• Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Translate
  • Suchen

Nicest Things

Food, Interior, DIY

  • Home
  • Rezepte
    • Süßes
      • Kuchen & Torten
      • Tartes, Tartelettes & Pies
      • Cheesecakes
      • Cupcakes & Muffins
      • Hefegebäck
      • Kleingebäck
      • Cookies & Kekse
      • Waffeln & Pancakes
      • Desserts
      • Eis
      • Süßigkeiten
      • Aufstriche & Sirup
      • Frühstück
    • Herzhaftes
      • Suppen
      • Salate
      • Pizza, Tarte & Quiche
      • Pasta & Reis
      • Burger & Sandwiches
      • Fisch & Fleisch
      • Brot & Gebäck
    • Drinks
  • Wohnen
  • DIY
  • Feste
    • Valentinstag
    • Ostern
    • Muttertag
    • Hochzeit
    • Halloween
    • Weihnachten
    • Silvester
  • Fotografie
  • Reisen
    • Deutschland
      • Pfalz
      • Heidelberg
      • Berlin
      • Usedom
    • Österreich
    • Frankreich
    • Malediven
    • Mauritius
  • Beauty
  • Spartipps

Fotografie

Picknick am See

23.07.2013227 Kommentare

Werbung* für Miamore

Madame hatte mal wieder Kopfkino. Einen lauen Sommerabend am See hatte ich mir ausgemalt… in unberührter natürlicher Idylle zu zweit auf einem romantischen Steg sitzen und auf einem adretten Grilleimerchen köstliche kleine Snacks grillen. Golden Hour, Libellen schwirren im Ufergehölz umher, das Wasser plätschert leise gegen den Steg. Wir bauen aus Unmengen von weichen, farblich perfekt aufeinander abgestimmten Kissen ein Bett unter dem Sternenhimmel und schlürfen Blaubeermojito mit frischen Minzblättchen, während ein leichter, frischer Windhauch endlich die brütende Hitze des Tages ablöst. Aber versucht das mal im Rhein-Neckar-Delta. Wenn man dann noch den Anspruch hat, bitte möglichst der einzige Mensch weit und breit zu sein, kann man eigentlich gleich wieder nach Hause fahren und sich ne Tiefkühlpizza in den Backofen hauen.

Okay, auf den Fotos sieht es vielleicht so aus, als hätte das doch ganz gut geklappt. Aber von wegen… Mit Google Maps hatte ich den anscheinend perfekten See irgendwo im Odenwald gefunden, klein, abgelegen, wildromantisch mit Bootssteg und wunderbar blau schimmernd. Wir fahren also 30 km bei 36°C in der Pampa rum und was ist? Der See ist komplett abgezäunt, alle paar Zentimeter ein großes, wichtig aussehendes Schild „Betreten der Uferböschung verboten, Der Bürgermeister“ und auf einer Hinweistafel dann, kleiner: „Zutritt nur für Mitglieder des Angelvereins Kaffhausen gestattet.“ Tatsächlich schien der See ein privates Rentnerparadies zu sein, denn inmitten von seltsamen, aus Holz geschnitzten Figuren lagen innerhalb der Absperrung die wohlgenährten Ehrenmitglieder von Angel-, Schützen-, und womöglich Posaunenverein (lediglich eine Vermutung). Ich glaube, wenn man sich dem Zaun auch nur genähert hätte, hätten sie angefangen zu bellen.

Den Tag haben wir also alternativ auf einer Blumenwiese verbracht, das Grillen fand zu Hause statt und das Fotoshooting erst am nächsten Tag am Standard-Badesee. Wie ich trotzdem Grillfotos am See mit Steg und ohne Menschen zustande gebracht habe? Bloggergeheimnis – ihr könnt es euch eh denken. Jedenfalls habe ich nicht wirklich am See gegrillt (das wäre in dem Fall sogar verboten gewesen) 😉

Aber auch auf dem heimischen Balkon haben die gegrillten Guacamole-Tortillas sehr lecker geschmeckt. Das Rezept habe ich aus dem Buch „Mein Grillvergnügen“ von Lisa Lemke*, das im Callwey Verlag erschienen ist. Das Tolle an den Tortilla-Rolls: Sie lassen sich (theoretisch) wunderbar in einer Box zum Outdoorgrillen mitnehmen. Das Tolle an Lisa Lemkes Grillbuch: Es geht hier mal nicht nur um das Fleisch, sondern um all die netten Kleinigkeiten, die das Grillen erst richtig lecker machen. Soßen, Rubs und Marinaden, Beilagen, Salate, ja sogar Rezepte für Nachtische vom Grill gibt es. Das, was bei ihr auf den Grill kommt, sind mal etwas andere Rezepte, wie eben diese Grilltortillas mit Avocado, Tomate und Mozzarella oder auch gegrillte Artischocken, Pizza vom Grill oder gegrillte Pfirsiche mit Honigcreme und Nüssen… auf die tollen Fotos (so richtig aus dem Leben gegriffen, mit Freunden am Strand und Pferd an der Leine) bin ich durchaus ein bisschen neidisch 😉

Das Rezept kann ich euch hier leider nicht geben, ist im Prinzip auch selbsterklärend. Aber dafür dachte ich mir, gibt es mal ein paar Tipps für ein schönes Sommerpicknick draußen, ob mit oder ohne Grill:
1. Zuallererst: Informiert euch vorher über Regeln und Bestimmungen! An vielen Orten ist es nicht erlaubt, zu grillen und auf die Idee, „wild“ im Wald zu grillen, kommt hoffentlich niemand. Wer grillen will, braucht einen extra dafür ausgewiesenen Grillplatz (gibt es oft am Strand, im Wald, an Seen und Aussichtspunkten oder hier in Heidelberg auf der Neckarwiese) oder natürlich ein eigenes Grundstück. Grillanzünder und Feuerzeug nicht vergessen sowie Wasser, um die glühenden Kohlen danach wieder sicher zu löschen. Ein normales Picknick kann man dagegen fast überall machen und sich dafür auch mal ungewöhnliche Plätze aussuchen.
2. Es muss nicht immer der einschlägige Badesee sein. Wenn ihr in der Nähe eines Flusses wohnt, findet sich am Ufer vielleicht ein Plätzchen, an dem man ungestört ist. Oder wie wäre es mal mit einem Picknick auf einem Boot oder auf einer Obstwiese? Schaut, was es bei euch vor Ort so gibt, allgemeingültige Tipps kann man hier kaum geben. In Heidelberg gibt es zum Beispiel auf dem Heiligenberg oder am Schloss sehr schöne Plätze mit einer tollen Aussicht über die Stadt. Wer am Meer wohnt und Strandpicknicks machen kann – Neid!!
3. Wenn ihr könnt, sucht euch einen Tag unter der Woche aus. Gerade bei gutem Wetter sind die schönsten Plätze am Wochenende oft überfüllt. Und auch bei der Tageszeit kann man spielen: Bei einem Mondscheinpicknick ist die Chance groß, dass man ungestört ist.
4. Leichtes Essen einplanen, das man gut vorbereiten kann. Am besten isst sich immer Fingerfood – man kann fast alles zwischen zwei Brotscheiben, in einen Wrap oder in ein Weckglas packen! Dazu Baguette, Käse, Obst, Eistee und Säfte, ein guter Wein… aber möglichst nicht so gut, dass es eine Schande wäre, ihn aus Plastikbechern zu trinken. Also lasst Château Pétrus lieber zu Hause. 
5. Teller und Besteck möglichst leicht und unzerbrechlich halten bzw. Essen mitnehmen, das wie gesagt einfach so mit den Fingern gegessen werden kann. 
6. Feuchte Tücher und möglichst eine Rolle Küchenpapier nicht
vergessen.
7. Wenn man länger als eine halbe Stunde picknicken will, ist eine dicke, weiche Decke von Vorteil. Dazu so viele Kissen und Decken, wie man eben transportieren kann, denn vielleicht möchte man ja bis in die Nacht hinein bleiben. Wenn man mit dem Auto fährt und nicht allzuweit durch die Pampa laufen muss, kann man den Platz ja nutzen. Allerdings befinden sich die meisten schönen, einsamen Plätze eben nicht direkt neben öffentlichen Parkplätzen 😉 Auch etwas Warmes zum Überziehen mitnehmen, ich liebe dafür meine gute alte Fleecejacke.
8. An Mückenschutz denken.
9. Kerzen, Musik, Instrumente, Spiele, Seifenblasen… fast alles was sonst so Spaß macht, macht auch beim Picknicken Spaß.
10. Unromantisch, aber wichtig: Müllbeutel.
11. Wollt ihr euer Essen kühlen, legt einfach eine Plastikflasche mit Wasser oder Saft vorher in den Tiefkühler. Ein solcher Kühlakku hat eine richtig gute Performance und man hat später ein gut gekühltes Getränk.

12. Weniger ist manchmal mehr: Schnappt euch im Zweifelsfall nur schnell ein bisschen Baguette und Obst und eine Decke und verbringt den Abend spontan draußen! Es braucht nicht immer viele Accessoires für einen schönen Moment.

Und damit einer von euch gleich loslegen kann mit dem sommerlichen Grillvergnügen, verlose ich so einen praktischen cremefarbenen Grilleimer von Miamore*!

 Hinterlasst mir unter diesem Post einfach einen Kommentar mit dem Vermerk, dass ihr gewinnen wollt.
Außerdem brauche ich irgendeine Kontaktmöglichkeit, wie ich euch im Gewinnfall erreichen kann. Das muss keine E-Mail-Adresse sein, ein Bloglink, Facebooklink etc. reicht auch.
Teilnahmeschluss ist Samstag, der 27. Juli 2013, 23:59. Teilnehmen kann jede natürliche Person, auch anonyme Leser. Ich lose mit dem Zufallsgenerator random.org aus und kontaktiere dann den Gewinner zur Übermittlung der Adresse. Diese gebe ich an Miamore weiter, der Grilleimer wird also direkt von Miamore an den Gewinner verschickt. Die von euch ggfs. angegebenen Kontaktaten wie E-Mail-Adressen werden nur für die Gewinnbenachrichtigung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Wenn ihr unter 18 seid, fragt bitte vor der Teilnahme eure Eltern um Erlaubnis. Das Gewinnspiel findet nur auf dem Blog statt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Habt ihr diesen Sommer schon gepicknickt oder draußen gegrillt? Was sind eure liebsten Plätze dafür – falls ihr sie denn verraten wollt? Und wenn ihr gerade viel Stress habt oder sonstwie eingespannt seid – denkt mal drüber nach, abends vielleicht einfach mal spontan rauszugehen und die Sommernacht zu genießen. Wirkt Wunder für einen freien Kopf!

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Google+

Picknick, Sommer

Das könnte dich auch noch interessieren

Food Fotografie mit dem iPhone 13 Pro Bildstile #iphone #iphone13 #iphone13pro #foodfotografie #foodphotography #smartphone #bildstile
Food Fotografie mit dem iPhone 13 Pro – Tipps & Tricks
Bandnnudeln mit Salbei und Parmesan auf grünem Hintergrund #datacolor #colorreader #fromthistothat
Datacolor ColorReader EZ: Produktfotografie Tipps
Picknick im Weinberg Wingert Vins de Provence Roséwein #MyFriendshipMoment #myprovencemoment #letsstayrose #picknick #weinberg #wingert #provence #rosewein
Picknick im Weinberg: #MyFriendshipMoment
« Kleinen Balkon schön gestalten & Watermelon Popsicles
Johannisbeer Tarte Rezept / Johannisbeerkuchen mit Mandelcreme »

Kommentare

  1. Vanessa Chuba schreibt

    23. Juli 2013 um 20:55

    Ahoi Vera,

    oooh…gegrillt habe ich am Samstag auch (auf der Wiese in der nähe vom Haus), aber solch leckere Tortillas gabs leider nicht. Ist aber ein toller Tipp…merke ich mir mal! 🙂

    Und ja, ich möchte gerne auch gewinnen…bzw. versuche es mit diesem Kommentar. Es wäre schön das Buch zu gewinnen, es inspiriert sicherlich sehr.

    Ich hinterlasse hier mal meine E-Mail-Adresse, nur für den Fall, dass ich es verpenn: vanessa_chuba@about.me

    Liebe Grüße
    Vanessa

    Antworten
  2. Kleines, feines Nestchen schreibt

    23. Juli 2013 um 21:06

    Ach, wie schön, liebe Vera.

    Ich möchte auch gern am See picknicken… doch leider haben wir lediglich einen Tümpelteich und das auch noch ohne Steg…

    Dafür schaue ich mir noch mal Deine stimmungsvollen Bilder an.

    Liebe Grüße,
    Nina-Su

    Antworten
  3. Tilli schreibt

    23. Juli 2013 um 21:11

    Oh ja ich würde liebend gerne gewinnen 🙂 Ich habe letzte Woche schon mit 2 Freunden an einem Fluss gegrillt, aber wir hatten leider nur einen Wegwerfgrill, welcher längst nicht so schön ist…
    Liebe Grüße,
    Matilda
    1939returning@web.de

    Antworten
  4. Leonie Löwenherz schreibt

    23. Juli 2013 um 21:13

    Ähm, ich wollte nur kurz anmerken: wenn du mal ein Pferd an der Leine brauchst, kannst du dich vertrauensvoll an mich wenden. Kann dir mit Groß und Klein dienen 🙂

    Antworten
  5. fraeuleinsrosarot schreibt

    23. Juli 2013 um 21:14

    Diese Fotos sind zu schön um wahr zu sein 😉 Im wahrsten Sinne des Wortes 😀 Aber Blumenwiese und zuhause grillen hört sich auch nach einem schönen Tag an – und die Mücken halten sich aufgrund abwesendem Gewässer wohl auch eher in Grenzen.

    Der Grilleimer würde zum Beispiel auch perfekt auf meine neue Dachterasse passen… 😉 Das wird für diesen Sommer bestimmt mein neuer Lieblingsplatz dank der tollen Aussicht!
    Also versuche ich mal wieder erneut mein Glück bei einem deiner Gewinnspiele und werfe mein Los in den Lostopf 😉

    Antworten
  6. fraeuleinsrosarot schreibt

    23. Juli 2013 um 21:15

    Diese Fotos sind zu schön um wahr zu sein 😉 Im wahrsten Sinne des Wortes 😀 Aber Blumenwiese und zuhause grillen hört sich auch nach einem schönen Tag an – und die Mücken halten sich aufgrund abwesendem Gewässer wohl auch eher in Grenzen.

    Der Grilleimer würde zum Beispiel auch perfekt auf meine neue Dachterasse passen… 😉 Das wird für diesen Sommer bestimmt mein neuer Lieblingsplatz dank der tollen Aussicht!
    Also versuche ich mal wieder erneut mein Glück bei einem deiner Gewinnspiele und werfe mein Los in den Lostopf 😉

    Antworten
  7. Anonym schreibt

    23. Juli 2013 um 21:17

    ohh wie gerne würde ich gewinnen, ich gönns den anderen auch aber…
    wunder schöne bilder!!!
    grüße sophia
    Sophia_straub@web.de

    Antworten
  8. Cuchikind schreibt

    23. Juli 2013 um 21:22

    Das sind ja tolle Bilder. Im Odenwald gibt es ja eigentlich ein paar nette Seen. Da wir jetzt aber in Frankfurt wohnen, ist der Main Picknickplatz Nummer 1. Da ist einfach immer was los. Der schönste Fleck ist dazu gegenüber vom Westhafen, da hat man abends einen Traumhaften Blick auf die Skyline.
    Den Grilleimer würde ich dafür natürlich auch gerne gewinnen, hier darf man nämlich auch ganz legal grillen.
    Sonnige Grüße, Steffi

    Antworten
  9. Theresi . schreibt

    23. Juli 2013 um 21:24

    So einen Eimer hatten wir am Wochenende in hamburg bei meiner cousine benutzt und ich finde sie sehr praktisch. einen eigenen zu haben wäre klasse.
    rethesa-mueller@web.de

    Antworten
  10. Luna Smile schreibt

    23. Juli 2013 um 21:28

    Wunderbare Bilder ♥
    Klingt ja wirklich lecker 🙂
    LG Alina

    http://www.the-little-diamonds.blogspot.de

    Antworten
  11. Detailliebe schreibt

    23. Juli 2013 um 21:29

    Ohh, das ist wirklich mal ein chicer Grilleimer, ich versuche mein Glück :). Unser Lieblingsplatz ist im Sommer an einem Bootshaus. Ein wunderschönes Holzhaus in meiner Lieblingsfarbe schwedenrot und direkt daneben die Ems in der man so wunderbar schwimmen kann, inklusive Mini Steg ;). Und das ganze ist nur 10 km vom überfüllten Kanal in Münster entfernt – ein Traumplätzchen.

    Liebe Grüße, Melanie

    Antworten
  12. Anonym schreibt

    23. Juli 2013 um 21:29

    Ich würde diesen Grilleimer sehr gerne gewinnen und damit meinen Balkon aufhübschen 😉
    (lisa.richter@freenet.de)
    Lg,
    Lisa

    Antworten
  13. Leeri schreibt

    23. Juli 2013 um 21:34

    Wie herrlich du immer schreibst 😀
    Wir grillen auch gerne und deswegen würd ich gern den Grilleimer gewinnen 🙂
    LG Leeri // http://www.leeri.leopard.de.vu

    Antworten
  14. Heike Tschänsch schreibt

    23. Juli 2013 um 21:35

    Liebe Vera,
    auf diesen schönen Post (welcher Post von dir ist nicht lesenswert???) hätte ich auch ohne Verlosung geantwortet.
    Wir lieben es auch zu picknicken, draußen zu sitzen und den lauen Abend zu genießen. Es tut einfach so gut. Apropos Heidelberg: Letztes Jahr unternahmen wir spontan eine Ausflug entlang der Burgenstrasse, länger hängen geblieben sind wir natürlich in Heidelberg, letzen Endes auf dem Panoramarundweg. Eine Bank schrie nach uns, also verweilten wir, aber auch auf dem Weg dahin hätten wir uns zig Male nieder lassen können, ein wunderbare Gegend.
    Man braucht wirklich nicht viel, um Glück zu verspüren.
    Vielen Dank auch für den Buchtipp!
    Herzliche Grüße von Heike

    Antworten
  15. Lea schreibt

    23. Juli 2013 um 21:36

    Haha, großartig. ^^ Die Fotos sind wie immer wunderbar, da will ich auch direkt (legalerweise) an ein Gewässer.
    An deinem Gewinnspiel würde ich gerne teilnehmen, da ich schon eine Weile mit dem Kauf eines Grillutensils liebäugele.
    Viele Grüße!
    Lea// ceruleansky(at)live(.)de

    Antworten
  16. Heike Tschänsch schreibt

    23. Juli 2013 um 21:36

    Übrigens dein neues Layout gefällt mir sehr gut.
    gibst du in diesen Dingen Nachhilfeunterricht? 😀

    Antworten
  17. Assata Frauhammer schreibt

    23. Juli 2013 um 21:38

    Egal ob am See gegrillt wurde oder nicht, die Bilder sind ein Traum! Und machen mir total Lust auf ein schönes Picknick. Ich bin nämlich gerade im absoluten Semester-Ende-Stress und kann es kaum erwarten, wieder Zeit für so tolle Unternehmungen zu haben…hach…:) Das Buch würde ich sehr gerne gewinnen, denn dann kann ich mich noch mehr auf meine freie Zeit freuen und dann all die Rezepte ausprobieren!
    Viele liebe Grüße und noch einen wunderbaren Abend <3
    Assata/ http://neulich-im-leben.blogspot.de/

    Antworten
  18. Janne meeresrauschen schreibt

    23. Juli 2013 um 21:41

    Auch wenn nicht alles deinen Vorstellungen entsprechened geklappt hat, sind diese Fotos mal wieder einfach traumhaft schön geworden! 🙂

    Ich hüpfe auch mal ins Lostöpfchen, so ein Grilleimer ist eine tolle Idee 🙂

    Dieses Jahr war ich sogar mit einer Freundin an einem Stausee zum Grillen und es war wirklich super schön 🙂

    Liebe Grüße,

    Janne von meeresrauschen

    Antworten
  19. FairyFaraway schreibt

    23. Juli 2013 um 21:48

    wow die Bilder sind so toll- ich will auf der Stelle an den See^^ ich bin definitiv inspiriert 😉 herzlichen dank dafür!
    noch eine schöne Woche bei dem herrlichen Sommerwetter,
    Liebe Grüße
    Anina

    Antworten
  20. Sarah schreibt

    23. Juli 2013 um 21:48

    Liebe Vera,
    vielen Dank für diesen wunderschönen Eintrag zum Abend. Genau so romantisch stelle ich mir auch einen Ausflug ins Grüne vor… herrlich. Aber es ist schön zu lesen, dass deine Fotos tatsächlich nicht bei romantischen Sonnenuntergang mit Grill und Co vonstatten gegangen ist und du doch wie alle anderen auch auf dem heimischen Balkon gehst. Ein Picknick auf der grünen Blumenwiese ist jedoch auch so wunderbar in diesem Sommer! Vielen Dank an dieser Stelle auf jeden Fall für den tollen Buchtipp – ich denke, darin werde auch ich schöne Grill-Inspirationen und mehr finden. Vielleicht genau wie du etwas zum Träumen und verweilen. Einfach perfekt!

    Auch deine kleine Tipps-Liste ist herrlich. Vor allem Punkt 8 darf ich in diesem Sommer nicht vergessen. Egal ob See oder Wiese: Die kleinen Viecher wollen einfach nicht locker lassen. Sie finden jede noch so kleine nicht mit Mückenspray eingenebelte Stelle am Körper und man selbst muss am nächsten Tag sich ständig ermahnen, nicht wieder zu kratzen… hach. Furchtbar. Da komme ich doch lieber wieder zurück zu deinen zum Träumen einladenden Fotos. Auf dem Steg möchte ich genau neben den Kissen platz nehmen und Sterne beobachten. Das wäre jetzt perfekt bei den lauen Sommerabenden. Vielleicht komme ich am Wochenende ja schon dazu. Da wollen wir nämlich einen kurzen Ausflug an die Ostsee starten. Ich hoffe sehr, dass meine romantischen Pläne da nicht durch irgendwelche Hindernisse zerstört werden… zur Not bleibt bei uns der Park. Ungestört ist man da ja leider nie (Berlin eben…), aber die Gesellschaft unter Freunden ist ja auch wunderbar. Sehr gern versuche ich deshalb auch mein Glück bei dem tollen Grilleimer! Meiner Meinung nach das perfekte Utensil für den Sommer. Und nach dem tollen Buch werde ich auch mal Ausschau halten. Du hast mir mit deinen Worten auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht.

    So, und da ich morgen wieder früh raus muss, gehe ich jetzt von einem Sonnenuntergang am See träumen.

    Habe noch einen schönen Abend und sei lieb gegrüßt von mir,
    Sarah

    PS: Dein neues Profilbild ist übrigens sehr interessant. Dein Blick erinnert mich an irgendetwas, aber durch ein matschiges, der Hitze aufgeweichtes Hirn, kann ich nicht mehr richtig denken und mir will einfach nicht einfallen woran. Ich schreibe dir, sobald der Geistesblitz einschlägt. Auf jeden Fall muss ich gestehen, dass mir dein Sommerkranzfoto für den Moment besser gefallen hat. Aber da du dich gerade in einer Ich-Will-Was-Neues-Aber-Ich-Weiß-Noch-Nicht-Was-Phase befindest, gehe ich mal davon aus, dass auch dieses Foto bald wieder einen würdigen Nachfolger finden wird. Oder? 🙂

    Antworten
  21. Betty schreibt

    23. Juli 2013 um 21:49

    ja, cool, mach ich gern mit 🙂
    liebe grüße
    betty5@gmx.at

    Antworten
  22. Martin schreibt

    23. Juli 2013 um 21:53

    Oja, das möchte ich gerne gewinnen! Mach weiter so, dieser Blog ist schön!! Martin

    Antworten
  23. Chrissi Mimu schreibt

    23. Juli 2013 um 21:53

    Oh Ich möchte gewinnen!!!!!!
    Tolle Bilder hast Du hier,wie immer!!!!!!

    Viele Grüsse Chrissi
    billi26@gmx.net

    Antworten
  24. Elisabeth-Amalie schreibt

    23. Juli 2013 um 21:54

    Deine Bilder sind soooo unglaublich schön. Ich liebe sie. =) Ich habe schon mehrmals gegrillt aber leider noch nie an einem Gewässer. Ich liebe es trotzdem zu grillen und man sich in den Gerichten so vielseitig ausprobieren. =)

    Ich würde gern an der Verlosung teilnehmen. Ich folge dir als Elisabeth-Amalie via GFC. Meine Mailadresse ist:

    rosa_zuckerwattenwoelkchen@web.de

    Hach, ich muss mir die Bilder doch glatt nochmal anschauen. ♥

    hier geht’s zu meinem Blog ♥

    Antworten
  25. frlweiss schreibt

    23. Juli 2013 um 21:56

    oh schön
    schon sooft habe ich so tolle Grilleimer gesehen mir aber nie einen gekauft
    aber haben würde ich so einen trotzdem super gerne 😉
    und hey – deine Fotos sind wunderschön ! auch wenn das mit dem See nicht so geklappt hat wie du wolltest 😉
    grüßle Dani

    Antworten
  26. Livecolourfully schreibt

    23. Juli 2013 um 21:59

    Vera, ich mag wie Du schreibst und ich mag Deine Fotos und den Grilleimer hätte ich gerne für so einen Seebesuch, der hier auch bevorsteht. Ich habe nur meine Zweifel, ob die Kommentare hier erscheinen und ob das mit dem Zufallsgenerator klappt! ;-D

    Antworten
  27. Karin schreibt

    23. Juli 2013 um 22:01

    Hallo Vera,

    das sind mal wieder wunderschöne Bilder. Ich schätze für die musstest du wahrscheinlich super früh aufstehen oder erst spät am Abend los ;o)
    Wir grillen hier zu Hause immer draußem am Lagerfeuer. Hat so seine Vorteile wenn man auf so nem großen Bauernhof inklusive Grillstelle lebt.
    Aber ich würde auch mal total gerne an einem See oder so grillen. Nur leider ist das hier überall verboten :/ So nen Grilleimer hätte ich aber trotzdem gern!!

