Eine Kastenform (ca. 21 cm lang und 11 cm breit) sowie ein Backblech mit Backpapier auslegen. Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
4 Eier mit 100 g Zucker ca. 10 Minuten lang cremig hell aufschlagen.
70 g Mehl, 30 g Back-Kakao, 1 TL Backpulver und 1 Prise Salz mischen, über die Eiercreme sieben und vorsichtig unterheben.
Biskuitteig auf dem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen: Es sollen drei rechteckige Böden daraus geschnitten werden, die in die Kastenform passen. Ca. 15 Minuten backen, Stäbchenprobe machen. Biskuit auf dem Backpapier auskühlen lassen und mit der Kastenform als Schablone drei hineinpassende Böden zurechtschneiden. Der erste wird der schmalste, der zweite etwas breiter und der dritte am breitesten, da Kastenformen sich normalerweise etwas nach oben öffnen.
40 g Butter in einer großen Pfanne erhitzen. 120 g Kadayif (Engelshaar) dazugeben und goldbraun anbraten. In eine Schüssel geben und mit 100 g Haselnusscreme verrühren.
200 g Zartbitterschokolade und 200 g Vollmilchschokolade über einem Wasserbad schmelzen, bei niedriger Temperatur warmhalten.
100 g Mascarpone, 100 g Quark 20% und 2 Päckchen Vanillezucker mit einem Spatel verrühren.
Nun ist alles bereit zum Schichten. In die mit Backpapier ausgelegte Kastenform nacheinander geben und immer gut verteilen / glatt streichen:Biskuitboden 1, 4 EL geschmolzene Schokolade, die Hälfte der Kadayif-Füllung, 4 EL geschmolzene Schokolade - kurz im Tiefkühler fest werden lassen.Dann die Hälfte der Mascarponecreme, Biskuitboden 2, 4 EL geschmolzene Schokolade, die zweite Hälfte der Kadayif-Füllung, 4 EL geschmolzene Schokolade - kurz im Tiefkühler fest werden lassen.Dann die zweite Hälfte der Mascarponecreme und Biskuitboden 3. Nun den Schichtkuchen an den kurzen Seiten ggfs. mit einem Messer lösen und mit Hilfe des Backpapiers aus der Kastenform heben. Auf die Servierplatte stürzen. Restliche geschmolzene Schokolade darüber verteilen, kühl stellen.
Dubai Schokolade Kuchen vor dem Servieren mindestens eine Stunde bei Raumtemperatur stehen lassen, dann lässt er sich leichter schneiden. In jedem Fall ein scharfes Messer verwenden.
Optional: Für das Topping eine Creme aus 30 g weiche Butter, 75 g Puderzucker, 20 g Kakaopulver und 20 ml warme Schlagsahne rühren. Mit einer Spritztülle auftragen. Mit 8 Giotto und essbares Blattgold dekorieren.