender. Mascarpone kann ja manchmal schon ordentlich reinhauen 😂 aber Fett ist und bleibt halt ein Geschmacksträger 😁
Allerliebste Grüße und alles Liebe,
Melanie
Vera schreibt
Hey liebe Melanie,
oh ja, Rhabarber-Schorle ist was Feines und Himbeere plus Rhabarber ist ein Dreamteam ☺️
Ich hatte schon befürchtet, dass du wegen der fehlenden Mascarpone schimpfst 😂 Aber ja, genau das war mein Gedanke. Weiße Schokolade ist ja an sich schon recht mächtig und zum Frühlingsbeginn darf es ausnahmsweise mal etwas leichter sein. Griechischer Joghurt ist da auch ein tolles Zwischending, nicht ganz so schwer wie Mascarpone, aber trotzdem noch fett genug, um lecker zu sein 😄
Allerliebsteste Grüße und Drücker!
Karin schreibt
Liebe Vera,
das wird definitiv nachgemacht. Schaut echt sehr lecker aus und Rhababer finde ich einfach immer super. Aber ist es jetzt echt schon soweit, das man die Menschen auf die Gefahren im Essen auf einem Blog, wo man sich von Rezepten inspirieren läßt, hinzuweisen? Ich denke die Menschen, die sowas nicht vertragen, sollten das wissen.
Liebe Grüße
Karin
Vera schreibt
Hallo liebe Karin,
oh wie schön, das freut mich sehr! Dann wünsche ich dir schon mal guten Appetit. Vielen lieben Dank ☺️
Ja, das hoffe ich natürlich auch. Aber sicher ist sicher 😅
Liebe Grüße!
Babsy schreibt
Jaaa, meine Süße, hab grad Rhabarber da! Muss jetzt nur noch schnell das Pfanner Rhabarbergetränk besorgen!!!!!!!
Dann habe ich für heute Abend ein gutes Dessert! Danke für die Anregung!
Babsy
Vera schreibt
Hey selber Süße,
wehe, bleib nur ja drin! 🤣❤️ Wenn dann schicke ich dir welches oder du sagst es der lieben U. 😉
Knutscher!
Naomi schreibt
Mmmmh sieht das lecker aus. Die Säfte von Pfanner sind wirklich super. Rhabarber ist echt nicht so meins, aber ich denke ich werde dem Saft mal eine Chance geben. Schätze mal im Februar gibt es ihn nicht zu kaufen, aber lange dauert es ja nicht mehr bis Rhabarber-Zeit ist.
Vera schreibt
Hey Naomi,
ja, finde ich auch 🙂 Letzte Woche habe ich tatsächlich schon Rhabarber im Supermarkt gesehen, aber ob der schon so gut ist? Lieber noch etwas warten…