    Liebe Grüße, Karin

    Antworten
  28. Silbermandels Welt schreibt

    23. Juli 2013 um 22:02

    Das kann ich mir wahrhaftig ganz gut vorstellen, wie Du dann doch noch auf die Seebilder mit Steg etc bestanden hast. Die Liebsten kennen das ja schon, ja ja und erstmal knipsen, ES MUSS SEIN, ES GEHT NICHT ANDERS. ooooh yes 😉
    Daheim gegrillt ist sowieso noch viel gemütlicher. Haben wir am Wochenende zuletzt gemacht und es war wieder toll.
    Den Eimer würd ich sehr gerne gewinnen, ich bin dabei und mache gerne mit bei deiner Verlosung.
    Mit welchem Bild soll ich Dich denn verlinken?
    Sommerliche Sonnengrüße
    von
    Lina

    Antworten
  29. OktoberKind schreibt

    23. Juli 2013 um 22:04

    Aufs Spontan-Grillen freue ich mich auch jedes Jahr aufs Neue; zuhause haben wir ein tolles Flussufer, dass sich super dafür eignet.
    In diesem Sommer waren wir noch nicht oft Picknicken, aber er dauert ja hoffentlich noch etwas 🙂

    Da wäre es natürlich toll, den Grilleimer zu gewinnen – das vereinfacht und verschönert die ganze Unternehmung ja noch mal…

    LG, OktoberKind 🙂

    http://oktober-wind.blogspot.de/

    Antworten
  30. Everchanging schreibt

    23. Juli 2013 um 22:04

    Hey,
    dein Post ist mal wieder super 🙂 Ich hätte mich vielleicht noch über ein paar Rezeptideen gefreut oder habt ihr etwa nur die Wraps gegrillt?
    Ich feier am Samstag meinen Geburtstag auch schön gemütlich auf einer Wiese am Rhein, bis dahin reicht das mit dem Grill nicht mehr, aber gewinnen würde ich ihn trotzdem gerne 🙂 Sowas fehlt mir einfach noch und immer nur Salate, Brote und Antipasti zu picknicken, wird doch irgendwann langweilig.
    Vielleicht habe ich ja Glück 🙂
    LG,
    Nina

    Antworten
  31. Jennifer Volcy schreibt

    23. Juli 2013 um 22:05

    these photos are amazing .. i'm so jealous !! take me with you 🙂

    http://www.futurelawyergirl.com

    Antworten
  32. Denise schreibt

    23. Juli 2013 um 22:05

    Schöne Bilder!

    Ich möchte gerne am Gewinnspiel teilnehmen.

    Mail: mail [@] g3cko dot de

    Antworten
  33. Anonym schreibt

    23. Juli 2013 um 22:06

    Hey Vera!
    Trotz der Umstände ist es wirklich ein toller Post geworden! Die Fotos sind ein Traum!
    Achja, und ich will unbedingt gewinnen! 😉

    Liebe Grüße
    Denise [dessi@recknagel-whs.de]

    Antworten
  34. vida*nullvier schreibt

    23. Juli 2013 um 22:08

    Was für eine schöne Inspiration. So ein Picknick muss ich diese Woche auch noch unterkriegen.

    Antworten
  35. erdbeerlos schreibt

    23. Juli 2013 um 22:10

    Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich dieses Jahr – außer im Garten – noch nicht gegrillt oder gepicknickt habe. Sonst sind wir fast jede Woche am Flussufer. Wirklich eine Schande, aber mir war es dieses Jahr entweder zu warm oder zu kalt xD Ja ich bin eine "Immer-Übers-Wetter-Mecker-Tante" Furchtbar aber Frau Holle kann es mir niemals Recht machen ^^
    Ach und den Grilleimer hätte ich soooo gerne 😀 Ich habe zur Zeit nur einen hässlichen Grill in Form und Farbe eines Fußballes *hust*… Geschenk von meinem Vater an meinen Freund, ja danke lieber Papa xD Sehr dekorativ!
    Viele Grüße Miri
    (howlongisthenight@hotmail.de)

    Antworten
  36. julia schreibt

    23. Juli 2013 um 22:14

    ich bin mittlerweile schon picknicksüchtling 😀 aber hier ist es auch so schön einfach, zwei drei sachen zu besorgen und sich an die seine zu setzen… leute und boote gucken, den ort genießen… einfach schön… besonders wenn's abends weniger heiß ist.

    dieser grilleimer klingt ja sehr spannend. da würde ich mich glatt mal für interessieren… das kann man ja schön auf dem balkon machen!

    du findest mich ja unter louveaparis.blogspot.com oder eben mit louveaparis{at}gmail.com 🙂

    ich weiß übrigens nicht, wie du die schönen seebilder gemacht hast… heimlich über den zaun geklettert?

    Antworten
  37. *ursl* schreibt

    23. Juli 2013 um 22:16

    Wunderschön, romantisch. Den See hab ich schon, fehlt nur noch der Grill. Also hüpfe ich in den Lostopf.

    Liebe Grüße
    Ursl

    Antworten
  38. Anonym schreibt

    23. Juli 2013 um 22:17

    Will gewinnen 🙂
    Haben gerade letztes Wochenende mit unseren allerliebsten Freunden auf der Neckarwiese in HD gepicknickt… Und es war gar nicht sooo voll. Die Kinder habens geliebt, und wir darum auch!!!! (facebook: Verena Rosemary)

    Antworten
  39. Anonym schreibt

    23. Juli 2013 um 22:18

    toller post mit wirklich schönen bildern und die tortillas sehen super lecker aus – ich liiiebe avocado 🙂

    und achja, den grilleimer würde ich natürlich auch gern gewinnen 😉
    vintageously.blogspot.de

    Antworten
  40. viva schreibt

    23. Juli 2013 um 22:20

    Ach ich träume auch immer vom perfekten Picknick an einem lauen Sommerabend, aber in Wirklichkeit ist dann doch nie so. Am meisten stören mich die kleinen Krabbeltiere, da bin ich zu sehr Stadtkind. 😀 Aber deine Bilder laden wieder zum träumen ein! Wunder, wunder, wunderschön!! <3

    Antworten
  41. Augenschmaus schreibt

    23. Juli 2013 um 22:22

    Zu gerne hätte ich den wunderschönen Grilleimer! Der Post ist wie immer sehr amüsant und die Bilder ein Traum!
    Liebe Grüße, Marie

    Antworten
  42. Anonym schreibt

    23. Juli 2013 um 22:25

    Wow, das sind ja mal wieder supertolle Fotos die Lust aufs Picknick mit Grillen am See in unberührter Natur 😉 machen…., Natürlich möchte ich dazu den superschönen Grilleimer gewinnen. DAUMENDRÜCK!!! mach weiter so… Liebe Grüße Melanie
    (melanie@hahndmade.de)

    Antworten
  43. heimatPOTTential schreibt

    23. Juli 2013 um 22:25

    Ich will den Eimer gar nicht gewinnen, weil ich schon einen habe 🙂 Aber ich könnte wieder eine lustige Geschichte erzählen…diesmal nicht aus meinem *hust* Ankleidezimmer, sondern aus meinem Grillleben! Im letzten Sommer wollte ich nämlich uuuunbedingt einen Grillabend am Ruhrufer verbringen…und zwar übermorgen. Hahahaha…ich hab mir die Finger blutig telefoniert und wurde nur ausgelacht, weil alle Grillplätze vermietet waren. Und zwar seit Monaten…und Jahren.

    Und dann hatte ich plötzlich Glück und zack…einen Grillplatz…am Ufer…mit Schwenkgrill…und das Wetter spielte mit…nur romantisch war es ist. Aber vielleicht bin ich für Romantik auch einfach nicht der Typ 😉

    Ich könnte jetzt den entsprechenden Blogpost verlinken. Aber das macht man ja nicht 😉

    Schöner Post, liebe Vera! Konnte mir Dich im Rentnerparadies sehr gut vorstellen…mit Grilleimer und Flunsch <3

    Antworten
  44. Ado schreibt

    23. Juli 2013 um 22:26

    Oh, sehr gute Ideen 🙂 ich wuerde mich wirklich sehr freuen zu gewinnen!

    LG Steffi
    frei-von-welt.blogspot.de

    Antworten
  45. Anonym schreibt

    23. Juli 2013 um 22:28

    Hallo Vera,
    ich würde gerne gewinnen. 😉
    https://www.facebook.com/anna.stadler.509
    Ich bin eine heimliche Blogleserin und sehe mir deine schönen Bilder immer wieder gerne an.
    Liebe Grüße, Anna

    Antworten
  46. Sharon schreibt

    23. Juli 2013 um 22:34

    Deine Bilder sind jedes Mal so traumhaft, dass ich am liebsten reinhüpfen möchte!
    Klar würd ich das gute Stück gern gewinnen. 😉
    Ich wünsch dir noch eine tolle Woche!
    Lieb Grüße, Sharon
    (lieberliebe@blogspot.com)

    Antworten
  47. Glam up your Lifestyle schreibt

    23. Juli 2013 um 22:35

    Es ist immer wieder einen Freude deine Posts zu lesen. Man spürt deine Liebe bis ins kleinste Detail.

    Und ja, ich würde gerne gewinnen. 🙂
    LG Cla

    Glamupyourlifestyle.blogspot.de

    Antworten
  48. Büchernische schreibt

    23. Juli 2013 um 22:42

    Liebe Vera,

    ich besuche deinen Blog sehr oft, bisher als stiller Leser und bin immer wieder erfreut über deine tollen Fotos & spannende Infos ♥ heute melde ich mich auch mal zu Wort und hoffe auf ein kleines bisschen Glück, um demnächst ebenfalls am See – ohne Pannen *schmunzel* ein Picknick machen zu können. Ich würde mich sehr freuen und sende dir viele liebe Grüße aus dem Osten Deutschlands!

    Liebe Grüße und gute Nacht!

    Sandra

    http://www.buechernische-blog.de

    Antworten
  49. Anonym schreibt

    23. Juli 2013 um 22:42

    Echt tolle Fotos….wie auch immer du da rein gekommen bist 🙂
    Am Gewinnspiel nehme ich gerne dran teil.
    Lieben Gruß
    Yvonne (yvonne.erfurth@hotmail.de)

    Antworten
  50. Elske schreibt

    23. Juli 2013 um 22:46

    Ein wunderschöner Beitrag, so tolle Fotos am "einsamen" "See" 😀 und witzig schreibst du wieder – musste teilw so laut lachen, das mein papa sogar von den Abendnachrichten aufgesehen hat! :DDD

    Ich habe auch schon Picknick gemacht, aber am Nachmittag mit Kuchen und Cupcakes mit meiner Familie, das war wunderschön :))

    Bei der Verlosung mache ich natülrich liebend gerne mit!
    Mein Papa sagt, dass ist okay – beim Thema "grillen" ist er immer gut zu sprechen^^
    Am Besten kannst du mich über ElskeBeckmann@gmx.de erreichen :}

    naja, und damit drück ich mir natürlich wie immer kraftig alle Daumen!

    Allerliebste Grüße ♥
    Elske

    Antworten
  51. himmelweiß schreibt

    23. Juli 2013 um 22:46

    Sehr schöne Bilder…meine Grill- und Picknicklust hast du auf jeden Fall geweckt 😉 Leider fällt mir spontan auch kein See in meiner Nähe ein. Mit dem tollen Grilleimer versuche ich mal mein Glück. Kontaktieren könntest du mich über meinen Dawanda-Shop (www.dawanda.com/shop/himmelweiss)
    Ganz liebe Grüße, Vanessa

    Antworten
  52. Doris schreibt

    23. Juli 2013 um 22:49

    Hallo Vera,
    wir grillen unwahrscheinlich gerne und oft, meistens daheim im Garten. So ein Grilleimer ist natürlich ne feine Sache, den kann man ja fast überall mit hinnehmen… tja, da käme mir ein Gewinn natürlich gerade richtig… 🙂
    Ganz herzliche Grüße
    Doris

    Antworten
  53. Anonym schreibt

    23. Juli 2013 um 22:51

    Uija, den schicken Grilleimer möcht ich auch gern haben und hätte auch schon ein wunderschönes Plätzchen an der Isar an dem es erlaubt ist:)
    Übrigens wunderbare Fotos wo und wie sie auch entstanden sind;)
    Sonnige Grüße
    Meli
    melw@gmx.net

    Antworten
  54. Flowerstar schreibt

    23. Juli 2013 um 22:53

    Tolle Bilder! Und die Geschichte deines Grillvergnügens mit Hindernissen war sehr amüsant zu lesen, auch wenn's schade ist, dass es nicht mit dem idealen Picknickplatz geklappt hat :).

    Ich war leider dieses Jahr noch nicht picknicken – das sollte ich noch ändern! Vielleicht gewinne ich ja den tollen Grilleimer, das wäre ideal – wir haben nämlich keinen Grill.

    Liebe Grüße,
    Mareike

    Antworten
  55. Flairie schreibt

    23. Juli 2013 um 22:54

    Herrlich … habe mich köstlich über Deine Story amüsiert. Wir mussten neulich bei unserem Foto-Shooting an einem See auch vor einer wilden Horde Bremsen flüchten.
    Deine Fotos sind trotzdem traumhaft geworden. Vielen Dank auch für Deine tollen Tips.
    Wir haben vergangenes Wochenende auch ein kleines Lagerfeuer mit Stockbrot gemacht und haben die warme Sommernacht genossen. Du hast absolut recht – es gibt nichts Besseres um einen freien Kopf zu bekommen.
    Ich finde Deinen Blog ganz wunderbar und werde jetzt auf jeden Fall öfter hier sein.
    Ganz liebe Grüße, Silvia

    Antworten
  56. talie fee schreibt

    23. Juli 2013 um 22:55

    Oh ja, ich will gewinnen! Sehr gern! Bei uns gibt es ja in jedem Dorf einen See, manche davon kennst du wahrscheinlich, ist ja nur ein paar Kilometer von Heidelberg entfernt.
    Aber da ist auch immer so viel los, dass die Romantik lieber zu Hause bleibt.

    Kontakt: über mein Blog http://www.taliefee.de

    Antworten
  57. Anonym schreibt

    23. Juli 2013 um 22:56

    Oh da hüpfe ich gerne in den Lostopf 🙂
    Ja Picknicks – da kann ja doch so einiges passieren 😉
    Ganz liebe Grüße,
    Wiebke
    wiebke.kettern(at)web.de

    Antworten
  58. Anonym schreibt

    23. Juli 2013 um 23:00

    wunderbar, ich liebe grillen und wohn direkt am schönen Bodensee 🙂 würde liebend gerne gewinnen.

    lg Sandra (gruenefee08@gmx.at)

    Antworten
  59. Anonym schreibt

    23. Juli 2013 um 23:01

    Den Grilleimer würde ich super gerne gewinnen! Würde sich nämlich bestimmt auch gut auf unserem neuen Balkon machen…
    Liebe grüße!

    Antworten
  60. Christina schreibt

    23. Juli 2013 um 23:01

    Oh ist der Grilleimer schön, den würde ich nur zu gern gewinnen. Deine Bilder sind allerdings auch ganz wundervoll!
    Einsendeschluss ist an meinem 30. Geburtstag, da wäre dieser Gewinn ja tolles Extra.

    Liebste Grüße
    Christina <3

    Antworten
  61. BlueBacardi schreibt

    23. Juli 2013 um 23:02

    Wir sind kleine Meister im Wildgrillen am Badesee, pssst! Also zumindest nehme ich mal stark an, dass das Grillen da verboten ist aber die Nähe zum Wasser macht es relativ ungefährlich und den Müll nehmen wir natürlich wieder mit. Einen so schönen Steg wie auf deinen Bildern hat es da leider nicht, dafür sitzt man relativ sichtgeschützt (und unbequem) auf dem Boden zwischen Sträuchern und Schilf. Hübsch ist es aber trotzdem, da man auch direkt ins Wasser kann, falls man mal eine Abkühlung braucht 🙂

    Antworten
  62. Mareike schreibt

    23. Juli 2013 um 23:06

    Hallo, das Grillrezept klingt total lecker! Ich hoffe, dass ich bald auch mal die Ruhe für Grillexperimente habe. (Stressphase hoch 500)
    Ich würde sehr gern gewinnen.
    Liebe Grüße,
    Mareike

    Antworten
  63. annosarusrex schreibt

    23. Juli 2013 um 23:11

    wundervolle bilder, sieht sehr entspannt und gemütlich aus 🙂
    der grilleimer ist ja auch toll!!
    mir schlägt das wetter grad zu kopf 🙁
    aber ansonsten ist es natürlich wunderschön im park zu sitzen oder die frische nachtluft zu genießen. ich habe mir gestern auch ein badminton set gekauft, möchte mal wieder spielen 🙂

    würde gern bei der verlosung mitmachen! dann kann ich meinen freund mit einem grillabend überraschen, der liebt es zu grillen 😉

    mail-an-strandmoewe@gmx.net

    liebst,
    maze.

    Antworten
  64. Nadi schreibt

    23. Juli 2013 um 23:13

    Ich liebe es, draußen zu picknicken – eigentlich machen wir es regelmäßig. Sei es nun einfach nur im Park vor der Haustür, zum Hörspielkino unterm Sternenhimmel oder am See. Etwas Leckeres zu Essen wird immer eingepackt (auch wenn das nicht sooo großartig aussieht, wie bei Dir, aber immerhin ist es dann auch frisch und nicht nur für ein hübsches Foto 😉 ).

    Allerdings grillen wir nicht gern unterwegs, da wir einen Gasgrill auf dem Balkon haben, ist das doch wesentlich praktischer,weil man ja doch etwas mehr Zubehör braucht und grillen auch nicht unbedingt eine saubere Angelegenheit ist

    (den Eimer möchte ich daher auch nciht gewinnen, da lasse ich doch anderen den Vortritt)

    Antworten
  65. Emilia von Wnuck Lipinski schreibt

    23. Juli 2013 um 23:34

    Hallo liebe Vera,
    Hach, wie schön. Ich liebe es zu picknicken. Auch mal ganz spontan, obwohl ich dann trotzdem immer tausend Sachen mitnehme – halt für alle Fälle. Hehe, bis man dann los iss!*räusper
    Der See auf den Bilder sieht natürlich toll aus. Perfekt Kulisse und romantisch. Wunderschöne Bilder!
    Und es war schon wieder lustig Deinen Post durchzulesen, ich wäre auch enttäuscht, wenn alles perfekt gelaufen wäre, obwohl ich Dir das so wie du Dir das Picknick ursprünglich vorgestellt hast,von Herzen gegönnt hätte. Klappt bestimmt ein anderes mal.
    Die Tortillas sind ja super interessant. Für neues Grillgut bin ich immer zu haben. Guter Tipp!
    Naja, und dieses mal würde ich sogar beim Gewinnspiel mitmachen. Der Grill ist einfach süß!
    Nicht, dass wir schon zwei hätten aber die sind ja eher meinem Mann. Hehe! Das wäre dann MEINER! 🙂

    Eine tolle Woche wünsche ich Dir mit hoffentlich einem spontanen Picknick in einem Obstgarten – denn da hat man ja gleich den Nachtisch mit dabei.
    Ganz dolle liebe Grüße, Emilia

    Antworten
  66. clin schreibt

    23. Juli 2013 um 23:35

    Hey! Ich versuch mal mein Glück beim Gewinnspiel. Will gewinnen :). Kontakt: clinsche@googlemail.com

    Antworten
  67. Michaela schreibt

    23. Juli 2013 um 23:37

    …ich würde gerne diesen tollen Grilleimer gewinnen – liebe Grüße, Michaela

    Antworten
  68. Leyla schreibt

    23. Juli 2013 um 23:43

    Wie – noch keiner will den wundertollen Grilleimer haben?

    Liebe Vera, ich freue mich immer total auf deine Posts, deine Ideen und Inspirationen – Picknick draußen steht diesen Sommer definitiv noch an. Da wäre der Grilleimer richtig toll.

    Danke für deine tollen Posts 🙂

    LG
    Lena

    Antworten
  69. balletslippers schreibt

    24. Juli 2013 um 0:19

    Jajaja! Ich will so einen Grilleimer 😉
    Ich liebe ja grillen und picknicken total! Leider schafft man es im Alltag viel zu selten. Aber es stimmt schon eigentlich braucht man gar nicht viel dafür. Ich mach das "traditionell" (seit 2 Jahren, haha) immer zur Mittsommernacht, das ist echt schön!
    Und auf deine tollen stimmungsvollen Fotos bin ich mal wieder echt neidisch. Sind toll geworden!

    Antworten
  70. Viola schreibt

    24. Juli 2013 um 0:46

    Bin dieses Jahr aus diversen Gründen noch gar nicht zum Grillen gekommen. Dieser tolle Grill wäre doch mal ein toller Grund dafür.
    weiblich85(at)web .de
    viele Grüße

    Antworten
  71. Hanna schreibt

    24. Juli 2013 um 0:58

    Hey Vera
    vielen dank, für diese tolle Möglichkeit! Da bin ich doch gerne dabei 😉
    Die Bilder sind traumhaft geworden ( ich will nicht wissen, was du den Menschen die den Steg ursprünglich belagert hatten, bezahlt hast, damit du die Fotos so hinnekommen hast 😉
    Auch die Beschreibung des Buches ist klasse, läd ein, das Buch sofort zu bestellen…
    Liebe Grüße Hanna
    hanzim(at)web(punkt)de

    Antworten
  72. Damaris B. schreibt

    24. Juli 2013 um 2:07

    Hey Vera 😉
    Mensch die Idee mit dem Grilleimer ist wirklich der Hammer! Hab ich vorher noch nie gehört..
    Würde mich sehr darüber freuen wenn ich gewinnen würde 🙂 Ganz liebe Grüße ♥ Dami

    schokokussundzuckerperle.blogspot.com

    Antworten
  73. netzbaendsche schreibt

    24. Juli 2013 um 2:23

    huhu, ich würde gerne am gewinnspiel teilnehmen.
    ich habe diesen sommer noch nicht gegrillt, ich bin in südamerika und hier ist gerade winter. in 4 wochen gehts heim und das ist gut so, denn das heimweh regt sich langsam und außerdem: ich will den sommer endlich genießen! ich wohne so gut wie in heidelberg und daher freue ich mich shcon sehr darauf, mal wieder an der neckarwiese zu liegen, zu grillen und die schlossbeleuchtungen zu genießen!
    lg
    netzbaendsche
    netzbaendsche[at]mail.de

    Antworten
  74. Anonym schreibt

    24. Juli 2013 um 6:36

    vera ganz ehrlich? du grillst zu hause um das ganze dann wieder an den see zu schleppen und da den perfekten "grillseetag" zu fotografieren?
    ich mochte deinen blog früher viel lieber als du einfach frei vor dich hin gebloggt hast und nicht wie jetzt alles so top durchgestylt werden muss.
    mia.

    Antworten
  75. Anonym schreibt

    24. Juli 2013 um 6:40

    Wie wunderschön- mit diesem Eimer würde ich auch gerne unser picknick berreichern- die Fotos sind wie immer wunderschön!
    liebste Grüße
    Femi
    littlemorgana(at)aol(punkt)com

    Antworten
  76. Claudia schreibt

    24. Juli 2013 um 6:42

    Liebe Vera,
    ein Picknick am See, wie herrlich… ach, da
    hätte ich jetzt auch Lust dazu!
    Bei der Verlosung mach ich auch gerne mit, denn so einen tollen Grilleimer würde ich auch gern gewinnen :O)
    Ich wünsch Dir einen schönen und glücklichen Tag!
    ♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥

    Antworten
  77. Julia schreibt

    24. Juli 2013 um 6:47

    deine beschreibung der wohlgenährten rentner xD das buch hab ich auch und es ist großartig, du musst unbedingt die erdbeeren vom grill probieren! ich liebe es zu picknicken aber der perfekte platz ist nicht leicht zu finden… am samstag picknicken wir in stuttgart, ich hab bei der aktuellen runde post aus meiner küche nämlich zum ersten mal das glück, dass ich mich mit meiner tauschpartnerin treffen kann 😀 viele liebe grüße julia

    Antworten
  78. Ruth's Blog schreibt

    24. Juli 2013 um 7:15

    Sehr schöne Bilder!
    Ich bin auch dabei.
    Herzliche Grüße
    Ruth

    Antworten
  79. Maike Karen schreibt

    24. Juli 2013 um 7:20

    Liebe Vera,

    um den Grilleimer von Miamore bin ich schon herumgeschlichen – vielleicht hab ich ja mein Glück bei Dir?
    Viele sonnige Grüße Maike Karen
    maike01(at)gmx.net

    Antworten
  80. Ronja schreibt

    24. Juli 2013 um 7:30

    Ein anderer Blogger hätte jetzt wahrscheinlich erzählt wie wunderschön dieser Abend war, wie sich die Sonne im See spiegelte, als sie unterging, während er genüsslich seine Wraps verspeist hätte um dann um das flackernde Lagerfeuer… Nicht aber Vera 😉 Finde ich immer wider super, ich habe auch ab und zu so ein KOpfkino, auch am See, bei mir wirds der aber Bodensee (der wird wohl nicht abgezäunt sein ;),aber leider nicht annähernd so einsam… 🙂 und obs eine Golden Hour gibt?- Wohl eher nicht, der der letzte Zug fährt ziemlich früh in Richtung zu Hause ;). Deine Bilder sind mal wieder wunderschön und wenigstens auf ihnen scheint dein Kopfkino perfekt umgesetzt 😉
    Deine 12 Tipps sind auch super 🙂
    Lg Ronja

    Antworten
  81. Anonym schreibt

    24. Juli 2013 um 7:46

    Der Grilleimer wäre perfekt für unseren Urlaub mit dem Wohnmobil Ende August. 🙂

    Liebe Grüße
    Heike aus Pirna

    Antworten
  82. KajOz schreibt

    24. Juli 2013 um 7:51

    Tja das mit dem Grillen ist hier auch mitten in der Stadt garnicht mal so einfach und an 95% aller schönen Stellen auch noch verboten. Da muß man dann schon auf den Garten der lieben Freunde oder Brüder oder… oder… ausweichen… in das Buch habe ich mich auch sofort verliebt, wirklich wunderschön und den Neid auf diese Photos kann ich vollkommen nachvollziehen! Aber so ein Grilleimerchen wäre schon schön und auch noch passend 😉

    LG
    Katja

    Antworten
  83. Jezzy schreibt

    24. Juli 2013 um 7:59

    Ich hab erst die Bilder gesehen und dachte "geile Location zum grillen, wo hat sie die nur aufgetan" 🙂 Wie immer schöne Bilder… und jaaaaaa, ich mag gewinnen….

