Das Tolle an ihr soll sein, dass sie âPuppenaugenâ macht; also ganz lange geschwungene Wimpern, die die Augen gröĂer wirken lassen.
Allerdings war fĂŒr mich weniger ausschlaggebend, was ĂŒber die x-te neue Mascara auf dem Markt gesagt wirs â bahnbrechende neue Effekte erwarte ich von keiner Wimperntusche und ich habe schon einige gefunden, mit denen ich zufrieden bin. Was mich aber an der Doll Eyes so angefixt hat, war die Form des BĂŒrstchens:
Ich bin nĂ€mlich so eine Spezialistin, was Patzer in den Augenwinkeln angeht. Da hat man mit viel MĂŒhe alle Wimpern schön mehrmals getuscht und will noch ein letztes, zusammengeklebtes BĂŒschel trennen â zack, FrĂ€ulein Grobmotorik wackelt ein bisschen und tuscht nicht nur die Wimpern, sondern auch die Haut. Oder der untere Wimpernkranz â da gehe ich gerne mit der BĂŒrste unter die Wimpern und âcurleâ sie so wie ĂŒber eine FönbĂŒrste â das geht aber mit einer breiten BĂŒrste oft genug danebenâŠ
Aber dieses BĂŒrstchen wird ja nach vorne so schön schlank, und tatsĂ€chlich kommt man damit viel besser in die Augenwinkel. Man erwischt eigentlich jedes kleine HĂ€rchen, und am Unterlid lĂ€sst sich auch bedeutend besser hantieren.
Naja, und dann⊠was glaubt ihr, was mich noch an der Doll Eyes angefixt hat?
Jaaaa, das Design mit den BlĂŒtenranken, dem hellrosafarbenen âDoll Eyesâ Schriftzug und den silbernen Details hat durchaus auch eine klitzekleine Rolle gespieltâŠ
AuĂerdem duftet die Mascara richtig gut. Nach Puder und Rosen. Okay, fĂŒr Leute mit empfindlichen Augen, die so wenige und so schonende Inhaltsstoffe wie möglich in ihrer Wimperntusche haben wollen, ist das natĂŒrlich nix. Ich könnte mir auch vorstellen, dass mal jemand auf diese Duftstoffe reagiert und da sie ja nicht notwendig sind, ist das eine unnötige Komplikation. Aber ich hatte bisher keine Probleme damit und habe mich nur am schönen Duft erfreut, von daher geht das fĂŒr mich in Ordnung.
Kommentare