Werbung für Maintal* / Einer der besten Food-Trends der letzten Zeit ist für mich definitiv der sogenannte “Crispy Reis Salat”! Die im Internet übliche Bezeichnung ist zwar auch ein ziemlicher Salat aus Englisch und Deutsch – ich persönlich würde “Crispy Rice Salad” oder “Salat mit knusprigem Reis” vorziehen – aber bei einem so unfassbar leckeren Rezept möchte ich nicht über Kleinigkeiten meckern.
Stellt euch würzigen, knusprig ausgebackenen Reis vor, umami und ein wenig scharf… Dazu ein saftiger Salat mit frischer Gurke, cremiger Avocado, Edamame-Bohnen und einem herrlichen Dressing mit Limettensaft, Knoblauch, Ingwer und Chili. Klingt das nicht köstlich? Außerdem ist das Rezept gesund, vegan und schnell zuzubereiten. Fast zu gut, um wahr zu sein. Oder, um es passender auszudrücken: worth the hype!

Crispy Reis Salat mit Hagebutten-Konfitüre von Maintal
Mein Lieblings-Upgrade für asiatische Rezepte
Normalerweise wird der Crispy Reis mit roter Currypaste und etwas Öl mariniert und anschließend knusprig im Backofen ausgebacken. Aber da geht noch mehr!
Bei asiatischen Rezepten gehört die Hagebutten-Konfitüre von Maintal* sowieso zu meinen Lieblingszutaten. Seien es Dan Dan Nudeln, Kung Pao Sauce oder Sticky Tofu, ein Löffelchen Hagebutten-Konfitüre ist der Geheimtrick. Süß, intensiv fruchtig, leicht herb, ein wenig säuerlich und wunderbar cremig, sorgt sie lustigerweise für einen richtig authentischen Geschmack. Oder zumindest für das, was ich für authentisch halte – da bin ich zugegeben kein “native cook”. Für mich sind die vier Pfeiler der asiatischen Küche jedenfalls Sojasauce, Sesamöl, Ingwer und Hagebutten-Konfitüre von Maintal 😀 Probiert es unbedingt mal aus, dann wisst ihr, was ich meine.

Reis marinieren
Dementsprechend habe ich meinen Crispy Rice nicht nur mit einem Löffelchen, sondern mit satten 100 g meines geliebten Hiffenmarks mariniert. Sesamöl und rote Currypaste habe ich natürlich trotzdem verwendet, und das Ergebnis… Ich sage es mal so, es sollte der neue Goldstandard für Crispy Reis Salat sein! Durch die Süße bekommt der knusprige Reis zusätzlich eine karamellige Dimension, er schmeckt noch runder, noch intensiver, noch aromatischer. Schon vor dem Backen kann man nicht aufhören, den Mix aus gekochtem Basmatireis, Hagebutten-Konfitüre, Currypaste und Sesamöl abzuschmecken 😉 Das wäre eigentlich schon ein delikates Gericht für sich.

Reis knusprig backen
Aber es geht tatsächlich noch besser. Wenn man die cremige Reis-Mischung auf einem Blech gut verteilt und 30 Minuten backt, entfaltet sich die ganze knusprige Herrlichkeit. Wichtig ist, den Reis dabei öfter zu wenden. Er ist fertig, wenn er leicht glasig glänzt, sich ein wenig dunkler färbt und auf dem Blech raschelt. Am Ende der Backzeit kann man größere Reis-Aggregate ruhig mit den Händen auseinanderbröseln.

Hagebutten-Konfitüre von Maintal
Ich kann euch also nur empfehlen, die Augen nach dem Gläschen mit dem blauen Deckel aufzuhalten. Wenn ihr es nicht im Supermarkt findet, ist hier euer Shopping-Link zum Glück: https://shop.maintal-konfitueren.de/maintal/unsere-fruchtigen/7/hagebutten-konfituere-extra
Hiffenmark von Maintal ist eine kleine Kostbarkeit, da die Hagebutten dafür wild wachsen und von Hand an Waldrändern und Böschungen gesammelt werden. Kerne und Härchen werden sorgsam mit aufwändiger Technik entfernt. Aus der übrigen Hagebuttenschale entsteht das Hagebuttenmark, das wiederum der Ausgangspunkt für diese einzigartige Konfitüre ist. Und seht euch die samtige Konsistenz an – cremig, cremiger, Hiffenmark:

Veganes Crispy Reis Salat Rezept mit Gurke, Avocado und Edamame
Da der arme Salat gerade ganz ungeduldig wird und neben dem knusprigen Reis auch gewürdigt werden möchte, hier noch ein paar Worte dazu. Mini-Gurken sehe ich gerade in jeder Gemüseabteilung und habe sie einfach mal für dieses Rezept ausprobiert. Sie sind noch etwas intensiver und gurkiger als die normalen Salatgurken, also schaut mal danach. Die geschnittenen Gurken ruhig schön lange im Dressing marinieren, der Gurkensaft verbindet sich wundervoll mit Sojasauce, Limettensaft, Ingwer, Knoblauch und Chili.
Avocado ist in ihrer Köstlichkeit natürlich über jeden Zweifel erhaben und die Edamame-Bohnen bringen viel pflanzliches Protein mit, so dass der Salat gut sättigt und zu einer vollwertigen Mahlzeit wird.

Hier ist das Rezept:

Crispy Reis Salat mit Avocado & Edamame
Zutaten
- 500 g Basmati-Reis (gekocht) ca. 170 g roher Reis
- 100 g Maintal Hagebutten-Konfitüre
- 2 EL rote Currypaste
- 2 EL Sesamöl
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stück Ingwer
- 1 rote Chili
- 1 Limette
- 4 EL Sojasauce
- 1 TL brauner Zucker
- 2 EL Sesamöl
- 400 g Salatgurke
- 1 Avocado
- 100 g Edamame-Bohnen
- frische Minze, Koriander oder Thai-Basilikum
Anleitungen
- Zuerst ein Blech mit Backpapier auslegen, Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Dann 500 g Basmati-Reis (gekocht) in eine Schüssel geben. Um 500 g gekochten Reis zu erhalten. benötigt man ca. 170 g rohen Reis.
- Anschließend 100 g Maintal Hagebutten-Konfitüre, 2 EL rote Currypaste und 2 EL Sesamöl zum gekochten Reis geben. Gut verrühren.
- Die Reismischung gleichmäßig und dünn auf dem Blech verteilen und auf der zweiten Schiene von oben 30 Minuten backen. Zwischendurch immer wieder mal wenden, sonst wird der Reis zu dunkel.
- 1 Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden. 1 Knoblauchzehe schälen und pressen. 1 Stück Ingwer in feine Würfel schneiden. 1 rote Chili in feine Scheiben schneiden.
- 1 Limette auspressen. Den Saft mit 4 EL Sojasauce, 1 TL brauner Zucker und 2 EL Sesamöl verquirlen. In einer Schüssel mit Schalotte, Knoblauch, Ingwer und Chili verrühren.
- 400 g Salatgurke in feine Scheiben schneiden und zum Dressing in die Schüssel geben. Vermischen und bis zur weiteren Verwendung stehen lassen.
- Wenn der Reis fertig ist, abkühlen lassen.
- Kurz vor dem Servieren 1 Avocado in Stücke schneiden.
- Gurkensalat mit Avocadostücken, 100 g Edamame-Bohnen und Kräutern nach Belieben wie frische Minze, Koriander oder Thai-Basilikum vermischen.
- Auf Teller verteilen. Mit dem Crispy Rice toppen.

Crispy Reis Salat: perfekt als Meal Prep
Da der Crispy Reis Salat warm und kalt ein Genuss ist, lässt er sich super vorbereiten. Mein Freund hat den restlichen Crispy Reis Salat am nächsten Tag mit zur Arbeit genommen und mir extra eine WhatsApp-Nachricht geschrieben, dass es super lecker sei. Den saftigen Salat und das Reis-Topping würde ich in getrennten Boxen im Kühlschrank aufbewahren, damit es kein Matschy Reis wird. Aber sonst eignet sich das Gericht ideal, um es vorzukochen. Dank des Limettensaftes bleibt selbst die Avocado erstaunlich frisch.

Wetten, dieses Gericht wollt ihr immer wieder kochen? Guten Appetit!
Kommentare