    Liebe Grüße
    Jezzy

    Antworten
  84. Ellen schreibt

    24. Juli 2013 um 8:01

    Ich will gewinnen! 🙂 Hab gestern erfolglos versucht mal schnell einen Einweg-Grill zu kaufen.

    VG, Ellen

    Antworten
  85. Christina schreibt

    24. Juli 2013 um 8:03

    Das mit den Grillplätzen kenne ich. Versuch mal irgendwo in der Stadt einen geeigneten Platz zum Grillen zu finden, wenn du keinen Balkon hast 🙁
    Und so einen Grilleimer wollte ich letztens beim Tesco schon mitnehmen – der Freund war aber dagegen. Also muss ich ihn jetzt gewinnen, damit er doch bei mir einzieht 😉 hrhrhr
    Alles Liebe, Christina
    http://ohnemusik.com/

    Antworten
  86. Kathy schreibt

    24. Juli 2013 um 8:06

    Das ist ja doof mit dem See. Schade, schade… das wäre bestimmt total schön und romantisch gewesen (wenn man die Rentner ausblendet). Gepicknickt haben wir dieses Jahr leider noch gar nicht und das ärgert mich ziemlich, denn momentan macht es bei uns wieder den Anschein, dass der Sommer grad den Herbst begrüßt 🙁
    Ich würde den hübschen Grilleimer gerne gewinnen, dann habe ich einen guten Grund meinen Freund zu einem Gartenpicknick zu nötigen =D

    LG Kathy

    kathyloves@gmx.de

    Antworten
  87. lovelife schreibt

    24. Juli 2013 um 8:13

    Hallo Vera,
    wir gehen auch öfter mal spontan an den See (also bei uns der Bodensee) und haben da auch unser Plätzchen an dem man doch meistens alleine ist!
    Die Bilder sind dann natürlich nicht Blogtauglich mit Tupperdosen und co 😉
    Dieser Grilleimer ist echt cool, vielleicht hab ich ja Glück und kann ihn bald mal an unseren See ausführen?

    LG Catrin

    Antworten
  88. Zoe schreibt

    24. Juli 2013 um 8:18

    Großartige Bilder, zumindest für uns hast du dein Kopfkino perfekt umgesetzt, auch wenn der Grillabend "in echt" nicht ganz so verlaufen ist, wie geplant 😉 Ich hab jetzt auf jeden Fall auch Kopfkino und plane das Wochenende!
    xo Zoe

    Antworten
  89. Ele schreibt

    24. Juli 2013 um 8:18

    Hallo Vera,

    was für eine tolle Verlosung!
    So ein Grilleimer könnte mir gut gefallen, momentan spielt sich bei diesem Sommerwetter das Leben fast nur draußen ab und da gehört ab und zu Grillen einfach dazu.

    Gerne springe ich in deinen Lostopf mit hinein
    liebe Grüße
    Gabriele

    Antworten
  90. Zoe schreibt

    24. Juli 2013 um 8:19

    Ach ja, und gewinnen möchte ich natürlich auch, der Grilleimer würde sich hervorragend in mein Kopfkino einfügen 😉

    Antworten
  91. Miriam Sophie schreibt

    24. Juli 2013 um 8:28

    Oh wie wundervoll. An welchen Badesee gehst du denn immer? Das du ganz bei mir in der Nähe wohnst würde mich das wirklich mal interessieren 🙂
    Und die kleinen Wraps sehen echt köstlich aus! Ich grille wenn dann immer nur zuhause, ist einfach praktischer und nehme kleine Sachen mit, wenn ich abends zum Beispiel mal auf die Neckarwiese gehe 🙂
    Und natürlich würde ich auch gerne gewinnen!
    Liebe Grüße, Miriam
    dasdrumherum@gmail.com

    Antworten
  92. Jule schreibt

    24. Juli 2013 um 8:28

    Die Bilder sehen wunderschön aus !:)

    Liebe Grüße,
    http://jule-elysee.blogspot.de/

    Antworten
  93. Lena Schnittker schreibt

    24. Juli 2013 um 8:38

    Was für ein schöner post! Aber schade, dass dein Plan nicht ganz aufgegangen ist. Ich würde jedenfalls sehr gerne gewinnen! lg Lena beauty-and-mooore.blogspot.de

    Antworten
  94. relaxhavesomecake schreibt

    24. Juli 2013 um 8:49

    Die Bilder sind sehr schön! Wir haben dieses Jahr noch kein einziges Mal gegrillt. 🙁 Da würde der Grilleimer gerade recht kommen! 😉
    Liebe Grüße
    Romy

    Antworten
  95. Michéle Lililotta schreibt

    24. Juli 2013 um 8:51

    Liebe Vera,

    egal ob zu Hause gegrillt oder am See.. total egal. Die Fotos sind wie immer wunderschön und Deine Art darüber zu schreiben ist einfach toll. Man fühlt sich fast ein kleises bisschen.. als ob man dabei gewesen ist.

    Lieben Gruß Michéle
    http://lililotta.blogspot.de/

    Antworten
  96. Anonym schreibt

    24. Juli 2013 um 8:52

    Traumhaft schöne Photos!
    Ich möchte auch am Gewinnspiel teilnehmen… 🙂

    Antworten
  97. Anonym schreibt

    24. Juli 2013 um 8:53

    Traumhaft schöne Photos!
    Ich möchte auch am Gewinnspiel teilnehmen…

    soulstern@web.de

    Antworten
  98. shira-hime schreibt

    24. Juli 2013 um 8:54

    wir wollten letztens schon schön picknicken gehen nur so zu zweit.. es mangelte an einem tragbaren Grill.. somit seh ich Dein Gewinnspiel hier grad als DIE Chance überhaupt, damit ich mit meinem Liebsten romantisch picknicken gehen kann! ;o)

    liebe Grüße
    shira

    Antworten
  99. Angelika B schreibt

    24. Juli 2013 um 8:55

    was für wundervolle Bilder 🙂
    da bekomme ich auch direkt lust.
    Dieses Jahr hab ich noch garnicht gepicknickt etc 🙁 wird zeit.

    Ich mache gerne bei dem Gewinnspiel mit.

    angelikabanmann@hotmail.de

    Liebe Grüße, Angelika

    Antworten
  100. Wunderfitzig schreibt

    24. Juli 2013 um 9:06

    Die Bilder sind so wunderschön, die verführen richtig zum tagträumen.
    Wir können dieses Jahr nicht wegfahren in unserem Urlaub fahren und haben deswegen auch so ein paar kleine "Auszeiten" geplant, ein Picknick steht auch auf der Liste :-). Bei uns gibt es sogar mehrere Seen an denen man grillen kann….ich würde also sehr sehr gern grillen.

    Über deine Beschreibung der Rentner hab ich auch geschmunzelt :-). Allerdings glaube ich nicht, dass sie bellen würden. Meiner Erfahrung nach sind sie meistens sehr umgänglich und hilfsbereit wenn sie von hübschen jungen Damen angesprochen und um einen Gefallen gebeten werden. Versuch´s doch mal ;-).

    Liebe Grüße,
    Michaela

    Antworten
  101. Julika | 45 lebensfrohe Quadratmeter schreibt

    24. Juli 2013 um 9:19

    Gegrillte Guacamole-Tortillas? Das hört sich, trotz Deinem Grillplatz-Finden-Aufwand mega mega mega lecker an! Ach und den Eimer würd ich auch nur zu gern gewinnen. Damit bleib ich aber dann vorsichtshalber direkt auf meinem neuen Balkon in der neuen Wohnung. 😉

    Antworten
  102. Minerva Huhn schreibt

    24. Juli 2013 um 9:21

    Och, so ein lauschiges Plätzchen ist echt schwer zu finden. Selbst an unserem See ist offenes Feuer verboten 🙁 aber für daheim wäre dieser Grilleimer Ideal – könnte ich dann auch mal für weniger als fünf Leute Grillen 😉

    Antworten
  103. Sonja Schiller schreibt

    24. Juli 2013 um 9:30

    Liebe Vera!
    Mir persönlich sind die "Beilagen" beim Grillen auch immer wichtiger als das Fleisch. Salate, Saucen, gegrilltes Gemüse usw. was gibt es besseres im Sommer. Wir haben uns vor 2 Jahren einen Grilleimer angeschafft um eben auch mal schnell am Flussufer zu grillen. Nun geht es mit unserem Wutzel leider nicht mehr aber die Zeit kommt sicher wieder.
    glg
    Sonja

    Antworten
  104. Nachtfalter schreibt

    24. Juli 2013 um 9:33

    Ich liebe grillen, vorallem wenn Fleisch mal nicht die Hauptrolle spielt.
    Gegrillt habe ich dieses Jahr auch schon oft, aber ich muss zugeben: Ich selbst besitze keinen Grill. Das Eimerchen würde sich für mich also ideal eignen. Springe gerne mit in den Lostopf.
    LG Fränzi
    fraenzi@wolke7.net

    Antworten
  105. jooanni meike schreibt

    24. Juli 2013 um 9:34

    oh, das sieht so gemütlich aus, an deinem "geheimen " see!!!
    ich liebe auch zu picknicken. manchmal schnapp ich mir auch die lütten und fahr direkt nach der schule in den wald oder auf einen spielplatz und wir picknicken dann dort zu mittag! kommt immer gut an.
    mein lieblingsplatz im "nahzielbereich" ist am strand an der elbe in wedel. schau doch mal die bilder auf meinem blog an!
    genieße den sommer weiterhin! das leben ist so grandios!!!!
    liebe grüße,

    meike

    Antworten
  106. Savanna schreibt

    24. Juli 2013 um 9:43

    deine fotos sind immer soo toll 🙂
    gegrillt habe diesen sommer bisher nur auf dem balkon, dabei wohne ich am rhein und das ufer eignet sich eigentlich perfekt für ein picknik, ein Mondscheinpicknik gab es allerdings letztes Wochenende schon in der Rheinaue, aber auch nur weil wir dort übernachtet haben um am nächsten tag noch einen guten platz auf dem flohmarkt zu ergattern 😀 den grilleimer würde ich sehr gern gewinnen
    lg savanna
    mail: veganlifestyle@gmx.de

    Antworten
  107. Mama in Vollzeit schreibt

    24. Juli 2013 um 10:06

    Jaaa, ich möchte gewinnen… deine Bilder sind ein Traum… da bekommt ja Lust sofort loszufahren und so ein Plätzchen zu suchen…
    Liebe Grüße
    Natalja

    http://mamainvollzeit.blogspot.de/

    Antworten
  108. linea schreibt

    24. Juli 2013 um 10:10

    Hab grad gemerkt, dass der Grill Kommentar unter dem falschen post gelandet ist 😉
    Also nochmal- mein Lieblingsplatz ist unser Garten- ohne Nacbarn noch toller!!
    Der Eimer ist klasse ich würd ihn ans Tochterkind mit Balkon weiter schenken.
    LG Heike

    Antworten
  109. Anonym schreibt

    24. Juli 2013 um 10:14

    Das sieht wunderbar sommerlich aus 🙂 Für heute tuts bei uns noch der Einmalgrill, aber so einen tollen Grilleimer zu gewinnen wäre natürlich der Hit :)! liebe grüße von the
    the [punkt] wie [ät] web [punkt] de

    Antworten
  110. Marlene schreibt

    24. Juli 2013 um 10:16

    So ein schöner Post mit so schönen Tipps!
    Richtig gut geschrieben und die Fotos sind einfach wie immer wunderbar!!

    Da kommt das Kopfkino von ganz alleine und lässt mich am helligten Tag träumen!

    Ich nehme natürlich auch direkt am Gewinnspiel teil. 🙂 Der Eimer sieht nämlich neben der super Funktion auch noch echt hübsch aus!

    Alles Liebe,
    Marlene
    marlenesleben@gmx.de

    Antworten
  111. Frau Hibbel schreibt

    24. Juli 2013 um 10:17

    Ja Ja Ja, ich will. Der Eimer ist entzückend und ich habe das Glück das meine Eltern so einen Steg Ihr Eigen nennen können. Da könnt ich den dann glatt austesten. Allerliebste Grüße, Frau Hibbel

    Antworten
  112. Arina Schinköthe schreibt

    24. Juli 2013 um 10:20

    die bilder sind wieder einmal traumhaft <3 ich würde gern in den lostopf hüpfen.
    lg, arina

    arina90@web.de

    Antworten
  113. Dagmar Barnekow-Sondermann schreibt

    24. Juli 2013 um 10:21

    Wer würde da nicht gern gewinnen!? Ich auf jeden Fall.
    Ich finde den Blog und die FB- Seite sowieso toll und kann nicht zuletzt dadurch den Sommer so richtig genießen. Danke dafür!
    Meine Kontaktdaten:
    Dagmar ~ dabaso@web.de

    Antworten
  114. Dagmar Barnekow-Sondermann schreibt

    24. Juli 2013 um 10:23

    Wer würde da nicht gern gewinnen!? Ich auf jeden Fall.
    Ich finde den Blog und die FB-Seite sowieso echt toll und kann nicht zuletzt dadurch den Sommer so richtig genießen.
    Danke dafür!
    Kontakt:
    Dagmar ~dabaso@web.de

    Antworten
  115. KarinaHo schreibt

    24. Juli 2013 um 10:25

    hihi – ich musste wirklich schmunzeln beim lesen deines textes 😉 die bilder sind klasse und ich nehme sehr gerne an deiner verlosung teil 🙂

    LG, KarinaHo

    http://imschloss.blogspot.de/ moussi@ freenet. de

    Antworten
  116. Ebbi schreibt

    24. Juli 2013 um 10:28

    Tolle Fotos, sind die morgens um 4 entstanden? Wo noch keiner wach ist und den See belagern kann? 😀 Wir grillen meistens in unserem Kleingarten (Vermutlich der einzig Kinderfreundliche Kleingartenverein Deutschlands. Aber für unterwegs wäre dieser wunderschöne Eimer ein Traum!! Sonnige Grüße ebbi

    elisabeth_kurtz@gmx.de

    Antworten
  117. silvermoon schreibt

    24. Juli 2013 um 10:31

    Ich würde gerne gewinnen!
    LG
    Claudine

    Antworten
  118. leni. schreibt

    24. Juli 2013 um 10:35

    wunderschöne bilder, da bekomm ich diiirekt auch lust am see zu grillen. ich habe allerdings weder einen so wunderschönen eimergrill, noch das passende wetter. den eimer würde ich trotzdem gern gewinnen. denn irgendwann muss der sommer ja nochmal wiederkommen 🙂

    leni@verdammtehelden.de

    Antworten
  119. Julia schreibt

    24. Juli 2013 um 10:41

    Superschöne Bilder und das wichtige ist ja, dass das Grillen trotzdem Spaß gemacht hat..auch ohne See und Steg 😉

    Tanti saluti,
    Julia
    julia[at]secro[punkt]de

    Antworten
  120. Nadine von miamore schreibt

    24. Juli 2013 um 10:42

    Liebe Vera, wunderschöne Fotos und ich glaube, ein Grilleimer ist jetzt erst mal für mich reserviert. In den Lostopf möchte ich natürlich nicht, aber ich bin schon gespannt, wer die/der Glückliche ist.
    Liebe Grüße
    Nadine

    Antworten
  121. Sandra schreibt

    24. Juli 2013 um 10:47

    Liebe Vera,
    tolle Bilder (wie immer :-)) Als heimliche Leserin möchte ich dann doch mal mit in den Lostopf hüpfen und diesen tollen Grill gewinnen…Wollte nämlich schon immer so einen haben, nur das Männlein war davon bisher nicht wirklich angetan 🙁 Aber wenn ich einen solchen gewinnen würde, sieht das ganze natürlich schon wieder gaaaaaaaaaaaanz anders aus 😉

    Antworten
  122. ullatrulla schreibt

    24. Juli 2013 um 10:56

    Vera, sind das tolle Bilder! Auch wenn sie nachträglich entstanden sind, es sieht zauberhaft aus. Bei mir ist das geplante Picknick letztens auch ins Wasser gefallen. Ich wollte auf die Wiese an ein romantisches Schloss, aber… nun ja. Falls Du magst, die ganze Geschichte hier: http://ullatrullabacktundbastelt.blogspot.de/2013/07/auja-wir-machen-ein-picknick-am-schloss.html
    Den Grilleimer könnte ich für den nächsten Versuch im übrigen gut gebrauchen.
    Liebe Grüße, Daniela

    Antworten
  123. Miss Menno schreibt

    24. Juli 2013 um 10:59

    Hallo liebe Vera (:

    Ja ja, wer träumt nicht davon am See zu sitzen, die Landschaft zu genießen, ein Glas Wein nebenher zu trinken und die Zeit mit dem Liebsten auf einer kuschelig warmen Decke zu verbringen. Und ehe man sich versieht, sind mehrere Stunden verstrichen und das Funkeln der Sterne spielen die Hauptrolle in dieser glänzenden Nacht. Hach…
    (…)
    …doch leider platzen solche Träume relativ schnell, wenn dein "Seenachbar" das Radio voll aufdreht und dabei bei jedem Schluck einen fahren lässt.
    Zum Glück ist mir so etwas (noch) nicht passiert. (:

    Nebenbei bemerkt: Deine Bilder sind wie immer zauberhaft und voller Perfektion. Ich versinke jedes Mal darin. (:

    Und was diesen Grilleimer angeht…ou Mann! So etwas habe ich in meinem ganzen Leben noch nie gesehen! Was es nicht alles gibt. Faszinierend.
    Aber auch ich versuche mein Glück und nehme an dieser sehr interessanten Verlosung teil. (:
    Hier meine Emailadresse: madammenno@gmail.com

    Liebe Grüße,

    Ebru

    Antworten
  124. Jana schreibt

    24. Juli 2013 um 11:00

    Grillen habe ich definitiv hier in Istanbul gelernt, denn die Türken grillen einfach überall – und wenn es im Park verboten ist, gehen sie einfach direkt auf den Gehweg vorm Eingang und bringen das Gegrillte hinein zu ihren Familien/Freunden auf riesigen Decken mit Tee-Holzkocher, großen Wasserfässern (statt Flaschen), riesigen Schüsseln mit Salaten, Bergen an Gemüse, das frisch geschnippelt wird und dahinter immer noch eine Hängematte zwischen zwei Bäumen. — Aber dein Grillen sieht auch super aus, vor allem so entspannt! 🙂 P.s. Gewinnen würde ich auch gerne und meinen Mitmenschen hier so einen richtig schicken Grill präsentieren 🙂

    Liebe Grüße,
    Jana von janavar.net

    Antworten
  125. Anonym schreibt

    24. Juli 2013 um 11:04

    Hallo liebe Vera,

    Und wieder wunderschöne Bilder von dir. Ich bin echt fasziniert 🙂
    Das Buch klingt auch wirklich interessant. Ich finde ja nichts schlimmer als die Standard Sachen zu grillen und Standard Beilagen dazu zu servieren!
    Ich glaube das werde ich mir mal zulegen müssen 😉

    Der Grilleimer ist ja auch ein Highlight. Da würde ich auch noch gerne mit ins lostöpfchen hüpfen:-)

    Lg Linda aus HH

    Antworten
  126. Anna Helena schreibt

    24. Juli 2013 um 11:05

    Das sieht aber toll aus, Sommer pur! Die Wraps muss ich unbedingt mal nachmachen!
    Ich mache auch gerne beim Gewinnspiel mit!

    Antworten
  127. Mia schreibt

    24. Juli 2013 um 11:10

    Jetzt hast du glatt meine Post-Idee geklaut, wie gemein 😀 Ich hatte nämlich für das Geschenk, wegen dem ich dich ja gefragt hatte, jetzt einen Gutschein für ein gemeinsames Picknick verschenkt, das ich dann planen darf 😉 Aber sooo tolle Fotos werd ich bestimmt nicht machen, bin schon wieder ganz neidisch.

    Und wah, gewinnen würde ich total gerne – damit wäre das Picknick dann ja noch viel besser als ich es mir bisher schon vorstelle 😀

    Antworten
  128. Anonym schreibt

    24. Juli 2013 um 11:11

    oh ja, die Bilder sind einfach nur traumhaft! Ich wohne auch ganz in der Nähe von Heidelberg und würde zu gerne wissen, an welchem See die tollen Fotos entstanden sind?
    Ich bin auch schon ewig auf der Suche nach einem schönen See mit Steg, bin allerdings hier in der Umgebung leider noch nicht fündig geworden.

    Antworten
  129. Zwergenwelt schreibt

    24. Juli 2013 um 11:21

    liebste Vera, was für eine Geschichte, zum weglachen klasse mal wieder, du hast die Stechmückenplage am See vergessen! Die ist nämlich real existent!
    Ich glaube, da wart ihr auf dem Balkon doch besser aufhoben es sei denn ihr hättet Schwaden von Citronelle geräuchert ;o))
    den Eimer würde ich auch gerne gewinnen, der ist ja zucker, sowas hab ich nämlich noch rein gar nicht…., ganz liebe Grüße an dich, hab es schön, deine cornelia

    Antworten
  130. Anonym schreibt

    24. Juli 2013 um 11:29

    ich habe am sonntag mit meinem freund gepicknickt. wir wollten eigentlich an den strand, aber da der bus etwas überfüllt und überhitzt war, haben wir es uns auf einer wiese in der nähe meiner wohnung gemütlich gemacht, von der man auch einen blick aufs meer hat
    der grill hätte uns gerade noch gefehlt 😉 deshalb würde ich den gerne für das nächste mal gewinnen
    maryamarya@gmx.net

    Antworten
  131. Windmeer schreibt

    24. Juli 2013 um 11:42

    Ich habe bei mir in der Umgebung leider auch noch keinen See gefunden, der bei schönem Wetter nicht überfüllt ist. Wie auch immer du an die Fotos am See gekommen bist – du hättest uns auch erzählen können, dass du da tatsächlich stundenlang eine schöne Zeit hattest. 🙂

    post [ätt] windmeer.eu

    Antworten
  132. gedankengarage schreibt

    24. Juli 2013 um 12:10

    Oh, der Grilleimer sieht ja super praktisch aus! Da probier ich doch gleich mal mein Glück 🙂

    Antworten
  133. Raccoon with Spoon schreibt

    24. Juli 2013 um 12:19

    Hallo liebe Vera^^

    Deine Fotos sind wie immer wunderschön! Und ich liebe es zu picknicken. Demnächst gehe ich mit ein paar Freundinnen wieder in den Georgengarten in Hannover um zu picknicken. <3 Leider ist mein kleiner Kugelgrill gerade erst kaputt gegangen, daher kommt mir deine Verlosung natürlich sehr entgegen. Vielleicht wird's ja was mit ein bisschen Glück.^-^ Das Kochbuch habe ich neulich übriegens auch in den Händen gehabt, war mir da aber noch nicht ganz sicher.
    Liebe Grüße
    Saskia
    (cheshire-cat-head@hotmail.de)

    Antworten
  134. Anonym schreibt

    24. Juli 2013 um 12:39

    Wow, dein Blog liest sich ganz toll! Das macht Lust direkt aus dem Büro zu stürmen, hinaus in die Sonne 🙂

    Hier meine Kontaktdaten zum Gewinnen: zartbesaitet@gmx.de

    Antworten
  135. annosarusrex schreibt

    24. Juli 2013 um 12:52

    oh, mhhh.. die Wraps sehen ja lecker aus 🙂 Ich hatte heut noch nix zum Mittag.. mhpf.. Die Fotos zeigen wirklich eine Idylle (auch wenn es keine war 🙂 ) Gefällt mir sehr gut! Ich würde liebend gern den Grill gewinnen 🙂
    Liebe Grüße
    esther von annosarusrex

    annosarusrex@gmail.com oder via blog

    Antworten
  136. Anonym schreibt

    24. Juli 2013 um 12:53

    Super schöne Bilder, auch wenn sie hinterher gemacht wurden ;-).
    Die Geschichte erinnert mich etwas an meinen samstäglichen Ausflug ins Grüne mit einem dicken Bienenstich am Ende – und ich meine nicht den Kuchen…!
    Ich würde mich sehr freuen, an einem der nächsten Wochenenden mit dem tollen Grill meinen Ausflug nachzuholen ;-).
    Sonnige Grüße, Marie
    Marieg@gmx-topmail.de

    Antworten
  137. Silke Fliegner schreibt

    24. Juli 2013 um 13:17

    Hallo Vera,

    was für ein schöner Post. Und leider macht man solche schönen Picknick/ Grillabende viel zu selten. Ich würde auch gern so einen Grilleimer gewinnen.

