Werbung* für Finello* / Gibt es etwas Besseres als Comfort Food? Yes: die Kombination von zwei Comfort Foods. Ein gutes Beispiel ist diese Meatball Pizza. Eine frische Pizza, noch warm aus dem Ofen oder am besten vom Pizzastein, mit fruchtigen Tomaten und viel leckerem Käse, leicht gebräunt. Dazu würzige Hackbällchen, außen angebraten, innen saftig.

Vegane Hackbällchen als Belag für die Meatball Pizza
Allerdings ist die Bezeichnung „Meatball Pizza“ hier nicht ganz korrekt, da die Pizza mit veganen Hackbällchen belegt ist. So unattraktiv es erstmal klingt, aber Hackfleisch kann man super durch braune Linsen und Haferflocken ersetzen. Man muss nur gut würzen mit Knoblauch, Zwiebeln, Paprika, Kreuzkümmel, Sojasauce und Cayennepfeffer. Das Ergebnis ist unheimlich lecker, versprochen.
Zusammen mit dem Käse ergibt das insgesamt eine vegetarische Pizza. Damit schießen die veganen Hackbällchen zwar übers Ziel hinaus, vegetarisch hätte gereicht – aber macht ja nichts. Auf den Käse würde ich bei einer Pizza nämlich nicht verzichten wollen, niemals.

Meatball Pizza mit leckerem Finello Pizzakäse
Was das angeht, kann ich der Aussage „Mit Käse ist alles besser“ übrigens nur bedingt zustimmen. Genau genommen müsste es heißen: Ohne Käse ist manches unvorstellbar 😉
Auch hier hat Finello wieder einen optimal abgestimmten Käse für den perfekten Pizzagenuss im Angebot, und zwar den milden Finello Pizzakäse*. Pizzakäse muss für mich zwei Dinge können: Erstens, er muss schön zerlaufen und sich so auf der Pizza verteilen, dass jede Ecke ordentlich Käse abbekommt. Zweitens, er muss golden bräunen und an diesen Stellen bitte auch leicht knusprig werden. In beiden Kategorien bekommt der Finello Pizzakäse von mir die Höchstwertung.

Natürlich kann man den Finello Pizzakäse auch wunderbar für Pizzabrötchen, Pizzamuffins oder andere kreative Rezepte verwenden.
Für Pastagerichte wiederum gibt es einen extra Pastakäse von Finello, den ich bei meinem Spaghetti-Auflauf verwendet habe. Außerdem gibt es noch Ofenkäse, Gratinkäse und Finello Light.

Meatball Pizza mit veganen Hackbällchen, Zutaten für 2 Personen:
300g Pizzamehl
20g frische Hefe (1/2 Würfel)
1 Prise Zucker
150g lauwarmes Wasser
20g Olivenöl
1 TL Salz
400g Pizzatomaten (1 Dose)
1 Knoblauchzehe
Einige Zweige frischer Thymian
Salz
Pfeffer
200g Kirschtomaten
60g Haferflocken
1 Dose braune Linsen (400g, abgetropft 265g)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Sojasauce
1 TL Kreuzkümmel
2 TL Paprika edelsüß
1 Messerspitze Cayennepfeffer
Salz
Pfeffer
Öl zum Anbraten
150g Finello Pizzakäse*

Vegetarische Meatball Pizza, Zubereitung:
1. Zuerst 300g Pizzamehl in eine Schüssel geben, eine Mulde hineindrücken.
2. Dann 20g frische Hefe hineinbröseln, 1 Prise Zucker zugeben und mit lauwarmen Wasser aufgießen, bis die Mulde gefüllt ist. Danach vorsichtig umrühren und 10 Minuten stehen lassen.
3. Anschließend das restliche lauwarme Wasser, 20g Olivenöl und 1 TL Salz zugeben, alles zu einem glatten Teig verkneten und zugedeckt 30-60 Minuten gehen lassen.
4. In der Zeit 400g Pizzatomaten, 1 gepresste Knoblauchzehe, frische Thymianblätter, Salz und Pfeffer verrühren.
5. Dann 200g Kirschtomaten waschen und halbieren.
6. Danach 60g Haferflocken im Mixer fein mahlen. 265g gut abgetropfte braune Linsen aus der Dose dazu geben.
7. Anschließend eine Zwiebel schälen und würfeln, zwei Knoblauchzehen schälen und pressen, in den Mixer geben.
8. Schließlich mit 2 EL Sojasauce, 1 TL Kreuzkümmel, 2 TL Paprika edelsüß, 1 Messerspitze Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer würzen und ein paar Sekunden pürieren. Achtung: Nicht zu fein, die Konsistenz soll an Hackfleisch, nicht an Kartoffelpüree erinnern.
9. Dann 24 Hackbällchen formen und in Öl anbraten.
10. Danach den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Wenn mit Pizzastein gearbeitet wird, die Herstellerangaben befolgen.
11. Den Pizzateig durchkneten und in 3 Portionen teilen. Die erste Portion rund ausrollen, den übrigen Teig wieder abdecken.
12. Mit ca. 130g Tomatensauce bestreichen, mit 50g Finello Pizzakäse bestreuen, mit ca. 70g Kirschtomaten belegen und mit frischem Thymian bestreuen.
13. Ca. 15 Minuten auf einem Blech mit Backpapier oder ca. 10 Minuten auf dem Pizzastein backen. Kurz vor Ende 8 Fleischbällchen darauf verteilen und fertig backen.
14. Mit den anderen beiden Teigportionen ebenso verfahren.

