Werbung / Aktuell sind wir in unserer Bücher-Ära. Klassiker der englischsprachigen, deutschen oder französischen Literatur, Kunstbildbände sowie Werke von T.C. Boyle bis Cormac McCarthy vermehren sich gerade hemmungslos bei uns. Ein größeres Bücherregal hatten wir schon vor einiger Zeit gekauft (es ist schon wieder voll, aber wir haben es ja auch schon ein paar Monate, also völlig normal). Was bisher noch gefehlt hat, war ein gutes Leselicht neben der Couch.
Das habe ich bei Lumière Design gefunden: die stilvolle Bogenleuchte Mavea. Meine Lumière Design Erfahrung war großartig und die Stehleuchte hat sich im Test bestens geschlagen. Der Bericht folgt sogleich.

Meine Lumière Design Erfahrung
Lumière Design* ist ein ambitioniertes deutsches Start Up-Unternehmen, das 2022 gegründet wurde. Die Idee des Gründers Phil ist, hochwertige und minimalistische Leuchten für jeden erschwinglich zu machen. So muss man nicht auf moderne Designerleuchten verzichten, hat aber trotzdem noch Geld für die Große Kommentierte Frankfurter Ausgabe von Thomas Mann übrig.
Kleine Warnung: Es könnte allerdings sein, dass es nicht beim Kauf einer einzigen Leuchte von Lumière Design bleibt. Das umfangreiche Sortiment beinhaltet Tischleuchten, Pendelleuchten, Wandleuchten, Stehleuchten und Akkuleuchten. Allesamt stylisch, minimalistisch und monochrom – genau mein Geschmack. Über dem Esstisch könnte ich mir durchaus diese Leuchte* und neben dem Bett diese hier* vorstellen.
Da Lumière Design ein eigenes Lager hat, werden die Produkte super schnell verschickt und kommen innerhalb von 1 – 3 Werktagen an. Ab 50€ Warenwert ist der Versand gratis. Es gibt sogar einen eigenen Reparaturservice, der innerhalb der Garantie kostenlos ist. Ein 12-köpfiges Team aus jungen, engagierten Mitarbeitern sorgt dafür, dass man jederzeit den bestmöglichen persönlichen Service bekommt.
Etwas völlig anderes also als die täglich aufpoppenden und wieder verschwindenden Instagram-Shops, die anonym Billigware aus Asien versenden – oder auch nicht.
Über 80.000 zufriedene Kunden und hervorragende Trustpilot-Bewertungen für Lumière Design sprechen für sich.

Bogenleuchte Mavea von Lumière Design
Das Design
Zuerst einmal: Ist sie nicht formvollendet? Ich liebe die grazile Linienführung, den weichen Schwung und die elegante Silhouette. Dank des minimalistischen Designs ist da einfach nur schön geformtes Licht.
Im Verhältnis des goldenen Schnitts hat die Mavea Leuchte* einen oberen LED-Leucht-Teil und einen unteren Teil aus durchgehendem weißem, pulverbeschichtetem Aluminium. Dank des Schwungs kann man sie perfekt neben Sofa, Sessel oder Tisch platzieren. Der Fuß ist schlicht, kreisförmig und so flach, dass man ihn auch komplett unter die Couch schieben kann.

Ein- und Ausschalten
Ein- und ausschalten lässt sich die Mavea auf zwei Arten. Entweder nutzt man den praktischen Trittschalter, was ich jederzeit einer irgendwo versteckten Taste vorziehe. Die finde ich nämlich nie. Oder man nimmt die umfangreiche Fernbedienung zur Hand, die natürlich ebenfalls schlicht und schön aussieht und über die man außerdem Helligkeit und Farbtemperatur regeln kann. Mit der beiliegenden Wandhalterung kann man aus der Fernbedienung auch einen klassischen Wandschalter machen.
Es gibt auch die Möglichkeit, die Leuchte stufenlos über eine Handy-App zu regulieren oder einen Timer zu stellen.

Verschiedene Beleuchtungs-Szenarien
Der Fernbedienung sieht man es schon an, die Bogenleuchte kann mehr als nur an oder aus. Für mich ist das besonders wichtig, da mir eine falsche Lichttemperatur seelisch weh tut und eine falsche Helligkeit fast schon körperlich. Zum Glück kann die Mavea alles, vom strahlend hellen Leselicht bis hin zum warmen, gemütlichen Stimmungslicht. Abends fällt mir Lesen oft schwer, da meine Kontaktlinsen dann auf dem Auge festkleben und nicht mehr die korrekte torische Achsen-Ausrichtung haben. Da hilft ein klares, weißes Licht sehr. Sobald ich allerdings das Buch weglege und wir einen Film schauen, muss das Licht sofort dunkler und wärmer werden, sonst: maximale Irritation.

Verpackung und Montage
Dass das Packaging ebenfalls angenehm hochwertig und minimalistisch ist, versteht sich von selbst. Zur Montage muss man zwar nur zwei Bögen ineinanderstecken und zwei Schrauben festdrehen, aber ich habe noch nie so ein geschmackvoll verpacktes Schrauben-Set gesehen. Mit der sonst üblichen Verpackung – futzelige Plastiktüte, vielleicht noch mit rotem Tape zugeklebt – würde das Coffeetable-Flatlay unten links bestimmt etwas weniger gut aussehen.

Lumière Design Test – Fazit
Zu kritisieren habe ich nur eine einzige Sache: Die zwei Schrauben, die den Fuß der Leuchte mit dem Bogen verbinden, hätte ich gerne unsichtbar bzw. irgendwie versenkt. Aber das hat man ja vorher auf den Produktbildern gesehen und ich wollte die Leuchte trotzdem.
Daher empfehle ich Lumière Design voll und ganz weiter. Einfacher geht es wirklich nicht, seinem Zuhause ein stilvolles Upgrade zu verpassen. Schönes Licht ist einfach so wichtig!

Das Bild hängt übrigens nicht in echt über dem Sofa. Meine Leinwand mit dem Augen-Artwork, die dort normalerweise hängt, hätte aber zu sehr von der Leuchte abgelenkt. Also habe ich sie abgenommen. Aber irgendwas brauchte es dann doch, sonst wäre es zu viel Weiß und leere Fläche gewesen. Zumindest aus der Frontalperspektive – die Seite mit dem Bücherregal läuft nicht Gefahr, zu weiß zu sein. Aber das ist okay. Bücher dürfen das.

Wie gefällt euch die Bogenleuchte? Habt ihr vielleicht auch schon Erfahrungen mit Lumière Design gemacht?
Kommentare