    Liebe Grüsse
    Silke
    silke.fliegner@online.de

    Antworten
  138. Anonym schreibt

    24. Juli 2013 um 13:19

    Hi Vera,
    taumhafte Seefotos! So stelle ich mir das auch vor 😉 aber Realität und Kopfkino passt halt manchmal nicht 😉
    Ich würde sehr sehr gerne gewinnen.
    Schöne Grüße, Kristina

    cl-a (@) gmx.de

    Antworten
  139. Constanze schreibt

    24. Juli 2013 um 13:53

    Wundervolle Bilder – wie immer! ♥
    Toll toll toll! Da versuche ich gerne mein Glück! 😉
    Liebe Grüße
    constanze.schmitt(at)web.de

    Antworten
  140. marlu schreibt

    24. Juli 2013 um 13:54

    wow sieht super aus, der grill-eimer is wahnsinn. wäre genau das richtige für unserer 2-personen haushalt ohne andere grillmöglichkeit
    und der öffentlich zugängliche see ist nur 5 min entfernt.

    würde mich sehr über den gewinn freuen.

    marialuger@gmx.at

    Antworten
  141. kunterbuntweissblau schreibt

    24. Juli 2013 um 14:14

    Wahnsinning schön deine tollen Bilder! Ich liebe es derzeit auch sehr, draußen den Abend zu verbringen und am besten mit Decke und ein paar Leckereien. Mit dem wohl tollsten Picknick hat mich mein Liebster in den Weinbergen rund um Offenburg überrascht. Ansonsten liebe ich es, egal ob an der Isar oder im Englischen Garten zu schnabulieren. Entweder es gibt nur ein paar kleine Leckereien vom Supermarkt oder ich mache zu Hause noch schnell Bulgursalat oder Ähnliches….
    Liebe Grüße und einen schönen Sommer wünsche ich dir weiterhin! Amelie

    Antworten
  142. Christine schreibt

    24. Juli 2013 um 14:19

    Noch schöner als deine Bilder sind ja eigentlich deine Texte. Immer wieder ein Genuss zu lesen. Auch wenn das "wilde" Grillen wohl kein einfaches Vergnügen ist, würde ich es gerne mal mit deinem Grill ausprobieren. Im heimischen Garten ist es ja dagegen langweilig.
    Herzliche Grüsse
    Christine

    Antworten
  143. Anonym schreibt

    24. Juli 2013 um 14:20

    mensch, da kriegt man so richtig lust ins grüne zu .. wenn da nicht immer die lästige klausurphase wäre.. 🙂
    aber mit so einem eimer kann man sich das grillvergnügen zur not auch auf den balkon holen, würde den gerne gewinnen 🙂
    Gruß,
    Chrissi
    yulary[at]web.de

    Antworten
  144. crazy-julia.de schreibt

    24. Juli 2013 um 14:23

    Ich liebe Geillen *__* Leider haben wir keinen Balkon oder sonstige Möglichkeit, aber mit so einen Eimerchen… Ich WILL gewinnen 😉

    Oh und deine Bilder sind wie immer traumhaft <3 ch bin auch schon lange auf der Suche nach dem perfekten See...

    Liebste Grüße
    http://crazy-julia.de

    Antworten
  145. Lena schreibt

    24. Juli 2013 um 15:05

    Den Standardsee erkenn ich und du hast ihn äusserst gut in Szene gesetzt 😉 Ich finde die Korbtasche so hübsch!!!

    Ach…gewinnen würde ich gerne mal was – hat bisher leider noch nicht ganz so oft geklappt.

    Sommergewitterliche Grüße,
    Lena
    lane6789(at)web.de

    Antworten
  146. Anonym schreibt

    24. Juli 2013 um 15:13

    Ich habe erst gestern in unserem Garten gegrillt. 🙂 Tolle Tips! Natürlich würde ich auch gerne gewinnen. Meine Emailadresse: mirawerner[at]web.de

    Antworten
  147. Sanne schreibt

    24. Juli 2013 um 15:35

    Hallo liebe Vera,
    der Grilleimer sieht klasse aus und er wäre toll praktisch, wenn wir demnächst an den See fahren.
    Da hüpf ich doch bitte noch mit ins Lostöpfchen!
    Viele Grüße
    Sanne

    Antworten
  148. Anonym schreibt

    24. Juli 2013 um 16:27

    da radel ich gleich los zum nächsten see!!
    würde mich total über das tolle schneidebrettchen freuen, sieht unverwüstlich aus 🙂
    lg, hanna
    germ_heidi@hotmail.com

    Antworten
  149. Fräulein Honig schreibt

    24. Juli 2013 um 16:31

    Hallo Vera 🙂

    Wieder ein wunderschöner Post mit tollen Bildern! Das es dann am Ende (wenn vielleicht auch nur auf den Fotos) doch noch geklappt hat, freut mich sehr für dich.
    Liebend gerne würde ich den kleinen Grill gewinnen, damit ich auch mal ein kleines Grillpicknick (natürlich nicht im Wald ;)) machen kann.
    E-Mail: honigwelten@web.de

    Liebste Grüße,
    Fräulein Honig

    Antworten
  150. Anonym schreibt

    24. Juli 2013 um 17:02

    Wow mwga tolle Bilder!!!
    Nehme gerne auch an dem Gewinnspiel teil.
    Jael Lue

    Antworten
  151. Josy schreibt

    24. Juli 2013 um 17:44

    Wooow, wunderschöne Fotos! Da fängt man gleich zu träumen an <3
    Wir picknicken im Sommer häufig und gerne – mangels Grillmöglichkeit jedoch ohne warmen Essen 😉 Das letzte Mal waren wir mit Freunden auf einem Wasserspielplatz, damit die Kids sich auch ordentlich austoben können.
    Der Grilleimer hat mich gleich auf die Idee gebracht, dass man ja auch im Urlaub in Italien durchaus mal grillen könnte <3 Dafür wäre er echt perfekt, denn etwas größeres würde nicht mehr in unser ohnehin schon vollgepacktes Auto passen ;)

    Liebe Grüße und weiterhin einen wunderbaren Sommer,
    Josy
    applytree.blogspot.com

    Antworten
  152. Anonym schreibt

    24. Juli 2013 um 18:05

    Ich habe deinen Blog gerade frisch entdeckt und bin echt total begeistert. Sehr schön!!!

    Auch ich würde sehr gerne den Grilleimer gewinnen.
    E-Mail: eva608@hotmail.com

    Antworten
  153. s.liebt schreibt

    24. Juli 2013 um 18:33

    Ohhhh…wie tolle Bilder und das Essen sieht so appetitlich aus…
    Jetzt will ich am liebsten sofort an den See und picknicken 😛
    Am liebsten auch gleich mit dem schönen Eimer-Grill,den ich zu gerne hätte 🙂
    Also versuche ich doch mal mein Glück 🙂

    Liebe Grüße
    Sara

    Antworten
  154. thepinkpotatoes schreibt

    24. Juli 2013 um 18:47

    Bis vor 10min wusste ich gar nicht das so ein Grill-Eimer existiert und jetzt will ich unbedingt so einen haben 😀
    In Köln und Umgebung gibt es so tolle Plätzchen wo man Sommerabende richtig schön genießen kann, da fehlt nur dieser süße und praktische Eimer.
    Ich nehme natürlich auch sehr sehr gerne an dem Gewinnspiel teil 🙂

    LG

    Antworten
  155. Anne Kaffeekanne schreibt

    24. Juli 2013 um 19:21

    ich würde den Grill schrecklich gerne gewinnen…-:)
    1. weil wir am Meer wohnen (aber aus Heidelberg kommen) 2. weil mein Mann am Sonntag Geburtstag hat und endlich am Meer Grillen will…-:)

    Antworten
  156. Anne Kaffeekanne schreibt

    24. Juli 2013 um 19:24

    ich würde den Grill schrecklich gerne gewinnen…
    1. es sieht himmlisch aus…
    2. wir wohnen am Meer (kommen aber aus Heidelberg – schluchz…ich vermisse heidel…)
    3. hat mein Mann am Sonntag Geburtstag und will schon lange mal am Meer Grillen…-:))

    liebe grüsse

    Antworten
  157. Cathrin D. schreibt

    24. Juli 2013 um 19:44

    Ich würde gerne mitmachen… für unterwegs ist so ein Grilleimer bestimmt wirklich sehr praktisch 😉
    cathrin.hbg(ät)gmx.de

    Antworten
  158. Julia schreibt

    24. Juli 2013 um 20:23

    Ja, ich will 🙂

    blog.juliakleiner 'at' gmail . com

    http://juliakleiner.wordpress.com

    Antworten
  159. Marisa schreibt

    24. Juli 2013 um 20:28

    Oooh.. ein Grilleimer!Da muss ich doch unbedingt mitmache und am besten gewinnen, wir überlegen schon die ganze Zeit tatsächlich, wie wir unseren Grill mit in den Urlaub nehmen, da wir keine Ferienwohnung mit Grill gefunden haben..Der Grilleimer würde perfekt ins Auto und dann auf die Terrasse passen 🙂
    Liebe Grüße
    Marisa

    Antworten
  160. Becci schreibt

    24. Juli 2013 um 20:36

    Die Fotos sind ja wunderschön! Die Idee wäre ja mal wirklich gut und an einem Bach ja genauso schön! 🙂 Vielleicht packt es uns ja bald und wir nutzen das tolle Sommerwetter aus… 🙂

    Ich bin zwar aus Österreich, aber da es nirgends steht, könnte ich ja Glück haben! 😉

    Liebe Grüße, Becci

    PS: Nur weil es mich interessiert: Mit was fotografierst du eigentlich? Also Objektivmäßig? 🙂

    Antworten
  161. Sonja H. schreibt

    24. Juli 2013 um 20:44

    Ich möchte gerne den Grilleimer gewinnen 🙂

    Email:SoKa@gmx.de

    Antworten
  162. elke schreibt

    24. Juli 2013 um 21:46

    ich packe ab und zu eine picknickdecke ein und ein paar leckere kleinigkeiten, schnappe mir meinen kleinen spatz und laufe nur ein paar wenige meter hinter unser haus auf die wiesen.
    dort sitzen wir unter einem baum im schatten und schlemmen die sachen aus der stofftasche, die wir gepackt haben. das ist wie im paradies.

    an der verlosung mache ich gerne mit
    http://www.elkesklitzekleinewelt.blogspot.de/

    Antworten
  163. Julia schreibt

    24. Juli 2013 um 22:03

    Oh Gott, ein Grilleimer! Ich habe mich ja schon oft genug über unseren viel zu kleinen Mini-Balkon pikiert und so ein Eimer würde das alles viel erträglicher machen! Und sieht schick aus! Brauch ich! Ahhh!
    Und wenn ich nicht gewinne, dann danke für die tolle Idee zum Grillen 🙂 Auch die Wraps hören sich super an!

    Liebste Grüße,
    Julia

    Antworten
  164. Anonym schreibt

    24. Juli 2013 um 22:45

    Toller Post und sehr amüsant geschrieben, aber sag mal hast du geheiratet, weil du deinen Freund so oft Männchen oder Lieblingsmann nennst *grins*?
    Viele Grüße vom Bodensee
    Mariane

    Antworten
  165. Anonym schreibt

    24. Juli 2013 um 22:48

    Hallo, ich habe das Foto vom See bereits bei Instagram gesehen (erstmaleinfoto)-umso spannender, nun die Geschichte zu hören, die eigentlich dahinter steckt 😉 danke auch für die Inspiration des Grillbuches, klingt echt gut! Denn meistens fehlt mir beim Grillen das passende Drumherum-Fleisch und Ketchup und Brot wird so schnell langweilig… Ach ja, und beim Gewinnspiel mache ich natürlich gerne mit 😉 liebe Grüße, Mirjam ve (miri.ve at gmx.de)

    Antworten
  166. jojofroschi schreibt

    24. Juli 2013 um 23:15

    Oh wie cool! schon als du das erste Mal das Wort "Grilleimer" erwähnt hast, dachte ich mir, wie praktisch! Von soetwas habe ich bisher noch nicht gehört. Und dann auch noch so schön! Die Fotos sind wirklich wunderhübsch!

    Teilnahmeschluss ist der 27.07.! Haha, das ist mein Geburtstag! Da wäre der Grilleimer doch ein schöner Geburtstagsgewinn! Also Ja, ich würde sehr gerne gewinnen. 😉
    So richtig gegrillt hab ich dieses Jahr irgendwie erst einmal: In Málaga irgendwann im Mai (Auslandssemester sei Dank :)) mit vielen netten Leuten an einem öffentlichen Grillplatz in der Nähe eines Stausees. Gepicknickt haben wir am Strand öfter mal. Hier zu Hause hab ich den Teutoburger Wald direkt vor der Haustür, dort gibt es sehr viele schöne Plätze zum picknicken.

    Liebe Grüße,
    Johanna

    PS: zu kontaktieren bin ich über meinen Blog http://www.jojofroschi.wordpress.com oder per Mail: jojofroschi[at]gmx.de

    Antworten
  167. Juju schreibt

    24. Juli 2013 um 23:26

    Ich hab riesige Lust mal wieder zu grillen und würde daher auch sehr über den Gewinn freuen.
    Meine E-mail ist: petite.juju1@gmail.com
    Liebe Grüße

    Antworten
  168. p-moments schreibt

    24. Juli 2013 um 23:44

    Liebe Vera, was soll man schon zu solch tollen Bildern schon groß sagen als WOW! Wunderschön, perfekt und einfach nur traumhaft sommerlich und chillig….

    Genieße auch weiterhin die schönen Sommertage.

    Liebste Grüße,
    edina.

    Antworten
  169. Kate Brink schreibt

    25. Juli 2013 um 0:10

    Hallo Vera,
    für gewöhnlich lese still für mich deinen Blog, und bestaune die schönen Bilder die du immer wieder postest. Dieses Mal würde ich aber tatsächlich gerne mein Glück versuchen und diesen tollen Grilleimer zu gewinnen. 😉

    Dir alles Gute weiterhin und weiter so!
    Viele Grüße,
    Kathi

    Antworten
  170. fitundgluecklich.net schreibt

    25. Juli 2013 um 7:36

    Hahaha, die bellenden Rentner find ich einfach klasse!!! 😉 Sehen toll aus deine Fotos und so ein Grilleimer hat schon was praktisches… würd ich also gerne gewinnen!! lg Ulli

    Antworten
  171. BeingonCloud9 schreibt

    25. Juli 2013 um 7:39

    Na, da springe ich doch sehr gerne in den Lostopf! So einen schicken Eimer würde ich sehr gerne gewinnen!

    Tolle Bilder, und euer Standart-Badesee scheint ja einiges herzumachen 😉

    Liebe Grüße, Christine

    Antworten
  172. Anonym schreibt

    25. Juli 2013 um 8:13

    tolle bilder, da kommt man direkt ins träumen! ich wüsste schon, an welchem plätzchen ich den grilleimer einweihen würde. also nix wie rein in den lostopf!
    lg jules k aus hh

    Antworten
  173. Evα ♡ schreibt

    25. Juli 2013 um 8:25

    Beautiful ⋆。˚✩ How are you ?

    Antworten
  174. Anna und Laura schreibt

    25. Juli 2013 um 8:36

    Hallo,
    Grillen gehört zu unseren Leidenschaften und zum Sommer!!!
    Natürlich möchte man da Gewinnen, ist doch klar!
    Dir einen wunderschönen Restsommer und alles Liebe, Julia (lenzj (at) uni – mainz . de)

    Antworten
  175. fr.dots schreibt

    25. Juli 2013 um 10:00

    Hmm bei Grillereien bin ich immer dabei. Bei uns daheim könnte man sogar direkt am Wasser grillen, also das wär doch was.

    Lg Claudia

    Antworten
  176. einfallsReich schreibt

    25. Juli 2013 um 10:51

    oh, wie wunderbar idyllisch…traumhafte fotos!
    ich hab dieses jahr noch gaaaaar nicht gegrillt ;-(
    wenn ich das glück hätte zu gewinnen, würde ich gerne mal wieder am weserufer mit freunden grillen… hach, schöne vorstellung 😉
    herzliche grüße & wünsche an dich
    amy

    Antworten
  177. Ani schreibt

    25. Juli 2013 um 11:37

    Hallo Vera, ich versuche auch mal mein Glück. 🙂

    Antworten
  178. Anonym schreibt

    25. Juli 2013 um 11:40

    Ich will so einen Grill!
    Verfolge deinen Blog schon länger und bin immer wieder begeistert davon was du alles fabrizierst 🙂 Tolle Fotos, tolle Texte, toller Blog!

    Tatjana.Ford@gmx.net

    Antworten
  179. die caddü schreibt

    25. Juli 2013 um 11:49

    "(…)farblich perfekt aufeinander abgestimmten Kissen(…)" 😀 Da musste ich kurz schmunzeln.
    Ach.. mach dir nix draus: Die Fotos sehen wunderbar aus und vermitteln den Eindruck eines schönen Abends am See. 😀
    Ich finds erfrischend auch mal von Bloggern zu hören, dass es nicht so geklappt hat, wie man es sich vorstellte. Und dass man improvisieren musste. (: Das ist mal was anderes als: Mein Tag war einfach PERFEKT!
    😀 haha.

    Bevor ichs vergsse: Ich würde auch gern den Grilleimer gewinnen! 😀

    sunnyeleven(at)hotmail.de

    Gegrillt haben wir dieses Jahr schon, ja. (: Aber weniger romantisch als eher entspannend: Unter Weintrauben am Pool in der Abendsonne. Auch sehr schön!

    Allerliebste Grüße,
    die Caddü von andersfarbig.com

    Antworten
  180. süß und köstlich schreibt

    25. Juli 2013 um 12:12

    Wie schön! Ich grille total gern. Ob Fleisch, Fisch (am liebsten Scampispieße), Gemüse oder Brot…bei mir darf's am besten alles auf einmal sein 🙂 Letzten Sonntag habe ich mit meinem Schatz gegrillt, nur wir zwei, abends nach einem Tag am See…es war herrlich 🙂

    Sonnige Grüße
    Janet

    Antworten
  181. Akosua schreibt

    25. Juli 2013 um 12:14

    Wieder einmal ein klasse Post. Die Bilder sind richtig toll geworden und dein neues Profilbild gefällt mir sehr. Ist mal etwas anderes.

    Ich würde auch gerne mit in den Lostopf hüpfen. Der Grilleimer ist einfach super praktisch.
    Erreichen kannst du mich unter wibke.herbert(at)gmx.de

    Liebe Grüße und hab noch einen schönen Tag

    Antworten
  182. Angi. schreibt

    25. Juli 2013 um 12:19

    Jedesmal wieder bin ich von deinen Bilder begeistert.. ♥ Das ist teilweise der Antrieb den ich brauche um meine Kamera mal wieder öfter in die Hand zu nehmen.

    An dem Gewinnspiel mag ich diesmal auch gern teilnehmen 🙂
    Kontakt über: locasdiary(at)hotmail.de

    Ganz liebe Grüße,
    Angi ♥

    Antworten
  183. Julia schreibt

    25. Juli 2013 um 13:32

    Die Fotos sind echt so wunderschön! Wann warst du am See, morgens um 5?;) Und auf Guacamole-Tortillas habe ich gerade richtig Appetit, danke für den Tipp!
    Ansonsten würde ich gern den Grilleimer gewinnen und wünsche dir einen schönen Tag
    Julia
    (www.herebybike.blogspot.de)

    Antworten
  184. chocoholic-81 schreibt

    25. Juli 2013 um 13:38

    Oooh, den Grilleimer hätte ich gerne 🙂
    Bislang müssen wir in Berlin auf das Tempelhofer Feld einen etwas zu schweren Grill von einem Kumpel mitschleppen.
    Deswegen, bitte eine Mail an chocoholic81@gmx.de

    Gruß
    Christina

    Antworten
  185. Razi schreibt

    25. Juli 2013 um 14:07

    Das ist ja cool mit dem Eimer. Ich habe leider keinen Garten oder Balkon. Wohne in der Nähe des Rheins, habe aber keine Lust einen Grill dort hin zu tragen. Außerdem habe ich gar keinen. Der Grilleimer wär ein Traum! Würde ich gerne gewinnen!

    Liebe Grüße
    Razi

    Antworten
  186. luisa schreibt

    25. Juli 2013 um 14:15

    liebe Vera,
    wow, was für ein schöner Grilleimer 😉
    ich hab gerade wie du eine ewig lange uni-lern-und-diss-schreib-phase hinter mir und mit dem eimer kommt bestimmt große-ferien-stimmung auf 😉
    Schöne sonnige Grüße
    Luisa
    luisa.2006@web.de

    Antworten
  187. Anonym schreibt

    25. Juli 2013 um 15:18

    Ich liebe das Grillen im Sommer total- ob mit Familie oder Freunden. Besonders weil es heutzutage
    auch so viele tolle Sachen gibt,die man grillen kann.

    Zu unserem Glück fehlt noch der schöne Grilleimer,
    deshalb nehme ich gerne an deinem Gewinnspiel teil. 🙂

    Man kann mich unter carolin-thraene@web.de erreichen 🙂

    Antworten
  188. JULIA. schreibt

    25. Juli 2013 um 16:18

    Hui, das ist ja schon ganz schön eng hier im Lostopf 😀

    Dank unserer Hündin machen wir nun auch öfter nächtliche Spaziergänge am Ufer entlang und genießen die etwas kühlere Luft. Leider zerpieksen mich trotz Autandusche die Mücken regelmäßig, aber mit einer Leckerei vom Grilleimer könnte ich mich natürlich trösten lassen 😉

    Allen da draußen eine kühle Brise bei den Tropentemperaturen der kommenden Tage und schöne Grüße –

    JULIA.

    SchwarzeRoseJulia@gmx.net

    Antworten
  189. Helena W. schreibt

    25. Juli 2013 um 17:40

    Super schön!
    Ich nehme gerne dran teil! Also, ICH WILL IHN GEWINNEN 😀

    Lg Helena

    goodhelly@hotmail.de

    Antworten
  190. Anonym schreibt

    25. Juli 2013 um 17:41

    Was nach dem tollen Post bleibt ist die Neugierde wo du diese schönen Bilder gemacht hast 🙂
    Den Grilleimer würde ich super gern gewinnen.

    Anne
    minikneks@yahoo.de

    Antworten
  191. Sarah M. schreibt

    25. Juli 2013 um 18:12

    Schöner Schreibstil 🙂
    Ich würde natürlich auch gerne gewinnen 🙂

    sarah120892@hotmail.de

    Antworten
  192. sternsche schreibt

    25. Juli 2013 um 20:06

    Jaaaaaaaaaaaaaaaaa…ich will ;-)…einfach so weil er mir sooo gut gefällt 🙂

    Antworten
  193. Maru schreibt

    25. Juli 2013 um 21:24

    Wunderschöne Fotos, egal wo was entstanden ist. Laden zum Träumen ein und vielen Dank für die Tips zum Picknick-Equipment. An Küchenrolle und Mülltüten hätte ich sonst sicher nicht gedacht.

    Antworten
  194. Kristina schreibt

    25. Juli 2013 um 21:39

    Gegrillt habe ich diesen Sommer schon sehr viel! Leider nie auf meinen eigenen Grill, daher wäre der Gewinn schon praktisch für mich! 🙂

    Liebe Grüße
    Kristina

    kristina.steinbock@gmx.de

    Antworten
  195. Hanseatenzauber schreibt

    25. Juli 2013 um 21:42

    Hui, so ein schöner Grilleimer, da nehme ich natürlich gerne am Gewinnspiel teil!
    Wir haben diesen Sommer auch schon oft gegrillt, aber bisher immer nur im Garten. Mit dem Eimer könnten wir dann ja auch prima am Strand grillen 🙂
    Zauberhafte Grüße,
    die Hanseatin

    Antworten
  196. Antje Csoko schreibt

    25. Juli 2013 um 21:43

    ooooooooooo ein Grilleimer, wie klasse ist das denn????!!!!
    Wir dürfen an unserem See nämlich grillen! Weil dort aber keine festen Grillplätze eingerichtet sind, haben wir bisher so einen 0815-Grill dabei gehabt, der auf drei Füßchen sehr wacklig steht. Und seit unsere Zwillinge laufen können, ist es leider bislang mt dem Grillvergnügen am See aus gewesen. Mit so einem tollen Grilleimer wäre es aber wieder möglich… *träum*
    Haben will!!!:-D

    Danke für den Buchtipp, ich liebe Abwechslung beim Grillen, dieses Buch wird mich auf gute Ideen bringen!

    Grüßis Antje
    plueschschaf(a)gmail.com

    Antworten
  197. Mari ♥ schreibt

    25. Juli 2013 um 21:56

    Die Bilder vom See sind sehr schön 🙂

    Antworten
  198. Miss JennyPenny schreibt

    25. Juli 2013 um 22:04

    Ach ja, ich kenn das gut, dass man sich was vornimmt und dann klappt es einfach nicht. Gemein, aber dennoch hast du mit deinem Bloggergeheimnis geschafft, super schöne Bilder hinzubekommen. Ein TRAUM!

    Die Tortillas sehen auch super lecker aus und natürlich möchte ich jetzt diesen Grill gewinnen und diese Tortillas darauf ausprobieren…hihi!

    Liebe Grüße von Jenny, die dein Profilbild herzallerliebst findet!