Vegetarische Meatball Pizza, Tipps:
Natürlich kann man auch einfach ein ganzes Blech Meatball Pizza machen, die Teigmenge ist genau drauf ausgelegt.
Ich persönlich arbeite aber am liebsten mit einem Pizzastein, weil das nochmal ein ganz anderes Geschmackserlebnis ist. Von allen fancy Küchengadgets ist der Pizzastein eines, das ich wirklich regelmäßig nutze. Da muss man dann zwar drei kleine Pizzen backen, aber es lohnt sich. Sieht außerdem hübscher aus 😉
Pro-Tipp: Zum Essen unbedingt „That’s Amore“ von Dean Martin hören. Ein US-amerikanischer Sänger mit italienischen Wurzeln singt von Napoli – was passt besser zu einer Meatball-Pizza?
So oder so ist diese vegetarische Meatball Pizza mit den würzigen „Hackbällchen“ und dem goldbraunen Käse ein Genuss. Noch mehr kreative Käse-Rezepte findet ihr auf der Finello-Homepage.
Frau Süßschnabel schreibt
Liebste Vera,
Du haust ja einen Food-Knaller nach dem anderen raus 😍
Hab übrigens heute Deine Cookies gebacken – was soll ich sagen: es sind keine mehr da. Haben anscheinend nicht nur mir geschmeckt 😁 Da die Lichtverhältnisse heute so beschi… äh, bescheiden waren, hab ich mich lieber gleich dem Cookie-Verzehr hingegeben, als mich vorher mit der Kamera abzuärgern 😂
Ich sehe schon wir stellen dieselben Ansprüche an Käse, damit er auf unsere Pizzen darf. Deiner Beschreibung kann ich nur voll und ganz zustimmen: genau so muss Pizzakäse sein. Weißt Du eigentlich was besser als Käse ist? Richtig, noch mehr Käse 😁
Diese Linsen-Hafer-Bällchen klingen echt lecker, die muss ich auch demnächst mal machen. Vermutlich würde das Rezept auch funktionieren, wenn man Linsen einweicht und vorgart, wenn man keine in der Dose in der Vorratskammer hat, oder? Ich frag nur für eine Freundin 😉
Ich wünsche Dir ein feines Wochenende und sende Dir allerliebste Grüße,
Melanie
Vera schreibt
Hey liebe Melanie,
oh, ich freu mich, dass du die Cookies nachgebacken hast! Schön, dass sie euch geschmeckt haben 😍 Ach du, ganz ehrlich, den Fotostress würde ich mir in meiner Freizeit auch nicht geben wollen. Einfach nur genießen macht viel mehr Spaß 🙌🏼
Haha genau, noch mehr Käse – da unterschreib ich sofort!
Ja klar, du kannst auch einfach getrocknete Linsen nehmen und die einweichen. Gut, dass du es sagst – das hätte ich noch dazu schreiben können 👍🏼 Ich bin da immer Klein-Fauli und ziehe die Linsen aus Dose vor 😄
Alles Liebe, auch an deine Freundin 😉
Naomi schreibt
Linsen und Haferflocken? Ehrlich? Kommt das tatsächlich irgendwie an Hackfleisch ran? Kann es mir trotz Gewürze nicht so ganz vorstellen. Aber Linsen und Haferflocken sind natürlich die bessere Wahl und sättigen auch viel länger. Dennoch, in meinem Kopf sind da Hackfleischbällchen auf der Pizza und das wäre schon richtig geil =D.
Vera schreibt
Hey Naomi, also GANZ ran kommt es nicht. Aber schon verdammt nah, ich war echt erstaunt. Man muss halt ordentlich Gewürze randonnern 😀 Und wenn du echte Hackfleischbällchen nimmst, bin ich die Letzte, die es der Veganpolizei steckt 😉 🤐