Dieser köstliche, saftige Dattelkuchen mit Pistazien und Schokolade kommt ohne zugesetzten Zucker aus. Seine Süße erhält der Teig rein durch die Datteln. Er ist herrlich aromatisch und perfekt, um zu einem heißen Espresso oder als Snack genosssen zu werden.
Zuerst 250 ml Wasser zum Kochen bringen. Von 250 g Medjool Datteln (entkernt) 3 Stück für die Deko zurücklegen. Den Rest klein schneiden und in einen hitzefesten kleinen Topf geben. Mit dem heißen Wasser übergießen. 20 Minuten quellen lassen. Die Datteln mit dem Wasser fein pürieren und abkühlen lassen.
Dann eine eckige Backform, ca. 22 cm x 22 cm groß, mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Danach 280 g Dinkelmehl mit 1 TL Zimt, 1 TL Backpulver und 1 Prise Salz in einer Rührschüssel vermischen.
Von 100 g Pistazien (fein gehackt) 2 EL für die Deko beiseite stellen. Den Rest zum Mehl geben.
Außerdem 100 ml Mandelmilch, 80 g Mandelmus, 3 Eier, 1 EL Vanilleextrakt sowie das abgekühlte Dattelpüree in die Schüssel geben. Alles zu einem homogenen Teig verrühren.
Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und glatt streichen. Ca. 50 Minuten auf mittlerer Schiene bei 180 Grad Ober- und Unterhitze backen. Aus der Form auf ein Kuchengitter stürzen und abkühlen lassen.
100 g Schokolade (zuckerfrei) langsam über einem Wasserbad schmelzen. Auf dem abgekühlten Dattelkuchen verteilen.
Die 3 zurückgelegten Datteln in grobe Stücke schneiden. Auf der noch flüssigen Schokolade verteilen. Ebenso die zurückbehaltenen 2 EL gehackte Pistazien sowie 2 EL Rosenblüten (zerbröselt) über die Schokolade streuen.