    Antworten
  199. Anja Pfeifer schreibt

    25. Juli 2013 um 22:48

    Liebe Vera,
    ganz schön voll hier…. ich möchte mein Glück aber trotzdem versuchen…. ICH MÖCHTE GEWINNEN !! ;))

    Antworten
  200. A-Smile-Style schreibt

    25. Juli 2013 um 22:52

    Eh halt, ich war noch nicht fertig…. war denn das jetzt wieder…tztzt

    liebe Vera noch mal Anja, also wie schon oben gesagt, Gewinnspielbeteiligung…
    Wollt doch noch was zum Post sagen! Sehr schöne Bilder und sehr witzig, wir haben in jungen Jahren mal versucht wild zu Campen, da uns der Campingplatz zu voll war…. ein Desaster … stand gleich der Förster da, wir kamen mit einem Ansch… davon und haben auf einem Grundstück von Mitfahrerin gecampt am See – sehr romantisch … mit Wasserratten, die Nachts immer ins Wasser gehopst sind….. iss mir grad wieder eingefallen 😉 so muß Hundi jetzt noch Zecke entfernen Liebe Grüße Anja

    Antworten
  201. julia I mintlametta schreibt

    25. Juli 2013 um 23:49

    hach was habe ich geschmunzelt beim lesen – aber deine bilder zeugen wahrlich von absoluter grillromantik, auch wenn die realität einen halben strich durch die rechnung gemacht hat… und dann der grilleimer, traumhaft und ja, auch ich hätte diesen seeehr gerne – liebste grüße julia

    Antworten
  202. Anonym schreibt

    26. Juli 2013 um 1:13

    Hallo,
    Genau diesen wunderbaren Grilleimer würde ich gerne gewinnen, zudem es genau meine Farbe/style ist.
    Grüße
    Christine Richtet
    Richter.c1@gmx.de

    Antworten
  203. Janine schreibt

    26. Juli 2013 um 7:13

    Haha ich wohn im odenwald:-) is tatsächlich pampa hier:-P

    Antworten
  204. Familienfreundlich schreibt

    26. Juli 2013 um 8:19

    Ooooh, was für wunderbare Bilder! Ich bin ganz verknallert! 🙂
    Nicht alleine deswegen hüpfe ich mit Anlauf und kopfüber ins Loskörbchen, sondern auch, weil der Grilleimer ein grandioses Geburtstagsgeschenk für mich Sommerkind wär *eherwenigsubtilzwinker* ;))
    <3
    san

    Antworten
  205. Anonym schreibt

    26. Juli 2013 um 11:00

    Oh mein Gott als ich diesen Grilleimer sah dachte ich mir: Den MUSS ich haben…
    Und dann steht tatsächlich am Ende dass er velost wird..!!
    *Freudenschrei & Luftsprung*
    Ich bin zu erreichen unter: rebi_g@gmx.ch
    Liebste Grüsse
    Rebecca

    Antworten
  206. Anonym schreibt

    26. Juli 2013 um 11:34

    Warum hab ich mir deine Beitrag vorm Mittagessen durchgelesen? Ahhh! 🙂
    Nun gut, zum Grillen komme ich erst morgen. Solange muss der Heißhunger, den du geschürt hast, vorhalten.

    Ich würde gern diesen Griller gewinnen. Bis dato konnte ich nämlich noch nie einen Griller wirklich griffbereit in der Wohnung halten, ohne dass man sich für das Aussehen desselben genieren müsste. Dieser Griller ist jedoch ein Augenschmaus an sich.

    LG
    Beate
    beatelichtenwoerther@yahoo.com (zwischen vor und nachname gehört ein punkt 😉

    Antworten
  207. Anonym schreibt

    26. Juli 2013 um 13:37

    Deine Fotos sind einfach so wunderschön! *-*
    Und das Gewinnspiel ist auch so toll, dass ich gern teilnehme! 🙂
    fjara@hotmail.de

    Antworten
  208. SIMONE schreibt

    26. Juli 2013 um 17:29

    Deine Posts sind immer so wunderschön, auch wenn Du einen mit der Herstellung spoilerst :p Aber egal, ich kann da Stunden drauf gucken und vom perfekten Leben träumen 😀
    Bei Deinem Gewinnspiel möchte ich doch gerne mitmachen! Ich bin keine Teilnehmerin per se, ich mache nur mit, wenn mich etwas wirklich wirklich interessiert, ansonsten finde ich es unfair, aber der Eimer ist einfach toll!
    Du kannst mich gerne über meinen Blog kontaktieren, falls ich gewinne.
    Ich wünsche jeder, die teilnimmt, viel Glück *daumendrück*

    Simone**

    Antworten
  209. Josi schreibt

    26. Juli 2013 um 17:52

    Der Eintrag ist ja echt wunderschön *-*
    Besonders die Bilder 🙂
    Und wie soll ich das jetzt sagen?! 😀 Ich möchte gerne mitmachen 😀

    Antworten
  210. Eveline schreibt

    26. Juli 2013 um 18:36

    I found your blog at Decor8. Such great pictures! I'll try and keep up with you, learn my German a bit 😉

    Antworten
  211. Julia ♥ MamaMia schreibt

    26. Juli 2013 um 20:32

    Hallo Vera!
    Ich möchte gewinnen 😉
    Deine Posts lesen sich so lustig und ich schaue immer wieder gerne bei dir vorbei. Alles Liebe
    Julia

    Antworten
  212. Anonym schreibt

    26. Juli 2013 um 23:23

    ich möchte gerne den tollen Eimer gewinnen! 🙂

    Liebe Grüße

    charlottefrei@web.de 🙂

    Antworten
  213. Anonym schreibt

    26. Juli 2013 um 23:29

    Ich möcht gerne gewinnen 🙂 fidele(at)freudenkinder.de

    Antworten
  214. eleonora schreibt

    27. Juli 2013 um 1:34

    Wunderschöne Bilder! Morgen geht's bei mir auch an den See <3
    Ich würde auch gerne am Gewinnspiel teilnehmen! 🙂

    Liebe Grüße,
    Eleonora

    ♥ Mein Blog ♥

    Antworten
  215. Anonym schreibt

    27. Juli 2013 um 9:10

    der Grilleimer wär toll, da mach ich gleich mitk lg chrissy

    Antworten
  216. Fuchsmädchen schreibt

    27. Juli 2013 um 9:51

    Juhu, auch ich hüpfe noch schnell in den Lostopf!
    Meine Mädels und ich grillen im Sommer oft am Bodensee, da wäre dieser wunderschöne Grilleimer einfach perfekt!

    Kontaktieren kann man mich über meinen Blog 🙂

    Antworten
  217. Gesa schreibt

    27. Juli 2013 um 17:15

    Wunderbar! Sowas brauche ich. 🙂 Erreichen kannst du mich unter ge-my [@] osnanet.de

    Antworten
  218. KARO schreibt

    27. Juli 2013 um 17:55

    Ich würd gern gewinnen, der Gewinn ist traumhaft *_*
    E-Mail-Adresse: Karo90@web.de

    Antworten
  219. Deborah schreibt

    27. Juli 2013 um 20:44

    Ich lese deinen Blog so gerne, liebe Heidelberg über alles und deine einzelnen Posts haben es mir sowieso total angetan! Auch dieser wieder. Die Übersicht, Wort- und Bildwahl harmonieren einfach perfekt. Spätestens jetzt hat auch mich das Grillfieber gepackt und ich würde sehr gerne den Eimer gewinnen, damit ich so bald wie möglich meine Sachen hineinpacken und mit den Liebsten an den See fahren kann.

    Liebst, Deborah
    http://heureux-lumineux.blogspot.com

    Antworten
  220. Ada schreibt

    27. Juli 2013 um 21:42

    …was?es gibt es tatsächlich,ein Grilleimer :), ich versuche mein Glück ;)..
    radka.koelz@gmail.com

    Antworten
  221. house no 44 schreibt

    28. Juli 2013 um 18:05

    upps, so viele Kommentare, egal ich versuche mein Glück.

    Dein Kuchen sind wieder mal super lecker aus.
    Wieder sehr schön in Szene gesetzt.

    Liebe Grüße

    Dragana

    Antworten
  222. Anonym schreibt

    29. Juli 2013 um 12:01

    Hallo Vera,

    wir brauchen unbedingt einen neuen Grill und der Grilleimer wäre einfach perfekt!

    LG Yvonne

    ymeier78@googlemail.com

    Antworten
  223. Carolina Mia schreibt

    29. Juli 2013 um 13:05

    Wundervolle Bilder – wie immer!
    Vera aus CZ

    vera.si@seznam.cz

    Antworten
  224. Miss.Tammy schreibt

    3. August 2013 um 11:30

    Pfff, wenn es so perfekt abgelaufen wäre – dann wäre es doch langweilig gewesen 😉 Ich mag Grillen ganz klassisch mit Freunden im Garten, alles andere ist mir tatsächlich zu umständlich. So oft wie ich klecker, muss ich immer ein Waschbecken in der Nähe haben 😀

    Antworten
  225. Lena Küchenhoff schreibt

    13. September 2013 um 22:14

    Sehr schöne bilder und ein wundervoller blog!

    lg
    http://dies-das-ananas-stuff.blogspot.de

    Antworten
  226. nussundpoint schreibt

    14. September 2013 um 14:21

    Ach du meine Güte, deinen Blog darf man echt nicht mit Hunger lesen. Die Tortillas sehen SUPER aus und die Bilder hast du sehr hübsch zusammen gewerkelt 😉 Extrem sommerlich-romantisch. Und das wo ich momentan keine Chance auf Grillen habe, und es, sobald ich wieder in Deutschland bin, wohl bester nasskalter Herbst sein wird.
    Ich wünschte, man könnte sich durch deine Fotos essen.

    Antworten
  227. Naomi schreibt

    22. Februar 2014 um 16:05

    Danke der Nachfrage :D, mir gehts gut. Und dir insgesamt? Freue mich sehr, dass du dich noch an mich erinnerst xD. Viel Arbeit ist es wirklich, aber das Leben will ja finanziert werden und Frau will sich ja was gönnen können *g*.
    Vielen Dank, das ist wirklich ein riesiges Kompliment für mich! Vor allem, weil es von dir kommt und du definitiv mehr Ahnung von Einrichtung hast als ich. Ein Einrichtungshaus ist ein böser Ort, vor allem für den Geldbeutel *g*.

    Na aber sicher les ich deine Einträge der Reihe nach. Ich will nichts verpassen und endlich wieder auf den aktuellen Stand bei dir kommen. Du gibst dir so viel Mühe und es ist einfach schön dir zuzusehen wie du Dinge veränderst, dich weiterentwickelst, uns unterhälst und an deinem Leben teilhaben lässt. Das schreit geradezu nach einem gegenseitigem Kompliment :D!
    Ich hatte mir eigentlich vorgenommen alles in meinem Urlaub zu lesen, nur leider hats nicht geklappt. Oder vielleicht sogar Gott sei Dank, weil dann hab ich noch mehr zu lesen und kann mich schon auf weitere Einträge freuen. Hehe, guter Gedanke.

    Ach ja, grillen am See hab ich auch noch nie gemacht. Allgemein den Abend am See verbringen bleibt wohl momentan ein Wunschtraum. Da muss ich mir definitiv was einfallen lassen! Du machst mich neidisch *g*.

    Antworten

Kommentare Antworten abbrechen

Recipe Rating




Über mich


Hallo, schön dass du hier bist! Ich bin Vera aus Neustadt an der Weinstraße - Content Creator, Fotografin und Stylistin für Food & Product.
Rezeptentwicklung, Food Styling und Food Fotografie sind meine Leidenschaft und mein Job. Neben kreativen, saisonalen Rezepten findest du hier auch andere genussvolle Themen wie Reisen und Interior Design. Außerdem habe ich immer wieder neue Fototipps und stilvolle DIY-Ideen für dich. Viel Spaß mit meinem Lifestyle- und Foodblog - lass dich inspirieren!
Bei Fragen schreib mir gerne eine Mail: vera(at)nicestthings.com

Folge mir

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Twitter

Blog per E-Mail abonnieren

Ich stimme zu, dass meine E-Mail-Adresse zum Zweck der Direktwerbung (Benachrichtigung über neuen Blogbeitrag) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. A DSGVO erhoben und verarbeitet wird. Die E-Mail-Adresse darf nur zu diesem Zweck benutzt werden, eine andere Verarbeitung oder Weitergabe an Dritte findet nicht statt. In jedem Newsletter befindet sich ein Link zur Abmeldung. Die Speicherung der Daten kann jederzeit widerrufen werden.

