Go Back
Weihnachtskranz-Torte backen mit Cranberries, Mandelbiskuit und Vanillecreme Rezept Weihnachtstorte Torte mit Maintal Cranberry Konfitüre #weihnachtskranz #torte #weihnachten #weihnachtstorte #cranberry #maintal

Weihnachtskranz-Torte mit Cranberries

Vera
Diese Weihnachtskranz-Torte mit Cranberries, Mandelbiskuit und Vanillecreme ist super lecker und ganz einfach zu backen. Zudem macht sie optisch jede Menge her. Die perfekte Torte zum Adventskaffee!
5 from 2 votes
Zubereitungszeit 1 Stunde 35 Minuten
Backzeit 25 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden
Gericht Nachspeise
Küche Amerikanisch
Portionen 12 Portionen

Zutaten
  

Mandelbiskuit

  • 6 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zucker
  • 4 Tropfen Bittermandel-Aroma
  • 100 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 2 TL Backpulver

Vanillecreme

  • 2 Päckchen Puddingpulver Vanille
  • 180 g Zucker
  • 700 ml Milch
  • 1 Vanilleschote
  • 350 g weiche Butter

Dekor

  • 500 g Maintal Cranberry Konfitüre extra ca. 1,5 Gläser
  • 1 Handvoll frische Cranberries
  • 1 Eiweiß frisch
  • 4 EL Zucker
  • frischer Rosmarin
  • Plätzchen nach Belieben

Anleitungen
 

Mandelbiskuit

  • Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Boden einer Springform mit 26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen.
  • Zuerst 6 Eier trennen. Das Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen.
  • Das Eigelb mit 100 g Zucker und 4 Tropfen Bittermandel-Aroma in einer großen Rührschüssel cremig hell aufschlagen.
  • Dann 100 g Mehl, 100 g gemahlene Mandeln und 2 TL Backpulver mischen. Über die Eigelb-Mischung sieben und verrühren.
  • Danach die Eiweiß-Mischung unter den Teig heben.
  • Den Teig in die vorbereitete Springform geben, glatt streichen und auf mittlerer Schiene 25 Minuten backen (In der Zwischenzeit mit der Vanillecreme weitermachen, Biskuit und Creme können dann parallel abkühlen).
  • Wenn der Biskuit vollständig ausgekühlt ist, zweimal durchschneiden, so dass drei Böden entstehen.

Vanillecreme

  • Zuerst 2 Päckchen Puddingpulver Vanille mit 80 g von 180 g Zucker vermischen. Nach und nach mit ca. 120 ml von 700 ml Milch glatt rühren.
  • Die übrige Milch mit den restlichen 100 g Zucker und dem Mark von 1 Vanilleschote aufkochen.
  • Vom Herd nehmen und das angerührte Puddingpulver mit dem Schneebesen unterrühren. Unter Rühren noch ca. 1 Minute weiter kochen. Abkühlen lassen, das geht am schnellsten im kalten Wasserbad und sobald möglich, im Kühlschrank oder Tiefkühler.
  • Wenn der Vanillepudding komplett abgekühlt ist, in eine Schüssel geben und glatt rühren. Nach und nach 350 g weiche Butter hinzufügen und mit dem Handrührgerät cremig rühren. Wenn die Creme noch nicht fest genug ist, bis zur gewünschten Festigkeit im Kühlschrank lagern. Zur weiteren Verarbeitung in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen.

Zusammenbau und Dekor

  • In allen drei Biskuitböden mit einem Dessertring, einer kleinen Schüssel oder einem großen Glas mittig ein Loch ausstechen. Achtung, die Teigreste nicht aufessen, die brauchen wir noch.
  • Den untersten Boden auf die finale Tortenplatte legen. Mit einem Drittel von 500 g Maintal Cranberry Konfitüre extra bestreichen und ein Drittel der Vanillecreme in Tupfen aufspritzen.
    Tipp: Damit die Creme das Gewicht der folgenden Schichten nicht alleine tragen muss, kleine Stücke aus den ausgestochenen Biskuitkreisen als "Spacer" mittig auf der Konfitüre platzieren. Sieht man nachher von außen nicht.
  • Dann der nächste Boden, wieder Konfitüre, wieder Spacer-Biskuit und Creme. Und das Ganze noch ein drittes Mal. Bei der dritten Cremeschicht brauchen wir keine Spacer-Kuchenstücke mehr, dafür geben wir uns hier besonders viel Mühe, die Tupfen schön aufzuspritzen.
  • Fehlt nur noch die Deko. Dafür 1 Handvoll frische Cranberries waschen, trocknen und in 1 Eiweiß wenden. Anschließend in 4 EL Zucker wälzen.
  • Die Weihnachtskranz-Torte mit den geeisten Cranberries, frischer Rosmarin und Plätzchen nach Belieben dekorieren. Ob das selbst gebackene oder gekaufte sind, spielt keine Rolle.
Keyword Cranberries, Desserts, Torte, Weihnachten