Werbung für Diamant Zucker* / French Toast Sticks haben einen entscheidenden Vorteil gegenüber klassischem French Toast: Man braucht kein Besteck, um sie zu essen. In Sachen Gemütlichkeit ein unschlagbarer Faktor. Man schnappt sich einfach ein Schälchen voll und verkrümelt sich damit ins Bett, aufs Sofa oder in die Badewanne. Es gibt aber etwas, das noch… Weiterlesen
Fault Line Cake Rezept mit Nuss-Nougat und Schokol...
Werbung für Diamant Zucker* / Ich weiß schon, so ein Fault Line Cake ist längst nichts Neues mehr. Leider konnte ich damit nicht früher um die Ecke kommen, weil ich erst jetzt mit meiner Reaktanz-Phase fertig bin. Die habe ich nämlich oft bei neuen Trends und finde letztere aus Prinzip erstmal blöd. Aber wie gesagt,… Weiterlesen
Pfirsich-Marmelade Rezept mit Vanillelikör
Werbung* für Diamant Zucker* / Eine Pfirsich-Marmelade hatte ich noch nicht in meiner Rezeptsammlung. Brombeere mit Lavendel, Himbeere mit weißer Schokolade, Kirsche mit dunkler Schokolade und Zwetschge mit Rum bzw. mit Holunder und Vanille – das sind die bisherigen Marmeladen-Rezepte. Jetzt hatte ich mal Lust auf eine gelbe Frucht. Die Aprikosen-Saison ist vorbei, aber Pfirsiche… Weiterlesen
Kirschmarmelade mit Schokolade Rezept
Werbung* für Diamant Gelierzucker* / So eine leckere Kirschmarmelade mit Schokolade wollte ich schon lange mal machen. Was mich bisher allerdings immer davon abgehalten hat: In meiner Fantasie musste man dafür ca. zweieinhalb Stunden lang ungefähr 2475 Kirschen entsteinen und danach 472 Spritzer am Fliesenspiegel weg putzen. Jetzt habe ich es aber einfach mal ausprobiert…. Weiterlesen
Teepunsch: veganer Punsch / Schneepunsch mit Mande...
Werbung für Diamant Kandis* / Wenn man etwas zweimal gemacht hat, ist es eine Tradition, oder? Hier kommt also mein traditioneller Punsch für den Winter. Letztes Jahr hatte ich euch ein Punsch Rezept mit Birnensaft, Amaretto, weißem Tee und braunem Kandis gezeigt. Leider erst im Februar und zu allem Überfluss war mir die Deko auch… Weiterlesen
Brombeer Lavendel Marmelade: Konfitüre mit Brombe...
Werbung* für Diamant* / Wie gerne würde ich als Einleitung zu diesem Post schreiben, dass in unserem Kühlschrank nun eine glückliche Fruchtaufstrich-Familie wohnt: Himbeere-weiße Schokolade, Holunderbeere-Zwetschge-Vanille und diese Brombeer Lavendel Marmelade (ups, Fruchtaufstrich). Alles mit der Unterstützung von Diamant Zucker und viel Liebe aus Sommerfrüchten eingemacht. Die Sache ist nur die: Himbeere-weiße Schokolade wohnt hier nicht… Weiterlesen
Zwetschgen Holunder Konfitüre mit Vanille
Werbung für Diamant* / Was haben Hefeteig, Marmelade einkochen und Monster unterm Bett gemeinsam? Genau: Ich hatte mal Angst davor. Den Respekt vor Hefeteig habe ich verloren, seit ich eine Küchenmaschine habe, bei der man exakt 37 °C einstellen kann. Marmelade kochen kann ich seit ein paar Wochen „wie ein junger Adler“, wie der Sohn von… Weiterlesen
Himbeer weiße Schokolade Aufstrich / Schichtmarme...
Werbung* für Diamant* / Letzte Woche hatte ich eine gefährliche Idee: Man könnte doch einen Himbeer weiße Schokolade Aufstrich herstellen. Unser Obst- und Gemüse-Zupp hat gerade die leckersten frischen Himbeeren und bei den sommerlichen Temperaturen muss man die Schokolade ja wohl dringend vor dem Schmelzen retten. Ist leider gut geworden. Richtig gut. Ein fruchtiger, himbeeriger Aufstrich… Weiterlesen
Punsch Rezept: Birnenpunsch mit Amaretto, weißem ...
Werbung für Diamant Kandis* Ups. Bisschen weihnachtlich geraten, dieses Birnenpunsch Shooting. Nachdem ich letztes Jahr ein ganzes Buch mit Punschrezepten fotografiert habe, wollte ich euch nun ein selbst kreiertes Punsch Rezept zeigen: Birnensaft, weißer Tee, Amaretto, Zimt und brauner Kandis. Winterlich sollte es sein, januarweiß, aber warm, edel und hell. Was mache ich? Mit Sternen,… Weiterlesen
Zwetschgenkonfitüre mit Rum & Rugelach Zimt ...
Werbung* für Diamant Gelierzauber* / Unser letzter Herbst in Heidelberg. Ein merkwürdiges Gefühl. Klar, ich freue mich auf alles Neue, auf unser Eigenheim in einer alten Industriehalle, auf die Pfalz, auf weiße Fußböden. Aber hin und wieder werde ich doch emotional. Vielleicht liegt es daran, dass ich im September 2003 hier ankam, dass ich Heidelberg zu… Weiterlesen