Suche

Archiv

  • ►2025
    • ► März
      • Torta Mimosa mit Zitronencreme und Orangenmarmelade
      • Dattelkuchen Rezept mit Pistazien & Schokolade
    • ► Februar
      • Mini-Blumenstrauß in der Spitztüte: frühlingshafte Deko
      • Leder-Reisetasche & Pack-Tipps für Städtetrips
    • ► Januar
      • Mozartkugel-Tarte mit Pistazien, Nougat & Marzipan
  • ►2024
    • ► Dezember
      • Lebkuchen-Dessert im Glas
      • Gutscheine im Glas: Geschenkidee zu Weihnachten
    • ► November
      • Vanillekipferl Dessert & Einladungskarten zum Weihnachtsessen
    • ► Oktober
      • Veganes Kürbisrisotto mit veganem Bacon aus Reispapier
      • Dubai Schokolade Kuchen & Einladungskarten zum Geburtstag
      • Apfel-Streuselkuchen mit Zimtstreuseln & Biskuit
    • ► September
      • Pumpkin Spice Torte mit Kürbis und Gewürzen
      • Verdunkelungsvorhänge: herbstliches Schlafzimmer-Umstyling
    • ► August
      • Plexiglas formen im Ofen - DIY Acrylglas Schalen
    • ► Juli
      • Hüttenkäse-Eis Rezept mit Erdbeeren & Hiffenmark
    • ► Mai
      • Vegane Wan Tan mit grünem Spargel und Chili-Sauce
      • Vegane Acai Bowl Rezept mit Kiwi
    • ► April
      • Augenpflege Tipps - 5 Tricks für strahlend schöne Augen
    • ► März
      • Einladung im Glas zum Frühlingsbrunch
      • French Toast Muffins mit Erdbeeren und Hagebutten-Konfitüre
    • ► Februar
      • Risoni Rezept: Möhren-Lachs-"Risotto" mit Pekannüssen
    • ► Januar
      • Loft Update: offene Küche, Esstisch und Wohnbereich
  • ►2023
    • ► November
      • Wintersalat mit Parmaschinken, Maronen, Orangen und Blätterteig-Sternen
      • Adventskranz basteln aus leeren Gläsern - Weihnachten im Glas
      • Weihnachtskranz-Torte mit Cranberries, Mandeln und Vanille
      • Putenbrustfilets mit Risoni, Kirschtomaten, Parmesan - einfaches One Pan Rezept
    • ► Oktober
      • Honig-Senf-Hähnchen mit Brezelpanade
    • ► September
      • Brezel Pizza Rezept: Pizza aus Laugenbrezel-Teig
      • Zwetschgentorte mit Mohn-Sahne & Mandelbiskuit
      • French Toast Rolls mit Himbeeren & weißer Schokolade
    • ► August
      • Burger-Auflauf Rezept: Cheeseburger aus dem Ofen
      • Rote-Bete-Eier und CLACK: 2 Lifehacks fürs Frühstück
    • ► Juli
      • Toast and Jam Eiscreme Rezept mit Waldfrucht-Aufstrich
    • ► Juni
      • Süße Gnocchi, kalorienarmer Auflauf mit Kirschen
      • Rolled Eggs: Rolex Rezept (vegan), der Kult-Wrap
    • ► Mai
      • Minestrone Rezept & Buchvorstellung: "Minestrone um Mitternacht"
      • Süße Burger mit Früchten & DIY Burger Box
    • ► April
      • Marseille Tipps: Cafés, Restaurants, Sehenswürdigkeiten
      • Jungle Focaccia mit Bimi® Brokkoli & Ziegenkäse
    • ► März
      • Ostertorte Schoko, Aprikose, Mango mit Löffeleiern
    • ► Februar
      • Vegane Bagel: Rezept mit Avocado & Frisch-Creme
      • Proteinsalat mit Kichererbsen-Pasta, Quäse, Rotkohl, Feldsalat, Kumquats & Walnüssen
      • Kinder Pingui Bowl: Schoko-Kuchen-Bowl
      • Blumenkohl-Bällchen mit Mozzarella & Weintipp
    • ► Januar
      • Zweifarbige Croissants, gestreifte Bicolor-Croissants
      • Herz-Sandwich zum Valentinstag, vegan
  • ►2022
    • ► Dezember
      • Merveilleux Rezept mit Maronen & Vanille
      • Flan mit Mandeln und Karamell
      • Rindertartar vom Charolais-Rind, Haselnuss-Sablés mit Selles-sur-Cher-Creme, karamellisierte Äpfel
      • Dinkelstollen ohne raffinierten Zucker
      • Blätterteig Tannenbaum, Hummus & Pesto, vegan
      • Geflügelhackbraten im Blätterteig
      • Veganer Hackbraten mit Cranberries & Bandnudeln
    • ► November
      • Spaghetti Sandwich mit Mozzarella & Kapern
      • Aufbewahrungsgläser mit Sichtfenster selber machen
      • Cookie Tree: Weihnachtsbaum aus Plätzchen
      • Butter Board zu Weihnachten: Walnüsse & Honig
      • Adventskalender aus Bechern selber machen
      • Ofenkürbis vegan mit Couscous, Hummus & "Feta"
      • Nudeln mit Gorgonzola & Spinat: "Baked Gorgonzola Pasta"
    • ► Oktober
      • Flammkuchen Brezeln vegan als Partysnack
      • Paprika Mumien zu Halloween, vegan
      • Hähnchengyros im Butternut-Kürbis, Low Carb
      • Kürbis Tortilla & Kürbis Paella Rezept
      • Tomaten-Tiramisu mit Basilikum-Creme & Pistazien
      • Kürbis-Salbei-Nudeln mit Ofenknoblauch & Parmesan
    • ► September
      • Mohnnudeln vegan mit Pflaumenmus
      • Mini Torte als Tortendeko für Geburtstagstorte
      • Herzhafte Tarte Tatin mit Tomaten, vegan
      • Herzhafte Kekse vegan mit Tomate & Kräutern
      • Nudeln mit Käsesauce, Champignons & Butterbröseln
      • Begehbarer Kleiderschrank: Tipps & Tricks für Ordnung
      • Herzhafter Blechkuchen mit Tomaten & Parmesanstreuseln
      • Pizza Pasta Rezept: Nudelpizza mit Tomaten & Mozzarella
    • ► August
      • Zitronen Dessert: Lemon Trifle mit Meringue
      • Bretagne Tipps: Urlaub in der Nordbretagne
      • Melonen Tiramisu mit Pineau, Honig & Biscoff
      • Vegane Mousse mit Matcha & weisser Schokolade
    • ► Juli
      • Mayonnaise Kuchen: Schokokuchen mit Mayo Rezept
      • Clafoutis mit Aprikosen und Mandeln
      • Aprikosenknödel mit Mandeln und Honig
      • Kalter Hund mit weißer Schokolade, Himbeeren, Zitrone
      • Pink Drink Rezept: der TikTok-Trend mit Hibiskustee
      • Vegane Tapas: vegane Chorizo, Ajo Blanco, Patatas Bravas
      • Oreo Torte Rezept mit Mascarpone & Mürbeteigboden
      • Veganes Banh Mi Sandwich mit "Fleisch" aus Pilzen
      • Selbstgemachte Grillsaucen im Glas als Mitbringsel zur Grillparty
      • Zupfbrötchen: vegane Mini Zupfbrote, Beilage zum Grillen
    • ► Juni
      • Nektarinensalat mit Parmaschinken, Tomaten, Burrata
      • Erdbeerkuchen mit weißer Schokolade / Blondie-Kuchen
      • Regenbogentorte Rezept: Regenbogenkuchen backen
      • Windlicht selber machen aus leeren Bechern
      • Urlaub an der Côte d'Opale: Boulogne, Wimereux, Calais
      • Socca: Kichererbsen-Fladen mit mediterranem Gemüse
    • ► April
      • Kräutertöpfe selber machen: DIY Kräutergarten aus Bechern
      • Gesprenkelte Ostertorte mit Nest aus Schokolade
      • Eier im Glas mit Wildlachs & grüner Sauce zu Ostern
      • Blumenvasen selber machen mit Stencil-Technik zu Ostern
      • Osterdessert im Glas mit Aprikose, Mango, Eierlikör
      • Schokoladentarte mit Ganache und Oreo Keksen
      • Filoteig Tarte mit grünem Spargel, Manchego, Oliven
      • Salmorejo Rezept - spanische Suppe mit Tomaten, Brot & Ei
    • ► März
      • Tres Leches Kuchen mit Licor 43 zu Ostern
    • ► Februar
      • Marshmallow Kuchen (Pie) mit Cookie Dough Kugeln
      • Geschenkbox basteln - DIY Geschenkbox selber machen
      • Schwarze Spaghetti: Sepia Spaghetti, Garnelen, Manchego
      • Veganer Burger - vegane Burger Patties aus Bohnen
    • ► Januar
      • Herz-Pfannkuchen: Pancake Board zum Valentinstag
      • Blutorangen Cheesecake mit Amarettini, Joghurt & Honig
      • Food Fotografie mit dem iPhone 13 Pro - Tipps & Tricks
      • Veganer Maulwurfkuchen mit Banane und Schokolade
      • Wollknäuelbrot / Wool Roll Bread mit Nuss-Nougat
      • Vegane Hackbällchen aus Bohnen / Meatball Spaghetti
  • ►2021
    • ► Dezember
      • Pulled Chicken Rezept: Hähnchen Wraps mit Cheddar
      • Vegane Frühstücks-Bowl: Porridge, Beeren, Erdnussmus
      • Kartoffeltorte mit Wildlachs, Spinat und Frischkäse
      • Putenkeulen mit Mandarinen-Rotkohl, Vanille-Birnen & Dominostein-Sauce
      • Lebkuchentorte mit Stadt / Häusern aus Lebkuchen
      • Schneekugel selber machen aus Marmeladenglas
      • Plätzchenteller mit Spitzbuben: Orangenherzen, Cranberrysterne
    • ► November
      • Rentier Torte zu Weihnachten mit Haselnüssen & Nougat
      • Eierlikör Crème Brûlée, Dessert zu Weihnachten
      • Steinpilz Risotto mit Radicchio, schwarzem Trüffel, Parmigiano
      • Feldsalat mit geräucherter Entenbrust & Gorgonzola
      • Dampfnudeln mit Vanillesauce / Pfälzer Dampfnudeln
    • ► Oktober
      • Sonnenhof: 4-Sterne-Superior Hotel, Tannheimer Tal, Tirol
      • Pulposalat Rezept mit Kirschtomaten, Oliven und Kapern
      • Apfelpunsch mit Malzbier, Kandis, Zimt und Sahnehaube
      • Hasselback Butternut Kürbis mit Feta, Salbei & Honig
      • Sauerteig Pizza mit Mozzarella & Oliven
    • ► September
      • Mug Cake Rezept mit Zimt und Quittengelee
      • Vegane Zimtschnecken mit Haselnusscreme
    • ► August
      • Frosé Rezept: Frozen Rosé mit Kirschen & Kandis
      • Lebkuchenherzen dekorieren: 3 Ideen für's Oktoberfest zu Hause
    • ► Juli
      • Südtiroler Knödel mit Stilfser g.U. Käse & Krautsalat
      • Focaccia Garden / Garden Focaccia Rezept, vegan
    • ► Juni
      • Flaschengarten anlegen: Biotop im Glas selber machen
      • Mexikanische One Pot Pasta, Enchilada Pasta vegetarisch
    • ► Mai
      • Veganes Curry mit Auberginen & Naan-Brot
      • Pizza Torte mit Erdbeeren und weißer Schokolade
      • Kiwi Dessert: Kiwi Tiramisu mit Amarettini & Waldmeister
      • Kartoffelbrot backen mit Röstzwiebeln & Dinkelvollkornmehl
    • ► April
      • Erdbeer Charlotte / Kuppeltorte mit Biskuitrolle
      • Erdbeertorte mit Biskuitboden & weißer Schokolade
    • ► März
      • Nudeln mit Erdbeeren: Erdbeerpasta mit Pistazienpesto
      • Avocado-Kartoffel-Brei, Wildlachs-Filet & pochiertes Ei
      • Spaghetti Donuts mit Macadamia-Petersilienpesto
    • ► Februar
      • Tang Yuan: chinesische Reisbällchen, herzhaft & vegan
      • Seifenschale selber machen: DIY aus Modelliermasse
      • Wickeltorte mit Erdbeerkonfitüre und Erdbeer-Sahne-Likör
      • Steppdeckenkuchen vegan mit Goldsaft und Vanille
      • Süße Ravioli mit Himbeeren, weißer Schokolade, Pistazien
    • ► Januar
      • Street Art Kunstwerk von PRSNR & Petite Friture Vertigo
      • Zimt-Cornflakes selber machen / vegane Zimt-Cerealien
      • Datacolor ColorReader EZ: Produktfotografie Tipps
  • ►2020
    • ► Dezember
      • Nudeln mit Räucherlachs, rotem Pesto und Parmesan
      • Eierlikörtarte Rezept mit weißer Schokolade
      • Haus Torte / Weihnachtstorte mit Zimt
      • Lebkuchenmänner Cereals / Gingerbread Men Cereals
      • Crêpe Kuchen / Crêpes-Torte mit Tonkacreme
      • Silvestertorte mit Mini-Krapfen & Vanille-Honig-Creme
      • Lebkuchenmousse vegan mit Glühweinkirschen
      • Maronen Ravioli & Besuch beim Weingut Schier
      • Kalter Hund ohne Ei mit Mikado Sticks
      • Maronenkuchen / Maronen Pie mit Pinienkernen & Karamell
      • Moules Frites: Miesmuscheln mit Pastinakenpommes
      • Spekulatius-Trifle: Weihnachts-Trifle mit Zimtkirschen
      • Gefüllte Süßkartoffeln mit Ricotta, Wildlachs & Cranberries
    • ► November
      • Quitten Dessert: Zimt Quitten vom Blech & Kaiserschmarrn
      • French Toast Sticks mit Kürbis & braunem Zucker
      • Verheiratete / Verheierte mal süß, ein Pfälzer Gericht
    • ► Oktober
      • Kürbis Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas
      • Cobbler Rezept mit Quinoa & Feigen, vegan
      • Kürbisbrötchen mit Wildlachs & Kürbiskern-Pesto
      • Fault Line Cake Rezept mit Nuss-Nougat und Schokolade
      • Pumpkin Pie Rezept mit Bourbon, schnell & einfach
      • Challah mit Zimt & Pflaumenmus / Fimo Strick-Windlicht
    • ► September
      • Meatball Pizza mit veganen Hackbällchen und Käse
      • Triple Choc Cookies mit Macadamias & Baileys
      • Spaghetti-Auflauf mit vegetarischer Bolognese und Käse
      • Pfirsich-Marmelade Rezept mit Vanillelikör
    • ► August
      • Lemon Cheesecake & Mini Croissants: New York @ Home
      • Chinesische Nudeln - vegane Spicy Summer Noodles
    • ► Juli
      • Brotsalat mit Cantaloupe-Melone, Garnelen & Burrata
      • Low Carb Tacos mit Lachs und Avocado
      • Avocado Pommes / Avocado Fries mit Chilimayo
      • Mini Zimtschnecken Cereals / Mini Cinnamon Roll Cereals
      • Picknick im Weinberg: #MyFriendshipMoment
      • Vorwerk Akku-Staubsauger Kobold VB100 & Akku-Saugwischer SPB100
    • ► Juni
      • Cereal Pancakes - Sommerfrühstück im Bett
      • Aprikosentarte mit Mandeln - vegan, glutenfrei, kalorienarm
      • Lasagnesuppe: vegetarisch, einfach, schnell
    • ► Mai
      • Charlotte mit Madeleines, Erdbeeren, Holunderblüten
      • Blätterteig Tarte mit Spargel, Erdbeeren und Garnelen
      • Schneewittchen Kuchen mit Erdbeeren & Baileys Waffeln
      • Cookie Dough Cheesecake mit Salted Caramel Swirl
      • Holunderblütensirup ohne Zucker, kalorienarm
      • Spaghetti mit Thunfisch, Zitrone, Kapern & Parmesan
      • IKEA Hack: RASHULT Servierwagen DIY mit PILOT PINTOR
    • ► April
      • Karottenkuchen ohne Mehl, kalorienarm, mit Frosting
      • Offener Kleiderschrank nach Maß von CABINET
      • Saftiger Zitronenkuchen mit Mohn & Frischkäse-Frosting
      • Alpina Beton-Optik: Wand in Betonoptik streichen
      • Milchreisauflauf Rezept mit Pfirsichen #stayathome
      • Osternest im Glas basteln: DIY Ostergeschenk
      • Rhabarber Dessert im Glas mit weißer Schokolade
    • ► März
      • Ostersalat mit Bach-Saibling, Spargel & Wachteleiern
      • Russischer Zupfkuchen mit Eierlikör, Oster-Zupfkuchen
      • Pistazien Pie mit weißer Schokolade für Mara
      • Hefekranz Rezept mit Mohn und Hagebutten-Konfitüre
      • Loft News: Fenster, Regale, Siebträger, Flur, Schreibtisch
      • Spargel Toast mit Camembert, Honig & Nüssen
    • ► Februar
      • Bohnenpfanne mit Ei und Avocado: herzhaftes Frühstück
      • Overnight Oats Rezept vegan: schnelles Frühstück
      • Frittierte Ravioli mit Parmesan & Tomatensauce
      • Low Carb Brötchen mit Schokolade, Schokobrötchen
      • KitKat Cheesecake mit KitKat Ruby Schokolade
    • ► Januar
      • Schwarzwurzel Pasta Rezept mit Rahmsauce & Walnüssen
      • Veganes Granola mit Mohn, Marzipan und Blutorangen
      • Loft im Januar: Wohnbereich, Küche, Badezimmer
      • Low Carb Quarkauflauf Rezept, kalorienarm
      • Topinambur Gnocchi Rezept mit Haselnuss Bröseln
      • Gesunde Pfannkuchen (kalorienarm) mit Passionsfrucht
      • Dezember Rückblick: Weihnachtsmärkte in der Pfalz
  • ►2019
    • ► Dezember
      • Mikado Dessert: Mikado Tiramisu mit Nougat und Vanille
      • Leberwursttorte / herzhafte Torte mit Leberwurst
      • Spekulatius Likör vegan, Rezept + Etikett zum Ausdrucken
      • Apfeltarte Rezept mit Vanillepudding und Ahornsirup
      • Schoko Lasagne / Schokoladen Lasagne Rezept
      • Maronen Risotto mit Käse, Speck und Salbei
      • Heidelberg Shopping Tipps (nicht nur) zu Weihnachten
      • Chai Gewürz Rezept und Chai Sterne
    • ► November
      • Wintertorte mit gebrannten Erdnüssen und Karamell
      • Macarons Torte Rezept mit Mandeln und Marzipan
      • Kürbissalat mit Pasta, Garnelen und Ziegenkäse
      • Oktober Rückblick: Herbstliebe & Loft-News
    • ► Oktober
      • Halloween Fingerfood: Candy Board / Grazing Board
      • Croissant Auflauf mit Brombeeren und Ricotta
      • Tortelloni Funghi Porcini mit Maronen & Bröseln
      • Kürbis Lasagne Rezept aus "Alles vegetarisch - Das Buch" von EDEKA
      • Auberginen Pasta mit Ricotta und Walnüssen
      • Götterspeise Torte / Wackelpudding Kuchen
      • Flammkuchen mit Birne, Gorgonzola und Karamell
      • Zwetschgentarte mit Amaretti & Visitenkarten von Vistaprint
      • Kürbis Tiramisu mit Pumpkin Spice
      • Sauerkraut Quiche mit Saumagen / Pfälzer Quiche
      • Pan Pizza - Pfannenpizza mit Ricotta und Artischocken
    • ► September
      • September Rückblick: Weinfeste und Loft-News
      • Zimt Cupcakes Rezept mit Mini Zimtschnecken
      • Cremeschnitten Rezept Low Carb mit Kakao & Milchcreme
      • Spaghetti alle vongole Rezept & Roséwein der Provence
      • Aperitif auf der Terrasse mit Roséweinen der Provence
      • Donut Wand: DIY Donut Wall mit Erdnuss Donuts
    • ► August
      • Food Fotografie mit dem Smartphone: bessere Food Fotos unterwegs
      • Nicecream Rezept mit Matcha und Pistazien
      • Eis Sandwich / Churro Eiscreme Sandwich
      • Bullet Journal Ideen: Planer individuell gestalten
      • Pizza Stern: sternförmige Pizza mit PICK Salami & Paprika
      • Blätterteig Croissants mit Stremel Lachs zum Picknick
    • ► Juli
      • Vegane Sommerrollen mit Regenbogen Salat und Mango
      • Süßkartoffel Pommes: Loaded Fries asiatisch & vegan
      • Süße Tacos: Mini Tacos aus Tortilla Wraps mit Früchten
      • LUX South Ari Atoll: Urlaub auf den Malediven
      • Ramen Burger Rezept mit knusprigem Tofu & Pak Choi
      • Stachelbeerkuchen mit Kiwi, vegan, kalorienarm, glutenfrei
      • Calamansi Cocktail: Eistee mit Mandarine, Grüntee & Calamansi
    • ► Juni
      • Milchreis Eis Rezept mit Kirschen ohne Eismaschine
      • Windbeutel Torte Rezept mit Weinbergpfirsichen
      • Kirschmarmelade mit Schokolade Rezept
      • Risoni Risotto mit Chili Garnelen & Kallstadter Löwenfestival
      • Vegane Tarte mit Himbeeren, kalorienarm und glutenfrei
    • ► Mai
      • Pizza Bianca Rezept mit Kichererbsencreme, Kapern, Salami
      • Mairübchen Salat mit Ziegenkäse, Spargel & Pekannüssen
      • Erdbeer Gugelhupf mit Pistazien Cheesecake Füllung
      • Quarkknödel Low Carb mit Erdbeeren und Mohn
    • ► April
      • DIY Bambus Schalen Metallic & 6 Sprühfarbe DIY Ideen
      • Blumenkohl Risotto mit grünem Spargel - Low Carb
      • Brownie Cheesecake mit Eierlikör und Haselnüssen
      • KitKat Torte / Kuchen mit KitKat Matcha
      • Überraschungsei Eis / Ü-Ei Eis am Stiel
      • Rhabarber Cheesecake mit Streuseln, Erdbeeren, Karamellbonbons
    • ► März
      • Ostereier marmorieren mit Nagellack - Tischdeko Ostern
      • Süßkartoffel Nudeln mit Wildlachs & Besuch der Friedrichs Feinfisch-Manufactur
      • Bodylotion selber machen aus 3 Zutaten, vegan & einfach
      • Maracuja Dessert mit Buttermilch Creme und Honig für den Osterbrunch
      • Usedom Tipps - Ostsee Urlaub in Zinnowitz
      • Riesen Cookie aus der Pfanne: One Pan Cookie Rezept
      • Food Fotografie Tipps Teil 2: Hintergrund und Untergrund
      • Hefezopf Rezept zu Ostern: Hefekranz mit Quark-Brombeer-Füllung
      • Kalorienarme Waffeln / Protein Waffeln, fettarm & Low Carb
    • ► Februar
      • Hähnchen mit Parmesankruste, Kräutern von iglo & Salsa Verde
      • Bananenkuchen Rezept mit Schokolade & Frischkäse Frosting
      • Salat im Glas mit Quinoa, Honig Hähnchen, Orangen & Blutorangen
      • Drunken Pasta Rezept: Rotwein Spaghetti All' Ubriaco mit Radicchio, Walnüssen & Parmesan
      • Éclairs Rezept: Blutorangen Herz Éclairs zum Valentinstag
      • Kokos Milchreis Rezept mit Ananas, Lychees und Vanille
      • Food Fotografie Tipps Teil 1: Kamera, Objektive, Ausrüstung
    • ► Januar
      • Mini Burger Rezept: Tapas Burger mit Ibérico Schinken und Manchego
      • Vegane Lasagne Rezept mit Linsen Bolognese und Spinat
      • Zitronentarte vegan: ein kalorienarmes, gesünderes Rezept
      • Teepunsch: veganer Punsch / Schneepunsch mit Mandelmilch, Crème de Cacao, Tonka, Vanille & Kandis
      • Aufräumen: Tipps, die du noch nicht von Marie Kondo kennst
      • Weiße Bohnensuppe mit Chorizo, Salbei und gerösteten Kichererbsen - gewinne eine KitchenAid Mini!
      • Gua Bao Burger: Bao Buns Rezept mit Thermomix Variante
  • ►2018
    • ► Dezember
      • Poutine Rezept: Pommes Frites mit Käse & Bratensauce
      • Weihnachtskuchen mit Zimt, Spekulatius, Pekannüssen, Ahornsirup und Bourbon Whiskey
      • Gingerbread Man Donuts - Lebkuchen Berliner mit Eierlikör Füllung
      • DIY Weihnachtsgeschenk: Cookie Decorating Kit / DIY Plätzchen Set
      • Kartoffelgratin mit Käse (Gruyère), Kabanos und Rosenkohl & Le Creuset Verlosung
    • ► November
      • Luftballon Adventskalender basteln - DIY: Adventskalender-Girlande aus Ballons
      • Daim Cupcakes mit Karamell-Kern, Karamell-Frosting und Daim-Stückchen
      • Schokoriegel selber machen - ein Schokoriegel Rezept mit Erdnüssen und Karamell
      • One Pot Pasta mit Kürbis und Salbei / Kürbis Mac and Cheese Rezept
      • Gefüllter Kürbis mit Ofenkäse, ein vegetarisches Rezept für überbackenen Ofenkürbis
    • ► Oktober
      • Fledermaus Cupcakes und Spinnen Cupcakes: ein Halloween Rezept für Oreo Cupcakes
      • Heidelberg City Guide - Adelitas, mein liebster Mexikaner in Heidelberg
      • Halloween Süßigkeiten selber machen: Halloween Schokolade mit Geistern
      • Halloween Dessert im Glas mit Augen: gruseliges Friedhof Schichtdessert
      • Kürbis Berliner / Kürbis Donuts mit Pumpkin Spice und weißer Schokolade
      • Feigen Tarte Rezept mit Roquefort, Walnüssen, Thymian und Ahornsirup
      • Birnenkuchen Rezept mit Haselnuss Streuseln, in brauner Butter karamellisierten Birnen & Butterscotch
      • Kürbis Cheesecake Rezept mit Pumpkin Spice Streuseln
      • Mini Burger (süß) am Mikado Spieß zum Serienabend
    • ► September
      • Terrazzo DIY: Stiftehalter selber machen aus Modelliermasse
      • Zimtknoten Rezept: Kanelknuter mit Nougat und Zimt aus "Backen - das Buch"
      • Vintage Hochzeit Papeterie selber machen: DIY Tischdeko mit Menükarten & Tischkarten
      • Berlin Food Guide: Tipps für Essen & Frühstück in Berlin
      • Mini Kiwi Rezept: Granola Tartelettes mit Nergi Mini Kiwis und Matcha Joghurt
      • Muffuletta Rezept: italienisches Sandwich mit Oliven Pesto, Mortadella und Provolone
      • Trauben Pie / Weintrauben Tarte Rezept mit Zimt, Marzipan und Amaretto
    • ► August
      • Brombeer Lavendel Marmelade: Konfitüre mit Brombeeren und Lavendelblüten als Geschenkidee
      • Chorizo Hackbällchen mit Chili-Knoblauch-Spaghetti, Ricotta und Ciabattabröseln
      • Zwetschgen Holunder Konfitüre mit Vanille
      • Mexikanische Hot Dogs / Taco Dogs, ein TexMex Hotdog Rezept mit Avocado, Käse, Chili
      • Brombeer Crumble mit Marzipan-Streuseln Rezept
    • ► Juli
      • See Shooting im Wasser mit Kleid - Trash The Dress Portraitshooting
      • Erdnuss Eiscreme Rezept mit Bananen und Pralinensauce aus "Eis geht immer"
      • Himbeer weiße Schokolade Aufstrich / Schichtmarmelade
      • Meerjungfrau Dessert mit Meerjungfrauen Flossen & blauer Götterspeise zur Mermaid Party
      • Zebra Cheesecake Rezept: Zebrakuchen mit Pfirsich & Lamy Lx Rosegold Füllhalter
      • LUX Belle Mare Hotel: Urlaub auf Mauritius
    • ► Juni
      • Kirsch Crêpes: Crêpe-Röllchen mit Kirschkonfitüre, Baiser & Mascarpone
      • Pasta mit Pistazien Pesto, Burrata und Kräuterbaguette-Knuspertopping
      • Datacolor ColorReader: Wandfarbe perfekt abstimmen
    • ► Mai
      • Rhabarber Auflauf Low Carb, kalorienarm und zuckerfrei
      • Loft-News und wie unsere aktuelle Wohnung zur Zeit aussieht
      • Leberkäse Salat im Glas mit roter Bete, Ziegenkäse, Rettich
    • ► April
      • Baked Alaska Eisbombe mit Rhabarber, Erdbeeren, Marshmallow
      • Donut Shake mit Mandel & Nougat - 125 Jahre Zentis & Gewinnspiel
      • Gefüllte Conchiglioni mit Käse-Creme, Pancetta, Salbei & Lieblingswein
    • ► März
      • Mini Donut Sprinkles / Streusel auf Mascarpone Kirsch Brownies
      • Avocado Limette Cheesecake Bars, No Bake Frischkäse Schnitten
      • Bubble Waffles, Egg Waffles Rezept mit Eierwaffel-Waffeleisen
      • Waffeltorte: Honigwaffeln, weiße Schokolade, Aprikose, Krokant
      • Lammspieße mit Pasta & Bärlauch Pesto, ein Osterrezept
      • Herzkekse zweifarbig / Bicolor Heart Cookies
      • DIY Regenschirm bemalen mit PILOT PINTOR: Sternbild Schirm
      • DIY Retro Schild selber machen mit Vintage Spray von Montana Cans
    • ► Februar
      • Candy Tarte / Sweets Cake: Rezept für eine Süßigkeiten-Tarte
      • Pop Tarts mit Erdbeeren / Konfitüre & weißer Schokolade
      • Grauer Smoothie: Schwarzer Sesamshake
      • Punsch Rezept: Birnenpunsch mit Amaretto, weißem Tee, Zimt und Kandis
    • ► Januar
      • Quiche Rezept mit Grana Padano & Prosciutto di San Daniele
      • Gyoza Rezept / Jiaozi, Dim Sum, Dumplings, gedämpfte asiatische Teigtaschen
      • Strauben Rezept / Funnel Cake mit Bourbon-Schokosauce & Ahornsirup-Sahne
  • ►2017
    • ► Dezember
      • DIY Schokoladentafeln mit bedrucktem Band: Last Minute Geschenk
      • Dutch Baby herzhaft - ein Rezept mit Géramont Käse, Cranberries und Schinken
      • Extensions: Great Lengths Echthaar Haarverlängerung Erfahrungen
      • Weihnachts-Torte mit Nougat, Haselnuss Kuchen und Milka Schokolade
      • Ziegenkäse Ravioli Rezept mit brauner Butter, Salbei, Honig, Walnüssen und Senf
      • Mandel Panna Cotta mit Granatapfel Götterspeise, ein Nachtisch für Weihnachten
      • DIY Weihnachtskugeln mit Metallic Sprühfarbe: Stencil Stern & Ombre
      • Glutenfreie Vanillekipferl: Ein Rezept aus "Glutenfreie Plätzchen"
    • ► November
      • Bûche de Noël mit Maronen & Aligot mit Trüffel - Weihnachtsdinner Rezepte
      • Kürbis Hackbällchen Auflauf mit Senf / Fleischbällchen im Teigmantel
      • Tischdeko Weihnachten & DIY Dosen Windlicht in Weiss, Rosa, Kupfer
      • DIY Eiswaffel Adventskalender: Winterwald aus Eistüten Bäumen
      • Laugenbrezeln selber machen: Laugenbrezeln Rezept
      • Pumpkin Spice Muffins mit Kürbis, Walnüssen und Kichererbsen in der Dose
      • Philips SceneSwitch und neue Metall Leuchten
      • Wolkenlampe selber machen / DIY Wolkenleuchte
    • ► Oktober
      • Cassoulet Rezept mit weißen Bohnen & Chorizo aus "Ein Blech. Kein Stress."
      • Pink Grapefruit Tarte Rezept mit Grapefruit Curd & Macadamia
      • Givenchy Pandora Tasche in Schwarz mit Stern
      • Herbst Burger Rezept mit Walnusspesto, Gorgonzola, Feigen & Bacon
      • Serienabend-Ideen: Churro Pops am Mikado-Stiel & meine Top 3 Serien
    • ► September
      • Zwetschgenkuchen mit Streuseln aus Mandel Krokant vom Blech
      • Zwetschgenkonfitüre mit Rum & Rugelach Zimt Hörnchen
      • Galaxy Torte Rezept: Mohn, weiße Schokolade, Pflaume
      • Protein Torte ohne Mehl mit Erdnüssen & Karamell
      • Rindersteak grillen: BBQ Dry Aged Beef & Feigen-Champagner-Sauce
      • Der Vorwerk Kobold SP530 Saugwischer im Test mit Video
      • Designhotel Wiesergut Hinterglemm, Urlaub im Luxus Hotel
      • Honigtorte mit Honigkuchen, Milchcreme, Dulce De Leche & Macarons
    • ► August
      • DIY Retro Tablett selber machen mit Schriftzug / Vintage Getränkekiste & Kokos-Eiscreme-Floats
      • Schwarze Johannisbeere Eis am Stiel - Popsicles mit Marzipan & Amarettini
      • Smoothie Art: Ideen für Smoothie Bowls & Stacks, Galaxy Smoothie
    • ► Juli
      • Tonkabohnen Eis mit Nougat, Haselnüssen & Schokoswirl ohne Eismaschine
      • DIY Hologramm Party Deko: Sektflaschen-Einladung, Party Planer
      • Smoothie Stack Heidelbeer Banane: Geschichteter Smoothie mit Thermomix Rezept
      • Giotto Tarte mit Frangelico & Marshmallow Creme
      • Picknick Rezepte: Melone Schinken Burger mit Géramont und Erdbeerspiesse
      • Hasselback Kartoffeln / Fächerkartoffeln mit Grana Padano und Prosciutto di San Daniele
      • Orangen Müsli Schnitten mit Cashews & Delinero Relaunch
    • ► Juni
      • Kirsch Zupfbrot mit Kirschen und Marzipan + Thermomix Rezept
    • ► Mai
      • Quinoa Salat im Glas Rezept mit Kabanos
      • Knotenkissen / Knot Kissen & By Lassen Twin Tisch: Neue Wohnzimmer Deko
      • DIY Betonschalen giessen Metallic & Mandeln als Sommer-Snack
      • Holunderblüten Tarte Rezept mit weisser Schokolade
      • Jackfruit Rezept: veganes Pulled Jackfruit Sandwich
      • Italienischer Nudelsalat mit Kirschtomaten und Kabanos
      • Chocolate Chip Cookies, original amerikanisch, die besten
      • Würstchen Blume: Kabanos im Blätterteig, Würstchen im Schlafrock
      • Heidelberg City Guide: Café Nomad Heidelberg & Concept Store Vierling
    • ► April
      • Buchteln / Rohrnudeln backen, mit Thermomix Rezept
      • Urban Jungle Deko im Home Office: Pflanzen Deko am Schreibtisch
      • Schokoküsse im Waffelbecher selber machen & Party DIY Platzkarten
      • Shepherd's Pie mit Lamm, Süßkartoffel Püree & Frankenwein
      • Herzhafter Cheesecake & Pizza Cones: Ideen und Rezepte für den Frühlings-Brunch
    • ► März
      • One Pan Pasta: Bärlauch Tortelloni mit Kräuterseitlingen, Trüffel und Pecorino
      • Amerikanische Double Chocolate Brownies Rezept, extra saftig
      • Ostertorte dekorieren: Ombre Torte mit Farbverlauf in Rosa & Pink
      • Ostertorte dekorieren mit Schokohasen & Eiern
      • bkr Flasche, die Trend Trinkflasche & Frühlingsdeko in Rosa
      • Apfelringe mit Zimt und Ahornsirup - vegan, glutenfrei, Low Carb
      • Glutenfreie Pasta mit roter Bete, Ziegenkäse und Balsamico Zwiebeln
    • ► Februar
      • Retro Lampe selber machen: DIY Hängeleuchte mit Osram 1906 Vintage Glühbirne und Fassung
      • Die besten Putztipps & neue method Reiniger: die Limited Edition von Johanna Basford
      • Lachs Päckchen aus dem Backofen: Asiatischer Teriyaki Ofenlachs
    • ► Januar
      • Winter Deko: Sternbild-Wallpaper, Wäscheparfum und Chunky Knit Decke
      • Pfälzer Rahmkuchen mit Zimt-Karamellkruste und süßem Kirschessig vom Doktorenhof
      • Radieschengrün Pesto / Radieschenblätter Pesto zu Pasta mit Ziegenkäse und Bröseln
      • Whiskey Torte mit Whisky-Schokoladen-Kuchen und Karamell Creme
      • Heidelberg City Guide - Sushi bei Same Same & Deko bei Room Mate
      • French Toast Auflauf (Arme Ritter) à la Backbube
      • Arbeiten als Blogger und Fotograf - Umgehen mit Kreativitätsdruck, Pausen machen
      • Whiskey Cheddar Suppe mit Thermomix-Variante
  • ►2016
    • ► Dezember
      • DIY: Vorratsgläser beschriften mit Printable Etiketten zum Ausdrucken
      • DIY Kissen Spray selber machen, Tipps bei Schlafstörungen
      • Kürbis Pasta mit Butternut, Honig-Garnelen, brauner Butter und Parmesan
      • Zimtschnecken Kuchen Rezept mit gebrannten Mandeln
      • Schokoladenwaffeln / Ombré Waffeln mit dreierlei Trinkschokolade / Cascara
      • Granola Cups / Müsli Cups mit Joghurt, Honig, Apfel und Zimt
    • ► November
      • DIY Adventskranz in Schwarz Weiss & Kreafunk-Kopfhörer
      • Honig Donuts Rezept mit Honigglasur und gerösteten Mandeln
      • Lebkuchen Cheesecake / Lebkuchen Tarte Rezept & Weihnachts-Tischdeko
      • Kastanienbrot backen & belegte Brote mit Weichkäse, Honig, Walnüssen und Rosmarin
      • Hirschgulasch mit Schokolade und Maronen als Pie unter der Teighaube
      • Heidelberg City Guide - Franz Soupmarine & Unter Freunden
      • Der Vorwerk Kobold VK200 Staubsauger & Schlafzimmer Umstyling
    • ► Oktober
      • Thai Kürbissuppe, veganes Rezept mit Süßkartoffeln
      • Herzhafte Kürbiswaffeln Rezept mit Speck für's Herbstpicknick
      • Skillet Blondie Rezept mit Ahornsirup, Pekannüssen & Maple Walnuts Eis
      • Heidelberg City Guide - Concept Store Amoroso & Pâtisserie La Flamm
      • Fischstäbchen Burger Rezept, Fischburger mit Wellenschnitt-Pommes
    • ► September
      • Heidelberg City Guide - Coffee Nerd & Macaronnerie
      • Sushi Burger - ein glutenfreies Rezept mit Avocado und Lachs
      • Blättergirlande DIY und Eierlikör Maracuja Cocktail Rezept
      • Pizza Spirale Rezept, Pizzaschnecke mit Salami und Oliven
      • Italienischer Dip dreimal anders: Tomate-Balsamico, Ziegenkäse-Honig & Basilikum-Feta
    • ► August
      • Matcha Swirl Cake oder Matcha Kuchen mit Spirale, mit Thermomix Rezept
      • Mikado Torte (Pocky Cake) Rezept mit Schokoladen-Rum-Creme
      • Vegane Schokolade selber machen Rezept mit Mandeln
      • Leuchtbuchstaben Seletti Neon Art als Wanddeko im Wohnzimmer
    • ► Juli
      • Picknick Rezepte: Käse Sandwiches und Kichererbsen Salat
      • Restaurant Gutschein verpacken, kreative DIY Verpackungsidee als Geschenk
      • Vegane Energy Balls Rezept mit Mandeln, Pflaumen und Zimt
      • Gesunde Chocolate Chip Cookies, vegan, glutenfrei, Rezept ohne Ei
      • Mini Brioches mit Schokolade und Frühstückstisch in Hellblau
      • Fruit Infused Water Rezepte, die wirklich schmecken & die perfekte Flasche
      • Weingut von Winning Hochzeit in Blaugrau, Heiraten in der Pfalz
    • ► Juni
      • Tea Jay Rezepte: Eistee Rezepte Pina Colada und Guave-Kokos
      • Ungarischer Kichererbsen Salat Rezept mit Paprika
      • "fresh! 190 Smoothies, Säfte & Drinks" - 3 Rezepte & Behind The Scenes
      • Veganer Cheesecake mit Kirschen / Kirsch Cashew Käsekuchen Schnitten
      • Mini Pizza vom Grill mit Salsa Verde und Mozzarella
      • Kamillen Eis: Eiscreme mit Kamille Rezept mit Honig & Orangen Muesli Crunch
      • Quinoa Salat mit gegrillten Pfirsichen und Ziegenkäse
