Werbung für Maintal* / Wenn meine Eltern uns besuchen kommen, sagt meine Mum immer: „Bitte mach dir keine Mühe! Alles ganz locker, ja? Wir bringen was vom Bäcker mit!“ Das ist sehr lieb von ihr. Aber damit kommt sie bei mir nicht durch – was unter anderem daran liegt, wie sehr sie sich dann doch freut, wenn man etwas für sie backt und wie herzlich sie ihre Wertschätzung ausdrückt. Das macht mir wiederum so viel Freude, dass ich für sie sogar am allerliebsten backe. Erziehen kann sie 😉
Zumindest einen Teil ihrer Bitte werde ich dieses Jahr zum Muttertag aber erfüllen. Diese Mini Cheesecakes mit Kirschen machen tatsächlich kaum Mühe. Knuspriger Keksboden mit Amaretti, cremige Käsefüllung und die herrlich fruchtig-säuerliche Sauerkirsch-Konfitüre von Maintal als Topping – das schmeckt nach Erinnerungen, Sommer und Kindheit. Ein kleines Stück Glück, genau richtig für den Muttertag.

Cherry Vibe: der Farbtrend 2025
Noch dazu liegen diese Mini Cheesecakes mit Kirschen voll im Trend. 2025 bringt uns der angesagte Cherry Vibe positive Energie, Farbe und einen gewissen Retro-Charme. Ich habe mir schon ein kirschrotes Sommerkleid gekauft, auf den Fingernägeln finde ich dunkles Kirschrot gerade besonders sophisticated und für den Rest (also alles außer Kleidung und Make Up) kann ich Sprühfarbe empfehlen. So habe ich eine einfache weiße Tasse von Edeka in einen trendigen kirschroten Coffee Mug umgesprüht. Und hat Kollegin Vase nicht eine verlockende Ausstrahlung in dunklem Rot?
Es darf übrigens kein Feuerwehrrot sein, und schon gar kein Granatrot, das ins Orange geht – da muss ich die Mitarbeiter Tulpen ein bisschen rügen. Nein, wir wollen ein tiefes, leicht ins Violette spielendes Rot. Ziemlich genau so, wie auf dem Etikett der Sauerkirsch-Konfitüre von Maintal.

Maintal Sauerkirsch-Konfitüre extra
Nun kann diese Sauerkirsch-Konfitüre* aber weit mehr, als nur gut auszusehen und farblich im Trend zu liegen: Sie schmeckt einfach wundervoll. Intensiv fruchtig, absolut kirschig und ein wenig säuerlich – die Idee von Kirschen, im besten Sinne der platonischen Ideenlehre. Wie die sonnenwarmen Sauerkirschen, die wir als Kinder direkt vom Baum pflückten. Meine persönliche Kirsche auf der Torte sind übrigens die großen Fruchtstücke. Diese Konfitüre besteht quasi aus ganzen Kirschen. Ein besseres Topping kann es nicht geben für meine Mini Cheesecakes!
Probiert sie aber auch unbedingt mal über belgischen Waffeln (Perfektion), mit Pancakes, im Müsli oder mixt euch einen Cherry Milkshake damit, zieht euer Neckholder-Kleid an und fahrt auf Rollschuhen euren Milkshake schlürfend davon. Hier kommt der Link für euer nächstes Trend-Shopping-Erlebnis: https://shop.maintal-konfitueren.de/maintal/unsere-fruchtigen/11/sauerkirsch-konfituere-extra 🙂

Mini Cheesecakes Rezept mit Kirschen
Diese kleinen Köstlichkeiten sind ganz einfach gemacht. Ihr braucht nur wenige Zutaten, die ihr vielleicht sogar zu Hause habt. Das Ergebnis dagegen ist beeindruckend. Niemand wird den Mini Cheesecakes widerstehen können, wetten wir?

Mini Cheesecakes mit Kirschen
Zutaten
Keksboden
- 80 g Haferkekse
- 80 g Amaretti
- 80 g Butter
- 1 Prise Salz
Cheesecake-Creme
- 450 g Frischkäse Doppelrahmstufe
- 150 g Crème fraîche
- 60 g Zucker
- 3 Pck. Vanillezucker
- 1 EL Abrieb einer Bio-Zitrone
- 2 Eier
Außerdem
- 300 g Maintal Sauerkirsch-Konfitüre extra
Anleitungen
- Für den Keksboden 80 g Haferkekse 80 g Amaretti und 1 Prise Salz im Mixer fein zerbröseln. Alternativ die Kekse und das Salz in einen Gefrierbeutel füllen und mit einem Nudelholz darüber walzen.
- 80 g Butter schmelzen und mit den Keksbröseln vermischen, bis alles gut durchmischt ist.
- 12 Silikon-Muffinförmchen oder Muffinförmchen aus Papier in ein Muffinblech setzen. Die Keksmasse auf die Förmchen verteilen und festdrücken.
- 450 g Frischkäse mit 150 g Crème fraîche, 60 g Zucker, 3 Pck. Vanillezucker und 1 EL Abrieb einer Bio-Zitrone mit einem Löffel verrühren. Dann 2 Eier einzeln unterrühren.
- Die Creme auf den Keksboden in die Förmchen geben. Sie geht nicht auf, die Förmchen also ruhig bis zum Rand füllen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 150 °C 35 Minuten backen. Abkühlen lassen und mindestens eine Stunde, oder aber über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren auf jeden Mini Cheesecake einen großzügigen Esslöffel von 300 g Maintal Sauerkirsch-Konfitüre extra geben.

Mini Cheesecakes, Tipps
Die Kekskomponente könnt ihr ganz nach Belieben gestalten, es sollten insgesamt nur 160 g sein. Ich fand die bittermandelige Note der Amaretti zu den Sauerkirschen sehr passend, aber natürlich sind auch nur Haferkekse möglich, Butterkekse, Oreos, Cantuccini (wenn ihr die klein kriegt) oder was euch sonst noch einfällt.
Statt der Crème fraîche kann man auch Sour Cream / saure Sahne verwenden (ohne Schnittlauch), die Käsekuchen-Masse wird so etwas leichter und säuerlicher als mit Crème fraîche. Beim Frischkäse würde ich hier übrigens tatsächlich zum Markenprodukt (Stadt in Pennsylvania) greifen statt zur Discounterware. Es macht einen Unterschied in Sachen Cremigkeit und Geschmack.
Da ich nur neun Silikonförmchen hatte, habe ich die restlichen drei Mini Cheesecakes in Papierförmchen gebacken. So konnte ich beide Varianten vergleichen. Bei mir lösten sich die Cheesecakes auch aus den Papierförmchen sehr gut heraus, aber ich habe auch schon gelesen, dass das nicht immer so gut funktioniert. Daher gebt lieber den Silikonformen den Vorzug und nutzt Papierförmchen nur dann, wenn ihr keine andere Möglichkeit habt.
Die Mini Cheesecakes mit Kirschen halten sich theoretisch mehrere Tage in einer Tupperbox im Kühlschrank, aber das ist reine Spekulation.

Und falls eure Mum sich ausdrücklich etwas wünscht, was ein bisschen Mühe macht, dann probiert doch einmal meine süßen Burger in einer selbstgebastelten, eleganten Faltschachtel… 🙂
Kommentare