    • ► Mai
      • Kleinen Balkon gestalten: Graue Pflanzkübel aus Fiberglas
      • Low Carb Burger Buns (Oopsies), vegane Burger Patties & Pastinakenpommes
      • DIY Wolken Garderobe & moderne Aufbewahrung im Flur
      • Smoothie Bowl Rezept mit Mango, Orange, Papaya und Blütenpollen
    • ► April
      • KonMari Methode: Aufräumen nach Marie Kondo
      • Spargel Risotto Rezept, asiatische One Pot Pasta, HelloFresh Erfahrungen
      • Rhabarber Crumble: vegan, gesund, glutenfrei
      • Home Office einrichten und meine Erfahrungen mit method Reiniger
      • DIY Lampenschirm Kupfer: Leuchte mit Sprühfarbe lackieren
    • ► März
      • Rotkäppchen Shooting: Märchenshooting im Schnee
      • Spinat Pfannkuchen mit Dinkel und Pilzen
      • DIY Ordner selbst gestalten & Ausmisten #ProjectFeelgood
      • 3-Minuten-Brot, gesunde Schokocreme & Küchen-Ordnungshelfer
      • Blumenkohl Pizza / Low Carb Pizza Rezept
      • Stühle lackieren: DIY Ombré Stühle mit Sprühfarbe gestalten
      • Peeling selber machen: DIY Peeling Zucker & Limette
      • Milchreis Torte ohne Backen mit Bananen, Karamell und Pekannüssen
      • Tischdeko zu Ostern selber machen: DIY Eierbecher, Servietten und Papierblumen
    • ► Februar
      • Grüne Smoothies Grundrezept zum Start von #ProjectFeelgood
      • Blutorangen Tarte Rezept mit Blutorangen Curd, weisser Schokolade und Braune-Butter-Kruste
      • Tisch aus Büchern: DIY Büchertisch selber machen mit Marmor Effekt
      • Baumstriezel Rezept, Kürtöskalacs, Trdelnik selber machen
    • ► Januar
      • Gegrillte Ananas Spiesse Rezept mit Mango und Honig-Joghurt
      • Stern Mütze und Winter Deko in Wohnzimmer und Küche
      • Pomelo Salat mit Garnelen: Ein Rezept für asiatischen Pomelosalat
      • Wirsing Auflauf vegetarisch, ein Rezept mit Ziegenkäse und Pekannüssen
      • Winter Deko Ideen: Chunky Decke / Oversized Strickdecke und Rentierfell
      • Udon Nudeln Rezept mit Kimchi, Romanesco und karamellisiertem Honighähnchen
  • ►2015
    • ► Dezember
      • Lebkuchen Sirup Rezept: Lebkuchensirup selber machen & Weihnachtsmarkt fotografieren
      • Pilzsuppe mit Tortellini und Salbei (mit Thermomix Rezept)
      • Bananenbrot Rezept gesund mit Chia und Müsliriegel Rezept mit Kakao Nibs
    • ► November
      • Apfelringe im Teigmantel frittieren, Apfelringe im Bierteig gebacken
      • Tannenbaum Adventskalender und weihnachtliche Muffins mit Baiser Pilzen
      • Brownie Sterne Rezept: weihnachtliche Brownies am Zimtstangen Stiel
      • Gervasoni Sofa: Ghost 12 & unser Wohnzimmer im Wandel der Zeit
      • Persimon Tartelettes mit Marzipan: Rosen Tartelettes mal anders
      • Winterdeko Ideen für's Wohnzimmer, Herbstblätter im Bilderrahmen
    • ► Oktober
      • Federlampe Vita Eos, neue Leuchte im Schlafzimmer
      • Arbeiten als Blogger und Fotograf: Als Blogger Geld verdienen
      • Schmalen Flur einrichten, Ferm Living Wandtattoo & Tray Table
      • Halloween Dessert Rezept: Friedhof Nachtisch mit Grabstein Keksen
      • Mexikanische Party mit Kaktus Pinata DIY, Tortilla Rezept & Deko Ideen
      • DIY Herbstdeko: Girlande aus Blättern mit Kupfer-Sprühfarbe
      • Asia Burger mit Sojasaucen-Buns, Honighähnchen & Ramen-Nudeln
      • Motiv Kuchen Rezept: Motivkuchen backen mit Herz, Herbst-Blatt, Stern...
      • Honig-Joghurt-Tiramisu mit karamellisierten Walnüssen
    • ► September
      • Origami Lotus Blüte DIY Teelichthalter und Yoga & Meditation
      • Geschenke für Männer: Wein und Musik von Hejvin
    • ► August
      • Waffel Sandwiches mit herzhaften Waffeln, Salsiccia und Ziegenkäse
      • Samurai Shooting: Kill Bill Themenshooting mit Geisha Kostüm
      • Ovomaltine Mousse: Ein Ovomaltine Rezept mit Schokosauce und Sahne
      • Breskvice Rezept: falsche Pfirsiche, Pfirsich Peeling, Pfirsich Tarte
      • Obstsalat in der Ananas Rezept & Mövenpick Frozen Yogurt
    • ► Juli
      • Bagel Rezept mit Aubergine, Avocado und Hummus
      • Balkon Deko Ideen: Outdoor Teppich & Lounge Sessel
      • Horchata Rezept & neuer Wohnzimmer Teppich
    • ► Juni
      • Halloumi Salat: Sommersalat mit Wassermelone und Oliven
      • Filzkugelteppich grau mit Rautenmuster für's Schlafzimmer
      • Mango Mousse Rezept mit Eistee Sirup aus Løv Organic Früchtetee
      • Alltag als Vollzeit Blogger
      • Sommerrollen Rezept / Summer Rolls mit Garnelen
      • Rhabarber Curd Rezept mit Thermomix-Variante
      • Tipps für ein schönes Zuhause
    • ► Mai
      • Cronut Rezept: Cronuts selber machen aus Blätterteig
      • Frozen Joghurt Rezept: FroYo Eis am Stiel mit Blaubeeren
      • Weinkisten Picknick mit Melonenlimonade und Bärlauchschnecken
      • Avocado Bagel Rezept mit Halloumi & Dark and Moody Food Photography
      • Regenbogen Cheesecake Rezept, Rainbow Cheesecake / bunter Käsekuchen ohne Backen
    • ► April
      • Gesunde Waffeln: Belgische Waffeln +/- Thermomix
      • Süße Pommes Rezept: Pie Fries mit Erdbeersauce
      • Pavlova Rezept: Pavlova Torte mit Erdbeeren und Himbeeren
      • Fotoshooting Ideen für den Frühling
      • DIY Wolkenkissen nähen und DIY Wolken Bettwäsche selber machen
      • Spätzle Frittata Rezept mit Bärlauch und Pilzen aus dem Backofen
    • ► März
      • Bärlauch Brötchen backen + Thermomix Rezept, Frühlingssalat
      • Tarte Tropézienne Rezept: Minis mit Brioche & Vanillecreme
      • Badeschaum selber machen: DIY Schaumbad mit Vanille
      • Jolg Industrielampe für unsere Küche in Schwarz Weiß
      • Süßkartoffel Gulasch Rezept mit Rindergulasch, Speck und Chili
      • Matcha Cheesecake Rezept ohne Backen mit Limette
      • Frühlingsideen: Things I Love About March
      • Weißes Schlafzimmer, Drahtkorb Tisch & Wolkenteller
    • ► Februar
      • Rote Bete Gnocchi und Basilikumsuppe Rezept
      • Urlaub in Nordfrankreich an der Opalküste
      • Bildbearbeitung in Lightroom: Tipps und Tricks
      • Moscow Mule Rezept mit Gin im Kupferbecher
      • Decopatch Maske: DIY venezianische Masken selbermachen
      • Pizza Herz / Herz Pizza mit Géramont und Hähnchen
      • Valentinstag Geschenke: Himbeer Wodka, Herz Churros und DIY Becher mit Herz
      • be&liv Obstschale, Wohnzimmer Deko und Blutorangen Drink
    • ► Januar
      • Grünkohl Pasta Rezept / Kale Spaghetti und Victor & Linchen Heidelberg
      • Things to love about January - 5 Gründe, den Januar zu lieben
      • Schokoladenpudding Rezept: Schokopudding selber machen ohne Ei
      • Bogenschützin Shooting mit Waldelfen Kostüm
      • Paella Rezept mit Meeresfrüchten (Garnelen, Miesmuscheln, Tintenfisch)
  • ►2014
    • ► Dezember
      • Wintershooting im Schnee, Schneeshooting
      • Fruchtgummi selber machen: Kirsch Glühwein Fruchtgummi
      • Karamell Mousse Rezept: Lotus Biscoff Mousse
      • Kugelteppich, Ombre Bettwäsche, Schlafzimmer Roomtour
      • Gebrannte Mandeln Kuchen mit Blattgold / Cannelés
      • Stoff Wimpelkette mit Sternen in Schwarz und Weiß
      • Winter Accessoires: Mugtail Tassen und Strickkissen
      • Weihnachtsgeschenke verpacken in Schwarz, Weiß & Rosa
      • Zimtstern Cheesecake Rezept / Zimt Käsekuchen
    • ► November
      • Teebeutel Kekse Rezept und DIY Glitzer Tassen
      • Brombeer Pie Rezept mit Thermomix Variante und Teig-Kruste aus Herbstblättern
      • Buddel Adventskalender selber machen: Kunstschnee Schneelandschaft in Weiß & Gold
      • Weihnachts Windlichter: Kegel mit Sternen aus Ton DIY
      • Tassenkuchen Rezept Schoko und Chai Mug Cake mit Schokolade und Chai Latte
      • Pflaumen Pie Rezept: Mini Pflaumen Hand Pie / Zwetschgen Handpie mit Zwetschgenröster
    • ► Oktober
      • Halloween DIY Bat Bow / Fledermaus Schleife und Halloween Kostüm
      • Schnelle Zimtschnecken mit Cinnamon Roll Latte
      • Burger Buns mit Thermomix Rezept, die besten Burgerbrötchen selber machen
      • DIY Filzkugel Untersetzer selber machen & neuer Lounge Chair von House Doctor
      • Herbst Picknick Rezepte: Ziegenkäse Feigen Sandwiches zum Herbstpicknick
      • Herbstshooting im Park mit bunten Blättern
      • Empanadas Rezept vegetarisch mit Ziegenkäse, Balsamico Schalotten und Mangold Pesto
      • Interior Fotografie Tipps: Lieblingsplatz Wohnzimmer
      • Maronencreme Rezept: Maronencreme selber machen (auch mit Thermomix)
    • ► September
      • Blogger werden: Wie man vom Bloggen leben kann
      • Infused Water mit Brombeeren & Blüten Eiswürfel
      • Thai Zucchini Spaghetti: Zoodles mit Pak Choi, Erbsen und gebratenem Tofu
    • ► August
      • Dark and Moody Food Photography und Madeleines Rezept mit Thermomix Variante
      • Weißer Bauernschrank im Wohnzimmer
      • Pfirsich Dessert mit Amarettini und karamellisierten Weinbergspfirsichen
      • Meerjungfrau Kleid: mein jadegrüner Mermaid Dress
      • Himbeer Galette Rezept mit Chiasamen und Marzipan
      • Papierblumen basteln: DIY Anemonen aus Krepppapier
    • ► Juli
      • Junggesellenabschied Geschenk: Survival Kit für die Braut
      • Armband mit Namen aus Draht biegen und DIY Samentüten - Geschenkidee zur Abschiedsparty
      • T-Shirt gestalten: Top bleichen, mit geflochtenen Trägern
      • Sommer Picknick im Kornfeld Shooting
      • Dîner en Blanc: Wolken Meringues, Milchtüte basteln
      • Eisparty Ideen: Quasten Girlande & Stern Waffelbecher
      • DIY Schlüsselanhänger mit Holzperlen selber machen / Geschenkidee zum Einzug: Brot & Salz
    • ► Juni
      • Grüne Gazpacho: Kalte Gemüsesuppe mit Gurke & Peperoni
      • Maracujasirup selber machen & Maracuja Cocktail Rezept
      • RoomSketcher Online Raumplaner - meine Erfahrungen
      • Weisse Schokolade Aufstrich Rezept mit Macadamia Nüssen
      • Melonen Salat mit Mozzarella und Boquerones
      • Hefeblume mit Mohn backen: Mohnsonne Rezept mit Thermomix Variante
      • Masking Tape Skyline von New York City als DIY Kopfteil fürs Bett
      • Balkon Lounge selber bauen aus Holzkisten und Seilhocker
    • ► Mai
      • Peeling Würfel selber machen, DIY Zuckerpeeling mit Zucker und Zitrone
      • Vintage-Picknick und Kirsch Cheesecake im Glas
      • Beach House Bettwäsche & DIY Tropfen Kissen
      • DIY Popcorn Box basteln und Salz-Karamell Popcorn Rezept
      • Spargelpesto Rezept: Pasta & Pesto aus grünem Spargel
      • Dinkelbaguette Sandwiches mit Rucola & Mozzarella
      • Seife selber machen in Wolkenform: DIY Wolkenseife als Geschenkidee zum Muttertag
      • Cookie Fries mit Brausezucker und Holunderblüten-Sahne
    • ► April
      • Rhabarber Tartelettes mit Biscuits Roses de Reims und Erdbeerpudding
      • Frühlingsdeko Ideen in Rosa für's Wohnzimmer
      • Bärlauch Risotto Rezept mit Ziegenkäse
      • Accessoires Rosegold: Armband, Ballerinas, Geldbeutel
      • Ostereier dekorieren mit Nonpareille Zuckerperlen & Hefenester
      • Blaubeereis Rezept ohne Eismaschine, super cremig
      • eBay Kollektion erstellen + 3 Tipps für mehr Inspiration
    • ► März
      • Osterbrunch Rezepte: Löffeleier selber machen & Hefehasen
      • DIY Ombre Lampenschirm selber machen aus Ikea Papierlampe im Dip Dye Look
      • DIY: Kleid aus T-Shirt machen - ohne Nähen
      • Teebeutel nähen in Vogelform - Oster DIY
      • Brot im Blumentopf backen: Brot im Tontopf Rezept
      • Blog Tipps und Tricks mit Behind The Scenes Einblicken
      • Handpies Rezept mit Erdbeeren & weißer Schokolade
    • ► Februar
      • Vinyldielen in der Küche, DIY Küchenhelfer, DIY Kräutertöpfe
      • Origami Kranich aus Modelliermasse - DIY Frühlingsdeko
      • Wintersalat Rezept mit Fliegenpilz Radieschen, Avocado und Champignons
      • Blutorangen Dessert: Blutorangen Charlotte Rezept
    • ► Januar
      • DIY: Tafelfolie-Wolke & clean up your working space!
      • Meine Erfahrungen mit dem Boxspringbett von Ikea
      • S'mores Rezept mit Ahornsirup und Bourbon Whiskey
      • After Eight Tarte mit Schokolade und Minze
      • Silvester DIY Deko Ideen in Gold: Haarreif, Popcornbox, Glitzergläser
  • ►2013
    • ► Dezember
      • Gebrannte Mandeln, Karamell Pancakes und Glögg zum Weihnachtsfrühstück
      • Holzkugel Sterne basteln & Schneeflocken Geschenkanhänger aus Bügelperlen / Hama Perlen
      • Schlafzimmer Deko Ideen in Grautönen, skandinavisch schlicht
      • Alfajores Con Dulce De Leche + Giveaway
      • Marshmallows Rezept: Schneeflocken Marshmallows selber machen
      • DIY: Ikea Hack - Frosta Hocker
      • Blutendes Herz Kuchen, Bleeding Heart Cake oder blutiger Herzkuchen
    • ► November
      • Skandinavische Weihnachtsdeko Ideen
      • Plätzchen Tannenbaum aus Keksen / 3D Keks Bäumchen
      • Erbsensuppe mit Kartoffeln, Chia Samen Drink und Spekulatius Shake
      • Mini Donuts Rezept aus dem Donutmaker
      • Adventskalender Dorf: DIY Adventskalender Häuschen aus Papier
      • Eintopf im Brot: herbstlicher Eintopf mit Gemüse, Chorizo und Speck
      • Kuchen mit Herz, Herzkuchen: Motivkuchen Rezept mit Chai
      • Nudeln selber machen: Farfalle Rezept für selbstgemachte Pasta
      • Regenbogen Ombre Schicht Torte mit Beeren, natürlich gefärbt
    • ► Oktober
      • DIY Origami Diamanten aus Papier falten
      • Pilzsuppe mit Kräuterseitlingen Rezept
      • How To: Autumn Photography
      • Apfel Millefeuille Rezept mit Karamell, Pekannüssen und Zimt
      • Halloween Sweet Table in Schwarz Weiss mit Geister Torte
      • Hungrig auf Neues: Warmer Quinoa Salat mit Avocado
      • Leche Frita mit Zimt Rezept & Wohnideen aus dem wahren Leben
      • Kleines Badezimmer einrichten
    • ► September
      • Piment D'Espelette selbst anbauen / pflanzen & Chili Sauce Rezept
      • Pflaumen Cheesecake Rezept: Pflaumen Käsekuchen mit Herbstblätter Streuseln
      • Porzellan bemalen: DIY Geschirr / Tassen in Kupfer, Schwarz & Weiß
    • ► August
      • Feigen Dessert: ein leckeres Feigen Soufflé Rezept
      • Brombeercrumble Rezept für Nadine
      • Grapefruit Rosé Drink
      • Kokos Eiscreme Sandwiches Rezept ohne Eismaschine
      • Reisetipps für die Bretagne
      • DIY: Himmeli + Working Space Ideas
    • ► Juli
      • Johannisbeer Tarte Rezept / Johannisbeerkuchen mit Mandelcreme
      • Picknick am See
      • Kleinen Balkon schön gestalten & Watermelon Popsicles
      • Kitchen In Mint, Black And White
      • Blogging Around Summer: Flower Salad
      • New Coffeetable and Wooden Pearls Lamp
    • ► Juni
      • Zitronen Mousse Rezept, in echten Zitronen serviert
      • Portraitshooting mit Blumenkranz
      • Summer DIY: Dip Dye Shirt
      • Pfirsich Eis am Stiel / Peach Popsicles
      • Nordic Style Bedroom
    • ► Mai
      • Bärlauchsuppe Rezept mit Kartoffeln
      • Rhabarbersirup Rezept - Rhabarber Limo selber machen
      • Fresh Green Month of May
      • Pfannkuchen Rezept: Mini Pancakes mit Blaubeeren und Ricotta
    • ► April
      • Living Room Makeover + Tine K Home Giveaway
      • The singer, not the song.
    • ► März
      • Mango Kardamom Smoothie
      • Handcreme selber machen, vegan, schnell & einfach
      • Get The Balcony Ready!
      • Ostereier bemalen in Schwarz-Weiss & Ostereier bestempeln
      • Pistazienkuchen Rezept: Pistazien Guglhupf mit Schokolade
    • ► Februar
      • DIY: Spring Decoration
      • Churros Con Chocolate
      • DIY: Küchentücher bestempeln / Geschirrtücher bedrucken
    • ► Januar
      • Eclairs mit Lychee Rosen Füllung und Litschi Glasur
      • Hair Stories
      • DIY Chalkboard Fridge: Kühlschrank mit Tafelfarbe bemalen
      • Essbare Schalen aus Teig flechten, essbare Salatschüsseln aus Brot
      • Cotton Love
  • ►2012
    • ► Dezember
      • Silvester Ideen: Krapfen Rezept, DIY Knallbonbons selber machen, DIY Glückskekse aus Papier
      • Weihnachtstischdeko: DIY Tischdeko für Weihnachten selber basteln
      • DIY: Snowflake Lollies
      • Blogger Behind The Scenes: die Realität hinter den schönen Fotos
      • Spekulatius Cupcakes Rezept mit Schneeflocken Frosting
      • Lebkuchen Rezept einfach und schnell & Lebkuchengewürz selber machen
      • Christmas Tree
      • Winterwonderland (Kodak Fotobuch Contest / Giveaway)
      • Teebeutel selber machen ohne Nähen DIY
      • Winter Graces
    • ► November
      • Strick Adventskranz selber machen: DIY Adventskranz aus einem Schal
      • November Love
      • Chai Sirup Rezept: DIY Chai Sirup selber machen
      • Adventskalender Kiste: DIY Adventskiste aus 24 Säckchen in der Holzkiste
      • November
      • Ramen Rezept: japanische Nudelsuppe mit Rind & Pilzen
      • Silver Love
      • Key Lime Pie: Rezept für Limetten Curd Kuchen mit Baiser
      • Winterwald Adventskalender: DIY Adventskalender Wald aus Papier Bäumchen
      • Thai Chili Nudeln mit Chicken Satay Hähnchen Spiessen
      • Joghurt selber machen: Rezept für Karamell-Krokant-Joghurt
      • Love Is Being Stupid Together
      • Granatapfel Pies im Glas / Pomegranate Pie In A Jar
    • ► Oktober
      • Halloween Cupcakes - Glow in the Dark Cupcakes
      • Dia De Los Muertos Makeup / Sugar Skull Makeup & DIY Blumenkranz
      • Baba Au Rhum Rezept mit Maronen Creme
      • Apfel Zimt Schnecken: Zimtschnecken am Stiel und Punsch aus Apfel Tassen
      • Maronen im Backofen rösten - Maronen zubereiten ganz einfach
      • Ideen für Portraitshootings im Herbst
      • Herbst Cupcakes mit Rum, Krokant & Tuile Herbstblätter Keksen
      • Halloween Deko Ideen: DIY leuchtende Geister und Fledermaus Zweige
      • White Living
      • Wolkenkekse backen und die schönste Kuscheldecke mit Sternen
      • Walnusslinguine mit Pfifferlingen
      • Nostalgia
      • Kürbis Gnocchi Rezept mit Basilikumbutter
      • Bilderleiste im Wohnzimmer über dem Sofa im Eastcoast Stil
    • ► September
      • Autumn Boots
      • Dessert mit Pflaumen und Mascarpone
      • DIY: Kissen im Eastcoast-Style
      • Kürbis Muffins Rezept mit Butternut und weisser Schokolade
      • Weiße Pizza Rezept: Herbstpizza mit Gorgonzola, Feigen, Rucola
      • DIY: Paddel im Eastcoast-Style
      • Sunny September Day
      • Voile-Gardinen fürs Schlafzimmer
      • Heuballen
      • Endless Summer
      • Vintage Treasures
      • Paris Sweet Table
      • Photography
      • Cake Pops in Gelb und Rosa
      • Hallo Herbst!
    • ► August
      • DIY Armbänder selber machen: flechten, aus Leder, mit Perlen
      • Red Velvet Whoopie Pies
      • Wassermelonen Limonade & Balkonfußboden streichen
      • Angel Wings: Halskette mit Engel Anhänger aus Silber
      • Sommertag am See
      • Bedside Tables
      • Making Plans
      • Tipps gegen schwere Beine im Sommer
      • Citronella Kerzen selber machen gegen Mücken DIY
      • Seifenblasen-Fotoshooting
      • Fondant Dragonfly Cake
      • Bedroom News: Kommode
      • Lavendel flechten: Lavendelstab flechten mit Band
      • Legends And Mysteries
      • Seaside Living
    • ► Juli
      • Day On The Beach
      • Bonjour Paris
      • All About My Eyes
      • Dreamy Summer Day
      • Ombre Desserts
      • Maritime Sommerparty
      • Lavender Icecream
      • Homemade Tomato Soup
      • Shopping!
      • Lip Tint selber machen: DIY Lip Stain mit Beeren
      • DIY Würfelzucker: Zuckerwürfel selber machen, Sterne aus Zucker
      • Hello Summer
      • DIY: Flower Pots
      • DIY: Fabric Tape
      • English Rose Naildesign
      • Heilbutt vom Grill mit Rosmarin, Zitrone und Wildreis
    • ► Juni
      • Sunny Boat Day & Winner
      • Home News: Chandelier
      • New In: Floppy Hat
      • Cherry Pie
      • Organize Your Make Up
      • Summer Funfair
      • Swedish Coffee Table
      • Tagesdecke
      • Hello Anne {gutentag.info}
      • Drinking Tea In Bed
      • How To: The Perfect Meringue
      • DIY: Kitchen Jars
      • New In: Floral Ballerinas
      • My Haircare
      • Erdbeer Cupcakes
      • Summer Feet
      • iPhone
    • ► Mai
      • Apartment Update
      • You make my day - every day!
      • Luftballon Shooting
      • Peacock Doormat
      • Rosengelee selber machen
      • Til Next Sunrise
      • Macaron Fraise
      • Thank You & Winner
      • Garden Veggies
      • Day in France
      • Waldmeisterbowle
      • Planting Strawberries
      • Apple-Lemon Pie
      • New in: Sitzsack
      • Mint Kitchen
      • Sunny Lemonade
      • Never Without...
      • Pearls and Bows
      • Wan Tan
      • Sunshine!
      • Green Smoothies
    • ► April
      • May Evening
      • Neu im Wohnzimmer: Lamellenjalousien
      • Based
      • Hot Air Balloon
      • DIY: Wäscheklammern mit Decopatch gestalten
      • Yummy Brownies
      • Aufbewahrungsboxen selber machen mit Decopatch DIY
      • Hollister Malaia
      • Vogelkissen von AU Maison
      • Dazzled
      • Day in Bed
      • Pink Sweet Table
      • Crochet Top
      • Bento: Tag- und Nachthimmel
      • Papierschiffchen in einer Pfütze
      • Beautiful Lingerie
      • Laundry Day
      • Gartenhelfer / Gartenwerkzeug mit Blumenmuster
      • Liebeskind Tasche Essy Crust
      • Fotoshooting: Eier im Eierkarton
      • Butterfly Bokeh
      • kleines Schwalbentattoo
      • Kokos-Milchreis
      • Summer Dreaming
      • Kirschblüten-Shooting
    • ► März
      • Origami Kirschblüten basteln: DIY Kirschblüten falten aus Papier
      • Fairy Tree
      • Stuckleisten
      • DIY Crochet Hairband
      • Rosa Luftballons vor blauem Himmel
      • Philosophy Baby Grace
      • DIY Pen Pots
      • Oster Cupcakes
      • Sparkling Sake
      • Chamy's Diary
      • Frühlingsmilch
      • DIY: Lippenpflege / Lippenbalsam selber machen
      • Evening on the River
      • DIY Polka Dot Lights
      • Spring at Home
      • Blaumilchblumen
      • Mini Coconut Dessert
      • Glow In The Dark DIY: Universe in a Jar
      • Zaubergarten
      • Frühlingsbento
      • First Blossoms
      • Philosophy Amazing Grace
      • Thai Soup
      • Polka Dot Milkshake mit Punkten aus Marshmallows - ein gepunkteter Milkshake
      • A brand new beauty magazine
      • Weiße Tulpen
    • ► Februar
      • Kreide selber machen: DIY Malkreide / Straßenkreide
      • Sunny Breakfast
      • Sweet Sakura Tea
      • Cherry Blossom Thermoskanne
      • Becher mit Blumenmuster von Impressionen
      • Black Lily Giveaway {closed}
      • Schneeglöckchen
      • Jade Green Entrance
      • DIY: Spring Flowerpots
      • Fatigue
      • DIY: Venetian Masquerade
      • Origami Crane
      • DIY: Valentine's Cupcake Wrappers
      • Starbucks
      • Milka Löffeleier
      • Liebeskind Sally
      • February Snow
      • Winter Sky
      • DIY: Valentine's Books
      • Love Light
      • Birdlove
      • Jade Rose
      • Fresh Green
      • Nail Polish
    • ► Januar
      • Schminktisch im Schlafzimmer mit Spiegel und indirekter Beleuchtung
      • Bento Box
      • Shower Tree
      • Démaquillant Yeux Chanel
      • Teint de Neige
      • DIY: Weinregal
      • Impressionen Kleid
      • Schminktisch
      • Strawberry Cream
      • Happiness in a basket
      • Black Lily Bag
      • Lune de Miel
      • Pomegranate Love
      • Konsolentisch
      • Hot Buttered Popcorn
      • Good Night
      • Paint It White
      • Sweets
      • Flurträume
      • Sofies Haus
      • Tonkabohnen-Pistazien-Creme
      • Weißes Regal aus Holz im Landhausstil
      • DIY: Foto Hintergrund Wolken
      • Tokio Infusion
      • DIY: Decopatch Windlicht
      • Snowflower Sparkles: Parfum selbst mischen
      • Glückskekse backen: DIY Glückskekse selber machen Rezept
      • Lila Cocktail mit Veilchenlikör
  • ►2011
    • ► Dezember
      • Hello 2012
      • Reinigungsmilch
      • New Wallet
      • Doll Eyes
      • Skincare
      • Shimmering Stars
      • Silver and Glitter
      • Christmas Eve
      • DIY Ideen mit Masking Tape
      • Violet Afternoon
      • First Snow
      • Ice Crystals
      • Candy Cane Zuckerstangen Plätzchen backen & Giveaway
      • Pastiglie Leone
      • Warm Up Your Hands
      • Lace Boots
      • DIY: Aufbewahrungs Box mit Decopatch gestalten
      • Weich & flauschig, meine Kuscheldecke: Polarvide Plaid von Ikea
      • Badepralinen DIY: Badepralinen selber machen
      • Bedroom
      • Spread Some Love
      • Mrs. Whippy
      • Weihnachtsbrot backen mit Kräutern - weihnachtliches Ausstecher Winterwald Pizzabrot
      • Sternenzauber
      • Warm Inside
      • Cookies and Candles
      • Lovely Lingerie {Giveaway closed}
      • Sparkling Tree
      • Adventskalender mit Lichterkette: DIY Adventskalender am Bett aus Papiertüten basteln
    • ► November
      • Aquolina Pink Sugar, mein liebster Gourmand Duft
      • Winter Blossoms
      • Zimt Pfannkuchen mit Karamellsauce
      • DIY: Stern-Bokeh
      • I ♥ Magnoliaelectric
      • Kuschelschuhe
      • Fallen Leaves
      • November Morning
      • Graue Weekender Bag Umhängetasche
      • LØV Organic Tea
      • Rosa Marshmallow Herzen
      • Weisser Vintage Schmuckständer von Bloomingville und Seidenarmbänder
      • Linguine mit Garnelen, Kirschtomaten, Basilikum und Parmesan
      • David Rio Chai Latte - meine Erfahrungen
      • DIY: Lichttüte basteln
      • Lovely Blogs
      • Wie man Wandtattoos am besten anbringt: Mein weisser Märchen-Baum
      • I ♥ Photography: Sony Alpha 55
      • Cosy Jacket
      • November Moon
      • Plätzchen und kleine Geschenke zu Weihnachten kreativ verpacken
      • Boy in Concert
      • Kitchen Helpers
      • Living Room
    • ► Oktober
      • Halloween Dessert Idee: Birnen Geister - Geister aus Birnen und Zuckerguss
      • Cat at the Window
      • Zuckerperlen und Lebkuchenherzen
      • Lieblings-Longshirts von Vila
      • Urban Decay Primer Potion
      • Grauer Schlauchschal / Circle Scarf
      • Vintage Boots
      • Herbstspaziergang
      • Bubble Tea in Heidelberg
      • Frozen Yoghurt in Heidelberg
      • And the winner is...
      • Lush Magic Wand Schaumbad
      • Pays des Merveilles
      • First Impressions...
      • We are moving!
    • ► September
      • Your Blogs 16
      • Hello Autumn
      • Flower Earrings
      • Cake Pops Rezept
      • Holgersons - zauberhaft nordische Wohnaccessoires
      • DIY: Memoboard mit Tafelfarbe gestalten
      • Weisser Stuck Spiegel von Impressionen
      • Your Blogs 15
      • Handcreme von Nougat London
      • A.U Maison Kosmetiktasche
      • GIVEAWAY Auslosung
      • Lisbeth Dahl Armband
      • DIY: Holzstuhl verschönern mit Decopatch
      • Automne à Paris
      • Spontanes Mini-Giveaway {closed}
      • Melamin Löffel von Rice
      • Flowers
      • Sunny Morning
      • Jeux d'Enfants
      • Your Blogs 14
      • Herbstlicht
      • Essie Nailpolish
      • Laundry Service: Vintage Wäschesack mit Print
      • Jahrmarkt
      • Tea and Coffee Mugs: Ikea Pokal Becher in Rosa
      • Birthday
      • Rainy Day Lovers
    • ► August
      • You Are Here
      • Shabby Geschirrtuch mit Print
      • late summer evening
      • Hearts ❤
      • Paint the Streets - Straße mit Kreide bemalen
      • Vintage Leder Taschen mit Blumen und aus Embossed Leather
      • Brauseherzen, Fizzy Hearts
      • DIY: Lace Windlicht
      • Your Blogs 13
      • Ballet Slippers
      • Petunia Gardens
      • Hoalen Saltwater Players Company
      • Home
      • Loving Apples
      • Your Blogs 12
      • GIVEAWAY {closed}
      • Strawberry Cheesecake
      • Schaumküsse
      • Veilchenlimonade von La Gosse
      • EOS Lipbalm
      • Your Blogs 11
      • Thé Theodor Paris
      • DIY: Korbtruhe weiß ansprühen
      • Übertopf Skurar von Ikea
      • Wild Cherries
      • Garden State
      • Ravioli mit Spinat-Ricotta-Füllung in Salbeibutter selber machen
    • ► Juli
      • Schuh aus Papier basteln als Geschenkverpackung - Geldgeschenk kreativ verpacken
      • Your Blogs 10
      • Birds and Trees
      • DIY: Limonade selber machen - Blaubeer und Himbeer & Etiketten-Freebie
      • Your Hearts ♥
      • The Virgin Suicides
      • Your Blogs 9
      • Lilac Lace
      • Schwalbenkette
      • Tiffany & Co. - Fälschungen erkennen
      • Oreo Shake
      • Your Blogs 8
      • More hearts...
      • Accessorize Pfauenohrringe
      • I {heart} you
      • Blaubeer und Johannisbeer Milkshake Rezept / Paper Straws
      • Nifuu Fotocontest
      • Eiscreme mit Diamant Eiszauber selber machen & DIY Eiscreme Becher
      • Your Blogs 7
      • DIY 3D Papiersterne falten: Anleitung für Origami Sterne
      • Batucada Paris Schmuck
      • Your Blogs 6
      • Pink Rainbow Cake / Regenbogenkuchen
    • ► Juni
      • Accessorize White Dress
      • Your Blogs 5
      • Accessorize Bracelet
      • DIY: Schwalbenshirts
      • Victoria's Secret Bikinis
      • Your Blogs 4
      • Eyeko Nude Polish
      • got my favourite
      • Your Blogs 3
      • TAG: My Make Up Story
      • Vapiano Pasta Teller & Conchiglie mit Basilikumpesto
      • Your Blogs 2
      • Your Blogs 1
      • I love...
      • New One Spring Colours
    • ► Mai
      • Spring is...
      • Your Blogs [closed]
      • Soft Hands
      • White Lace Top
      • Amaretto - Himbeer - Cupcakes
      • TAG: Parfum
      • Mymuesli
      • Macarons
      • Soap & Glory Hand Food Handcreme
      • My favourite drinks
      • Eyeko Nailpolish
      • No cupcakes for me
      • Eat less, enjoy more
      • Summer Style
      • Do It Yourself: Lichterkette von La Case De Cousin Paul
      • Rituals...
      • Twin Peaks by David Lynch
    • ► April
      • armedangels
      • one leaf clover
      • asleep from day
      • Too Faced Lava Gloss Eyeliner
      • Mini Marshmallows
      • blackoutpoems
      • Do It Yourself: Deko Vogelkäfig
      • girl's day out
      • sleeping disease
      • In my world, everyone's a pony...
      • Soap & Glory Clean On Me / The Righteous Butter
      • Nivea Invisible Black & White Deo
      • Easter Nails
      • Thailändischer Reisnudelsalat mit Garnelen
      • Chopsticks
      • Gemischter Salat mit Flusskrebsschwänzen
      • 500 Days of Summer
      • Starbucks Tumbler Cherry Blossom
      • spring goes on...
      • Mein Lieblingspuder: Kanebo Sensai Total Finish
      • trnd: Listerine Total Care Sensitive
      • TAG: What's in my bag?
      • Strawberry Bubble Tea
      • I love ballerinas...
      • Essence My Skin
      • Starbucks Cake Pops
      • Cherry Blossom Nails
      • eternal spring on my desk
    • ► März
      • Sakura Cherry Blossoms
      • Lilac and Concrete Nails
      • Flohmarkt
      • Post von TinnyMey
      • Swimming Pool Nails
      • Cupcakes mit Mohn, Marzipan und roten Früchten
      • Die aktuellen Must-Haves von DM
      • Wedgwood Nails
      • Dinkel mit Aubergine, Zucchini und Crème Fraîche
      • Prebiotische Gums und Drinks von LIMUH
      • s is for spring and for shopping
      • TAG: Mein tägliches Pflegeprogramm
      • candy coloured rainbow
      • Pretty Lace die Zweite
      • Lederarmbänder von Sence Copenhagen
      • stars without a sky
      • Cocktailtime: Shatler's im Test
      • POM Wonderful Granatapfelsaft
      • P2 Pretty Lace
      • Stylish Blogger Award
      • Matcha Green Tea Milk Shake
      • MAC Cremesheen Lipstick Crème d'Nude
      • spring awakening
      • MAC e/s Plumage, 15er Palette
      • Impressionen Katalog
    • ► Februar
      • Simple again in midnight blue
      • AMU mit dem Photorealism Quad
      • Brunch im Walfisch
      • Erdbeer Pfannkuchen Rezept, süß und fluffig
      • Seedy Pearl + Knight Divine = ♥
      • Amaranthbrot mit Wurzelsalat und Tofu
      • MAC Satin Lipstick Myth
      • ghd - Limited Edition Styler IV Purple
      • Lancôme L.U.C.I. Ombre Glacée
      • Helena Rubinstein Sexy Blacks Mascara
      • Too Faced Shadow Insurance Review
      • MAC Pinsel und Reinigung
      • MAC Lidschattenpalette und Swatches
      • Waffeleisentoasts im Donutmaker
      • Grey, Mauve and Black
      • Stamping mit dem Essence Stampy Kit
      • New One Lederarmbänder
      • Folterwerkzeug für meine Haare
      • Kleiner Einkauf bei H&M
      • Meine allererste Mani seit ca 10 Jahren
      • iPuro Raumdüfte
      • Sweat pants, hair tied, chillin with no make up on
      • Erdbeertraum
      • Estée Lauder Pure Color Vanilla Truffle
      • Kanebo Sensai Total Finish
      • Dark & Lovely Ultra Cholesterol
      • Cholesterol Haarkuren
      • Nude Lippies
      • Bentobox #1
      • Rinderfilet mit italienischen Bratkartoffeln
      • Cocooning

Themen

asiatisch Blogging Clean Eating Deko Desserts DIY Drinks Erdbeeren Fashion Fotografie Frankreich Frühling Frühstück Geschenkideen Hauptgerichte Hefeteig Herbst Honig kalorienarm Kuchen Kürbis Low Carb Maintal Mascarpone Nudeln Ostern Party Pasta Reisen Schlafzimmer Schokolade Snacks Sommer Tarte Torten vegan vegetarisch Vorspeisen Weihnachten Wein weiße Schokolade Winter Wohnen Wohnzimmer Zimt
CABINET Schranksysteme Banner
Werbung / Gefüllte Hasen-Körbchen aus Blätterte Werbung / Gefüllte Hasen-Körbchen aus Blätterteig zu Ostern 🐰☀️

Eine Content Creation für @popp_feinkost. Dort findet ihr auch das Rezept. 
Die Blätterteig-Körbchen können mit den klassischen Brotaufstrichen gefüllt werden, mit Eiersalat, mit den veganen Varianten… 
Mit kleinen Beigaben wie Radieschen, roter Zwiebel, Kresse und natürlich Hasenöhrchen lassen sich die Körbchen kreativ verfeinern.

Perfekt zum Brunch mit Freunden und Familie 🌷

#osterbrunch #osterrezepte #osterrezept #backenzuostern #poppfeinkost #brotaufstrich #blätterteig ##hasenkörbchen #hasenohren #blätterteigkörbchen
Werbung / Hefekranz mit Hagebutten-Konfitüre und Werbung / Hefekranz mit Hagebutten-Konfitüre und Mohn zu Ostern 🐣 

Super saftig und fluffig. Eine besonders leckere Geschmackskombination mit nussigem Mohn und der fruchtigen Hagebutten-Konfitüre von @maintalkonfitueren 🌸

Zutaten für einen Kranz:

500g Mehl
1 Prise Salz
1/2 Würfel frische Hefe
200ml lauwarme Milch
70g Zucker
80g Butter
1 Ei
180g Maintal Hagebutten-Konfitüre
3 EL Mohn
2 EL Hagelzucker
5 rohe Hühnereier oder 7 rohe Wachteleier als Deko, kann man später durch bemalte Eier ersetzen

Zubereitung:

1. 500g Mehl mit einer Prise Salz in einer Schüssel vermischen, eine Mulde in die Mitte drücken.

2. 1/2 Würfel frische Hefe (21g) in die Mulde bröseln. 100ml von den 200ml lauwarmer Milch sowie 10g von den 70g Zucker in die Mulde geben, vorsichtig etwas verrühren. 10 Minuten abgedeckt gehen lassen.

3. 80g Butter schmelzen.

4. Geschmolzene Butter, die restlichen 100ml Milch, die restlichen 60g Zucker und ein Ei in die Schüssel geben. Zu einem glatten Teig verkneten, mindestens 5 Minuten.

5. Den Teig danach wieder in die Schüssel geben, abdecken und ca. 30 Minuten gehen lassen.

6. Teig nochmal kurz durchkneten und mit etwas Mehl zu einem großen Rechteck ausrollen, mindestens 45 x 65cm.

7. 180g Maintal Hagebutten-Konfitüre dünn und gleichmäßig auf dem Rechteck verstreichen. 3 EL Mohn gleichmäßig darüber streuen.

8. Das Rechteck von der langen Seite her aufrollen und die Teigrolle mit einem scharfen Messer längs halbieren. Die beiden Stränge umeinander schlingen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech bugsieren und zu einem Ring formen. Die Enden gut zusammendrücken oder übereinander legen.

9. 5 rohe gewaschene Hühnereier (oder 7 Wachteleier) in den Hefekranz drücken, nochmal 10 Minuten abgedeckt gehen lassen. Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

10. Hefekranz mit 2 EL Hagelzucker bestreuen, ca. 40 Minuten bei 180 °C backen. Wenn der fertige Hefekranz etwas abgekühlt ist, kann man die mitgebackenen Eier herausnehmen und durch bunte hartgekochte Ostereier, Schokoladeneier etc. ersetzen. 

#osterkranz #hefekranz #osterrezepte #maintal #hagebuttenkonfitüre #mohn #backenfürdiefamilie
Werbung / Ostertorte mit Karotten, Aprikose und Ha Werbung / Ostertorte mit Karotten, Aprikose und Hasenkeksen 🐰🥕

Dieses tolle Rezept ist von @maintalkonfitueren, ich durfte es visuell umsetzen. 
Saftiger Karottenkuchen, der fruchtige Aufstrich Maintal Aprikose mit weniger Zucker und eine frische, zitronige Creme… 😍

Nach dem Shooting haben wir natürlich alles aufgegessen. Die Mum meines Freundes hat die Torte gleich fürs Osterschießen im Bogenschützenverein nachgebacken - wenn das mal kein Adelsprädikat für das Rezept ist 🥳

Holt es euch auch schnell bei @maintalkonfitueren 😉

#ostertorte #karottenkuchen #maintal #konfitüre #aprikose #maintalkonfitueren #backenmitmaintal #osterrezepte #osterkuchen #backenzuostern #contentcreation #foodblogger_de #deutschefoodblogs #bunnytorte #osterhase #kekse #tortenkunst #tortenliebe
Vegane Wan Tan mit grünem Spargel und Sweet Chili Vegane Wan Tan mit grünem Spargel und Sweet Chili Sauce 💚 

32 Wan Tan Teigblätter, tiefgekühlt
2 Knoblauchzehen
1 Stück Ingwer, ca. 3 cm
100 ml Sesamöl
350 g veganes Hack
4 EL Sojasauce
1 Bund grüner Spargel
2 EL Agavendicksaft
2 EL Chili-Knoblauch-Sauce oder Chiliflocken und Knoblauch nach Geschmack
4 EL Sesam

Zubereitung:
 
1. 32 Wan Tan Teigblätter antauen lassen, bis sie sich voneinander trennen lassen.

2. In der Zeit 2 Knoblauchzehen und 1 Stück Ingwer schälen und fein hacken.

3. 3 EL von 100 ml Sesamöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch und Ingwer darin andünsten.

4. Dann 350 g veganes Hack zugeben und anbraten, bis es gar ist.

5. 4 EL Sojasauce unterrühren, verdampfen lassen, die Füllung kurz etwas abkühlen lassen.

6. Wan Tans falten: Je ein Teigblatt rautenförmig vor sich legen. Die Ränder mit den Fingern mit etwas Wasser anfeuchten. Einen guten TL der Füllung mittig platzieren. Die obere Spitze des Teigblatts über die Füllung klappen und zu sich hin falten, so dass ein Dreieck entsteht. Die Teigränder gut aufeinander drücken. Dann die beiden spitzwinkligen Ecken nach oben falten, von der Dreieck-Spitze weg. Übereinanderlegen und mit etwas Wasser verkleben. Die untere rechtwinklige Ecke legt sich dabei automatisch um die Füllung. Die Wan Tans bis zum Kochen auf einem Schneidebrett liegen lassen.

7. 1 Bund grünen Spargel waschen, die unteren Enden abschneiden und das untere Drittel schälen. Im Dampfgarer oder in einem großen Topf mit siedendem Wasser weich garen.

8. In der Zeit den Rest von 100 ml Sesamöl in eine Pfanne geben (ruhig die von der Wan Tan Füllung) und erwärmen. 2 EL Agavendicksaft) sowie 2 EL Chili-Knoblauch-Sauce zugeben und verrühren. Alternativ Chiliflocken und eine gepresste Knoblauchzehe verwenden.

9. Den gegarten grünen Spargel in der Pfanne mit dem Chiliöl wenden und warm halten.

10. Wan Tan in einem großen Topf mit siedendem Wasser ca. 6 Minuten garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.

11. Wan Tan und  Spargel auf 4 Tellern anrichten, mit dem Chiliöl übergießen, mit 4 EL Sesam bestreuen.

#vegan #wantan #spargel #grünerspargel #spargelrezepte #asiatischkochen #fusionfood #vegandeutschland #vegankochen
Werbung / Oster-Dessert im Glas mit Mandel-Granola Werbung / Oster-Dessert im Glas mit Mandel-Granola, Eierlikör-Creme und dem leckeren Bio Aprikosen-Mango-Fruchtaufstrich von @maintalkonfitueren ☀️

Zutaten für 4 Gläser:

MANDEL-GRANOLA:
100g grobe Haferflocken
100g zarte Haferflocken
100g gehobelte Mandeln 
1 Prise Salz
100g Honig
80g geschmacksneutrales Kokosöl

EIERLIKÖR-CREME:
500g Quark
250g Mascarpone
100ml Eierlikör
80g Zucker
1 TL Vanillepaste
200g Schlagsahne
1 Päckchen Vanillezucker

AUSSERDEM:
2 Gläser Maintal Bio Aprikose-Mango (2 x 210g)
8 Löffelbiskuits
Essbare Blüten und Zuckerstreusel

MANDEL-GRANOLA:

1. 100g grobe Haferflocken, 100g zarte Haferflocken, 100g Mandelblättchen, 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen.

2. 100g Honig und 80g Kokosöl in einen kleinen Topf geben, unter Rühren schmelzen.

3. Die flüssigen Zutaten in die Schüssel zu den trockenen Zutaten gießen. Vermischen.

4. Backblech mit Backpapier auslegen, Masse darauf verteilen.

5. Bei 170 °C Ober- und Unterhitze 10 Min, auf mittlerer Schiene backen. Wenden, nochmals 10 Minuten backen. Dabei immer im Auge behalten.

6. Wenn das Granola goldbraun ist, Blech aus dem Ofen nehmen. Das Granola wird fest, sobald es abgekühlt ist.

EIERLIKÖR-CREME:

1. 500g Quark, 250g Mascarpone, 100ml Eierlikör, 80g Zucker und 1 TL Vanillepaste mit dem Handrührgerät verrühren.

2. 200ml Schlagsahne mit einem Päckchen Vanillezucker steif schlagen, unter die Creme heben.

ZUSAMMENBAU:

1. Vier Gläser wie folgt befüllen: Eierlikörcreme, 50g Maintal Bio Aprikose-Mango, Eierlikör-Creme, 3 EL Granola, Eierlikör-Creme, 50g Maintal Bio Aprikose-Mango (oder weniger, je nach Geschmack).

2. In jedes Glas 2 Löffelbiskuits als Hasenohren stecken. Mit essbaren Blüten und Zuckerstreuseln dekorieren.

#ostern #osternachtisch #osterdessert #nachtisch #dessert #maintal #aprikose #mango #eierlikör #granola #osterrezepte #foodblogger_de
Werbung / Etwas Neues für @houdek_gmbh: Ich habe Werbung / Etwas Neues für @houdek_gmbh: Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben Samosas selbst gemacht ✨

Diese leckeren asiatischen Teigtaschen kann man mit einer einfachen Technik, die Monks sehr glücklich macht, aus Filoteig falten.

Gefüllt sind sie mit Kartoffeln, Erbsen, Frühlingszwiebeln, der Houdek Kabanos Chili und einer Knaller-Gewürzmischung 🌿🌶️ 

Holt euch schnell das Rezept bei @houdek_gmbh 😍

#contentcreation #houdek #houdekkabanos #samosas #samosa #teigtaschen #asianfood #asiatischkochen #waskocheichheute #kochenfürdiefamilie #fingerfood #snacks #filoteig #foodfotografie #foodblogger_de
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 · Nicest Things

Urheberrecht © 2025 · Meringue Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden